Mehr Publikationen finden Sie über den Filter-Button links.
Körperzeichen
2022, 28 Seiten
Körperzeichen weisen den Weg – je nachdem, ob Sie schwanger werden wollen oder nicht.
Sie erfahren, wie Sie mit Hilfe der Temperatur-Methode, der Schleimstrukturmethode oder der Selbstuntersuchung des Muttermundes Ihre unfruchtbaren und fruchtbaren Tage während Ihres Zyklus selbst bestimmen können.
PDF (830 KB), barrierefrei
Preis: € 0,00
Verwandte Artikel
Spirale
2022, 24 Seiten
Die Broschüre informiert über beide Arten von Spiralen: die Kupfer-Spirale und die Hormon-Spirale.
PDF (395 KB), barrierefrei
Preis: € 0,00
Kurzinfo Schwangerschaftsabbruch. Ukrainisch
Dieses Faltblatt gibt es noch in weiteren 16 Sprachen.
Faltblatt, 6 Seiten, 2022 PDF,
Maximalabgabe: 100 Stück pro Bestellung
Preis: € 0,00
Verwandte Artikel
Wechseljahre
2022, 32 Seiten, Neue Auflage
Wechseljahre – damit wird gewöhnlich die Phase im Leben einer Frau bezeichnet, in der die Fortpflanzungsfähigkeit durch das Ausbleiben des Eisprungs und der Menstruation endet.
PDF, barrierefrei (258 KB)
Preis: € 0,00
Sexualität und geistige Behinderung
2022, 24 Seiten
Menschen mit geistiger Beeinträchtung haben sehr unterschiedliche Fähigkeiten und Eigenschaften. Gerade die Auseinandersetzung mit Sexualität, Partnerschaft und Elternschaft muss diese Verschiedenartigkeit berücksichtigen.
Die Broschüre richtet sich an Eltern und andere Angehörige oder enge Bezugspersonen.
PDF (204 KB) (barrierefrei)
Preis: € 0,00
Verwandte Artikel
Anders ist normal
Vielfalt in Liebe und Sexualität, 2022, 20 Seiten.
pdf (220 KB) (nicht barrierefrei)
Preis: € 0,00
pro familia magazin 04/2022
Sexuelle Bildung für Jugendliche
Welche Personen und Informationsquellen sind für Jugendliche bei Fragen rund um Sexualität wichtig? Wir stellen die aktuelle Studienlage dazu vor. Außerdem geht es um die Frage, wie gendersensible Angebote konzipiert werden können, die sich an den Bedürfnissen von Kindern und Jugendlichen orientieren.
Preis: € 5,10
Verwandte Artikel
Gutachten Vertrauliche Geburt
Fachgutachten zum sicheren Versand des Herkunftsnachweises im Rahmen der Vertraulichen Geburt. Von Prof. Dr. jur. Gabriele Janlewing. 2022
Das Fachgutachten begutachtet die spezifische Aufgabe von Berater*innen in der Vertraulichen Geburt, die Daten über die abgebende Mutter in Form des gesetzlichen Herkunftsnachweises an das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) verschicken. Berater*innen bekommen Empfehlungen, wie und auf welchem Weg das am sichersten durchzuführen ist. Das Fachgutachten gibt Handlungssicherheit und stützt Frauen und Kinder im Rahmen der ihnen gesetzlich zugesicherten Rechte der Vertraulichen Geburt.
Verhütung. Russisch-Deutsch
2022, 64 Seiten, zweisprachig
PDF, (barrierefrei)
Preis: € 0,00
Verwandte Artikel
Klinische Angebote zum Schwangerschaftsabbruch im zweiten und dritten Trimenon (KAST)
2022, 40 Seiten, PDF-Dokument
Nach der 14. Schwangerschaftswoche ist in Deutschland ein Schwangerschaftsabbruch aufgrund einer medizinischen Indikation möglich. Aus Expert*inneninterviews mit psychosozialem und medizinischem Fachpersonal sowie aus der Befragung von deutschen Kliniken werden Abläufe, Zugangshürden und Informationslücken beschrieben.
Eltern werden - Fragen und Antworten. In Leichter Sprache
Fragen und Antworten in Leichter Sprache
2021, 32 Seiten
PDF (barrierefrei 5,0 MB)
Preis: € 0,00