Veranstaltungen
05.06.2023 10:00
Yoga für Schwangere
Yoga für Schwangere
- Titel
-
Yoga für Schwangere
- Beginn
- 05.06.2023 10:00
- Ende
- 17.07.2023 11:30
- Beschreibung
-
Yoga schenkt in dieser besonderen Zeit der Schwangerschaft Ihrem Körper Kraft und Entspannung.
Spezielle Übungsabfolgen unterstützen Körper, Geist und Seele. Atemübungen harmonisieren und regulieren.
Angeleitet werden Sie durch unsere Hebamme und Yogalehrerin, Frau Monika Knapp.
Termine montags 10:00 bis 11:30 Uhr
Kursbeginn 05.06.2023
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Schwangere
- Ort
-
pro familia, Bodenseestr. 226, 81243 München
- Preis
- 35€
06.06.2023 18:30
Trennungsreihe für Frauen 2023 - Trennung – Vom Chaos zum Entwicklungsprozess & die Möglichkeiten zur Trennungsverarbeitung in Selbsthilfegruppen
Trennungsreihe für Frauen 2023 - Trennung – Vom Chaos zum Entwicklungsprozess & die Möglichkeiten zur Trennungsverarbeitung in Selbsthilfegruppen
- Titel
-
Trennungsreihe für Frauen 2023 - Trennung – Vom Chaos zum Entwicklungsprozess & die Möglichkeiten zur Trennungsverarbeitung in Selbsthilfegruppen
- Beginn
- 06.06.2023 18:30
- Ende
- 06.06.2023 20:00
- Beschreibung
-
Schmerz, Trauer, Wut, Verzweiflung, Hass, Unsicherheit oder sogar Erleichterung. Solche Gefühle wirken mit voller Kraft. Was kann helfen, sich in dieser Situation zurecht zu finden?
Kann Trennung auch als Entwicklungsprozess gesehen werden oder steht das Scheitern im Vordergrund? Wie kann dies das Selbstbewusstsein stärken?
Inwiefern kann die gemeinschaftliche Selbsthilfe bei der Trennungsverarbeitung hilfreich sein und was genau ist eigentlich eine Selbsthilfegruppe? Welche Möglichkeiten zur Teilnahme oder Gründung gibt es?
Referent*in: Florian Czieschinski, Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen & Carolin Jentzsch, pro familia Gießen
Die Themenabende können einzeln besucht werden. Eine Anmeldung ist erforderlich. Pro Abend entsteht ein Kostenbeitrag von 2 Euro. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Carolin Jentzsch (carolin.jentzsch@profamilia.de oder 0641-77122).
Benötigen Sie für Ihre uneingeschränkte Teilnahme an unserer Veranstaltung Unterstützung?
Teilen Sie uns dies gerne mit. Gemeinsam versuchen wir eine Lösung zu finden.
Wir bedanken uns bei dem Büro für Frauen- und Gleichberechtigung der Stadt Gießen für die Unterstützung.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Frauen
- Ort
-
pro familia Gießen, Liebigstraße 9, 35390 Gießen
- Preis
- 2€
06.06.2023 19:00
Infoabend- Gut Informiert bei Trennung und Scheidung
Infoabend- Gut Informiert bei Trennung und Scheidung
- Titel
-
Infoabend- Gut Informiert bei Trennung und Scheidung
- Beginn
- 06.06.2023 19:00
- Ende
- 06.06.2023 20:30
- Beschreibung
-
Trennung und Scheidung verunsichern die Beteiligten meist erheblich. Um sich zumindest in rechtlicher Hinsicht sicherer fühlen zu können, sind gute Kenntnisse über Abläufe und Zusammenhänge unerlässlich. Einer allgemeinen Einführung in mögliche Formen der Hilfe und Begleitung folgt das Eingehen auf spezielle Fragen. Diese werden derart beantwortet, dass sie für alle Anwesenden Gültigkeit haben können. Leitung: Stepfanie Kempken-Lichtenberg, Fachanwaltin für Familienrecht.
Anmeldung: erwünscht unter Tel.: 0212 / 761 01 oder per E-Mail unter solingen@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Ort
-
pro familia Beratungsstelle Solingen
- Preis
- 5€
07.06.2023 15:00
Rechtsinformationen (nur für Klient*innen aus dem Landkreis Böblingen sowie angrenzenden Landkreisen)
Rechtsinformationen (nur für Klient*innen aus dem Landkreis Böblingen sowie angrenzenden Landkreisen)
- Titel
-
Rechtsinformationen (nur für Klient*innen aus dem Landkreis Böblingen sowie angrenzenden Landkreisen)
- Beginn
- 07.06.2023 15:00
- Ende
- 07.06.2023 17:30
- Beschreibung
-
Rechtsinformationen zu familienrechtlichen Themen durch Frau Kristiane Dongus, Fachanwältin für Familienrecht
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung
- Zielgruppen
- Frauen, Männer
- Ort
-
Persönlich in der Beratungsstelle Böblingen oder telefonisch.
07.06.2023 19:00
Henstedt-Ulzburg - Infoabend für werdende Eltern
Henstedt-Ulzburg - Infoabend für werdende Eltern
- Titel
-
Henstedt-Ulzburg - Infoabend für werdende Eltern
- Beginn
- 07.06.2023 19:00
- Ende
- 07.06.2023 21:00
- Beschreibung
-
Für werdende Eltern findet am Mittwoch, dem 7. Juni, ein Infoabend im Haus der Sozialen Beratung statt. Referentin ist Sabine Kühl, die Leiterin der pro familia-Beratungsstelle in Norderstedt. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
„Sie planen oder erwarten bereits Nachwuchs und fragen sich, was Sie alles bedenken müssen?" Die langjährige Beraterin von pro familia führt durch den Abend und berichtet über die wichtigsten Informationen und Adressen von zuständigen Stellen. Es geht u.a. um die Themen Mutterschutz, Hebammenhilfe, Elternzeit und Elterngeld sowie Vaterschaftsanerkennung und/oder Adoption und Sorgerecht. Außerdem gibt es Informationen zu finanziellen Hilfen, zum Beispiel von der Bundesstiftung Mutter und Kind. Auch für die Klärung von individuellen Fragen wird es genügend Raum und Zeit geben – auch in Einzelgesprächen.
Der Infoabend findet im Rahmen der Vortragsreihe „Gut zu wissen!“ der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Henstedt-Ulzburg, Svenja Gruber, statt.
Darüber hinaus bietet die pro familia-Beratungsstelle montags von 10 bis 12 Uhr im Haus der Sozialen Beratung in Henstedt-Ulzburg Sprechzeiten an. Anmeldung dafür bitte bei pro familia Norderstedt.
- Art
- Veranstaltung
- Ort
-
Henstedt-Ulzburg, Rathausplatz 3,
im Haus der Sozialen Beratung, 1. Stock
09.06.2023 17:30
Ahrensburg - "Hallo Baby" – Ein Elternvorbereitungskurs
Ahrensburg - "Hallo Baby" – Ein Elternvorbereitungskurs
- Titel
-
Ahrensburg - "Hallo Baby" – Ein Elternvorbereitungskurs
- Beginn
- 09.06.2023 17:30
- Ende
- 30.06.2023 19:00
- Beschreibung
-
Die pro familia-Beratungsstelle Ahrensburg bietet ab Juni einen neuen Kurs an, der sich speziell an werdende Eltern richtet, die ihr erstes Kind erwarten. In "Hallo Baby – der Elternvorbereitungskurs" geht es um sämtliche Themen rund um Schwangerschaft, Geburt und Elternsein.
Eine Schwangerschaft wirft viele Fragen auf. Vielleicht haben Sie auch Sorgen oder Ängste. Wie wird das Leben mit Baby? Bin ich/sind wir gut vorbereitet? Welche Anträge können wir wo stellen? Wie funktioniert das Elterngeld? Was erledigen wir am besten wann? Was ist eine Milchpumpe und wie wickelt man eigentlich ein Baby? Diese und viele weitere Fragen klären wir gemeinsam.
Darüber hinaus können Sie sich mit anderen werdenden Eltern austauschen. Bitte beachten Sie: Es handelt sich nicht um einen Geburtsvorbereitungskurs.
Der Kurs findet an vier Freitagen jeweils von 17.30 bis 19.00 Uhr in den Räumlichkeiten der pro familia Ahrensburg statt. Start ist der 9.6.2023, Ende der 30.6.2023. Die Teilnahmegebühr beträgt 49 Euro für Einzelpersonen und 79 Euro für Paare.
Anmeldung: Wir bitten um Anmeldung bis 31.05.2023 per Mail an:
- Art
- Veranstaltung
- Ort
-
22926 Ahrensburg, pro familia-Beratungsstelle, Große Str. 4
12.06.2023 09:00
(Ausgebucht) MODUL 1 - Fortbildung zum Thema "Sexualerziehung für Kinder im Grundschulalter" für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte
(Ausgebucht) MODUL 1 - Fortbildung zum Thema "Sexualerziehung für Kinder im Grundschulalter" für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte
- Titel
-
(Ausgebucht) MODUL 1 - Fortbildung zum Thema "Sexualerziehung für Kinder im Grundschulalter" für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte
- Beginn
- 12.06.2023 09:00
- Ende
- 12.06.2023 16:00
- Beschreibung
-
Modul 1 und Modul 2
Fragen nach Schwangerschaft, Geburt und Sexualität, der Gebrauch von sexuellen Ausdrücken, erste körperliche Veränderungen, Gekicher bei Themen rund ums verliebt sein...
Pädagogische Fachkräfte von Grundschulkindern wissen, dass das Thema Sexualität nicht erst in der Pubertät auftaucht. Als Familien- und Sexualerziehung steht das Thema im Lehrplan. Doch wie ist Sexualkunde nach den Richtlinien für bayerische Schulen am besten im Unterricht zu behandeln? Wie kann sexuelle Bildung für Kinder im Grundschulalter gelingen?
Inhalt der Fortbildung:
- Psychosexuelle Entwicklung im Grundschulalter
- praktische Methoden für die Gestaltung von sexualpädagogischen Unterrichtseinheiten
- Kinderfragen zum Thema Sexualität altersangemessen und kindgerecht beantworten
- Wie kann die Zusammenarbeit mit Eltern dazu gelingen?
- Sexuelle Grenzüberschreitungen - wann muss ich als Fachkraft intervenieren?
- Besprechung von Fallsituationen
Die Fortbildung findet an zwei Tagen statt und umfasst 12 Stunden. An beiden Tagen findet eine einstündige Mittagspause statt.
Referentin: Silvia Rodenfels, Dipl. Sozialpädagogin (FH), Sexualpädagogin
Anmeldung bis zum 31.05.2023, telefonisch unter 06021 7712263 oder per Mail aschaffenburg@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Pubertät, Sexuelle Bildung
- Zielgruppen
- Multiplikatorinnen
- Ort
-
pro familia Beratungsstelle Aschaffenburg, Frohsinnstr. 28, 63739 Aschaffenburg
12.06.2023 17:00
Infoabend zum Thema Elterngeld und Elternzeit
Infoabend zum Thema Elterngeld und Elternzeit
- Titel
-
Infoabend zum Thema Elterngeld und Elternzeit
- Beginn
- 12.06.2023 17:00
- Ende
- 12.06.2023 19:00
- Beschreibung
-
In Kooperation mit der pro familia Beratungsstelle Wuppertal bieten wir ab März 2023 monatlich Infoabende zum Thema Elterngeld und Elternzeit an. Die Infoabende finden zwischen 17:00 und 19:00 Uhr abwechselnd in den Räumen der pro familia Solingen und Wuppertal statt. Sie richten sich an Menschen, die zum ersten Mal Eltern werden und grundlegende sowie vertiefende Informationen zu Elterngeld, Elternzeit und Mutterschutz benötigen. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit Nachfragen und individuelle Fragen zu stellen.
Für die Teilnahme am Infoabend wird um eine Spende in Höhe von mind. 5 € pro Person gebeten.
Falls Sie Interesse haben, melden Sie sich gern unter der Tel. 0212 76 101 oder unter solingen@profamilia.de für einen der untenstehenden Termine an.
- Art
- Veranstaltung
- Ort
-
Beratungstelle Solingen
13.06.2023 09:00
(Ausgebucht) MODUL 2 - Fortbildung zum Thema "Sexualerziehung für Kinder im Grundschulalter" für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte
(Ausgebucht) MODUL 2 - Fortbildung zum Thema "Sexualerziehung für Kinder im Grundschulalter" für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte
- Titel
-
(Ausgebucht) MODUL 2 - Fortbildung zum Thema "Sexualerziehung für Kinder im Grundschulalter" für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte
- Beginn
- 13.06.2023 09:00
- Ende
- 13.06.2023 16:00
- Beschreibung
-
Modul 1 und Modul 2
Fragen nach Schwangerschaft, Geburt und Sexualität, der Gebrauch von sexuellen Ausdrücken, erste körperliche Veränderungen, Gekicher bei Themen rund ums verliebt sein...
Pädagogische Fachkräfte von Grundschulkindern wissen, dass das Thema Sexualität nicht erst in der Pubertät auftaucht. Als Familien- und Sexualerziehung steht das Thema im Lehrplan. Doch wie ist Sexualkunde nach den Richtlinien für bayerische Schulen am besten im Unterricht zu behandeln? Wie kann sexuelle Bildung für Kinder im Grundschulalter gelingen?
Inhalt der Fortbildung:
- Psychosexuelle Entwicklung im Grundschulalter
- praktische Methoden für die Gestaltung von sexualpädagogischen Unterrichtseinheiten
- Kinderfragen zum Thema Sexualität altersangemessen und kindgerecht beantworten
- Wie kann die Zusammenarbeit mit Eltern dazu gelingen?
- Sexuelle Grenzüberschreitungen - wann muss ich als Fachkraft intervenieren?
- Besprechung von Fallsituationen
Die Fortbildung findet an zwei Tagen statt und umfasst 12 Stunden. An beiden Tagen findet eine einstündige Mittagspause statt.
Referentin: Silvia Rodenfels, Dipl. Sozialpädagogin (FH), Sexualpädagogin
Anmeldung bis zum 31.05.2023, telefonisch unter 06021 7712263 oder per Mail aschaffenburg@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Pubertät, Sexuelle Bildung
- Zielgruppen
- Multiplikatorinnen
- Ort
-
pro familia Beratungsstelle Aschaffenburg, Frohsinnstr. 28, 63739 Aschaffenburg
13.06.2023 15:00
Juristische Telefonsprechstunde
Juristische Telefonsprechstunde
- Titel
-
Juristische Telefonsprechstunde
- Beginn
- 13.06.2023 15:00
- Ende
- 13.06.2023 17:30
- Beschreibung
-
Unsere Anwältin Frau Schiedermaier berät Sie zu allen Fragen des Familienrechts.
Beratungsschwerpunkte:
Scheidung, Unterhalt, Sorge- und Umgangsrecht, Zuweisung der Ehewohnung, Vermögensauseinandersetzung zwischen Ehepaaren, Information über Nebenklagen bei sexuellem Missbrauch, bei Vergewaltigung, Unterhaltsvorschuss.
In einem halbstündigen Gespräch können individuelle Fragen besprochen werden und geklärt werden ob weitere Rechtsberatung oder ein anderer Weg das Richtige für die/den Ratsuchende(n) wäre.
Wir bitten um telefonische Anmeldung unter: 089 8976730
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung
- Zielgruppen
- Frauen, Männer
- Ort
- Preis
- 50€
- Url
- https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/beratungsstelle-muenchen-neuaubing/rechtsberatung
13.06.2023 16:00
Informationsnachmittag für werdende Eltern zu sozialrechltichen Themen
Informationsnachmittag für werdende Eltern zu sozialrechltichen Themen
- Titel
-
Informationsnachmittag für werdende Eltern zu sozialrechltichen Themen
- Beginn
- 13.06.2023 16:00
- Ende
- 13.06.2023 18:00
- Beschreibung
-
Diese Veranstaltung richtet sich an Personen, die zum ersten Mal Eltern werden und grundlegende Informationen über die folgenden Themen benötigen:
- Mutterschutz und Mutterschaftsgeld
- Elternzeit
- Elterngeld
- Kindergeld
- Sozialleistungen (Arbeitslosengeld II, Sozialgeld...)
- Situation nicht verheirateter Eltern und Alleinerziehender (Sorgerecht, Unterhalt...)
Der Nachmittag gibt auch Gelegenheit, auf persönliche Fragestellungen einzugehen.
- Art
- Veranstaltung
- Ort
-
Winkelstraße 2 a
14.06.2023 09:30
Passau: Krabbelgruppe Kunterbunt (Kurs 3) - 7 Termine
Passau: Krabbelgruppe Kunterbunt (Kurs 3) - 7 Termine
- Titel
-
Passau: Krabbelgruppe Kunterbunt (Kurs 3) - 7 Termine
- Beginn
- 14.06.2023 09:30
- Ende
- 14.06.2023 10:30
- Beschreibung
-
Ein Kurs besteht aus sieben Einheiten zu je ca. 60 Minuten.
pro familia bietet ab Februar 2023 immer mittwochs von 9:30 – 10:30 Uhr eine Krabbelgruppe für Kinder von 6 – 12 Monate mit einer Begleitperson an.
Die Krabbelgruppe bietet altersgerechte Spiel- und Bewegungsangebote, Musik, Kontakte zu anderen Familien und die Möglichkeit, sich zu Themen über den Lebensalltag mit Kind(ern) auszutauschen
Ort: pro familia Bezirksverband Niederbayern e.V., Bahnhofstraße 24, 94032 Passau
Kosten: 70 ,-
Termine - Kurs 3: 14.06., 21.06., 28.06., 05.07., 12.07., 19.07., 26.07.2023
Anmeldung: pro familia, Tel. 0851-53121 oder passau@profamilia.de
Leitung: Tanja Kern
Gerne auch Anmeldung hier
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Frauen, Schwangere
- Ort
-
Passau
- Preis
- 70€
14.06.2023 14:30
Rechtliche Beratung zu Trennung und Scheidung durch eine Anwältin / DIESER TERMIN FÄLLT LEIDER AUS!!!
Rechtliche Beratung zu Trennung und Scheidung durch eine Anwältin / DIESER TERMIN FÄLLT LEIDER AUS!!!
- Titel
-
Rechtliche Beratung zu Trennung und Scheidung durch eine Anwältin / DIESER TERMIN FÄLLT LEIDER AUS!!!
- Beginn
- 14.06.2023 14:30
- Ende
- 14.06.2023 16:30
- Beschreibung
-
In Zusammenarbeit mit einer Rechtsanwältin für Familienrecht findet in unseren Räumen eine rechtliche Kurzberatung zu Fragen im Bezug auf Trennung und Scheidung statt, wie z.B.: erste Orientierung vor der Trennung, finanzielle Veränderungen, elterliche Sorge, nächste Schritte auf dem Rechtsweg, Kosten des Verfahrens, Trennungsjahrfragen ... Eine telefonische Terminabsprache ist unter Tel. 04141-2211 unbedingt erforderlich. Die Termine finden fortlaufend am zweiten Mittwoch im Monat von 14.30 bis 16.30 Uhr statt.
- Ort
-
pro familia Beratungsstelle Wilhadikirchhof 7, 21682 Stade
- Preis
- 30€
14.06.2023 15:00
Augsburg: MAMA mia - entfällt leider !
Augsburg: MAMA mia - entfällt leider !
- Titel
-
Augsburg: MAMA mia - entfällt leider !
- Beginn
- 14.06.2023 15:00
- Ende
- 14.06.2023 17:00
- Beschreibung
-
An diesem tag findet leider kein Treff statt.
LG Hanna
Anmeldung für die kommenden Termine:
pro familia Augsburg,
Hermanstraße 1, (direkt am Königsplatz),
86150 Augsburg
Tel.: 0821/ 450 362 0 oder
Mobil: 0176 4553 8835 (Hanna: Signal/ WhatsApp)
E-Mail: augsburg@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft, Verein pro familia
- Zielgruppen
- Frauen, Schwangere
- Ort
- Url
- https://www.profamilia.de/augsburg/mamamia
14.06.2023 18:00
Kugelrund & noch viel mehr...Ein Informationsabend für werdende Eltern
Kugelrund & noch viel mehr...Ein Informationsabend für werdende Eltern
- Titel
-
Kugelrund & noch viel mehr...Ein Informationsabend für werdende Eltern
- Beginn
- 14.06.2023 18:00
- Ende
- 14.06.2023 19:30
- Beschreibung
-
Frau Maike Järkel, Schwangerenberaterin, informiert Sie über Allgemeines rund um Mutterschutz, Elterngeld, Elternzeit und mehr.
Außerdem gibt Frau Simone Müller-Roth, Hebamme, Informationen über die Hebammenhilfe vor, während und nach der Geburt.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Gesundheit
- Zielgruppen
- Eltern
- Ort
-
Haus der Familie,Sindelfingen. Bitte melden Sie sich direkt im Haus der Familie an
14.06.2023 18:30
Elterngeld und Elternzeit: Das sollten Sie wissen
Elterngeld und Elternzeit: Das sollten Sie wissen
- Titel
-
Elterngeld und Elternzeit: Das sollten Sie wissen
- Beginn
- 14.06.2023 18:30
- Ende
- 14.06.2023 20:00
- Beschreibung
-
Bitte mit Telefonnummer und email-Adresse anmelden!
Dieser Vortrag findet online statt.
Informationen für schwangere Frauen und werdende Väter zu sozial- und familienrechtlichen Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt
An diesem Abend wird u.a. über die Themen Mutterschutz, Elternzeit, Elterngeld, Kindergeld und andere staatliche Leistungen in der Schwangerschaft und nach der Geburt informiert.
