Wir hoffen, schon bald wieder mehr öffentliche Veranstaltungen anbieten zu können!
Veranstaltungen
- Titel
-
Infoabend Trennung und Scheidung
- Beginn
- 18.07.2022 19:00
- Ende
- 18.07.2022 20:30
- Beschreibung
-
Infoabend "Trennung und Scheidung"
pro familia bietet am Montag, den 18.07.2022, um 19.00 Uhr in ihren Räumen eine Informationsveranstaltung zum Thema „Trennung und Scheidung“ an. Rechtsanwältin Andrea Hauser-Lange wird die Rechte und Pflichten getrenntlebender Eheleute und ihrer Kinder darstellen. Sie wird dabei auf das Unterhaltsrecht, den Zugewinn, die elterliche Sorge, das Umgangsrecht, den Versorgungsausgleich sowie die Aufteilung von Hausrat und Ehewohnung eingehen. Schließlich wird sie die Auseinandersetzung von gemeinsamen Schulden und Vermögen ansprechen.
Anmeldungen sind erforderlich und ab sofort möglich unter konstanz@profamilia.de oder telefonisch bei pro familia Konstanz, Reichenaustr. 5 a, 78467 Konstanz, unter der Telefonnummer 07531 – 26390 an allen Werktagen 10-12 und 16-17 Uhr (außer Mittwoch vormittags). Teilnehmer*innen leisten einen Kostenbeitrag in Höhe von 5,00 Euro.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Trennung und Scheidung
- Zielgruppen
- Erwachsene, Paare
- Ort
-
Beratungsstelle profamilia Konstanz Reichenaustraße 5a 78467 Konstanz
- Titel
-
Landschaft ohne dich - Ein Tag für Eltern, die ihr Kind vor oder kurz nach der Geburt verloren haben
- Beginn
- 22.10.2022 10:00
- Ende
- 22.10.2022 16:00
- Beschreibung
-
Wenn Eltern ihr Kind in der Schwangerschaft oder rund um die Geburt verlieren, fühlen sie sich unglaublich traurig und können zunächst nicht begreifen, was geschehen ist. Sie müssen alles neu überdenken und planen und brauchen Zeit, um die tiefe Trauer zu verarbeiten. Einerseits trauert jeder Elternteil für sich, ganz individuell. Andererseits gibt es auch eine gemeinsame Trauer und Trauerbewältigung.
Hierzu ergeben sich viele Fragen denen wir nachgehen möchten, über die wir uns austauschen und uns gegenseitig zuhören möchten: – Wer trauert wie? Was braucht jede*r Einzelne von uns? – Was benötigen wir als Paar? Welche Nähe, welche Distanz bekommt uns? – Welche Unterschiede gibt es zwischen Frauen und Männern? – Wie können wir vermeiden, uns zu verlieren? – Wie gehen wir mit unserer Sexualität um? – Wie geht es weiter? Welche Erinnerungen bleiben uns? Welche neuen Wege tun sich auf?
Eingeladen sind Eltern, die ihr Kind in der Schwangerschaft, während oder kurz nach der Geburt verloren haben. Der Verlust kann schon etwas länger zurückliegen oder ganz aktuell sein. Die Teilnahme ist kostenfrei, wir freuen uns über eine Spende nach Ihren Möglichkeiten.
- Art
- Veranstaltung
- Ort
-
Hospizverein Konstanz, Talgartenstraße 2, 78462 Konstanz