Lothar Frey, Dipl. Soz. arb., pro familia Pforzheim
Daniela Dahms, Dipl.päd., pro familia Pforzheim
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
-
online
15.06.2023 10:00
Passau: Stillcafé
Passau: Stillcafé
- Titel
-
Passau: Stillcafé
- Beginn
- 15.06.2023 10:00
- Ende
- 15.06.2023 12:00
- Beschreibung
-
Stillcafé
Im Stillcafé findet ihr einfühlsame Unterstützung in entspannter Atmosphäre.
Das Stillcafé ist ein Ort zum Austausch, zum Kontakte knüpfen, um Gleichgesinnte zu Treffen und mit vielen Informationen zum bedürfnisorientierten und liebevollen Umgang mit Kindern.
Herzlich Willkommen sind Schwangere, stillende und nicht stillende Mütter mit ihren Kindern jeglichen Alters, Väter und alle Interessierten.
Ich freue mich auf Eure Teilnahme!
Leitung: Miriam Lempert (Dipl.Soz.Päd.(FH), EISL Stillberaterin, GfG Familienbegleiterin).
Kostenbeitrag: € 4,00
in der Hebammenpraxis Lebenszeichen, Passau Innstadt
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de
Wann: donnerstags 14tägig von 10.00 – 12.00 Uhr
Wo: Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau
Weitere Termine:
02.02.2023
16.02.2023
02.03.2023
16.03.2023
30.03.2023
13.04.2023
27.04.2023
11.05.2023
25.05.2023
15.06.2023
29.06.2023
13.07.2023
27.07.2023
10.08.2023
07.09.2023
21.09.2023
12.10.2023
26.10.2023
09.11.2023
23.11.2023
07.12.2023
21.12.2023
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Frauen, Schwangere
- Ort
-
Passau
- Preis
- 4€
15.06.2023 14:00
Passau: Babymassage (Kurs 4) - 5 Termine
Passau: Babymassage (Kurs 4) - 5 Termine
- Titel
-
Passau: Babymassage (Kurs 4) - 5 Termine
- Beginn
- 15.06.2023 14:00
- Ende
- 15.06.2023 15:30
- Beschreibung
-
Babymassage – Berührung mit Respekt
„Babymassage ist kein Trend, vielmehr ist es eine uralte Kunst... (Vimala Schneider McClure)
Die Babymassage ist liebevolle Berührung und Kommunikation.
Babys haben ein besonderes Bedürfnis nach Berührung, Wärme und Liebe. Über Berührung erlebt das Baby seine Welt, sie ist unsere erste Sprache.
Im Babymassagekurs erlernt und stärkt Ihr als Eltern den innigen, liebevollen und respektvollen Umgang mit Eurem Baby.
Die „Babymassage – Berührung mit Respekt“ basiert auf Elementen der indischen und der schwedischen Massage. Hinzu kommen noch Übungen aus dem Yoga und eine speziell entwickelte Entspannungstechnik.
Wesentliche Vorteile der Babymassage
- Stärkung der Bindung und erste Kommunikation zwischen Vater/Mutter und Säugling
- Mehr Zeit füreinander und Freude aneinander
- Wohltuende Entspannung für Babys und Eltern
- Deutlich bessere Körperfunktionen des Babys (z.B. besserer Schlaf, weniger Blähungen und Koliken)
- Austausch mit anderen Eltern über Herausforderungen und Freuden des Elterndaseins
Was Dich in einem Babymassage-Kurs erwartet
In kleiner und vertrauter Runde zeige ich Dir die Massage-Techniken an einer Babypuppe. So wirst Du auf einfühlsame Weise angeleitet, wie Du Dein Baby am besten massierst. Bei jedem Treffen wird Dir ein neuer Aspekt der sanften Streichmassage vermittelt.
Dein Baby wird nur dann massiert, wenn es dafür bereit ist. Sein ganz eigener Rhythmus, auch im Hinblick auf Schlaf, Hunger und andere Bedürfnisse wird dabei durchgehend respektiert.
Ein Massagekurs besteht aus fünf Einheiten zu je ca. 90 Minuten mit max. sechs TeilnehmerInnen (Baby mit Mutter und/oder Vater)
Die Babys werden auf dem Boden liegend massiert.
Der Kurs eignet sich für Babys ab vier Wochen und kann bis zum Krabbelalter besucht werden.
Ort: Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau
Kosten: 70 ,-
Termine - Kurs 4: 15.06., 22.06., 29.06., 06.07., 13.07.2023
Anmeldung: pro familia, Tel. 0851-53121 oder passau@profamilia.de
Leitung: Miriam Lempert, Dipl.Soz.Päd.(FH), DGBM Babymassekursleiterin
GfG- Familienbegleiterin, EISL-Stillberaterin, Artgerecht Coach
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de oder gleich online anmelden.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Frauen, Schwangere
- Ort
-
Passau
- Preis
- 70€
15.06.2023 17:00
Juristische Sprechstunde, einmal monatlich, Regensburg
Juristische Sprechstunde, einmal monatlich, Regensburg
- Titel
-
Juristische Sprechstunde, einmal monatlich, Regensburg
- Beginn
- 15.06.2023 17:00
- Ende
- 15.06.2023 18:30
- Beschreibung
-
Die Rechtsanwältin Patrizia Weigl berät zu rechtlichen Themen, die im Umfeld von Schwangerschaft, Geburt und Elternschaft auftauchen können: zu Familienrecht, Unterhalt, Trennung, Scheidung, Sorgerecht und Umgang. In einem halbstündigen Gespräch können individuelle Fragen besprochen werden und geklärt werden ob weitere Rechtsberatung oder ein anderer Weg das Richtige für die/den Ratsuchende(n) wäre.
Ihr Kostenbeitrag beläuft sich auf 10 Euro.
Wir bitten um telefonische Anmeldung, jeweils am Donnerstag vor dem Termin unter 0941 70 44 55.
- Art
- Veranstaltung
- Zielgruppen
- Frauen, Männer
- Ort
-
pro familia Regensburg e.V., An der Schergenbreite 1, 93059 Regensburg
15.06.2023 18:00
*Online* Elterngeld, Elternzeit & CO
*Online* Elterngeld, Elternzeit & CO
- Titel
-
*Online* Elterngeld, Elternzeit & CO
- Beginn
- 15.06.2023 18:00
- Ende
- 15.06.2023 19:30
- Beschreibung
-
Sie erwarten ein Baby und haben noch viele Fragen zu gesetzlichen Ansprüchen und finanziellen Hilfen? Wo, wann und wie beantrage ich Kindergeld, Elterngeld, bayerisches Familiengeld oder Unterhaltsvorschuss? Wie finden wir das richtige Elternzeitmodell? Welche Hilfsangebote gibt es für werdende Eltern?
Bei unserem Infoabend erhalten Sie den Überblick. Auch für weitere Fragen ist genügend Zeit eingeplant.
Ort: Online
Unkostenbeitrag 10€
Anmeldung per E-Mail: muenchen-nord@profamilia.de
Sie erhalten einen Link zur Onlineveranstaltung
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
-
Online
15.06.2023 18:30
Elterngeld & Co. in Kempten
Elterngeld & Co. in Kempten
- Titel
-
Elterngeld & Co. in Kempten
- Beginn
- 15.06.2023 18:30
- Ende
- 15.06.2023 20:30
- Beschreibung
-
Infos und Tipps für werdende Eltern
Wenn ein Baby unterwegs ist, sind viele Fragen zu klären, zum Beispiel:
- Welche Ansprüche habe ich auf staatliche Leistungen und gegenüber meinem Arbeitgeber?
- Welche Anträge sollte ich wo stellen und was ist dabei zu beachten?
- Was müssen nicht verheiratete Eltern noch berücksichtigen?
- Worüber sollten sich werdende Eltern sonst noch Gedanken machen?
In diesem ca. 2-stündigen Vortrag erhalten Sie Informationen zu finanziellen Ansprüchen, rechtlichen Regelungen, zur Schwangerschaft und zur ersten Zeit mit dem Neugeborenen.
Der Vortrag ist für Sie kostenfrei. Über eine Spende freuen wir uns!
Im City-Seelsorge-Café können vor dem Vortrag und in der Pause kalte Getränke (u.a. Apfelschorle, Wasser), Tee und Kaffeespezialitäten sowie Brezen und Butterbrezen zu einem günstigen Preis erworben werden.
Wer: Barbara Lohmaier, pro familia Kempten
Wo: City-Seelsorge-Café, Landwehrstraße 1 in 87435 Kempten
Teilnehmer*innen-Begrenzung: 30 Personen
Bitte anmelden bei kempten@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft, Verein pro familia
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Menschen mit Beeinträchtigungen, Paare, Schwangere
- Ort
-
City-Seelsorge-Café, Landwehrstraße 1, 87435 Kempten
15.06.2023 19:00
Pubertät allein würde ja reichen ...! Was, wenn eine Behinderung dazu kommt?
Pubertät allein würde ja reichen ...! Was, wenn eine Behinderung dazu kommt?
- Titel
-
Pubertät allein würde ja reichen ...! Was, wenn eine Behinderung dazu kommt?
- Beginn
- 15.06.2023 19:00
- Ende
- 15.06.2023 21:00
- Beschreibung
-
Die Veranstaltungen finden unter Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften und deshalb mit begrenzter Teilnahme statt.
Eine Anmeldung ist erforderlich!
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Behinderung, Pubertät, Sexuelle Bildung
- Zielgruppen
- Eltern, Menschen mit Beeinträchtigungen
- Ort
-
pro familia Bremen - Nord
- Preis
- 10€
16.06.2023 15:00
Passau: Yoga in der Schwangerschaft
Passau: Yoga in der Schwangerschaft
- Titel
-
Passau: Yoga in der Schwangerschaft
- Beginn
- 16.06.2023 15:00
- Ende
- 16.06.2023 16:30
- Beschreibung
-
„Yoga für Schwangere“ hilft, gestärkt und entspannt die Schwangerschaft zu genießen und gut vorbereitet in die Geburt zu gehen.
Eine regelmäßige Yogapraxis kann viele Schwangerschaftsbeschwerden, wie z.B. Müdigkeit oder Rückenschmerzen lindern und anderen Beschwerden vorbeugen.
An die Schwangerschaft angepasste Körperübungen, bewusstes Atmen und Atemübungen sowie Entspannung verschaffen Ruhe, Kraft und Ausgeglichenheit für Mutter und Kind und bringen beide miteinander bewußt in Kontakt.
Wo: Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau
Kosten: 70,00 €
Weitere Informationen zum Kurs und Anmeldung unter der Tel.: 0851-53121 oder passau@profamilia.de
Leitung: Sylvia Anetsberger, Diplom Sozialpädagogin (FH)
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Frauen, Schwangere
- Ort
-
Passau
- Preis
- 70€
17.06.2023 09:30
Spiegelau: Gruppe "Wieder glücklich nach der Trennung"
Spiegelau: Gruppe "Wieder glücklich nach der Trennung"
- Titel
-
Spiegelau: Gruppe "Wieder glücklich nach der Trennung"
- Beginn
- 17.06.2023 09:30
- Ende
- 17.06.2023 11:30
- Beschreibung
-
Wenn Sie von Trennung / Scheidung betroffen sind, gehen Sie durch eine Vielzahl von Gefühlen, begleitet von Höhen und Tiefen, oftmals hin- und hergerissen von der Richtigkeit der Entscheidung. Gleichzeitig soll man sich auf eine veränderte Lebenssituation einstellen, sich räumlich, finanziell und/oder organisatorisch neu organisieren.
Bei gemeinsamer Elternschaft sorgt man sich auch um das Wohlergehen der Kinder, und es stellt sich die Herausforderung, wieviel Austausch mit dem Expartner nötig und möglich ist, und wie man diesen gestalten kann.
In diesem Trennungsprozess bietet pro familia Niederbayern e.V in den Räumlichkeiten der Außenstelle Spiegelau nun eine Gesprächsgruppe für Frauen nach einer Trennung/Scheidung an.
Es werden fachliche Impulse gegeben, gleichzeitig erhalten Sie die Möglichkeit sich mit Menschen auszutauschen, die sich in der gleichen Lebenssituation befinden.
Die Treffen finden jeweils samstags von 09:30 bis 11:30 Uhr im 14tägigen Rhythmus in den Räumlichkeiten der Aussenstelle Spiegelau, Hauptstraße 2-4, 94518 Spiegelau statt.
Der erste Termin ist der 17. Juni 2023.
Die Gruppe wird geleitet von
Birgit Oberneder, Dipl.-Sozialpädagogin (FH),
Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin (DGSF).
Die Anmeldung erfolgt über pro familia Niederbayern,
Tel. 0851-53121 oder passau@profamilia.de . Gerne können Sie sich auch online anmelden.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
- Art
- Veranstaltung
- Zielgruppen
- Frauen
- Ort
-
94518 Spiegelau, Aussenstelle Spiegelau, Hauptstraße 2-4
- Preis
- 25€
19.06.2023 08:00
Juristische Sprechstunde zu Trennung und Scheidung
Juristische Sprechstunde zu Trennung und Scheidung
- Titel
-
Juristische Sprechstunde zu Trennung und Scheidung
- Beginn
- 19.06.2023 08:00
- Ende
- 19.06.2023 12:00
- Beschreibung
-
In einem individuellen Termin von 20 Minuten können Rechtsanwältin Stepfanie Kempken-Lichtenberggestellt Fragen gestellt werden wie:
- Was muss ich beachten im Fall einer Trennung?
- Wie bin ich finanziell abgesichert?
- Wie ist mein Kind finanziell abgesichert?
- Wie ist es mit Sorgerecht bzw. Umgangsrecht?
- Welche Möglichkeiten einer einvernehmlichen Trennung gibt es?
- Was kostet eine Scheidung?
- Weitere Fragen....
Es können auch rechtliche Fragen hinsichtlich nichtehelicher Partnerschaften (z.B. bei gemeinsamen Kindern) und der Aufhebung von Lebenspartnerschaften beantwortet werden.
Diese Kurzinformationen können eine anwaltliche Vertretung nicht ersetzen. Unterlagen können in der juristischen Sprechstunde nicht geprüft werden. Diese Beratungen sind einmalige Beratungen.
Eine Terminvergabe ist unter der Telefonnr.: 0212 / 76101 erforderlich.
- Art
- Veranstaltung
- Ort
-
pro familia Beratungsstelle Solingen
- Preis
- 5€
19.06.2023 09:00
Juristische Kurzberatung bei Trennung/Scheidung
Juristische Kurzberatung bei Trennung/Scheidung
- Titel
-
Juristische Kurzberatung bei Trennung/Scheidung
- Beginn
- 19.06.2023 09:00
- Ende
- 19.06.2023 11:00
- Beschreibung
-
Juristische Kurzberatung bei Trennung/Scheidung
In Zusammenarbeit mit einem Rechtsanwalt findet in den Räumen der pro familia-Beratungsstelle Wolfenbüttel juristische Kurzberatungen zu Fragen des Familienrechts statt, wie z.B.: - Unterhalt während der Trennung und nachehelicher Unterhalt, - Kindesunterhalt, - Sorgerecht und Umgangsregelung, - Zuweisung der gemeinsamen Wohnung, - Ausgleich gemeinsamer Schulden, - Versorgungsausgleich, - Entstehende Kosten / Möglichkeiten der Prozesskostenbeihilfe. Für die Beratung wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 30 € (Kartenzahlung ist bei uns nicht möglich) erhoben. Die Termine finden halbstündlich statt. Eine Terminabsprache ist unbedingt erforderlich (Tel.05331-26929).
- Ort
-
pro familia Beratungsstelle Wolfenbüttel Kommißstr. 5 (Kommisse) 38300 Wolfenbüttel
- Preis
- 30€
19.06.2023 18:00
Gibt es eine Lösung für die Mental- Load- Falle? Vortrag und Gespräch
Gibt es eine Lösung für die Mental- Load- Falle? Vortrag und Gespräch
- Titel
-
Gibt es eine Lösung für die Mental- Load- Falle? Vortrag und Gespräch
- Beginn
- 19.06.2023 18:00
- Ende
- 19.06.2023 19:30
- Beschreibung
-
Wie schön, dass Sie als junge Eltern (mit dem ersten Kind?) den Vorsatz haben, entspannt zu bleiben, sich nicht zu überfordern und die Zeit mit Baby zu genießen, statt in die Mental Load-Falle zu tappen....Oder sind Sie längst drin? Funktioniert der Familienalltag eigentlich gut, aber plötzlich macht es wieder SCHNAPP! Überforderung, Stress und nicht enden wollende To-do-Listen bringen Sie an den Rand? Vor, nach und während der Geburt gibt es schließlich genug zu bedenken. Haben Sie an alles gedacht? Haben Sie an ALLE gedacht? Haben Sie etwas vergessen?
Ob Sie der der Mental Load-Falle vorbeugen wollen, ob Sie mittendrin stecken, ob Sie alleine oder gemeinsam mit Ihrem/r Partner*in nach Auswegen suchen-Sie sind willkommen zu diesem Vortrag und zum Austausch über dieses Thema unserer Zeit.
Anmeldung: 089-33 00 84 35 (Mailbox) oder irmi.jaud@profamilia.de
Leitung: Irmi Jaud
- Art
- Veranstaltung
- Ort
-
pro familia
Türkenstr. 103/1.OG
80799 München
- Preis
- 10€
19.06.2023 18:30
Elterngeld/Elternzeit Infoabend im Familienbüro Emsdetten
Elterngeld/Elternzeit Infoabend im Familienbüro Emsdetten
- Titel
-
Elterngeld/Elternzeit Infoabend im Familienbüro Emsdetten
- Beginn
- 19.06.2023 18:30
- Ende
- 19.06.2023 20:00
- Beschreibung
-
Monika Karwisch von der pro familia klärt grundsätzliche und individuelle Fragestellungen rund um das Thema Eltergeld und Elternzeit.
Anmeldungen bitte bis zum 12.06.2023 über familienbüro@emsdetten.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Schwangere
- Ort
-
Familienbüro am Morgentaubrunnen
Am Markt 9-10
48282 Emsdetten
20.06.2023 17:00
*ONLINE*- Ein Baby kommt - wir haben viele Fragen!
*ONLINE*- Ein Baby kommt - wir haben viele Fragen!
- Titel
-
*ONLINE*- Ein Baby kommt - wir haben viele Fragen!
- Beginn
- 20.06.2023 17:00
- Ende
- 20.06.2023 18:30
- Beschreibung
-
Nehmen Sie online teil an einer unserer regelmäßig stattfindenden Informationsveranstaltungen. Dort erhalten Sie einen Überblick über Hilfsangebote für junge Eltern, Sie erfahren aber auch alles Wichtige zu Gesetzen und Vorschriften. Und Sie werden informiert, welche finanzielle Unterstützung Sie erwarten können.
Anmeldung:bis 19.06.2023 unter 089-33 00 84 0 oder muenchen@profamilia.de
Sie erhalten einen Link zur Online-Veranstaltung.
Wir bitten um eine Spende von 10,- €
Per Überweisung: pro familia OV München e.V., IBAN: DE51 7002 0500 0007 8014 00
Per Paypal: muenchen@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Schwangere
- Ort
-
Online-Veranstaltung
20.06.2023 18:30
Intimität und Sinnlichkeit im Alter
Intimität und Sinnlichkeit im Alter
- Titel
-
Intimität und Sinnlichkeit im Alter
- Beginn
- 20.06.2023 18:30
- Ende
- 20.06.2023 20:00
- Beschreibung
-
Bedürfnisse nach körperlicher Zuwendung, Zärtlichkeit und Sexualität sind in jeder Lebensphase von Bedeutung – auch im Alter.
Körperliche und seelische Erkrankungen und altersbedingte körperliche Veränderungen können jedoch Auswirkungen auf die bisher gelebte Sexualität haben. Dies führt oft dazu, dass Intimität vermieden wird und Paare sich voneinander zurückziehen. Das verhindert die nötige Umstellung auf neue Formen der Berührung und Intimität und eine wichtige emotionale Quelle für Vitalität, Glück, Zufriedenheit und Lebensmut geht verloren. In dem Vortrag werden körperliche und seelische Veränderungsprozesse dargestellt, anhand von Fallbeispielen aus der Beratungspraxis sollen Anregungen gegeben werden, wie Zärtlichkeit, Nähe und Sexualität auch in dieser Lebensphase lebendig bleiben können.
Anmeldung: bis 13.06.2023 unter 089-33 00 84 41 oder annette.tretzel@profamilia.de
Leitung: Dr. Annette Tretzel
Kosten: 10,- € pro Person
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Frauen, Männer, Paare
- Ort
-
pro familia, Türkenstr. 103/ 1. Stock, 80799 München
- Preis
- 10€
20.06.2023 19:30
Von Anfang an...Aufklärung und liebevolle Sexualerziehung
Von Anfang an...Aufklärung und liebevolle Sexualerziehung
- Titel
-
Von Anfang an...Aufklärung und liebevolle Sexualerziehung
- Beginn
- 20.06.2023 19:30
- Ende
- 20.06.2023 21:00
- Beschreibung
-
Eine liebevolle Sexualerziehung ist eine gute Grundlage dafür, dass unsere Kinder zu selbstsicheren, fröhlichen und verantwortungsbewussten Menschen heranwachsen. Kenntnisse über die sexuelle Entwicklung von Kindern ermöglichen es uns, sicherer und gelassener damit umzugehen.
Referentin: Beate Scharfenstein, Ärztin
- Art
- Veranstaltung
- Ort
-
Familienzentrum St. Anna, Hermann-Kurz-Str. 2, 71069 Sindelfingen- Maichingen
Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Böblingen e.V.
Bitte melden Sie sich direkt dort an unter Telefon 07031-66 07 30 oder fuchs@keb-boeblingen.de.
21.06.2023 16:00
Gesprächsgruppe für Frauen - Sexualität
Gesprächsgruppe für Frauen - Sexualität
- Titel
-
Gesprächsgruppe für Frauen - Sexualität
- Beginn
- 21.06.2023 16:00
- Ende
- 11.10.2023 16:00
- Beschreibung
-
Über Sexualität sprechen – ein Gruppenangebot für Frauen
Im Rhythmus von 6-8 Wochen möchten wir Frauen einen sicher(eren) Raum geben, sich zu Themen rund um Sexualität & Beziehung auszutauschen. Themen & Fragen werden zu Beginn des Treffens gemeinsam festgelegt. Ziel ist es, über Bedürfnisse, Wünsche, Herausforderungen, schöne und auch belastende Gefühle sprechen zu können.
Die Reihe wird begleitet von unserer Psychologin Marie-Feline Dienberg (sie/ihr).
Für eine Anmeldung und Fragen zum Workshop wenden Sie sich gerne an en-suedkreis@profamilia.de
Das Angebot ist kostenlos.
- Art
- Veranstaltung
- Zielgruppen
- Frauen
- Ort
-
Wo: Wilhelmstr. 45 Schwelm (Ibach-Haus)
Wann: mittwochs, 21.06.2023 16-18 Uhr; 09.08. 16-18 Uhr; 11.10.2023; weitere Termine werden bekannt gegeben
Teilnehmendenzahl: 3-8 Personen pro Termin
- Material
- Gespraechsgruppe_HP_Bild.png
21.06.2023 17:00
"Gut informiert in die Elternzeit"
"Gut informiert in die Elternzeit"
- Titel
-
"Gut informiert in die Elternzeit"
- Beginn
- 21.06.2023 17:00
- Ende
- 13.12.2023 19:00
- Beschreibung
-
Digitale Informationveranstaltung für werdende Eltern
Unter dem Motto „Gut informiert in die Elternzeit“ bietet das Team der pro familia Darmstadt an folgenden Tagen einen Online-Vortrag zu den Themen Mutterschutz, Elternzeit und Elterngeld an:
21.06.2023 17 - 19 Uhr
04.10.2023 10 - 12 Uhr
13.12.2023 17 - 19 Uhr
Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir freuen uns über Spenden.
Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Plätze begrenzt sind. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich per Mail frühestens vier Wochen vor der Veranstaltung an darmstadt@profamilia.de.
Sie erhalten nach erfolgreicher Anmeldung ein bis zwei Tage vor der Veranstaltung einen Zugangslink. Mit diesem können Sie sich maximal 15 Minuten vor Beginn einwählen.
Bitte beachten Sie auch die Technikhinweise.
Mit Ihrer Anmeldung willigen Sie in die Datenverarbeitung ein. Die Datenerhebung erfolgt ausschließlich für die Anmeldung. Die Daten werden nach Beendigung der Veranstaltung innerhalb von sieben Tagen gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier auf der Homepage.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Menschen mit Beeinträchtigungen, Paare, Schwangere
- Ort
-
Online
- Material
- Technikhinweise_02.pdf
21.06.2023 18:30
Online-Infoabend rund um Mutterschutz, Elternzeit, Elterngeld
Online-Infoabend rund um Mutterschutz, Elternzeit, Elterngeld
- Titel
-
Online-Infoabend rund um Mutterschutz, Elternzeit, Elterngeld
- Beginn
- 21.06.2023 18:30
- Ende
- 21.06.2023 20:00
- Beschreibung
-
Am Mittwoch, dem 21.06.2023, ab 18.30 Uhr, informiert Sabine Kühl, Leiterin der pro familia-Beratungsstelle in Norderstedt, Schwangere mit Partner*in und frischgebackene Eltern zu den Themen „Mutterschutz, Elternzeit und Elterngeld“.
Die Online-Veranstaltung über Zoom findet in Kooperation mit der Evangelischen Familienbildung Norderstedt statt. Bitte melden Sie sich dort an. Sie erhalten dann den Zugang zur Online-Veranstaltung: Anmeldung - Direktlink:
Weitere Infos: Tel. 040 - 300 394 15 - www.fbs-norderstedt.de
Zum Thema: Wenn Sie Nachwuchs erwarten, gibt es viel zu planen und zu regeln. So fragen Sie sich vielleicht: Wann muss ich meinen Arbeitgeber über die Schwangerschaft informieren? Wann beginnt der Mutterschutz und wieviel Geld bekomme ich dann? Ab wann und wie lange gibt es Elterngeld? Wie berechnet sich das und was bedeutet es finanziell für uns als Elternpaar oder wenn ich alleinerziehend bin? Habe ich überhaupt einen Anspruch, wenn ich gar nicht erwerbstätig bin oder mein Arbeitsvertrag bald ausläuft? Was sind ElterngeldPlus und Partnerschaftsbonusmonate? Kann man gleichzeitig Teilzeit arbeiten und Elterngeld beziehen? Wie können wir die Elternzeit aufteilen? Wo erhalte ich weitere Informationen und wer kann mir in meiner ganz speziellen Situation mit individueller Beratung zu diesem Thema weiterhelfen? Bis wann muss ich Anträge stellen, wer kann mir dabei helfen und wo muss ich sie abgeben?
Die erfahrene Fachkraft der pro familia Norderstedt vermittelt zahlreiche Informationen und geht auf Ihre Fragen ein.
Weiterer Online-Infoabend „Rund um Mutterschutz, Elterngeld und Elternzeit“ am 06.09.2023, 18.30 - 20.00 Uhr
- Art
- Veranstaltung
- Ort
-
Online-Veranstaltung via Zoom
21.06.2023 19:00
Mitgliederversammlung 2023
Mitgliederversammlung 2023
- Titel
-
Mitgliederversammlung 2023
- Beginn
- 21.06.2023 19:00
- Ende
- 21.06.2023 21:00
- Beschreibung
-
In diesem Jahr stehen Wahlen an. Stimmberechtigt sind alle Miglieder*innen, die nicht im Vorstand oder im Team der Beratungsstelle mitarbeiten. Frau Vera Hemm, in Konstanz wohlbekannt als Gewerkschafterin, Stadträtin, Autorin und Schauspielerin, ist seit der Gründung des Ortsvereins eine wahre Stütze der Arbeit von Pro Familia in Konstanz. Sie wird sich als Ehrenvorsitzende zur Wahl stellen. Ihr derzeitiges Amt als zweite Vorsitzende des Ortsvereins wird durch Wahl neu zu besetzen sein.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Verein pro familia
- Zielgruppen
- Ehrenamtliche
- Ort
-
Pro Familia Konstanz e.V
Reichenaustr. 5a
78467 Konstanz
22.06.2023 10:00
*online* Infoveranstaltung zum Thema Elterngeld und Elternzeit
*online* Infoveranstaltung zum Thema Elterngeld und Elternzeit
- Titel
-
*online* Infoveranstaltung zum Thema Elterngeld und Elternzeit
- Beginn
- 22.06.2023 10:00
- Ende
- 22.06.2023 11:15
- Beschreibung
-
ONLINE-SEMINAR Informationen rund ums Elterngeld und Elternzeit
In diesem Online-Seminar können Sie sich über grundlegende Fragen zum Elterngeld und zur Elternzeit informieren. Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen einen Überblick zu vermitteln, zum Beispiel wann, wo, wie, wieviel und wie lange Sie Elterngeld erhalten und wie Sie Ihren gesetzlichen Anspruch auf Elternzeit optimal gestalten können
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung telefonisch an unter: 089 89 76 73-0
oder per Mail an: muenchen-neuaubing[at]profamilia.de
Unkostenbeitrag 10 €
Sie erhalten wenige Tage vor der Online-Veranstaltung eine E-mail mit weiteren Informationen und den Einladungs-Link
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Schwangere
- Ort
-
ONLINE-Veranstaltung
22.06.2023 16:30
*online* Elterngeld, Elternzeit etc. - Antworten auf viele Fragen
*online* Elterngeld, Elternzeit etc. - Antworten auf viele Fragen
- Titel
-
*online* Elterngeld, Elternzeit etc. - Antworten auf viele Fragen
- Beginn
- 22.06.2023 16:30
- Ende
- 22.06.2023 18:00
- Beschreibung
-
Elterngeld, Elterngeld plus, Kindergeld und Elternzeit sind Schlagworte, die im Verlauf der Schwangerschaft auftauchen. Wir geben Ihnen einen Überblick über die gesetzlichen Rahmenbedingungen zu Elternzeit, Elterngeld, Kindergeld, Familiengeld usw.
Leitung: Eine Berater*in der pro familia Fürstenfeldbruck
Ort: online
Kosten: Kostenbeitrag € 10
Anmeldung: erforderlich unter 08141/35 48 99
fuerstenfeldbruck@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Ort
-
*Online*
22.06.2023 16:30
Elterngeld, Elternzeit etc. - Antworten auf viele Fragen
Elterngeld, Elternzeit etc. - Antworten auf viele Fragen
- Titel
-
Elterngeld, Elternzeit etc. - Antworten auf viele Fragen
- Beginn
- 22.06.2023 16:30
- Ende
- 22.06.2023 18:00
- Beschreibung
-
Elterngeld, Elterngeld plus, Kindergeld und Elternzeit sind Schlagworte, die im Verlauf der Schwangerschaft auftauchen. Wir geben Ihnen einen Überblick über die gesetzlichen Rahmenbedingungen zu Elternzeit, Elterngeld, Kindergeld, Familiengeld usw.
Leitung: Eine Berater*in der pro familia Fürstenfeldbruck
Ort: online
Kosten: Kostenbeitrag € 10
Anmeldung: erforderlich unter 08141/35 48 99
fuerstenfeldbruck@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
-
Online-Seminar
22.06.2023 16:30
Elterngeld, Elternzeit etc. - Antworten auf viele Fragen
Elterngeld, Elternzeit etc. - Antworten auf viele Fragen
- Titel
-
Elterngeld, Elternzeit etc. - Antworten auf viele Fragen
- Beginn
- 22.06.2023 16:30
- Ende
- 22.06.2023 18:00
- Beschreibung
-
Elterngeld, Elterngeld plus, Kindergeld und Elternzeit sind Schlagworte, die im Verlauf der Schwangerschaft auftauchen. Wir geben Ihnen einen Überblick über die gesetzlichen Rahmenbedingungen zu Elternzeit, Elterngeld, Kindergeld, Familiengeld usw.
Leitung: Eine Berater*in der pro familia Fürstenfeldbruck
Ort: online
Kosten: Kostenbeitrag € 10
Anmeldung: erforderlich unter 08141/35 48 99
fuerstenfeldbruck@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
-
Online
22.06.2023 16:30
Elterngeld, Elternzeit etc. - Antworten auf viele Fragen
Elterngeld, Elternzeit etc. - Antworten auf viele Fragen
- Titel
-
Elterngeld, Elternzeit etc. - Antworten auf viele Fragen
- Beginn
- 22.06.2023 16:30
- Ende
- 22.06.2023 18:00
- Beschreibung
-
Elterngeld, Elterngeld plus, Kindergeld und Elternzeit sind Schlagworte, die im Verlauf der Schwangerschaft auftauchen. Wir geben Ihnen einen Überblick über die gesetzlichen Rahmenbedingungen zu Elternzeit, Elterngeld, Kindergeld, Familiengeld usw.
Leitung: Eine Berater*in der pro familia Fürstenfeldbruck
Ort: online
Kosten: Kostenbeitrag € 10
Anmeldung: erforderlich unter 08141/35 48 99
fuerstenfeldbruck@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
-
online
22.06.2023 19:00
Narzissmus in der Beziehung
Narzissmus in der Beziehung
- Titel
-
Narzissmus in der Beziehung
- Beginn
- 22.06.2023 19:00
- Ende
- 22.06.2023 20:30
- Beschreibung
-
Beim klassischen Narzissmus handelt es sich im Extremfall um eine diagnostizierbare Persönlichkeitsstörung. Solche Menschen sind sehr selbstbewusst, überheblich, egoistisch und immun gegen Kritik. Verdeckte Narzissten bilden eine Unterform davon. Sie sind vordergründig verletzlicher und zweifeln an sich selbst, daher sind Narzissten dieses Typus schwerer zu erkennen. Gerade die öffentliche Debatte um die schädlichen Folgen narzisstischen Verhaltens hat dazu geführt, dass verdeckte Formen immer mehr zunehmen. Der Vortrag gibt eine Einführung in die Struktur des verdeckten Narzissmus und gibt Hilfestellungen für die betroffenen Partner sich davon zu distanzieren.
Leitung: Arona Bühl, Familientherapeutin
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Frauen, Männer, Paare
- Ort
-
pro familia Bamberg e.V., Willy-Lessing-Str. 16, 96047 Bamberg
- Preis
- 5€
23.06.2023 09:00
Passau: Hebammensprechstunde
Passau: Hebammensprechstunde
- Titel
-
Passau: Hebammensprechstunde
- Beginn
- 23.06.2023 09:00
- Ende
- 23.06.2023 12:00
- Beschreibung
-
Hebammensprechstunde
Liebe werdene Mama, liebe Mama,
in unserer Hebammensprechstunde bieten wir Ihnen in der Schwangerschaft und im Wochenbett Beratungstermine an.
Bei Beschwerden in der Frühschwangerschaft, bei Fragen bzgl. der Geburt, im Wochenbett, Kontrolle des Gewichts und Rund um das Thema Stillen, Flaschenernährung und Beikosten stehen wir Ihnen zur Verfügung.
Die Hebammensprechstunde steht ALLEN zur Verfügung, die noch keine Hebamme für die Betreuung während und nach der Schwangerschaft gefunden haben.
freitags ab 20.01.2023 in der Zeit von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr im 14tägigen Rhythmus
Vereinbaren Sie jetzt hier schon einen Termin
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Schwangere
- Ort
-
Passau
23.06.2023 19:00
Säuglingspflege
Säuglingspflege
- Titel
-
Säuglingspflege
- Beginn
- 23.06.2023 19:00
- Ende
- 23.06.2023 21:00
- Beschreibung
-
An zwei Abenden, Freitag, 23. Juni und 30. Juni, von 19 - 21 Uhr, bietet Barbara Schön, Krankenschwester, bei pro familia Bamberg e.V., Willy-Lessing-Str. 16, einen zweiteiligen Säuglingspflegekurs an. In dem Kurs werden praktische Tipps für die Grundausstattung, Anregungen für die Pflege eines Babys gegeben und Methoden der Wickel und Tragetuchtechniken erläutert.
Kosten: Paare 27,- €, Einzelpersonen 18,- €
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Paare
- Ort
-
Willy-Lessing-Str. 16, 96047 Bamberg
- Preis
- 18€
26.06.2023 17:30
Mutterschutz, Elternzeit, Elterngeld & Co.
Mutterschutz, Elternzeit, Elterngeld & Co.
- Titel
-
Mutterschutz, Elternzeit, Elterngeld & Co.
- Beginn
- 26.06.2023 17:30
- Ende
- 26.06.2023 19:00
- Beschreibung
-
Dies sind Themen zu denen werdende Eltern häufig Fragen haben. Im Rahmen eines Informationsabends besteht die Möglichkeit sich zu informieren, Fragen zu stellen und gegebenenfalls Unklarheiten auszuräumen.
Dafür laden wir herzlich in unsere Beratungsstelle ein.
Datum: 26.06.2023
Uhrzeit: 17:30 – ca.19:00
Ort: pro familia Wiesbaden
Langgasse 3
65183 Wiesbaden
Referentin: Elisabeth Tretter (pro familia Wiesbaden)
Um Anmeldung wird gebeten:
wiesbaden@profamilia.de oder 0611 450 458 0
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
-
pro familia Wiesbaden
26.06.2023 18:00
Behördengänge vor und nach der Geburt - Von Mutterschutz bis Elterngeld plus
Behördengänge vor und nach der Geburt - Von Mutterschutz bis Elterngeld plus
- Titel
-
Behördengänge vor und nach der Geburt - Von Mutterschutz bis Elterngeld plus
- Beginn
- 26.06.2023 18:00
- Ende
- 26.06.2023 20:00
- Beschreibung
-
Dieser Informationsabend richtet sich an Schwangere und werdende Väter,
- die wissen möchten, welche finanziellen Leistungen es vor und nach der Geburt gibt,
- die Fragen zum Mutterschutzgesetz, zum Elterngeld, zur Elternzeit und/oder Kindergeld haben.
An diesem Abend erhalten Sie allgemeine Informationen zu den genannten Themen. Für eine individuelle Beratung in oder auch zur Begleitung bei Krisen in der Schwangerschaft bieten wir Einzeltermine in den pro familia Beratungsstellen; in Bremen-Mitte unter der Tel. 0421 – 340 60 30 an.
Die Veranstaltungen finden unter Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften und deshalb mit begrenzter Teilnahme statt.
Eine telefonische Anmeldung ist erforderlich!
Tel.0421 340 60 30, Email bremen@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Schwangere
- Ort
-
pro familia Bremen Hollerallee 24 28209 Bremen
- Preis
- 10€
27.06.2023 08:30
Juristische Kurzberatung bei Trennung/Scheidung
Juristische Kurzberatung bei Trennung/Scheidung
- Titel
-
Juristische Kurzberatung bei Trennung/Scheidung
- Beginn
- 27.06.2023 08:30
- Ende
- 27.06.2023 11:00
- Beschreibung
-
In Zusammenarbeit mit einer Rechtsanwältin findet in den Räumen der pro familia-Beratungsstelle Goslar eine juristische Kurzberatung zu Fragen des Familienrechts statt, wie z.B.: - Unterhalt während der Trennung und nachehelicher Unterhalt, - Kindesunterhalt, - Sorgerecht und Umgangsregelung, - Zuweisung der gemeinsamen Wohnung, - Ausgleich gemeinsamer Schulden, - Versorgungsausgleich, - Entstehende Kosten / Möglichkeiten der Prozesskostenbeihilfe. Für die Beratung wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 30 € erhoben Die Termine finden halbstündlich statt. Eine Terminabsprache ist unbedingt erforderlich (Tel.05321-21064).
- Art
- Veranstaltung
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare
- Ort
-
Goslar, Reußstraße 3
- Preis
- 30€
27.06.2023 09:00
Offener Treff für Alleinerziehende
Offener Treff für Alleinerziehende
- Titel
-
Offener Treff für Alleinerziehende
- Beginn
- 27.06.2023 09:00
- Ende
- 27.06.2023 11:00
- Beschreibung
-
Gruppe Alleinerziehende
Bei den regelmäßigen Treffen können Sie
- Mütter / Väter in der gleichen Situation kennenlernen
- sich mit anderen Alleinerziehenden austauschen
- sich informieren über Sorgerecht, Erziehung, Umgang, staatliche Hilfsmöglichkeiten
- Spaß bei gemeinsamen Unternehmungen und Festen erleben.
Neue TeilnehmerInnen sind jederzeit herzlich willkommen!
Referentinnen: Yvonne Bauschmid (pro familia) und Sabine Pahl (Diakonie Kempten)
Infos unter: 0831-9607740 oder kempten@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer
- Ort
-
City-Seelsorge-Café, Landwehrstraße 1 in 87435 Kempten
27.06.2023 09:30
Augsburg: Ehrenamtlicher Treff: Wir packen BabyWillkommensSäckchen (SortierCrew)
Augsburg: Ehrenamtlicher Treff: Wir packen BabyWillkommensSäckchen (SortierCrew)
- Titel
-
Augsburg: Ehrenamtlicher Treff: Wir packen BabyWillkommensSäckchen (SortierCrew)
- Beginn
- 27.06.2023 09:30
- Ende
- 27.06.2023 12:30
- Beschreibung
-
Wir packen BabyWillkommenssäckchen.
Wenn Du Lust hast ehrenamtlich aus unseren Spenden, kleine BabyWillkommensSäckchen zu packen - bist Du uns herzlich willkommen.
Wir freuen uns sehr auf Dich und Deine Hilfe.
In einer lustigen Runde, gern auch mit Kind lernst Du nette Menschen kennen und hast vielleicht sogar neue Ideen und Impulse für unser tolles Projekt meins.ist.deins von pro familia Augsburg e.V.. Uns ist es egal: woher Du kommst, an was Du glaubst, wen Du liebst – Ehrlichkeit und Freude am sozialen Miteinander ist uns wichtig. Neben unserer SortierCrew, gibt es eine FahrerCrew und eine OnlineCrew. Auch hier brauchen wir Unterstützung im Ehrenamt.
Darum geht es: meins.ist.deins ist ein Projekt von pro familia Augsburg e.V., welches seit September 2015 durch ehrenamtliche Helfer_innen aufgebaut und betreut wird.
Wir wachsen stetig und stellen uns gern neuen Herausforderungen. Wir suchen für junge Schwangere, Alleinerziehende sowie Familien in Augsburg Stadt und Land gebrauchte Babysachen, um kleine BabyWillkommensSäckchen zu packen. Wir sammeln die gewaschene Babykleidung sortieren diese, packen kleine liebevolle Säckchen und verteilen diese persönlich und bedarfsgerecht.
Wir kennen die Mamis, die Familien und erfahren von ihren Sorgen. Nicht jede junge Familie hat die Voraussetzung, ihre Kinder von Anfang an angemessen auszustatten. Auch besondere Wünsche versuchen wir zu erfüllen. Wir suchen deshalb u.a. gut erhaltene Kinderwagen, Babytragen oder auch Stillkissen. Unsere Suchen verbreiten wir in Facebookgruppen und eBayKleinanzeigen. Wir sagen vielen herzlichen Dank für jegliche Unterstützung.
Unsere Schirmherrin ist im übrigen Eva Weber - Bürgermeisterin der Stadt Augsburg. Wenn Du mehr erfahren, ehrenamtlich helfen und/ oder spenden willst- maile uns oder ruf gern Kathrin an: 01625403470 (Signal, WhatsApp möglich).
Projektorganisation: Kathrin Sprenger (sie), Sören Peter (er)
Kosten: kostenfrei/ Ehrenamt
Anmeldung und Ort:
pro familia Augsburg,
Hermanstraße 1, (direkt am Königsplatz),
86150 Augsburg
Tel.: 0821/ 450 362 0 oder
Mobil: 0162/ 5403470 (Kathrin: Signal/ WhatsApp)
E-Mail: meins-ist-deins.augsburg@profamilia.de
Wir danken unseren Förder*innen: Insbesondere Manomama Sina Trinkwalder, dem Autohaus Brunnhuber, der Stadtsparkasse Augsburg sowie der Stadt Augsburg, aber auch allen freiwilligen Helfer*innen.
Weitere Unterstützer*innen sind uns herzlich willkommen.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Verein pro familia
- Zielgruppen
- Ehrenamtliche, Multiplikatorinnen
- Ort
-
pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Url
- https://www.profamilia.de/meinsistdeins
27.06.2023 16:30
Elterngeld & Co. in Füssen
Elterngeld & Co. in Füssen
- Titel
-
Elterngeld & Co. in Füssen
- Beginn
- 27.06.2023 16:30
- Ende
- 27.06.2023 18:30
- Beschreibung
-
Infos und Tipps für werdende Eltern
Wenn ein Baby unterwegs ist, sind viele Fragen zu klären, zum Beispiel:
- Welche Ansprüche habe ich auf staatliche Leistungen und gegenüber meinem Arbeitgeber?
- Welche Anträge sollte ich wo stellen und was ist dabei zu beachten?
- Was müssen nicht verheiratete Eltern beachten?
- Welche Angebote für Eltern mit Babys gibt es in meiner Nähe?
In diesem ca. 2-stündigen Vortrag erhalten Sie Informationen zu finanziellen Ansprüchen, rechtlichen Regelungen und regionalen Adressen.
Wo: AWO Familienforum mit Familienstützpunkt Füssen, Weidachstraße 49, 87629 Füssen
Wer: Jutta Sagna, pro familia Kempten
Kosten: Wir freuen uns über Ihre Spende!
Bitte anmelden bei pro familia Kempten!
Tel.: 0831-9607740 oder E-mail: pro familia Kempten
- Art
- Veranstaltung
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
-
AWO Familienforum mit Familienstützpunkt Füssen, Weidachstraße 49, 87629 Füssen
27.06.2023 19:00
Wege durch den Antragsdschungel bei Schwangerschaft und Geburt
Wege durch den Antragsdschungel bei Schwangerschaft und Geburt
- Titel
-
Wege durch den Antragsdschungel bei Schwangerschaft und Geburt
- Beginn
- 27.06.2023 19:00
- Ende
- 27.06.2023 20:30
- Beschreibung
-
Für Schwangere und (werdende) Eltern
In der Online Infoveranstaltung erhalten Sie einen Überblick über die folgenden staatlichen Familienleistungen und sozialrechtlichen Themen im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Geburt:
- Mutterschutz
- Mutterschaftsgeld
- Elternzeit
- Kindergeld
- Elterngeld
- Kinderzuschlag
- Unterhalt / Unterhaltsvorschuss
- Vaterschaftsanerkennung / gemeinsame Sorgeerklärung
- Bürgergeld
- Antrag auf Babyausstattung aus der Bundesstiftung Mutter und Kind
Die Informationen sind vielfältig und allgemein gehalten; daher kann in diesem Rahmen nicht auf individuelle Fragen eingegangen und auch keine direkte Hilfe bei der Antragstellung gegeben werden.
Eine kostenlose Einzelberatung ist über die Beratungsstelle der pro familia Alsfeld nach telefonischer Terminabsprache möglich.
Referent: David Hohlwegler pro familia Alsfeld
Anmeldung bis zum 26.06.2023 per E-Mail an alsfeld@profamilia.de
Sie erhalten nach dem Anmeldeschluss den Anmeldelink für die Online Infoveranstaltung per E-Mail.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Paare, Schwangere
- Ort
-
Online Infoveranstaltung
27.06.2023 19:00
Wege durch den Antragsdschungel bei Schwangerschaft und Geburt
Wege durch den Antragsdschungel bei Schwangerschaft und Geburt
- Titel
-
Wege durch den Antragsdschungel bei Schwangerschaft und Geburt
- Beginn
- 27.06.2023 19:00
- Ende
- 27.06.2023 20:30
- Beschreibung
-
Für Schwangere und (werdende) Eltern
In der Online Infoveranstaltung erhalten Sie einen Überblick über die folgenden staatlichen Familienleistungen und sozialrechtlichen Themen im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Geburt:
- Mutterschutz
- Mutterschaftsgeld
- Elternzeit
- Kindergeld
- Elterngeld
- Kinderzuschlag
- Unterhalt / Unterhaltsvorschuss
- Vaterschaftsanerkennung / gemeinsame Sorgeerklärung
- Bürgergeld
- Antrag auf Babyausstattung aus der Bundesstiftung Mutter und Kind
Die Informationen sind vielfältig und allgemein gehalten; daher kann in diesem Rahmen nicht auf individuelle Fragen eingegangen und auch keine direkte Hilfe bei der Antragstellung gegeben werden.
Eine kostenlose Einzelberatung ist über die Beratungsstelle der pro familia Bad Hersfeld nach telefonischer Terminabsprache möglich.
Referent: David Hohlwegler pro familia Bad Hersfeld
Anmeldung bis zum 26.06.2023 per E-Mail an bad-hersfeld@profamilia.de
Sie erhalten nach dem Anmeldeschluss den Anmeldelink für die Online Infoveranstaltung per E-Mail.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Paare, Schwangere
- Ort
-
Online Infoveranstaltung
28.06.2023 14:00
Wir schaffen das zu zweit!
Wir schaffen das zu zweit!
- Titel
-
Wir schaffen das zu zweit!
- Beginn
- 28.06.2023 14:00
- Ende
- 28.06.2023 15:30
- Beschreibung
-
Café für Alleinerziehende mit Baby von 0-1 Jahre
Austausch mit anderen Alleinerziehenden, Informationen über Entwicklung und Bedürfnisse von Babys im 1. Lebensjahr
Geschwister willkommen!
Leitung: Familienhebamme Claudia Wolsing
Anmeldung unter Telefon 02166 6786661 oder familienhebammen.mg@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit
- Zielgruppen
- Frauen, Männer, Menschen mit Beeinträchtigungen
- Ort
-
pro familia Beratungsstelle
Elberfelder Straße 1
41236 Mönchengladbach
28.06.2023 15:00
Augsburg: MAMA mia | Treff - jung und ein Baby?! (U23/kostenfrei/live)
Augsburg: MAMA mia | Treff - jung und ein Baby?! (U23/kostenfrei/live)
- Titel
-
Augsburg: MAMA mia | Treff - jung und ein Baby?! (U23/kostenfrei/live)
- Beginn
- 28.06.2023 15:00
- Ende
- 28.06.2023 17:00
- Beschreibung
-
Augsburg: MAMA mia | Treff - jung und ein Baby?! (U23/ kostenfrei/ live)
Wir treffen uns regelmäßig in der Beratungsstelle, am Königsplatz. Nach einem kurzen Info-Gespräch erfährst Du weitere Details.
Was erwartet Dich:
• lerne andere junge Schwangere und Mütter kennen,
• tausche Dich aus über Deine Schwangerschaft bzw. wie es ist eine junge Mutter zu sein und zu werden,
• wir unternehmen gemeinsam in der Gruppe Dinge die Euch Spaß machen,
• wir spielen mit den Kids,
• kochen, quatschen, wir gehen raus - einfach alles was mit Babys/ Kindern gut klappt,
• Du kannst jederzeit dazu kommen, es gibt keinerlei Verpflichtungen für Dich,
• Mittwoch, vierzehntägig
Referent*in: Team MAMA mia
Ansprechpartner*in Hanna Weißbeck (sie)
Kosten: kostenfrei
Anmeldung und Ort:
pro familia Augsburg,
Hermanstraße 1, (direkt am Königsplatz),
86150 Augsburg
Tel.: 0821/ 450 362 0 oder
Mobil: 0176 4553 8835 (Hanna: Signal/ WhatsApp)
E-Mail: augsburg@profamilia.de
Hinweis:
MAMA mia ist ein Langzeitprojekt von pro familia Augsburg e.V.
Seit über 15 Jahren unterstützen wir junge Schwangere und Mütter bis zum 23. Lebensjahr mit diesem kostenfreien Angebot.
Wir bieten eine geschützten Bereich mit sozialpädagogischer Begleitung an.
Wir danken unseren Förder*innen: Insbesondere der Stadtsparkasse Augsburg, der Stadt Augsburg/Stiftungsamt
Weitere Unterstützer*innen sind uns herzlich willkommen.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft, Verein pro familia
- Zielgruppen
- Frauen, Schwangere
- Ort
-
pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Url
- https://www.profamilia.de/augsburg/mamamia
28.06.2023 16:00
Rechtsinformationen (nur für Klient*innen aus dem Landkreis Böblingen sowie angrenzenden Landkreisen)
Rechtsinformationen (nur für Klient*innen aus dem Landkreis Böblingen sowie angrenzenden Landkreisen)
- Titel
-
Rechtsinformationen (nur für Klient*innen aus dem Landkreis Böblingen sowie angrenzenden Landkreisen)
- Beginn
- 28.06.2023 16:00
- Ende
- 28.06.2023 18:00
- Beschreibung
-
Rechtsinformationen zu familienrechtlichen Themen durch Frau Kristiane Dongus, Fachanwältin für Familienrecht
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung
- Zielgruppen
- Frauen, Männer
- Ort
-
Persönliche Beratungen in unserer Außenstelle Leonberg, Distelfeldstr. 20
29.06.2023 09:00
Sprechzeit in Wischhafen derzeit nur mit Termin
Sprechzeit in Wischhafen derzeit nur mit Termin
- Titel
-
Sprechzeit in Wischhafen derzeit nur mit Termin
- Beginn
- 29.06.2023 09:00
- Ende
- 29.06.2023 11:00
- Beschreibung
-
Die Sprechstunde findet von 9.00 bis 11.00 Uhr statt. Eine vorherige Terminvereinbarung ist notwendig.
Rückfragen über pro familia Stade unter Tel. 04141 2211.
- Ort
-
Bildungshaus Am Sportplatz 3 21737 Wischhafen
29.06.2023 10:00
Passau: Stillcafé
Passau: Stillcafé
- Titel
-
Passau: Stillcafé
- Beginn
- 29.06.2023 10:00
- Ende
- 29.06.2023 12:00
- Beschreibung
-
Stillcafé
Im Stillcafé findet ihr einfühlsame Unterstützung in entspannter Atmosphäre.
Das Stillcafé ist ein Ort zum Austausch, zum Kontakte knüpfen, um Gleichgesinnte zu Treffen und mit vielen Informationen zum bedürfnisorientierten und liebevollen Umgang mit Kindern.
Herzlich Willkommen sind Schwangere, stillende und nicht stillende Mütter mit ihren Kindern jeglichen Alters, Väter und alle Interessierten.
Ich freue mich auf Eure Teilnahme!
Leitung: Miriam Lempert (Dipl.Soz.Päd.(FH), EISL Stillberaterin, GfG Familienbegleiterin).
Kostenbeitrag: € 4,00
in der Hebammenpraxis Lebenszeichen, Passau Innstadt
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de
Wann: donnerstags 14tägig von 10.00 – 12.00 Uhr
Wo: Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau
Weitere Termine:
02.02.2023
16.02.2023
02.03.2023
16.03.2023
30.03.2023
13.04.2023
27.04.2023
11.05.2023
25.05.2023
15.06.2023
29.06.2023
13.07.2023
27.07.2023
10.08.2023
07.09.2023
21.09.2023
12.10.2023
26.10.2023
09.11.2023
23.11.2023
07.12.2023
21.12.2023
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Frauen, Schwangere
- Ort
-
Passau
- Preis
- 4€
29.06.2023 16:30
Elterngeld & Co. - Online Veranstaltung
Elterngeld & Co. - Online Veranstaltung
- Titel
-
Elterngeld & Co. - Online Veranstaltung
- Beginn
- 29.06.2023 16:30
- Ende
- 29.06.2023 18:00
- Beschreibung
-
Infos und Tipps für werdende Eltern
Die aktuellen Elterngeldregelungen stellen viele werdende Mütter und Väter vor eine Herausforderung. In unserem Vortrag `Elterngeld & Co.´ bekommen Sie einen Überblick und können die für Sie passende Variante für die Elternzeit herausfinden.
Außerdem wird es um folgende Themen gehen:
- Mutterschutz und Mutterschaftsgeld
- Staatliche Leistungen für Familien wie Kindergeld, Familiengeld usw.
Kostenbeitrag: € 15,-- pro Zugang
ANMELDUNG: 0911-55 55 25 oder nuernberg@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
-
BigBlueBotton
29.06.2023 19:00
Behördengänge vor und nach der Geburt - Vom Mutterschutz bis zum Elterngeld Plus
Behördengänge vor und nach der Geburt - Vom Mutterschutz bis zum Elterngeld Plus
- Titel
-
Behördengänge vor und nach der Geburt - Vom Mutterschutz bis zum Elterngeld Plus
- Beginn
- 29.06.2023 19:00
- Ende
- 29.06.2023 21:00
- Beschreibung
-
Dieser Informationsabend richtet sich an Schwangere und werdende Väter,
- die wissen möchten, welche finanziellen Leistungen es vor und nach der Geburt gibt,
- die Fragen zum Mutterschutzgesetz, zum Elterngeld, zur Elternzeit und/oder Kindergeld haben.
An diesem Abend erhalten Sie allgemeine Informationen zu den genannten Themen. Für eine individuelle Beratung in oder auch zur Begleitung bei Krisen in der Schwangerschaft bieten wir Einzeltermine in den pro familia Beratungsstellen; in Bremen-Nord unter der Tel. 0421 - 65 43 33 an.
Die Veranstaltungen finden unter Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften und deshalb mit begrenzter Teilnahme statt.
Eine Anmeldung ist erforderlich!
.
- Art
- Veranstaltung
- Ort
-
pro familia Bremen-Nord
- Preis
- 10€
29.06.2023 19:00
Stillen - Füttern mit der Flasche - Beikost
Stillen - Füttern mit der Flasche - Beikost
- Titel
-
Stillen - Füttern mit der Flasche - Beikost
- Beginn
- 29.06.2023 19:00
- Ende
- 29.06.2023 20:30
- Beschreibung
-
Sie haben Fragen rund um die Themen Stillen, Füttern mit der Flasche und Beikost-Einführung oder einfach nur Interesse mehr darüber zu erfahren? Dann melden Sie sich gerne für den Themenabend am 29.06.2023 an.
Angeboten wird der Themenabend im Rahmen der Hebammensprechstunde der pro familia Gütersloh von der Hebamme Susanne Wolf-Saupe.
Um Anmeldung unter guetersloh@profamilia.de oder 05241/20450 wird gebeten, aber auch Kurzentschlossene können gerne teilnehmen.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
-
pro familia Beratungsstelle Gütersloh
Roonstr. 2
33330 Gütersloh
29.06.2023 19:00
Stillen - Füttern mit der Flasche - Beikost
Stillen - Füttern mit der Flasche - Beikost
- Titel
-
Stillen - Füttern mit der Flasche - Beikost
- Beginn
- 29.06.2023 19:00
- Ende
- 29.06.2023 20:30
- Beschreibung
-
Sie haben Fragen rund um die Themen Stillen, Füttern mit der Flasche und Beikost-Einführung oder einfach nur Interesse mehr darüber zu erfahren? Dann melden Sie sich gerne für den Themenabend am 29.06.2023 an.
Angeboten wird der Themenabend im Rahmen der Hebammensprechstunde der pro familia Gütersloh von der Hebamme Susanne Wolf-Saupe.
Um Anmeldung unter guetersloh@profamilia.de oder 05241/20450 wird gebeten, aber auch Kurzentschlossene können gerne teilnehmen.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
-
pro familia Beratungsstelle Gütersloh
Roonstr. 2
33330 Gütersloh
30.06.2023 16:00
*AUSGEBUCHT* Vorbereitungskurs für werdende Mehrlingseltern
*AUSGEBUCHT* Vorbereitungskurs für werdende Mehrlingseltern
- Titel
-
*AUSGEBUCHT* Vorbereitungskurs für werdende Mehrlingseltern
- Beginn
- 30.06.2023 16:00
- Ende
- 05.07.2023 20:00
- Beschreibung
-
Diese Kurse sind speziell für werdende Mehrlingseltern gedacht. Jeweils an einem Freitagabend, dem anschließenden Samstagvormittag und zwei Abendterminen werden Sie von verschiedenen Fachreferentinnen über die Besonderheiten rund um die Mehrlingsthematik informiert. Der Kurs soll Sie auf die Geburt und den Alltag mit Ihren Kindern vorbereiten.
Kursprogramm (Vorläufige Terminplanung)
Freitag, 30.06.23 (live)
16:00 – 17:30 Uhr: Vorstellungsrunde. Alltag Teil 1, Das erste Jahr, Professionelle Hilfen
17:30 – 19:00 Uhr: Alltag Teil 2, Übergang zum Elternsein, Organisation, Planung und Unterstützung
Samstag, 01.07.23 (live)
9:00 – 11:00 Uhr: Geburt Teil 1
11:30 – 13:30 Uhr: Geburt Teil 2, Stillen – Wochenbett
Montag, 03.07.23 - ONLINE
17:00 – 18:30 Uhr: finanzielle Hilfen, Elterngeld, Elternzeit
Mittwoch, 05.07.2023 - vermutlich ONLINE
17:00 – 19:00 Uhr - Paarkommunikation, Besonderheiten in der Entwicklung von Mehrlingen
Extra-Termin nach Bedarf: Geschwisterkinder
Ort: pro familila, Bodenseestr. 226, Rgb.
Kosten: 280 € pro Paar (für externe Referentinnen) (teilweise Erstattung über die Krankenkassen möglich)
Anmeldung erforderlich unter 089/8976730 .
Wir behalten uns kurzfristige Änderungen aufgrund der aktuellen Coronalage vor.
weitere Informationen finden Sie hier.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Paare, Schwangere
- Ort
-
pro familia München-Neuaubing, Bodenseestr. 226 (Rückgebäude, 1.Stock), 81243 München
30.06.2023 17:00
Passau: Stillvorbereitung - präsenz
Passau: Stillvorbereitung - präsenz
- Titel
-
Passau: Stillvorbereitung - präsenz
- Beginn
- 30.06.2023 17:00
- Ende
- 30.06.2023 19:30
- Beschreibung
-
Stillvorbereitung
10 Teilnehmer*innen / Paare
Wo: Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau
Kosten: 10 Euro
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de
Weitere Termine:
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
- Preis
- 10€
01.07.2023 15:00
Treff für Alleinerziehende - Spielplatz und Eis essen
Treff für Alleinerziehende - Spielplatz und Eis essen
- Titel
-
Treff für Alleinerziehende - Spielplatz und Eis essen
- Beginn
- 01.07.2023 15:00
- Ende
- 01.07.2023 17:30
- Beschreibung
-
Jeden letzten Samstag im Monat gibt es von pro familia einen Treff für Alleinerziehende von 15 - 17.30 Uhr in Schwäbisch Hall, Gelbinger Gasse 113 in den Räumen des Familienforums.Sie sind herzlich eingeladen. Ganz egal, ob Sie dieses Wochenende dran sind und die Kinder haben oder nicht. Eine Kinderbetreung wird angeboten. Es besteht auch immer die Möglichkeit einfach zu kommen und gemütlich beisammen zu sein ohne bei den Aktionen mitzumachen. Der Treff ist kostenlos und wird über das Programm Stärke des Landes Baden Württemberg finanziert.
Jedes Treffen dient dem Kennenlernen und beinhaltet den Austausch untereinander.
- Ort
-
Familienforum, Gelbinger Gasse 113
03.07.2023 18:30
Vater sein - auf meine Art
Vater sein - auf meine Art
- Titel
-
Vater sein - auf meine Art
- Beginn
- 03.07.2023 18:30
- Ende
- 03.07.2023 20:00
- Beschreibung
-
Vortrag und Diskussion …
… darüber, wie für Männer das Vaterwerden und Vatersein selbstbestimmt und glücklich verlaufen kann. Wie sie verstehen können, was es ihnen schwer macht, sich im Hinblick auf die Eltern- und Paarbeziehung gut zu fühlen. Wie sie leichter zu klaren Entscheidungen kommen. Wie Väter inmitten hoher Beanspruchung ihr Leben so gestalten können, dass sie nachhaltig zufrieden und aktiv bleiben.
Leitung: Johannes Schauer
Anmeldung: unter 089 – 33 00 84 31 (MB) oder johannes.schauer@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Männer
- Ort
-
pro familia OV München, Türkenstr. 103, 80799 München
- Preis
- 10€
05.07.2023 17:00
Ayurveda Yoga Schnupperkurs
Ayurveda Yoga Schnupperkurs
- Titel
-
Ayurveda Yoga Schnupperkurs
- Beginn
- 05.07.2023 17:00
- Ende
- 05.07.2023 18:00
- Beschreibung
-
Ayurveda Yoga reguliert lebenswichtige Energiezentren, sogenannte Marmas, im Körper.
Durch das Einbeziehen dieser Marmas in die Yoga-Übungen wird der Körper
- aktiviert, wo er zu passiv ist,
- gedehnt, wo er verkürzt ist,
- gestärkt, wo er zu schwach ist,
- beruhigt, wo er zu aktiv ist,
- und das individuelle Wohlbefinden und die eigene Körperwahrnehmung werden intensiviert.
Der Kurs ist für Anfänger und Geübte jeden Alters geeignet.
Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen Sie zwei Decken mit.
Die Kosten von 9€ werden bei Zustandekommen eines Kurses angerechnet.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Gesundheit
- Zielgruppen
- Frauen, Männer
- Ort
-
pro familia Bamberg e.V.
Willy-Lessing-Str. 16, 96047 Bamberg
- Preis
- 9€
05.07.2023 18:00
Kugelrund & noch viel mehr...Ein Informationsabend für werdende Eltern
Kugelrund & noch viel mehr...Ein Informationsabend für werdende Eltern
- Titel
-
Kugelrund & noch viel mehr...Ein Informationsabend für werdende Eltern
- Beginn
- 05.07.2023 18:00
- Ende
- 05.07.2023 19:30
- Beschreibung
-
Frau Maike Järkel, Schwangerenberaterin, informiert Sie rund um die Themen Mutterschutz, Elterngeld, Elternzeit und mehr.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Schwangere
- Ort
-
Familienbildungsstätte Herrenberg, Klosterhof
Bitte melden Sie sich direkt bei der FBS Herrenberg an.
06.07.2023 09:00
Sprechzeit in Harsefeld, derzeit nur mit Termin
Sprechzeit in Harsefeld, derzeit nur mit Termin
- Titel
-
Sprechzeit in Harsefeld, derzeit nur mit Termin
- Beginn
- 06.07.2023 09:00
- Ende
- 06.07.2023 11:00
- Beschreibung
-
Die Sprechstunde findet von 9.00 bis 11.00 Uhr statt. (Eine vorherige Terminvereinbarung ist notwendig).
Rückfragen über pro familia Stade unter Tel. 04141 2211.
- Ort
-
Familien-Informations-Zentrum (FIZ) Herrenstr. 25a 21698 Harsefeld
07.07.2023 09:00
Passau: Hebammensprechstunde
Passau: Hebammensprechstunde
- Titel
-
Passau: Hebammensprechstunde
- Beginn
- 07.07.2023 09:00
- Ende
- 07.07.2023 12:00
- Beschreibung
-
Hebammensprechstunde
Liebe werdene Mama, liebe Mama,
in unserer Hebammensprechstunde bieten wir Ihnen in der Schwangerschaft und im Wochenbett Beratungstermine an.
Bei Beschwerden in der Frühschwangerschaft, bei Fragen bzgl. der Geburt, im Wochenbett, Kontrolle des Gewichts und Rund um das Thema Stillen, Flaschenernährung und Beikosten stehen wir Ihnen zur Verfügung.
Die Hebammensprechstunde steht ALLEN zur Verfügung, die noch keine Hebamme für die Betreuung während und nach der Schwangerschaft gefunden haben.
freitags ab 20.01.2023 in der Zeit von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr im 14tägigen Rhythmus
Vereinbaren Sie jetzt hier schon einen Termin
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Schwangere
- Ort
-
Passau
07.07.2023 17:00
Spaß und Leichtigkeit in der Paarbeziehung
Spaß und Leichtigkeit in der Paarbeziehung
- Titel
-
Spaß und Leichtigkeit in der Paarbeziehung
- Beginn
- 07.07.2023 17:00
- Ende
- 07.07.2023 19:30
- Beschreibung
-
Unser Angebot richtet sich an Paare, die gerne einen frischen Blick auf Ihre Beziehung und aufeinander werfen möchten. Und mit Freude, Achtsamkeit und Wertschätzung ihre Beziehung nähren wollen.
Wir möchten uns mit Ihnen in diesem Workshop für Paare, die Lust haben sich mit ihrer Beziehung zu beschäftigen, auf den Weg machen. Wir bieten Input, Raum für Gespräch und Austausch sowie Methoden um verschiedene Themen, Phänomene und Dynamiken in der Partnerschaft in den Blick nehmen, wie z.B.
Einen Blick auf eine gemeinsame Vision wagen
Kommunikation
Paar sein und Körperlichkeit
Unerfüllte Erwartungen und Wünsche
Dazu laden wir herzlich in unsere Beratungsstelle ein.
Datum: 7.7.2023
Uhrzeit: 17:00 – 19:30
Anmeldung: limburg@profamilia.de oder 06431 26920
Kostenbeteiligung 80 € / Paar
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Frauen, Männer, Menschen mit Beeinträchtigungen, Paare
- Ort
-
pro familia Beratungsstelle
Konrad-Kurzbold-Straße 6 Limburg
- Preis
- 80€
08.07.2023 10:00
Risilienz - Impuls-Workshop
Risilienz - Impuls-Workshop
- Titel
-
Risilienz - Impuls-Workshop
- Beginn
- 08.07.2023 10:00
- Ende
- 08.07.2023 16:00
- Beschreibung
-
In einer komplexen Welt werden die Herausforderungen in Beruf und Familie immer größer. Die Auswirkungen der Pandemie erhöhen die Taktfrequenz noch mal. Um Herausforderungen souverän zu meistern, sind Resilienz oder die psychische Widerstandskraft besonders wichtig. Resilienz ist nicht angeboren, kann jedoch zu jeder Zeit trainiert werden. In dem Workshop werden die 7 Resilienzfaktoren vorgestellt und wertvolle Impulse vermittelt, um gelassener mit den täglichen Herausforderungen umzugehen.
Bitte bringen Sie Stift und Papier für Notizen mit.
Leitung: Roswitha Amend, Bildungswissenschaftlerin/Pädagogin
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Gesundheit
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare
- Ort
-
pro familia Bamberg e.V.
Willy-Lessing-Str. 16
96047 Bamberg
- Preis
- 59€
10.07.2023 08:00
Jugendfilmtag Kiel 2023
Jugendfilmtag Kiel 2023
- Titel
-
Jugendfilmtag Kiel 2023
- Beginn
- 10.07.2023 08:00
- Ende
- 11.07.2023 14:00
- Beschreibung
-
Der diesjährige Jugendfilmtag Kiel zu den Themen Liebe, Freundschaft, Sexualität findet am 10. und 11.07.2023 im Kino in der Pumpe Kiel statt.
Ausführliche Infos im Flyer, als PDF am Ende der Seite, und auf www.jugendfilmtag-kiel.de
Eine Veranstaltung der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung und pro familia Kiel in Kooperation mit der Aidshilfe, den städtischen Mädchen- und Jugendtreffs, HAKI, dem Amt für Gesundheit.
Kontakt:
Landesvereinigung für Gesundheitsförderung in Schleswig-Holstein e.V.
Ansprechpartnerin: Dr. Petra Schulze-Lohmann, Seekoppelweg 5a | 24113 Kiel, Tel. 0431 - 71 03 87 0 | gesundheit@lvgsh.de|www.lvgfsh.de
pro familia-Beratungsstelle Kiel: Ansprechpartner: Dominik Hohnsbehn
Bergstraße 5 | 24103 Kiel, Tel. 0431 - 8 62 30 | kiel@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Ort
-
Kiel
Kino in der Pumpe, Haßstraße 22
- Url
- https://www.jugendfilmtag-kiel.de
- Material
- Flyer_Jugendfilmtag_Kiel_2023.pdf
10.07.2023 19:00
So´n Männerding - Säuglingspflegekurs nur für Männer
So´n Männerding - Säuglingspflegekurs nur für Männer
- Titel
-
So´n Männerding - Säuglingspflegekurs nur für Männer
- Beginn
- 10.07.2023 19:00
- Ende
- 10.07.2023 21:00
- Beschreibung
-
Informationen entnehmen Sie bitte dem unten stehenden Link " Männerding"
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Männer
- Ort
-
pro familia Beratungsstelle Mönchengladbach
Elberfelder Straße 1
41236 Mönchengladbach
- Material
- Maennerding_2023_aktuell_03.pdf
11.07.2023 10:00
Wege durch den Antragsdschungel - Informationen für werdende Eltern
Wege durch den Antragsdschungel - Informationen für werdende Eltern
- Titel
-
Wege durch den Antragsdschungel - Informationen für werdende Eltern
- Beginn
- 11.07.2023 10:00
- Ende
- 11.07.2023 12:00
- Beschreibung
-
Was steht mir eigentlich zu, und an wen muss ich mich wenden ?
Vor diesen Fragen stehen Schwangere und ( werdende ) Eltern – nicht nur zum Thema Elterngeld und Elternzeit, sondern auch im Hinblick auf eine Vielzahl familienbezogener Leistungen, Unterstützungen und Regelungen, die von den verschiedenen Stellen ausgegeben werden.
Die pro familia Beraterinnen Ann-Kathrin Bohl und Anne Heidel werden dazu eine Übersicht geben zu sozialrechtlichen Fragen und finanziellen Hilfen wie Mutterschutz, Mutterschaftsgeld, Elterngeld, Elterngeld Plus und Elternzeit, Kindergeld und Kinderzuschlag, Bundesstiftung.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet als Onlinevortrag statt.
Anmeldung über den Erstkontakt: 0661-4804969-0, fulda@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare
- Ort
-
Onlinevortrag
11.07.2023 16:30
Elterngeld & Co. - Online Veranstaltung
Elterngeld & Co. - Online Veranstaltung
- Titel
-
Elterngeld & Co. - Online Veranstaltung
- Beginn
- 11.07.2023 16:30
- Ende
- 11.07.2023 18:00
- Beschreibung
-
Infos und Tipps für werdende Eltern
Die aktuellen Elterngeldregelungen stellen viele werdende Mütter und Väter vor eine Herausforderung. In unserem Vortrag `Elterngeld & Co.´ bekommen Sie einen Überblick und können die für Sie passende Variante für die Elternzeit herausfinden.
Außerdem wird es um folgende Themen gehen:
- Mutterschutz und Mutterschaftsgeld
- Staatliche Leistungen für Familien wie Kindergeld, Familiengeld usw.
Kostenbeitrag: € 15,-- pro Zugang
ANMELDUNG: 0911-55 55 25 oder nuernberg@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
-
BigBlueBotton
11.07.2023 18:00
Augsburg: Elterngeld & Co. (kostenfrei/online)
Augsburg: Elterngeld & Co. (kostenfrei/online)
- Titel
-
Augsburg: Elterngeld & Co. (kostenfrei/online)
- Beginn
- 11.07.2023 18:00
- Ende
- 11.07.2023 19:30
- Beschreibung
-
Augsburg: Elterngeld & Co. (kostenfrei/online)
Informationen für werdende Eltern zu finanziellen Leistungen und Hilfen, gesetzlichen Ansprüchen sowie und rechtliche Fragen.
Welche Anträge müssen wann und wo gestellt werden, was ist wichtig hierbei zu beachten.
- Mutterschutz,
- bayerisches Familiengeld,
- Unterhaltsvorschuss,
- Elterngeld, Elternzeit/ Modelle
Referent*in: Berater*innen der Schwangerenberatungsstelle
Kosten: kostenfrei/ gern Spende
Anmeldung: Dieser Vortrag findet online statt. Sie bekommen zeitnah eine E-Mail einem Link zugesandt.
pro familia Augsburg,
Hermanstraße 1, (direkt am Königsplatz),
86150 Augsburg
Tel.: 0821/ 450 362 0 oder
E-Mail: augsburg@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
-
Onlinevortrag | Anmeldung: augsburg@profamilia.de
- Url
- https://www.profamilia.de/augsburg/spende
11.07.2023 19:00
Von Anfang an...liebevolle Aufklärung und Sexualerziehung
Von Anfang an...liebevolle Aufklärung und Sexualerziehung
- Titel
-
Von Anfang an...liebevolle Aufklärung und Sexualerziehung
- Beginn
- 11.07.2023 19:00
- Ende
- 11.07.2023 20:30
- Beschreibung
-
Eine liebevolle Sexualerziehung ist eine gute Grundlage dafür, dass unsere Kinder zu selbstsicheren, fröhlichen und verantwortungsbewussten Menschen heranwachsen. Kenntnisse über die sexuelle Entwicklung von Kindern ermöglichen es uns, sicherer und gelassener damit umzugehen.
Referentin: Beate Scharfenstein, Ärztin
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Sexuelle Bildung
- Zielgruppen
- Eltern
- Ort
-
Veranstalter ist die Familienbildungsstätte Leonberg.
Bitte melden Sie sich direkt dort an.
12.07.2023 14:30
Rechtliche Beratung bei Trennung und Scheidung durch eine Anwältin nach vorheriger Terminvereinbarung
Rechtliche Beratung bei Trennung und Scheidung durch eine Anwältin nach vorheriger Terminvereinbarung
- Titel
-
Rechtliche Beratung bei Trennung und Scheidung durch eine Anwältin nach vorheriger Terminvereinbarung
- Beginn
- 12.07.2023 14:30
- Ende
- 12.07.2023 16:00
- Beschreibung
-
In Zusammenarbeit mit einer Rechtsanwältin für Familienrecht findet in unseren Räumen eine rechtliche Kurzberatung zu Fragen im Bezug auf Trennung und Scheidung statt, wie z.B.: erste Orientierung vor der Trennung, finanzielle Veränderungen, elterliche Sorge, nächste Schritte auf dem Rechtsweg, Kosten des Verfahrens, Trennungsjahrfragen... Eine telefonische Terminabsprache ist unter Tel. 04141-2211 unbedingt erforderlich. Die Termine finden fortlaufend am zweiten Mittwoch im Monat von 14.30 bis 16.30 Uhr statt. Für die rechtsanwaltliche Beratung wird eine Kostenbeteiligung erhoben.
- Art
- Veranstaltung
- Ort
-
pro familia Beratungsstelle Wilhadikirchhof 7, 21682 Stade
12.07.2023 15:00
Augsburg: MAMA mia | Treff - jung und ein Baby?! (U23/kostenfrei/live)
Augsburg: MAMA mia | Treff - jung und ein Baby?! (U23/kostenfrei/live)
- Titel
-
Augsburg: MAMA mia | Treff - jung und ein Baby?! (U23/kostenfrei/live)
- Beginn
- 12.07.2023 15:00
- Ende
- 12.07.2023 17:00
- Beschreibung
-
Augsburg: MAMA mia | Treff - jung und ein Baby?! (U23/ kostenfrei/ live)
Wir treffen uns regelmäßig in der Beratungsstelle, am Königsplatz. Nach einem kurzen Info-Gespräch erfährst Du weitere Details.
Was erwartet Dich:
• lerne andere junge Schwangere und Mütter kennen,
• tausche Dich aus über Deine Schwangerschaft bzw. wie es ist eine junge Mutter zu sein und zu werden,
• wir unternehmen gemeinsam in der Gruppe Dinge die Euch Spaß machen,
• wir spielen mit den Kids,
• kochen, quatschen, wir gehen raus - einfach alles was mit Babys/ Kindern gut klappt,
• Du kannst jederzeit dazu kommen, es gibt keinerlei Verpflichtungen für Dich,
• Mittwoch, vierzehntägig
Referent*in: Team MAMA mia
Ansprechpartner*in Hanna Weißbeck (sie)
Kosten: kostenfrei
Anmeldung und Ort:
pro familia Augsburg,
Hermanstraße 1, (direkt am Königsplatz),
86150 Augsburg
Tel.: 0821/ 450 362 0 oder
Mobil: 0176 4553 8835 (Hanna: Signal/ WhatsApp)
E-Mail: augsburg@profamilia.de
Hinweis:
MAMA mia ist ein Langzeitprojekt von pro familia Augsburg e.V.
Seit über 15 Jahren unterstützen wir junge Schwangere und Mütter bis zum 23. Lebensjahr mit diesem kostenfreien Angebot.
Wir bieten eine geschützten Bereich mit sozialpädagogischer Begleitung an.
Wir danken unseren Förder*innen: Insbesondere der Stadtsparkasse Augsburg, der Stadt Augsburg/Stiftungsamt
Weitere Unterstützer*innen sind uns herzlich willkommen.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft, Verein pro familia
- Zielgruppen
- Frauen, Schwangere
- Ort
-
pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Url
- https://www.profamilia.de/augsburg/mamamia
13.07.2023 10:00
Passau: Stillcafé
Passau: Stillcafé
- Titel
-
Passau: Stillcafé
- Beginn
- 13.07.2023 10:00
- Ende
- 13.07.2023 12:00
- Beschreibung
-
Stillcafé
Im Stillcafé findet ihr einfühlsame Unterstützung in entspannter Atmosphäre.
Das Stillcafé ist ein Ort zum Austausch, zum Kontakte knüpfen, um Gleichgesinnte zu Treffen und mit vielen Informationen zum bedürfnisorientierten und liebevollen Umgang mit Kindern.
Herzlich Willkommen sind Schwangere, stillende und nicht stillende Mütter mit ihren Kindern jeglichen Alters, Väter und alle Interessierten.
Ich freue mich auf Eure Teilnahme!
Leitung: Miriam Lempert (Dipl.Soz.Päd.(FH), EISL Stillberaterin, GfG Familienbegleiterin).
Kostenbeitrag: € 4,00
in der Hebammenpraxis Lebenszeichen, Passau Innstadt
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de
Wann: donnerstags 14tägig von 10.00 – 12.00 Uhr
Wo: Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau
Weitere Termine:
02.02.2023
16.02.2023
02.03.2023
16.03.2023
30.03.2023
13.04.2023
27.04.2023
11.05.2023
25.05.2023
15.06.2023
29.06.2023
13.07.2023
27.07.2023
10.08.2023
07.09.2023
21.09.2023
12.10.2023
26.10.2023
09.11.2023
23.11.2023
07.12.2023
21.12.2023
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Frauen, Schwangere
- Ort
-
Passau
- Preis
- 4€
13.07.2023 17:00
Juristische Sprechstunde, einmal monatlich, Regensburg
Juristische Sprechstunde, einmal monatlich, Regensburg
- Titel
-
Juristische Sprechstunde, einmal monatlich, Regensburg
- Beginn
- 13.07.2023 17:00
- Ende
- 13.07.2023 18:30
- Beschreibung
-
Die Rechtsanwältin Patrizia Weigl berät zu rechtlichen Themen, die im Umfeld von Schwangerschaft, Geburt und Elternschaft auftauchen können: zu Familienrecht, Unterhalt, Trennung, Scheidung, Sorgerecht und Umgang. In einem halbstündigen Gespräch können individuelle Fragen besprochen werden und geklärt werden ob weitere Rechtsberatung oder ein anderer Weg das Richtige für die/den Ratsuchende(n) wäre.
Ihr Kostenbeitrag beläuft sich auf 10 Euro.
Wir bitten um telefonische Anmeldung, jeweils am Donnerstag vor dem Termin unter 0941 70 44 55.
- Art
- Veranstaltung
- Zielgruppen
- Frauen, Männer
- Ort
-
pro familia Regensburg e.V., An der Schergenbreite 1, 93059 Regensburg
13.07.2023 18:30
Traditionelle Chinesische Medizin Ü50
Traditionelle Chinesische Medizin Ü50
- Titel
-
Traditionelle Chinesische Medizin Ü50
- Beginn
- 13.07.2023 18:30
- Ende
- 13.07.2023 20:00
- Beschreibung
-
Die chinesische Medizin stellt eine hervorragende Möglichkeit dar, altersbedingte Veränderungen des Menschen ohne Nebenwirkungen zu beeinflussen.
Der Vortrag beginnt mit einer kleinen Einführung: der Qi Fluss und die Funktion der inneren Organe. Im Alter kommt es zur abnehmenden Kraft der Mitte. Dies bedingt verschiedenste Krankheitsbilder wie z.B. Bluthochdruck, Gelenkerkrankungen, Rückenschmerzen und Wechseljahrbeschwerden. Vorgestellt werden Behandlungsmöglichkeiten über Ernährung, Qigong-Übungen oder auch Akupunktur.
Referentin ist die Heilpraktikerin Frau Doris Lämmermann.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit
- Zielgruppen
- Frauen, Männer
- Ort
-
pro familia Bamberg e.V.
Willy-Lessing-Str. 16, 96047 Bamberg
- Preis
- 5€
17.07.2023 16:00
Online-Vortrag Elterngeld & Co.
Online-Vortrag Elterngeld & Co.
- Titel
-
Online-Vortrag Elterngeld & Co.
- Beginn
- 17.07.2023 16:00
- Ende
- 17.07.2023 18:00
- Beschreibung
-
Infos und Tipps für werdende Eltern
Wenn ein Baby unterwegs ist, sind viele Fragen zu klären, zum Beispiel:
- Welche Ansprüche habe ich auf staatliche Leistungen und gegenüber meinem Arbeitgeber?
- Welche Anträge sollte ich wo stellen und was ist dabei zu beachten?
- Was müssen nicht verheiratete Eltern noch berücksichtigen?
- Worüber sollten sich werdende Eltern sonst noch Gedanken machen?
In diesem ca. 2-stündigen Vortrag erhalten Sie Informationen zu finanziellen Ansprüchen, rechtlichen Regelungen, zur Schwangerschaft und zur ersten Zeit mit dem Neugeborenen.
Wer: Annika Volck, pro familia Kempten e.V.
Unkostenbeitrag: 10 €
Bitte anmelden bei kempten@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft, Verein pro familia
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Menschen mit Beeinträchtigungen, Paare, Schwangere
- Ort
-
Online
17.07.2023 17:00
Informationsnachmittag für werdende Eltern zu sozialrechltichen Themen
Informationsnachmittag für werdende Eltern zu sozialrechltichen Themen
- Titel
-
Informationsnachmittag für werdende Eltern zu sozialrechltichen Themen
- Beginn
- 17.07.2023 17:00
- Ende
- 17.07.2023 19:00
- Beschreibung
-
Diese Veranstaltung richtet sich an Personen, die zum ersten Mal Eltern werden und grundlegende Informationen über die folgenden Themen benötigen:
- Mutterschutz und Mutterschaftsgeld
- Elternzeit
- Elterngeld
- Kindergeld
- Sozialleistungen (Arbeitslosengeld II, Sozialgeld...)
- Situation nicht verheirateter Eltern und Alleinerziehender (Sorgerecht, Unterhalt...)
Der Nachmittag gibt auch die Gelegenheit auf Ihre persönlichen Fragestellungen einzugehen.
- Art
- Veranstaltung
- Ort
-
Winkelstraße 2 a
17.07.2023 17:30
Elterngeld, Elternzeit & Co.
Elterngeld, Elternzeit & Co.
- Titel
-
Elterngeld, Elternzeit & Co.
- Beginn
- 17.07.2023 17:30
- Ende
- 17.07.2023 19:00
- Beschreibung
-
Mutterschutz, Elterngeld und Elternzeit, dies sind Themen zu denen werdende Eltern häufig Fragen haben.
Im Rahmen eines Informationsabends besteht die Möglichkeit sich zu informieren, Fragen zu stellen und gegebenenfalls Unklarheiten auszuräumen.
Dafür laden wir herzlich in unsere Beratungsstelle ein.
Um Anmeldung wird gebeten. limburg@profamilia.de
Wir bitten um Kostenbeteiligung in Höhe von 10 € / Person und 15 € / Paar.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft, Familie, Erziehung, Soziale Hilfen
- Zielgruppen
- Erwachsene
- Ort
-
Konrad-Kurzbold- Strasse 6,65549 Limburg
- Preis
- 10€
17.07.2023 18:00
Trennung, Scheidung, Mediation - Informationsabend für Betroffene
Trennung, Scheidung, Mediation - Informationsabend für Betroffene
- Titel
-
Trennung, Scheidung, Mediation - Informationsabend für Betroffene
- Beginn
- 17.07.2023 18:00
- Ende
- 17.07.2023 19:30
- Beschreibung
-
Wenn Menschen eine Trennung erwägen oder bereits vollzogen haben, tun sich viele Fragen auf. Eine Juristin gibt rechtliche Basisinformationen zu Fragen des Unterhalts und der Vermögensaufteilung, zum Versorgungsausgleich, zum Umgangs- und Sorgerecht. Eine Psychologin stellt dar, was zu beachten ist, um seelische Verletzungen bei allen Familienmitgliedern, insbesondere den Kindern, zu vermeiden. Außerdem wird über einvernehmliche und streitige Formen der Scheidung informiert. Im Anschluss gehen die Referentinnen auf Fragen ein.
Leitung: Camilla Engelsmann, Nicole Gebhardt
Anmeldung: bis zum 13.07.2023 unter 089-330084-0 oder christina.bonfig@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Zielgruppen
- Frauen, Männer, Paare
- Ort
-
Türkenstr. 103, 80799 München, 1. Stock
- Preis
- 10€
18.07.2023 17:00
*ONLINE*- Ein Baby kommt - wir haben viele Fragen!
*ONLINE*- Ein Baby kommt - wir haben viele Fragen!
- Titel
-
*ONLINE*- Ein Baby kommt - wir haben viele Fragen!
- Beginn
- 18.07.2023 17:00
- Ende
- 18.07.2023 18:30
- Beschreibung
-
Nehmen Sie online teil an einer unserer regelmäßig stattfindenden Informationsveranstaltungen. Dort erhalten Sie einen Überblick über Hilfsangebote für junge Eltern, Sie erfahren aber auch alles Wichtige zu Gesetzen und Vorschriften. Und Sie werden informiert, welche finanzielle Unterstützung Sie erwarten können.
Anmeldung:bis 17.07.2023 unter 089-33 00 84 0 oder muenchen@profamilia.de
Sie erhalten einen Link zur Online-Veranstaltung.
Wir bitten um eine Spende von 10,- €
Per Überweisung: pro familia OV München e.V., IBAN: DE51 7002 0500 0007 8014 00
Per Paypal: muenchen@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Schwangere
- Ort
-
Online-Veranstaltung
18.07.2023 18:00
Schwanger - alles klar?
Schwanger - alles klar?
- Titel
-
Schwanger - alles klar?
- Beginn
- 18.07.2023 18:00
- Ende
- 18.07.2023 19:00
- Beschreibung
-
Informationsabend - online
Eine Schwangerschaft ist mit vielen verschiedensten Gefühlen und vielen neuen Informationen verbunden. Für alle die einen Weg durch diese suchen ist der Vortrag gedacht. In erster Linie geht es um Antworten von Fragen sozialer, finanzieller, rechtlicher Natur. Konkret bedeutet das oft: Welche Leistungen stehen mir zu? Welche Anträge sind zu stellen? Am Ende steht ein Fahrplan was ist wo und wie zu beachten oder zu erledigen.
Anmeldung bitte bis zum 17.11.2022 unter 0951-133900 oder unter info[at]profamilia-bamberg.de
Sie erhalten einen Link kurz vor der Online-Veranstaltung.
Kosten: Für eine Einzelperson bitten wir um eine Spende von 5,- €, für ein Paar 10,- € (Überweisung)
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
-
online über BigBlueButton, ein Passwort erhalten sie, nach vorheriger Anmeldung in der Verwaltung, am Veranstaltungstag per Email
19.07.2023 19:30
Selbstuntersuchung der Brust mit der MammaCare-Methode. Regensburg
Selbstuntersuchung der Brust mit der MammaCare-Methode. Regensburg
- Titel
-
Selbstuntersuchung der Brust mit der MammaCare-Methode. Regensburg
- Beginn
- 19.07.2023 19:30
- Ende
- 19.07.2023 21:30
- Beschreibung
-
Brustkrebs ist die häufigste weibliche Krebserkrankung. Durch regelmäßige Selbstuntersuchung der Brust und qualitätsgesicherte fachärztliche Früherkennungsmaßnahmen kann Brustkrebs in einem frühen Stadium erkannt werden. Über 90 % der Fälle von Brustkrebs werden zunächst durch Selbstuntersuchung entdeckt.
Brustkrebs muss möglichst frühzeitig entdeckt werden:
- um größere Heilungserfolge zu erzielen
- die Change einer brusterhaltenden Operation zu erhöhen
- die Lebenserwartung zu steigern
Die MammaCare-Methode ist die einzige systematische Brustuntersuchung, die auch wissenschaftlich überprüft und anerkannt wurde. 1990 erhielt sie dafür in den USA den nationalen Präventionspreis. Jede Frau erlernt die Tasttechnik am Silikonmodell, welches dem echten Brustgewebe nachgebildet ist. Im Modell sind Knoten verschiedener Größe in unterschiedlicher Tiefe eingelassen. Nach dem üben am Modell kann das erlernte auch auf die eigene Brust übertragen und eingeübt werden. Im Kurs wird auch das Lymphknoten tasten und die visuelle Untersuchung der Brust gezeigt.
Leitung: Frau Dr. Anne Hirsch, Frauenärztin, MammaCare-Trainerin
Info und Anmeldung: Telefon 0941 - 70 44 55 oder regensburg@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Gesundheit
- Zielgruppen
- Frauen
- Ort
-
pro familia Regensburg e. V., An der Schergenbreite 1, 93059 Regensburg
- Preis
- 43€
20.07.2023 14:00
Passau: "Wir stillen noch!"
Passau: "Wir stillen noch!"
- Titel
-
Passau: "Wir stillen noch!"
- Beginn
- 20.07.2023 14:00
- Ende
- 20.07.2023 16:00
- Beschreibung
-
Wir stillen noch!
Manche Frauen planen ihr Kind lange zu stillen, manche wachsen in eine längere Stillbeziehung rein weil es sich für sie und das Kind einfach richtig anfühlt und es dem Kind offensichtlich auch nach dem 1. Geburtstag noch gut tut.
Beim diesem Treffpunkt beschäftigen wir uns deshalb mit den Fragen:
Wie ist es ein älteres Kind zu stillen, wie kann das Abstillen gelingen, wie reagiert meine Umwelt/mein Partner darauf und natürlich mit allen Anliegen die mitgebracht werden.
Ich freue mich auf Euer Kommen!
Kostenbeitrag 4 Euro
Leitung
Miriam Lempert
Diplom Sozialpädagogin (FH)
EISL Stillberaterin
GfG Familienbegleiterin
DGBM Babymassagekursleiterin
Artgerecht Coach
Anmeldung: Tel. 0851-53121 oder per Email: passau@profamilia.de oder direkt online anmelden
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Frauen, Schwangere
- Ort
-
pro familia, Bahnhofstraße 24, 94032 Passau
- Preis
- 4€
20.07.2023 16:00
Brustselbstuntersuchung "MammaCare"
Brustselbstuntersuchung "MammaCare"
- Titel
-
Brustselbstuntersuchung "MammaCare"
- Beginn
- 20.07.2023 16:00
- Ende
- 20.07.2023 18:00
- Beschreibung
-
Die Brustselbstuntersuchung ist eine erfolgreiche Methode zur Entdeckung des Brustkrebses.
Die meisten Frauen wissen, dass es wichtig ist, die eigenen Brüste selbst auf Knoten oder andere Veränderungen zu untersuchen. Sie wissen aber nicht wie. Brustkrebs ist die mit Abstand häufigste Krebserkrankung bei Frauen in Deutschland. Von den 70.000 Frauen, die jährlich neu an Brustkrebs erkranken, werden über 80% durch Brustselbstuntersuchung von den Frauen selbst entdeckt. Damit ist Brustselbstuntersuchung die erfolgreichste Methode zur Entdeckung von Brustkrebs.
Von unserer MammaCare Trainerin erhalten Sie zunächst einen theoretischen Einstieg und erlernen dann am Silikonmodell, gesunde und krankhafte Strukturen zu ertasten und zu unterscheiden. Ebenso erfahren Sie, auf welche äußeren Veränderungen Sie achten sollten, und wie Sie sich selbst regelmäßig auf Veränderungen beobachten können.
In einem geschützten Rahmen übertragen Sie im Anschluss das Erlernte auf die eigenen Brüste. Für interessierte Frauen bietet pro familia Limburg in Zusammenarbeit mit der Dehrner Krebsnothilfe e.V. eine Schulung zur Selbstuntersuchung der Brust an. Die Kurse sind für die Frauen kostenfrei.
Das Angebot findet, selbstverständlich unter Einhaltung des Hygienekonzepzes, in der pro familia Beratungsstelle, Konrad-Kurzbold-Str. 6, Limburg statt.
Mitzubringen sind: Iso-Matte, Decke, Kissen, warme Socken
Referentin: Sandra Völpel, pro familia Limburg
Um Anmeldung wird gebeten. limburg@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Gesundheit
- Zielgruppen
- Frauen
- Ort
-
pro familia Limburg e.V. Konrad-Kurzbold-Str. 6 – 65549 Limburg
21.07.2023 09:00
Passau: Hebammensprechstunde
Passau: Hebammensprechstunde
- Titel
-
Passau: Hebammensprechstunde
- Beginn
- 21.07.2023 09:00
- Ende
- 21.07.2023 12:00
- Beschreibung
-
Hebammensprechstunde
Liebe werdene Mama, liebe Mama,
in unserer Hebammensprechstunde bieten wir Ihnen in der Schwangerschaft und im Wochenbett Beratungstermine an.
Bei Beschwerden in der Frühschwangerschaft, bei Fragen bzgl. der Geburt, im Wochenbett, Kontrolle des Gewichts und Rund um das Thema Stillen, Flaschenernährung und Beikosten stehen wir Ihnen zur Verfügung.
Die Hebammensprechstunde steht ALLEN zur Verfügung, die noch keine Hebamme für die Betreuung während und nach der Schwangerschaft gefunden haben.
freitags ab 20.01.2023 in der Zeit von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr im 14tägigen Rhythmus
Vereinbaren Sie jetzt hier schon einen Termin
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Schwangere
- Ort
-
Passau
21.07.2023 17:00
Passau: Beikostvortrag – Einführung von Beikost achtsam und entspannt
Passau: Beikostvortrag – Einführung von Beikost achtsam und entspannt
- Titel
-
Passau: Beikostvortrag – Einführung von Beikost achtsam und entspannt
- Beginn
- 21.07.2023 17:00
- Ende
- 21.07.2023 19:00
- Beschreibung
-
Beikostvortrag – Einführung von Beikost achtsam und entspannt
Nähern sich Babys dem sechsten Lebensmonat stellt sich für viele Eltern die Frage wie geht es nach der Vollstillzeit oder ausschließlichen Fläschchenzeit weiter.
Wie kann die Einführung von Beikost achtsam, entspannt und genussvoll gelingen?
Was ist geeignete Babykost? Wie und wann fange ich an?
Was ist BLW? Lieber Breifrei oder doch lieber den Beikostfahrplan mit Brei einhalten.
Mit all diesen Fragen beschäftigen wir uns beim bei dem Vortrag zur Beikosteinführung. Natürlich gibt es auch viele praktische Tipps und es ist Zeit für Fragen und Austausch.
10 Teilnehmer*innen / Paare
Wo: pro familia Niederbayern e.V., Bahnhofstraße 24, 94032 Passau
Kosten: 10 Euro
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de oder direkt online anmelden
Weitere Termine:
21.04.2023
21.07.2023
20.10.2023
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
-
Passau, pro familia Bezirksverband Niederbayern e.V., Bahnhofstraße 24
- Preis
- 10€
22.07.2023 10:30
Augsburg: MAMA mia | Frühstück für junge Schwangere, Eltern und Kinder (U23/kostenfrei/live)
Augsburg: MAMA mia | Frühstück für junge Schwangere, Eltern und Kinder (U23/kostenfrei/live)
- Titel
-
Augsburg: MAMA mia | Frühstück für junge Schwangere, Eltern und Kinder (U23/kostenfrei/live)
- Beginn
- 22.07.2023 10:30
- Ende
- 22.07.2023 13:00
- Beschreibung
-
Augsburg: MAMA mia | Frühstück für junge Schwangere, Eltern und Kinder (U23/kostenfrei/live)
Für unter 23-jährige Mütter und Väter bietet pro familia in Augsburg an drei Samstagen im Jahr ein Familienfrühstück an.
Es erwartet Dich/Euch:
Ein gemeinsames leckeres Frühstück, einen netten Austausch zu Themen die Dich bewegen.
Treffpunkt für Eltern, Schwangere, werdende Väter, Ziehväter, Alleinerziehende... und natürlich Deine/Eure Kinder.
Wir verbringen den Vormittag gemeinsam in entspannter und lockerer Atmosphäre.
Um planen zu können, bitten wir Dich um Anmeldung. Mobil: 0176 4553 8835 (Hanna)
Was erwartet Dich darüber hinaus:
• lerne andere junge Schwangere, Mütter und Väter kennen,
• tausche Dich aus über Deine Schwangerschaft bzw. wie es ist eine junge Mutter und Vater zu sein bzw. zu werden,
• wir spielen mit den Kids
Referent*in: Team MAMA mia
Ansprechpartner*in Hanna Weißbeck (sie)
Kosten: kostenfrei
Anmeldung und Ort:
pro familia Augsburg,
Hermanstraße 1, (direkt am Königsplatz),
86150 Augsburg
Tel.: 0821/ 450 362 0 oder
Mobil: 0176 4553 8835 (Hanna: Signal/ WhatsApp)
E-Mail: augsburg@profamilia.de
Hinweis:
MAMA mia ist ein Langzeitprojekt von pro familia Augsburg e.V.
Seit über 15 Jahren unterstützen wir junge Schwangere und Mütter bis zum 23. Lebensjahr mit diesem kostenfreien Angebot.
Wir bieten eine geschützten Bereich mit sozialpädagogischer Begleitung an.
Wir danken unseren Förder*innen: Insbesondere der Stadtsparkasse Augsburg, der Stadt Augsburg/Stiftungsamt
Weitere Unterstützer*innen sind uns herzlich willkommen.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft, Verein pro familia
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Paare, Schwangere
- Ort
-
pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Url
- https://www.profamilia.de/augsburg/mamamia
22.07.2023 15:00
Treff für Alleinerziehende - Sommerabschlussfest
Treff für Alleinerziehende - Sommerabschlussfest
- Titel
-
Treff für Alleinerziehende - Sommerabschlussfest
- Beginn
- 22.07.2023 15:00
- Ende
- 22.07.2023 17:30
- Beschreibung
-
Jeden letzten Samstag im Monat gibt es von pro familia einen Treff für Alleinerziehende von 15 - 17.30 Uhr in Schwäbisch Hall, Gelbinger Gasse 113 in den Räumen des Familienforums.
Sie sind herzlich eingeladen. Ganz egal, ob Sie dieses Wochenende dran sind und die Kinder haben oder nicht. Eine Kinderbetreung wird angeboten.
Es besteht auch immer die Möglichkeit einfach zu kommen und gemütlich beisammen zu sein ohne bei den Aktionen mitzumachen.
Der Treff ist kostenlos und wird über das Programm Stärke des Landes Baden Württemberg finanziert.
Jedes Treffen dient dem Kennenlernen und beinhaltet den Austausch untereinander.
- Ort
-
Treffpunkt: Familienforum - Gelbinger Gasse 113 - Schwäbisch Hall
24.07.2023 16:30
*online* Gut vorbereitet auf Geburt und die erste Zeit mit Baby
*online* Gut vorbereitet auf Geburt und die erste Zeit mit Baby
- Titel
-
*online* Gut vorbereitet auf Geburt und die erste Zeit mit Baby
- Beginn
- 24.07.2023 16:30
- Ende
- 24.07.2023 18:00
- Beschreibung
-
Eine Schwangerschaft kann eine Zeit großen Glücks sein. Manchmal mischen sich aber Sorgen, Zweifel und Ängste unter die Vorfreude. Wir helfen Ihnen, sich praktisch, organisatorisch und emotional gut auf die Geburt und die erste Zeit mit Baby vorzubereiten.
Elterngeld und Elternzeit sind nicht Inhalt dieses Seminars!
Anmeldung: unter 08141/35 48 99 oder fuerstenfeldbruck@profamilia.de
Kosten: Kostenbeitrag € 10
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
-
*Online*
24.07.2023 16:30
Gut vorbereitet auf Geburt und die erste Zeit mit Baby
Gut vorbereitet auf Geburt und die erste Zeit mit Baby
- Titel
-
Gut vorbereitet auf Geburt und die erste Zeit mit Baby
- Beginn
- 24.07.2023 16:30
- Ende
- 24.07.2023 18:00
- Beschreibung
-
Eine Schwangerschaft kann eine Zeit großen Glücks sein. Manchmal mischen sich aber Sorgen, Zweifel und Ängste unter die Vorfreude. Wir helfen Ihnen, sich praktisch, organisatorisch und emotional gut auf die Geburt und die erste Zeit mit Baby vorzubereiten.
Elterngeld und Elternzeit sind nicht Inhalt dieses Seminars!
Anmeldung: unter 08141/35 48 99 oder fuerstenfeldbruck@profamilia.de
Kosten: Kostenbeitrag € 10
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
-
Online-Seminar
24.07.2023 16:30
Gut vorbereitet auf Geburt und die erste Zeit mit Baby
Gut vorbereitet auf Geburt und die erste Zeit mit Baby
- Titel
-
Gut vorbereitet auf Geburt und die erste Zeit mit Baby
- Beginn
- 24.07.2023 16:30
- Ende
- 24.07.2023 18:00
- Beschreibung
-
Eine Schwangerschaft kann eine Zeit großen Glücks sein. Manchmal mischen sich aber Sorgen, Zweifel und Ängste unter die Vorfreude. Wir helfen Ihnen, sich praktisch, organisatorisch und emotional gut auf die Geburt und die erste Zeit mit Baby vorzubereiten.
Elterngeld und Elternzeit sind nicht Inhalt dieses Seminars!
Anmeldung: unter 08141/35 48 99 oder fuerstenfeldbruck@profamilia.de
Kosten: Kostenbeitrag € 10
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
-
Online-Seminar
24.07.2023 16:30
Gut vorbereitet auf Geburt und die erste Zeit mit Baby
Gut vorbereitet auf Geburt und die erste Zeit mit Baby
- Titel
-
Gut vorbereitet auf Geburt und die erste Zeit mit Baby
- Beginn
- 24.07.2023 16:30
- Ende
- 24.07.2023 18:00
- Beschreibung
-
Eine Schwangerschaft kann eine Zeit großen Glücks sein. Manchmal mischen sich aber Sorgen, Zweifel und Ängste unter die Vorfreude. Wir helfen Ihnen, sich praktisch, organisatorisch und emotional gut auf die Geburt und die erste Zeit mit Baby vorzubereiten.
Elterngeld und Elternzeit sind nicht Inhalt dieses Seminars!
Anmeldung: unter 08141/35 48 99 oder fuerstenfeldbruck@profamilia.de
Kosten: Kostenbeitrag € 10
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
-
Online-Seminar
25.07.2023 09:30
Augsburg: Ehrenamtlicher Treff: Wir packen BabyWillkommensSäckchen (SortierCrew)
Augsburg: Ehrenamtlicher Treff: Wir packen BabyWillkommensSäckchen (SortierCrew)
- Titel
-
Augsburg: Ehrenamtlicher Treff: Wir packen BabyWillkommensSäckchen (SortierCrew)
- Beginn
- 25.07.2023 09:30
- Ende
- 25.07.2023 12:30
- Beschreibung
-
Wir packen BabyWillkommenssäckchen.
Wenn Du Lust hast ehrenamtlich aus unseren Spenden, kleine BabyWillkommensSäckchen zu packen - bist Du uns herzlich willkommen.
Wir freuen uns sehr auf Dich und Deine Hilfe.
In einer lustigen Runde, gern auch mit Kind lernst Du nette Menschen kennen und hast vielleicht sogar neue Ideen und Impulse für unser tolles Projekt meins.ist.deins von pro familia Augsburg e.V.. Uns ist es egal: woher Du kommst, an was Du glaubst, wen Du liebst – Ehrlichkeit und Freude am sozialen Miteinander ist uns wichtig. Neben unserer SortierCrew, gibt es eine FahrerCrew und eine OnlineCrew. Auch hier brauchen wir Unterstützung im Ehrenamt.
Darum geht es: meins.ist.deins ist ein Projekt von pro familia Augsburg e.V., welches seit September 2015 durch ehrenamtliche Helfer_innen aufgebaut und betreut wird.
Wir wachsen stetig und stellen uns gern neuen Herausforderungen. Wir suchen für junge Schwangere, Alleinerziehende sowie Familien in Augsburg Stadt und Land gebrauchte Babysachen, um kleine BabyWillkommensSäckchen zu packen. Wir sammeln die gewaschene Babykleidung sortieren diese, packen kleine liebevolle Säckchen und verteilen diese persönlich und bedarfsgerecht.
Wir kennen die Mamis, die Familien und erfahren von ihren Sorgen. Nicht jede junge Familie hat die Voraussetzung, ihre Kinder von Anfang an angemessen auszustatten. Auch besondere Wünsche versuchen wir zu erfüllen. Wir suchen deshalb u.a. gut erhaltene Kinderwagen, Babytragen oder auch Stillkissen. Unsere Suchen verbreiten wir in Facebookgruppen und eBayKleinanzeigen. Wir sagen vielen herzlichen Dank für jegliche Unterstützung.
Unsere Schirmherrin ist im übrigen Eva Weber - Bürgermeisterin der Stadt Augsburg. Wenn Du mehr erfahren, ehrenamtlich helfen und/ oder spenden willst- maile uns oder ruf gern Kathrin an: 01625403470 (Signal, WhatsApp möglich).
Projektorganisation: Kathrin Sprenger (sie), Sören Peter (er)
Kosten: kostenfrei/ Ehrenamt
Anmeldung und Ort:
pro familia Augsburg,
Hermanstraße 1, (direkt am Königsplatz),
86150 Augsburg
Tel.: 0821/ 450 362 0 oder
Mobil: 0162/ 5403470 (Kathrin: Signal/ WhatsApp)
E-Mail: meins-ist-deins.augsburg@profamilia.de
Wir danken unseren Förder*innen: Insbesondere Manomama Sina Trinkwalder, dem Autohaus Brunnhuber, der Stadtsparkasse Augsburg sowie der Stadt Augsburg, aber auch allen freiwilligen Helfer*innen.
Weitere Unterstützer*innen sind uns herzlich willkommen.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Verein pro familia
- Zielgruppen
- Ehrenamtliche, Multiplikatorinnen
- Ort
-
pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Url
- https://www.profamilia.de/meinsistdeins
25.07.2023 16:00
*online* Infoveranstaltung zum Thema Elterngeld und Elternzeit
*online* Infoveranstaltung zum Thema Elterngeld und Elternzeit
- Titel
-
*online* Infoveranstaltung zum Thema Elterngeld und Elternzeit
- Beginn
- 25.07.2023 16:00
- Ende
- 25.07.2023 17:15
- Beschreibung
-
ONLINE-SEMINAR Informationen rund ums Elterngeld und Elternzeit
In diesem Online-Seminar können Sie sich über grundlegende Fragen zum Elterngeld und zur Elternzeit informieren. Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen einen Überblick zu vermitteln, zum Beispiel wann, wo, wie, wieviel und wie lange Sie Elterngeld erhalten und wie Sie Ihren gesetzlichen Anspruch auf Elternzeit optimal gestalten können
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung telefonisch an unter: 089 89 76 73-0
oder per Mail an: muenchen-neuaubing[at]profamilia.de
Unkostenbeitrag 10 €
Sie erhalten wenige Tage vor der Online-Veranstaltung eine E-mail mit weiteren Informationen und den Einladungs-Link
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Schwangere
- Ort
-
ONLINE-Veranstaltung
26.07.2023 15:00
Augsburg: MAMA mia | Treff - jung und ein Baby?! (U23/kostenfrei/live)
Augsburg: MAMA mia | Treff - jung und ein Baby?! (U23/kostenfrei/live)
- Titel
-
Augsburg: MAMA mia | Treff - jung und ein Baby?! (U23/kostenfrei/live)
- Beginn
- 26.07.2023 15:00
- Ende
- 26.07.2023 17:00
- Beschreibung
-
Augsburg: MAMA mia | Treff - jung und ein Baby?! (U23/ kostenfrei/ live)
Wir treffen uns regelmäßig in der Beratungsstelle, am Königsplatz. Nach einem kurzen Info-Gespräch erfährst Du weitere Details.
Was erwartet Dich:
• lerne andere junge Schwangere und Mütter kennen,
• tausche Dich aus über Deine Schwangerschaft bzw. wie es ist eine junge Mutter zu sein und zu werden,
• wir unternehmen gemeinsam in der Gruppe Dinge die Euch Spaß machen,
• wir spielen mit den Kids,
• kochen, quatschen, wir gehen raus - einfach alles was mit Babys/ Kindern gut klappt,
• Du kannst jederzeit dazu kommen, es gibt keinerlei Verpflichtungen für Dich,
• Mittwoch, vierzehntägig
Referent*in: Team MAMA mia
Ansprechpartner*in Hanna Weißbeck (sie)
Kosten: kostenfrei
Anmeldung und Ort:
pro familia Augsburg,
Hermanstraße 1, (direkt am Königsplatz),
86150 Augsburg
Tel.: 0821/ 450 362 0 oder
Mobil: 0176 4553 8835 (Hanna: Signal/ WhatsApp)
E-Mail: augsburg@profamilia.de
Hinweis:
MAMA mia ist ein Langzeitprojekt von pro familia Augsburg e.V.
Seit über 15 Jahren unterstützen wir junge Schwangere und Mütter bis zum 23. Lebensjahr mit diesem kostenfreien Angebot.
Wir bieten eine geschützten Bereich mit sozialpädagogischer Begleitung an.
Wir danken unseren Förder*innen: Insbesondere der Stadtsparkasse Augsburg, der Stadt Augsburg/Stiftungsamt
Weitere Unterstützer*innen sind uns herzlich willkommen.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft, Verein pro familia
- Zielgruppen
- Frauen, Schwangere
- Ort
-
pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Url
- https://www.profamilia.de/augsburg/mamamia
27.07.2023 10:00
Passau: Stillcafé
Passau: Stillcafé
- Titel
-
Passau: Stillcafé
- Beginn
- 27.07.2023 10:00
- Ende
- 27.07.2023 12:00
- Beschreibung
-
Stillcafé
Im Stillcafé findet ihr einfühlsame Unterstützung in entspannter Atmosphäre.
Das Stillcafé ist ein Ort zum Austausch, zum Kontakte knüpfen, um Gleichgesinnte zu Treffen und mit vielen Informationen zum bedürfnisorientierten und liebevollen Umgang mit Kindern.
Herzlich Willkommen sind Schwangere, stillende und nicht stillende Mütter mit ihren Kindern jeglichen Alters, Väter und alle Interessierten.
Ich freue mich auf Eure Teilnahme!
Leitung: Miriam Lempert (Dipl.Soz.Päd.(FH), EISL Stillberaterin, GfG Familienbegleiterin).
Kostenbeitrag: € 4,00
in der Hebammenpraxis Lebenszeichen, Passau Innstadt
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de
Wann: donnerstags 14tägig von 10.00 – 12.00 Uhr
Wo: Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau
Weitere Termine:
02.02.2023
16.02.2023
02.03.2023
16.03.2023
30.03.2023
13.04.2023
27.04.2023
11.05.2023
25.05.2023
15.06.2023
29.06.2023
13.07.2023
27.07.2023
10.08.2023
07.09.2023
21.09.2023
12.10.2023
26.10.2023
09.11.2023
23.11.2023
07.12.2023
21.12.2023
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Frauen, Schwangere
- Ort
-
Passau
- Preis
- 4€
28.07.2023 17:00
Brustkrebsvorsorge - MammaCare
Brustkrebsvorsorge - MammaCare
- Titel
-
Brustkrebsvorsorge - MammaCare
- Beginn
- 28.07.2023 17:00
- Ende
- 28.07.2023 20:00
- Beschreibung
-
Brustkrebs ist die häufigste weibliche Krebserkrankung.
Brustkrebs muss möglichst frühzeitig entdeckt werden, um Heilungserfolge zu sichern und die Chance einer brusterhaltenden Operation zu erhöhen.
Die MammaCare-Methode ist die einzige systematische Brusttastuntersuchung, die wissenschaftlich überprüft und anerkannt ist. Es wird mit Silikonmodellen, die dem echten Brustgewebe nachbildet sind, gearbeitet. Im Modell sind Knoten verschiedener Größe und Härte in unterschiedlicher Tiefe eingelassen.
Frauen erlernen am Modell die Tasttechnik. Anschließend wird das Erlernte auf die eigene Brust übertragen und eingeübt. Im Kurs werden auch das Lymphknotentasten und die visuelle Untersuchung der Brust gezeigt.
Die Kurse finden in einem uneinnehmbaren Raum und in kleinen Gruppen statt.
Bitte ein großes Handtuch und ein dünnes T-Shirt mitbringen.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Gesundheit
- Zielgruppen
- Frauen
- Ort
-
Willy-Lessing-Str. 16, 96047 Bamberg
- Preis
- 29€
29.07.2023 15:00
Augsburg: Zwillings- und Mehrlingstreff (kostenfrei)
Augsburg: Zwillings- und Mehrlingstreff (kostenfrei)
- Titel
-
Augsburg: Zwillings- und Mehrlingstreff (kostenfrei)
- Beginn
- 29.07.2023 15:00
- Ende
- 29.07.2023 17:30
- Beschreibung
-
Augsburg: Zwillings- und Mehrlingstreff (kostenfrei)
Die Geburt von Zwillingen bzw. Mehrlingen stellt Eltern vor große Freude, aber auch vor besondere Herausforderungen. Dieser Treff für Schwangere und Eltern ermöglicht den Austausch mit anderen Zwillings- bzw. Mehrlingseltern. Sie erhalten Tipps für die Alltagsbewältigung und die Gestaltung des Tagesablaufs.
Sie bekommen Infos über soziale und finanzielle Hilfen. Zwei Sozialpädagog*innen stehen mit ihrem Wissensschatz zur Verfügung. Wir laden Sie zu einem Nachmittag bei Kaffee und Kuchen ein. Eltern, Alleinerziehende Elternteile sind mit Ihren Babys und den Geschwisterkindern herzlich willkommen!
Referent*in: Berater*innen der Schwangerenberatungsstelle
Kosten: kostenfrei/ gern Spende
Anmeldung: wir bitten um Anmeldung, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist
pro familia Augsburg,
Hermanstraße 1, (direkt am Königsplatz),
86150 Augsburg
Tel.: 0821/ 450 362 0 oder
E-Mail: augsburg@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
-
pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Url
- https://www.profamilia.de/augsburg/spende
01.08.2023 17:00
Infoabend zum Thema Elterngeld und Elternzeit
Infoabend zum Thema Elterngeld und Elternzeit
- Titel
-
Infoabend zum Thema Elterngeld und Elternzeit
- Beginn
- 01.08.2023 17:00
- Ende
- 01.08.2023 19:00
- Beschreibung
-
In Kooperation mit der pro familia Beratungsstelle Wuppertal bieten wir ab März 2023 monatlich Infoabende zum Thema Elterngeld und Elternzeit an. Die Infoabende finden zwischen 17:00 und 19:00 Uhr abwechselnd in den Räumen der pro familia Solingen und Wuppertal statt. Sie richten sich an Menschen, die zum ersten Mal Eltern werden und grundlegende sowie vertiefende Informationen zu Elterngeld, Elternzeit und Mutterschutz benötigen. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit Nachfragen und individuelle Fragen zu stellen.
Für die Teilnahme am Infoabend wird um eine Spende in Höhe von mind. 5 € pro Person gebeten.
Falls Sie Interesse haben, melden Sie sich gern unter der Tel. 0212 76 101 oder unter solingen@profamilia.de für einen der untenstehenden Termine an.
- Art
- Veranstaltung
- Ort
-
Beratungstelle Wuppertal
01.08.2023 18:00
*Online* Elterngeld, Elternzeit & CO
*Online* Elterngeld, Elternzeit & CO
- Titel
-
*Online* Elterngeld, Elternzeit & CO
- Beginn
- 01.08.2023 18:00
- Ende
- 01.08.2023 19:30
- Beschreibung
-
Sie erwarten ein Baby und haben noch viele Fragen zu gesetzlichen Ansprüchen und finanziellen Hilfen? Wo, wann und wie beantrage ich Kindergeld, Elterngeld, bayerisches Familiengeld oder Unterhaltsvorschuss? Wie finden wir das richtige Elternzeitmodell? Welche Hilfsangebote gibt es für werdende Eltern?
Bei unserem Infoabend erhalten Sie den Überblick. Auch für weitere Fragen ist genügend Zeit eingeplant.
Ort: Online
Unkostenbeitrag 10€
Anmeldung per E-Mail: muenchen-nord@profamilia.de
Sie erhalten einen Link zur Onlineveranstaltung
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
-
Online
02.08.2023 16:00
Passau: Vortrag "Elterngeld und Co." - online
Passau: Vortrag "Elterngeld und Co." - online
- Titel
-
Passau: Vortrag "Elterngeld und Co." - online
- Beginn
- 02.08.2023 16:00
- Ende
- 02.08.2023 18:00
- Beschreibung
-
Infos und Tipps für werdende Eltern
Wenn ein Baby unterwegs ist, sind viele Fragen zu klären, zum Beispiel:
- Welche Ansprüche habe ich auf staatliche Leistungen und
gegenüber meinem Arbeitgeber?
- Welche Anträge sollte ich wo stellen und was ist dabei zu
beachten?
- Was müssen nicht verheiratete Eltern beachten?
- Welche Angebote für Eltern mit Babys gibt es in meiner Nähe?
In diesem ca. 1 1/2-stündigen Vortrag erhalten Sie Informationen zu finanziellen Ansprüchen, rechtlichen Regelungen, zur Schwangerschaft und zur ersten Zeit mit dem Neugeborenen.
Der Vortrag findet als Online-Veranstaltung statt
Anmeldung unter Tel. 0851-53121 oder passau@profamilia.de. Gerne können Sie sich auch online anmelden.
Für den Vortrag "Elterngeld & Co." erheben wir einen Kostenbeitrag von 10 €.
Weitere Termine folgen.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Paare, Schwangere
- Ort
-
https://nextcloud.profamilia-bayern.de/index.php/apps/forms/s/jRHTKFHHAwfWL3a5ygXRQBzXOnlineveranstaltung
- Preis
- 10€
04.08.2023 09:00
Passau: Hebammensprechstunde
Passau: Hebammensprechstunde
- Titel
-
Passau: Hebammensprechstunde
- Beginn
- 04.08.2023 09:00
- Ende
- 04.08.2023 12:00
- Beschreibung
-
Hebammensprechstunde
Liebe werdene Mama, liebe Mama,
in unserer Hebammensprechstunde bieten wir Ihnen in der Schwangerschaft und im Wochenbett Beratungstermine an.
Bei Beschwerden in der Frühschwangerschaft, bei Fragen bzgl. der Geburt, im Wochenbett, Kontrolle des Gewichts und Rund um das Thema Stillen, Flaschenernährung und Beikosten stehen wir Ihnen zur Verfügung.
Die Hebammensprechstunde steht ALLEN zur Verfügung, die noch keine Hebamme für die Betreuung während und nach der Schwangerschaft gefunden haben.
freitags ab 20.01.2023 in der Zeit von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr im 14tägigen Rhythmus
Vereinbaren Sie jetzt hier schon einen Termin
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Schwangere
- Ort
-
Passau
07.08.2023 08:00
Juristische Sprechstunde zu Trennung und Scheidung
Juristische Sprechstunde zu Trennung und Scheidung
- Titel
-
Juristische Sprechstunde zu Trennung und Scheidung
- Beginn
- 07.08.2023 08:00
- Ende
- 07.08.2023 12:00
- Beschreibung
-
In einem individuellen Termin von 20 Minuten können Rechtsanwältin Stepfanie Kempken-Lichtenberggestellt Fragen gestellt werden wie:
- Was muss ich beachten im Fall einer Trennung?
- Wie bin ich finanziell abgesichert?
- Wie ist mein Kind finanziell abgesichert?
- Wie ist es mit Sorgerecht bzw. Umgangsrecht?
- Welche Möglichkeiten einer einvernehmlichen Trennung gibt es?
- Was kostet eine Scheidung?
- Weitere Fragen....
Es können auch rechtliche Fragen hinsichtlich nichtehelicher Partnerschaften (z.B. bei gemeinsamen Kindern) und der Aufhebung von Lebenspartnerschaften beantwortet werden.
Diese Kurzinformationen können eine anwaltliche Vertretung nicht ersetzen. Unterlagen können in der juristischen Sprechstunde nicht geprüft werden. Diese Beratungen sind einmalige Beratungen.
Eine Terminvergabe ist unter der Telefonnr.: 0212 / 76101 erforderlich.
- Art
- Veranstaltung
- Ort
-
pro familia Beratungsstelle Solingen
- Preis
- 5€
14.08.2023 19:00
So´n Männerding - Säuglingspflegekurs nur für Männer
So´n Männerding - Säuglingspflegekurs nur für Männer
- Titel
-
So´n Männerding - Säuglingspflegekurs nur für Männer
- Beginn
- 14.08.2023 19:00
- Ende
- 14.08.2023 21:00
- Beschreibung
-
Informationen entnehmen Sie bitte dem unten stehenden Link " Männerding"
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Männer
- Ort
-
pro familia Beratungsstelle Mönchengladbach
Elberfelder Straße 1
41236 Mönchengladbach
- Material
- Maennerding_2023_aktuell_04.pdf
17.08.2023 19:00
Was ist Sexualität und wie komme ich mit meinem Kind darüber ins Gespräch?
Was ist Sexualität und wie komme ich mit meinem Kind darüber ins Gespräch?
- Titel
-
Was ist Sexualität und wie komme ich mit meinem Kind darüber ins Gespräch?
- Beginn
- 17.08.2023 19:00
- Ende
- 17.08.2023 20:30
- Beschreibung
-
Was ist Sexualität eigentlich?
Wie entwickelt sie sich und warum ist sie für die Persönlichkeitsentwicklung so bedeutsam? Wie komme ich praktisch mit meinem Kind über das Thema ins Gespräch und wie kann ich mich vielleicht selbst darauf vorbereiten?
Die Sexualpädagogin der pro familia Mönchengladbach, Ricarda Siebers-Steiner, gibt Informaionen zum Thema Sexualität im Kindes- und Jugendalter und gibt Anregungen, wie Sie darüber ins Gespräch kommen können. Die Möglichkeit zur Fragerunde ist gegeben.
Zielgruppe: Eltern (mit Kindern im Alter ca. zwischen 8 und 16 Jahren)
Maximale Teilnehmer*innenzahl: 15
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Pubertät, Sexuelle Bildung
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare
- Ort
-
pro familia Beratungsstelle Mönchengladbach
Elberfelder Straße 1
41236 Mönchengladbach
Kontakt gerne per Mail: moenchengladbach@profamilia.de
oder per Telefon 02166 249371
21.08.2023 16:00
Online-Vortrag Elterngeld & Co.
Online-Vortrag Elterngeld & Co.
- Titel
-
Online-Vortrag Elterngeld & Co.
- Beginn
- 21.08.2023 16:00
- Ende
- 21.08.2023 18:00
- Beschreibung
-
Infos und Tipps für werdende Eltern
Wenn ein Baby unterwegs ist, sind viele Fragen zu klären, zum Beispiel:
- Welche Ansprüche habe ich auf staatliche Leistungen und gegenüber meinem Arbeitgeber?
- Welche Anträge sollte ich wo stellen und was ist dabei zu beachten?
- Was müssen nicht verheiratete Eltern noch berücksichtigen?
- Worüber sollten sich werdende Eltern sonst noch Gedanken machen?
In diesem ca. 2-stündigen Vortrag erhalten Sie Informationen zu finanziellen Ansprüchen, rechtlichen Regelungen, zur Schwangerschaft und zur ersten Zeit mit dem Neugeborenen.
Wer: Annika Volck, pro familia Kempten e.V.
Unkostenbeitrag: 10 €
Bitte anmelden bei kempten@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft, Verein pro familia
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Menschen mit Beeinträchtigungen, Paare, Schwangere
- Ort
-
Online
21.08.2023 17:30
Mutterschutz, Elternzeit, Elterngeld & Co.
Mutterschutz, Elternzeit, Elterngeld & Co.
- Titel
-
Mutterschutz, Elternzeit, Elterngeld & Co.
- Beginn
- 21.08.2023 17:30
- Ende
- 21.08.2023 19:00
- Beschreibung
-
Dies sind Themen zu denen werdende Eltern häufig Fragen haben. Im Rahmen eines Informationsabends besteht die Möglichkeit sich zu informieren, Fragen zu stellen und gegebenenfalls Unklarheiten auszuräumen.
Dafür laden wir herzlich in unsere Beratungsstelle ein.
Datum: 26.06.2023
Uhrzeit: 17:30 – ca.19:00
Ort: pro familia Wiesbaden
Langgasse 3
65183 Wiesbaden
Referentin: Elisabeth Tretter (pro familia Wiesbaden)
Um Anmeldung wird gebeten:
wiesbaden@profamilia.de oder 0611 450 458 0
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
-
pro familia Wiesbaden
22.08.2023 08:30
Juristische Kurzberatung bei Trennung/Scheidung
Juristische Kurzberatung bei Trennung/Scheidung
- Titel
-
Juristische Kurzberatung bei Trennung/Scheidung
- Beginn
- 22.08.2023 08:30
- Ende
- 22.08.2023 11:00
- Beschreibung
-
In Zusammenarbeit mit einer Rechtsanwältin findet in den Räumen der pro familia-Beratungsstelle Goslar eine juristische Kurzberatung zu Fragen des Familienrechts statt, wie z.B.: - Unterhalt während der Trennung und nachehelicher Unterhalt, - Kindesunterhalt, - Sorgerecht und Umgangsregelung, - Zuweisung der gemeinsamen Wohnung, - Ausgleich gemeinsamer Schulden, - Versorgungsausgleich, - Entstehende Kosten / Möglichkeiten der Prozesskostenbeihilfe. Für die Beratung wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 30 € erhoben Die Termine finden halbstündlich statt. Eine Terminabsprache ist unbedingt erforderlich (Tel.05321-21064).
- Art
- Veranstaltung
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare
- Ort
-
Goslar, Reußstraße 3
- Preis
- 30€
22.08.2023 19:00
Infoabend- Gut Informiert bei Trennung und Scheidung
Infoabend- Gut Informiert bei Trennung und Scheidung
- Titel
-
Infoabend- Gut Informiert bei Trennung und Scheidung
- Beginn
- 22.08.2023 19:00
- Ende
- 22.08.2023 20:30
- Beschreibung
-
Trennung und Scheidung verunsichern die Beteiligten meist erheblich. Um sich zumindest in rechtlicher Hinsicht sicherer fühlen zu können, sind gute Kenntnisse über Abläufe und Zusammenhänge unerlässlich. Einer allgemeinen Einführung in mögliche Formen der Hilfe und Begleitung folgt das Eingehen auf spezielle Fragen. Diese werden derart beantwortet, dass sie für alle Anwesenden Gültigkeit haben können. Leitung: Stepfanie Kempken-Lichtenberg, Fachanwaltin für Familienrecht.
Anmeldung: erwünscht unter Tel.: 0212 / 761 01 oder per E-Mail unter solingen@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Ort
-
pro familia Beratungsstelle Solingen
- Preis
- 5€
23.08.2023 14:00
Wir schaffen das zu zweit!
Wir schaffen das zu zweit!
- Titel
-
Wir schaffen das zu zweit!
- Beginn
- 23.08.2023 14:00
- Ende
- 23.08.2023 15:30
- Beschreibung
-
Café für Alleinerziehende mit Baby von 0-1 Jahre
Austausch mit anderen Alleinerziehenden, Informationen über Entwicklung und Bedürfnisse von Babys im 1. Lebensjahr
Geschwister willkommen!
Leitung: Familienhebamme Claudia Wolsing
Anmeldung unter Telefon 02166 6786661 oder familienhebammen.mg@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit
- Zielgruppen
- Frauen, Männer, Menschen mit Beeinträchtigungen
- Ort
-
pro familia Beratungsstelle
Elberfelder Straße 1
41236 Mönchengladbach
31.08.2023 09:00
Sprechzeit in Wischhafen, derzeit nur mit Termin
Sprechzeit in Wischhafen, derzeit nur mit Termin
- Titel
-
Sprechzeit in Wischhafen, derzeit nur mit Termin
- Beginn
- 31.08.2023 09:00
- Ende
- 31.08.2023 11:00
- Beschreibung
-
Die Sprechstunde findet von 9.00 bis 11.00 Uhr statt. Eine vorherige Terminvereinbarung ist notwendig.
Rückfragen über pro familia Stade unter Tel. 04141 2211.
- Ort
-
Bildungshaus Am Sportplatz 3 21737 Wischhafen
04.09.2023 17:00
Infoabend zum Thema Elterngeld und Elternzeit
Infoabend zum Thema Elterngeld und Elternzeit
- Titel
-
Infoabend zum Thema Elterngeld und Elternzeit
- Beginn
- 04.09.2023 17:00
- Ende
- 04.09.2023 19:00
- Beschreibung
-
In Kooperation mit der pro familia Beratungsstelle Wuppertal bieten wir ab März 2023 monatlich Infoabende zum Thema Elterngeld und Elternzeit an. Die Infoabende finden zwischen 17:00 und 19:00 Uhr abwechselnd in den Räumen der pro familia Solingen und Wuppertal statt. Sie richten sich an Menschen, die zum ersten Mal Eltern werden und grundlegende sowie vertiefende Informationen zu Elterngeld, Elternzeit und Mutterschutz benötigen. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit Nachfragen und individuelle Fragen zu stellen.
Für die Teilnahme am Infoabend wird um eine Spende in Höhe von mind. 5 € pro Person gebeten.
Falls Sie Interesse haben, melden Sie sich gern unter der Tel. 0212 76 101 oder unter solingen@profamilia.de für einen der untenstehenden Termine an.
- Art
- Veranstaltung
- Ort
-
Beratungstelle Solingen
06.09.2023 09:30
Passau: Krabbelgruppe Kunterbunt (Kurs 4) - 7 Termine
Passau: Krabbelgruppe Kunterbunt (Kurs 4) - 7 Termine
- Titel
-
Passau: Krabbelgruppe Kunterbunt (Kurs 4) - 7 Termine
- Beginn
- 06.09.2023 09:30
- Ende
- 06.09.2023 10:30
- Beschreibung
-
Ein Kurs besteht aus sieben Einheiten zu je ca. 60 Minuten.
pro familia bietet ab Februar 2023 immer mittwochs von 9:30 – 10:30 Uhr eine Krabbelgruppe für Kinder von 6 – 12 Monate mit einer Begleitperson an.
Die Krabbelgruppe bietet altersgerechte Spiel- und Bewegungsangebote, Musik, Kontakte zu anderen Familien und die Möglichkeit, sich zu Themen über den Lebensalltag mit Kind(ern) auszutauschen
Ort: pro familia Bezirksverband Niederbayern e.V., Bahnhofstraße 24, 94032 Passau
Kosten: 70 ,-
Termine - Kurs 4: 06.09., 13.09., 20.09., 27.09., 04.10., 18.10., 25.10.2023
Anmeldung: pro familia, Tel. 0851-53121 oder passau@profamilia.de
Leitung: Tanja Kern
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de oder direkt online anmelden
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Frauen, Schwangere
- Ort
-
Passau
- Preis
- 70€
07.09.2023 17:00
Infoabend : Elternzeit – Elterngeld und ElterngeldPlus – Partnerschaftsbonus…
Infoabend : Elternzeit – Elterngeld und ElterngeldPlus – Partnerschaftsbonus…
- Titel
-
Infoabend : Elternzeit – Elterngeld und ElterngeldPlus – Partnerschaftsbonus…
- Beginn
- 07.09.2023 17:00
- Ende
- 07.09.2023 19:15
- Beschreibung
-
Das Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) und viele Fragen
in Kooperation mit der Familienbildungsstätte der Stadt Bochum
Wo kann ich Elterngeld beantragen und wer hat überhaupt Anspruch darauf? Wie plane ich meine Elternzeit und in welchem Umfang kann ich während dieser Zeit berufstätig sein? Wann muss ich meinen Arbeitgeber informieren? Kann mein Partner auch? Was heißt hier denn Bonus? Einen Überblick und Orientierung bietet die Teilnahme an einem Informationsabend.
Die Teilnahme ist kostenlos, wir freuen uns jedoch über jede Spende
Carla Roder
Anmeldung bitte unter 0234/12320 oder bochum@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Ort
-
Online per Zoommeeting
11.09.2023 08:00
Juristische Sprechstunde zu Trennung und Scheidung
Juristische Sprechstunde zu Trennung und Scheidung
- Titel
-
Juristische Sprechstunde zu Trennung und Scheidung
- Beginn
- 11.09.2023 08:00
- Ende
- 11.09.2023 12:00
- Beschreibung
-
In einem individuellen Termin von 20 Minuten können Rechtsanwältin Stepfanie Kempken-Lichtenberggestellt Fragen gestellt werden wie:
- Was muss ich beachten im Fall einer Trennung?
- Wie bin ich finanziell abgesichert?
- Wie ist mein Kind finanziell abgesichert?
- Wie ist es mit Sorgerecht bzw. Umgangsrecht?
- Welche Möglichkeiten einer einvernehmlichen Trennung gibt es?
- Was kostet eine Scheidung?
- Weitere Fragen....
Es können auch rechtliche Fragen hinsichtlich nichtehelicher Partnerschaften (z.B. bei gemeinsamen Kindern) und der Aufhebung von Lebenspartnerschaften beantwortet werden.
Diese Kurzinformationen können eine anwaltliche Vertretung nicht ersetzen. Unterlagen können in der juristischen Sprechstunde nicht geprüft werden. Diese Beratungen sind einmalige Beratungen.
Eine Terminvergabe ist unter der Telefonnr.: 0212 / 76101 erforderlich.
- Art
- Veranstaltung
- Ort
-
pro familia Beratungsstelle Solingen
- Preis
- 5€
11.09.2023 16:00
Online-Vortrag Elterngeld & Co.
Online-Vortrag Elterngeld & Co.
- Titel
-
Online-Vortrag Elterngeld & Co.
- Beginn
- 11.09.2023 16:00
- Ende
- 11.09.2023 18:00
- Beschreibung
-
Infos und Tipps für werdende Eltern
Wenn ein Baby unterwegs ist, sind viele Fragen zu klären, zum Beispiel:
- Welche Ansprüche habe ich auf staatliche Leistungen und gegenüber meinem Arbeitgeber?
- Welche Anträge sollte ich wo stellen und was ist dabei zu beachten?
- Was müssen nicht verheiratete Eltern noch berücksichtigen?
- Worüber sollten sich werdende Eltern sonst noch Gedanken machen?
In diesem ca. 2-stündigen Vortrag erhalten Sie Informationen zu finanziellen Ansprüchen, rechtlichen Regelungen, zur Schwangerschaft und zur ersten Zeit mit dem Neugeborenen.
Wer: Annika Volck, pro familia Kempten e.V.
Unkostenbeitrag: 10 €
Bitte anmelden bei kempten@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft, Verein pro familia
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Menschen mit Beeinträchtigungen, Paare, Schwangere
- Ort
-
Online
11.09.2023 19:00
So´n Männerding - Säuglingspflegekurs nur für Männer
So´n Männerding - Säuglingspflegekurs nur für Männer
- Titel
-
So´n Männerding - Säuglingspflegekurs nur für Männer
- Beginn
- 11.09.2023 19:00
- Ende
- 11.09.2023 21:00
- Beschreibung
-
Informationen entnehmen Sie bitte dem unten stehenden Link " Männerding"
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Männer
- Ort
-
pro familia Beratungsstelle Mönchengladbach
Elberfelder Straße 1
41236 Mönchengladbach
- Material
- Maennerding_2023_aktuell_05.pdf
13.09.2023 15:00
Augsburg: MAMA mia | Treff - jung und ein Baby?! (U23/kostenfrei/live)
Augsburg: MAMA mia | Treff - jung und ein Baby?! (U23/kostenfrei/live)
- Titel
-
Augsburg: MAMA mia | Treff - jung und ein Baby?! (U23/kostenfrei/live)
- Beginn
- 13.09.2023 15:00
- Ende
- 13.09.2023 17:00
- Beschreibung
-
Augsburg: MAMA mia | Treff - jung und ein Baby?! (U23/ kostenfrei/ live)
Wir treffen uns regelmäßig in der Beratungsstelle, am Königsplatz. Nach einem kurzen Info-Gespräch erfährst Du weitere Details.
Was erwartet Dich:
• lerne andere junge Schwangere und Mütter kennen,
• tausche Dich aus über Deine Schwangerschaft bzw. wie es ist eine junge Mutter zu sein und zu werden,
• wir unternehmen gemeinsam in der Gruppe Dinge die Euch Spaß machen,
• wir spielen mit den Kids,
• kochen, quatschen, wir gehen raus - einfach alles was mit Babys/ Kindern gut klappt,
• Du kannst jederzeit dazu kommen, es gibt keinerlei Verpflichtungen für Dich,
• Mittwoch, vierzehntägig
Referent*in: Team MAMA mia
Ansprechpartner*in Hanna Weißbeck (sie)
Kosten: kostenfrei
Anmeldung und Ort:
pro familia Augsburg,
Hermanstraße 1, (direkt am Königsplatz),
86150 Augsburg
Tel.: 0821/ 450 362 0 oder
Mobil: 0176 4553 8835 (Hanna: Signal/ WhatsApp)
E-Mail: augsburg@profamilia.de
Hinweis:
MAMA mia ist ein Langzeitprojekt von pro familia Augsburg e.V.
Seit über 15 Jahren unterstützen wir junge Schwangere und Mütter bis zum 23. Lebensjahr mit diesem kostenfreien Angebot.
Wir bieten eine geschützten Bereich mit sozialpädagogischer Begleitung an.
Wir danken unseren Förder*innen: Insbesondere der Stadtsparkasse Augsburg, der Stadt Augsburg/Stiftungsamt
Weitere Unterstützer*innen sind uns herzlich willkommen.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft, Verein pro familia
- Zielgruppen
- Frauen, Schwangere
- Ort
-
pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Url
- https://www.profamilia.de/augsburg/mamamia
14.09.2023 14:00
Passau: Babymassage (Kurs 5) - 5 Termine
Passau: Babymassage (Kurs 5) - 5 Termine
- Titel
-
Passau: Babymassage (Kurs 5) - 5 Termine
- Beginn
- 14.09.2023 14:00
- Ende
- 14.09.2023 15:30
- Beschreibung
-
Babymassage – Berührung mit Respekt
„Babymassage ist kein Trend, vielmehr ist es eine uralte Kunst... (Vimala Schneider McClure)
Die Babymassage ist liebevolle Berührung und Kommunikation.
Babys haben ein besonderes Bedürfnis nach Berührung, Wärme und Liebe. Über Berührung erlebt das Baby seine Welt, sie ist unsere erste Sprache.
Im Babymassagekurs erlernt und stärkt Ihr als Eltern den innigen, liebevollen und respektvollen Umgang mit Eurem Baby.
Die „Babymassage – Berührung mit Respekt“ basiert auf Elementen der indischen und der schwedischen Massage. Hinzu kommen noch Übungen aus dem Yoga und eine speziell entwickelte Entspannungstechnik.
Wesentliche Vorteile der Babymassage
- Stärkung der Bindung und erste Kommunikation zwischen Vater/Mutter und Säugling
- Mehr Zeit füreinander und Freude aneinander
- Wohltuende Entspannung für Babys und Eltern
- Deutlich bessere Körperfunktionen des Babys (z.B. besserer Schlaf, weniger Blähungen und Koliken)
- Austausch mit anderen Eltern über Herausforderungen und Freuden des Elterndaseins
Was Dich in einem Babymassage-Kurs erwartet
In kleiner und vertrauter Runde zeige ich Dir die Massage-Techniken an einer Babypuppe. So wirst Du auf einfühlsame Weise angeleitet, wie Du Dein Baby am besten massierst. Bei jedem Treffen wird Dir ein neuer Aspekt der sanften Streichmassage vermittelt.
Dein Baby wird nur dann massiert, wenn es dafür bereit ist. Sein ganz eigener Rhythmus, auch im Hinblick auf Schlaf, Hunger und andere Bedürfnisse wird dabei durchgehend respektiert.
Ein Massagekurs besteht aus fünf Einheiten zu je ca. 90 Minuten mit max. sechs TeilnehmerInnen (Baby mit Mutter und/oder Vater)
Die Babys werden auf dem Boden liegend massiert.
Der Kurs eignet sich für Babys ab vier Wochen und kann bis zum Krabbelalter besucht werden.
Ort: Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau
Kosten: 70 ,-
Termine - Kurs 5: 14.09., 21.09., 28.09., 05.10., 12.10.2023
Anmeldung: pro familia, Tel. 0851-53121 oder passau@profamilia.de
Leitung: Miriam Lempert, Dipl.Soz.Päd.(FH), DGBM Babymassekursleiterin
GfG- Familienbegleiterin, EISL-Stillberaterin, Artgerecht Coach
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Frauen, Schwangere
- Ort
-
Passau
- Preis
- 70€
14.09.2023 18:00
*Online* Elterngeld, Elternzeit & CO
*Online* Elterngeld, Elternzeit & CO
- Titel
-
*Online* Elterngeld, Elternzeit & CO
- Beginn
- 14.09.2023 18:00
- Ende
- 14.09.2023 19:30
- Beschreibung
-
Sie erwarten ein Baby und haben noch viele Fragen zu gesetzlichen Ansprüchen und finanziellen Hilfen? Wo, wann und wie beantrage ich Kindergeld, Elterngeld, bayerisches Familiengeld oder Unterhaltsvorschuss? Wie finden wir das richtige Elternzeitmodell? Welche Hilfsangebote gibt es für werdende Eltern?
Bei unserem Infoabend erhalten Sie den Überblick. Auch für weitere Fragen ist genügend Zeit eingeplant.
Ort: Online
Unkostenbeitrag 10€
Anmeldung per E-Mail: muenchen-nord@profamilia.de
Sie erhalten einen Link zur Onlineveranstaltung
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
-
Online
19.09.2023 17:00
*ONLINE*- Ein Baby kommt - wir haben viele Fragen!
*ONLINE*- Ein Baby kommt - wir haben viele Fragen!
- Titel
-
*ONLINE*- Ein Baby kommt - wir haben viele Fragen!
- Beginn
- 19.09.2023 17:00
- Ende
- 19.09.2023 18:30
- Beschreibung
-
Nehmen Sie online teil an einer unserer regelmäßig stattfindenden Informationsveranstaltungen. Dort erhalten Sie einen Überblick über Hilfsangebote für junge Eltern, Sie erfahren aber auch alles Wichtige zu Gesetzen und Vorschriften. Und Sie werden informiert, welche finanzielle Unterstützung Sie erwarten können.
Anmeldung:bis 18.09.2023 unter 089-33 00 84 0 oder muenchen@profamilia.de
Sie erhalten einen Link zur Online-Veranstaltung.
Wir bitten um eine Spende von 10,- €
Per Überweisung: pro familia OV München e.V., IBAN: DE51 7002 0500 0007 8014 00
Per Paypal: muenchen@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Schwangere
- Ort
-
Online-Veranstaltung
20.09.2023 18:00
Schwanger - zwischen Hoffnung und Sorge
Schwanger - zwischen Hoffnung und Sorge
- Titel
-
Schwanger - zwischen Hoffnung und Sorge
- Beginn
- 20.09.2023 18:00
- Ende
- 20.09.2023 20:00
- Beschreibung
-
Gesprächsrunde mit Prof. Dr. Walter Klockenbusch
Informationen rund um Schwangerschaft, mögliche Vorsorgeuntersuchungen und Geburt.
Anmeldungen unter: muenster@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Schwangere
- Ort
-
pro familia Beratungsstelle
Ludgeriplatz 12, 48151 Münster
22.09.2023 17:00
Online - Passau: Stillvorbereitung -
Online - Passau: Stillvorbereitung -
- Titel
-
Online - Passau: Stillvorbereitung -
- Beginn
- 22.09.2023 17:00
- Ende
- 22.09.2023 19:30
- Beschreibung
-
Stillvorbereitung
10 Teilnehmer*innen / Paare
Wo: online/ Kurs 2 -
Kosten: 10 Euro
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de
Weitere Termine:
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
-
online
- Preis
- 10€
22.09.2023 19:00
Säuglingspflege
Säuglingspflege
- Titel
-
Säuglingspflege
- Beginn
- 22.09.2023 19:00
- Ende
- 22.09.2023 21:00
- Beschreibung
-
An zwei Abenden, Freitag, 22. September und 29. September, von 19 - 21 Uhr, bietet Barbara Schön, Krankenschwester, bei pro familia Bamberg e.V., Willy-Lessing-Str. 16, einen zweiteiligen Säuglingspflegekurs an. In dem Kurs werden praktische Tipps für die Grundausstattung, Anregungen für die Pflege eines Babys gegeben und Methoden der Wickel und Tragetuchtechniken erläutert.
Kosten: Paare 27,- €, Einzelpersonen 18,- €
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Paare
- Ort
-
Willy-Lessing-Str. 16, 96047 Bamberg
- Preis
- 18€
25.09.2023 16:30
*online* Gut vorbereitet auf Geburt und die erste Zeit mit Baby
*online* Gut vorbereitet auf Geburt und die erste Zeit mit Baby
- Titel
-
*online* Gut vorbereitet auf Geburt und die erste Zeit mit Baby
- Beginn
- 25.09.2023 16:30
- Ende
- 25.09.2023 18:00
- Beschreibung
-
Eine Schwangerschaft kann eine Zeit großen Glücks sein. Manchmal mischen sich aber Sorgen, Zweifel und Ängste unter die Vorfreude. Wir helfen Ihnen, sich praktisch, organisatorisch und emotional gut auf die Geburt und die erste Zeit mit Baby vorzubereiten.
Elterngeld und Elternzeit sind nicht Inhalt dieses Seminars!
Anmeldung: unter 08141/35 48 99 oder fuerstenfeldbruck@profamilia.de
Kosten: Kostenbeitrag € 10
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
-
*Online*
25.09.2023 16:30
Gut vorbereitet auf Geburt und die erste Zeit mit Baby
Gut vorbereitet auf Geburt und die erste Zeit mit Baby
- Titel
-
Gut vorbereitet auf Geburt und die erste Zeit mit Baby
- Beginn
- 25.09.2023 16:30
- Ende
- 25.09.2023 18:00
- Beschreibung
-
Eine Schwangerschaft kann eine Zeit großen Glücks sein. Manchmal mischen sich aber Sorgen, Zweifel und Ängste unter die Vorfreude. Wir helfen Ihnen, sich praktisch, organisatorisch und emotional gut auf die Geburt und die erste Zeit mit Baby vorzubereiten.
Elterngeld und Elternzeit sind nicht Inhalt dieses Seminars!
Anmeldung: unter 08141/35 48 99 oder fuerstenfeldbruck@profamilia.de
Kosten: Kostenbeitrag € 10
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
-
Online-Seminar
25.09.2023 16:30
Gut vorbereitet auf Geburt und die erste Zeit mit Baby
Gut vorbereitet auf Geburt und die erste Zeit mit Baby
- Titel
-
Gut vorbereitet auf Geburt und die erste Zeit mit Baby
- Beginn
- 25.09.2023 16:30
- Ende
- 25.09.2023 18:00
- Beschreibung
-
Eine Schwangerschaft kann eine Zeit großen Glücks sein. Manchmal mischen sich aber Sorgen, Zweifel und Ängste unter die Vorfreude. Wir helfen Ihnen, sich praktisch, organisatorisch und emotional gut auf die Geburt und die erste Zeit mit Baby vorzubereiten.
Elterngeld und Elternzeit sind nicht Inhalt dieses Seminars!
Anmeldung: unter 08141/35 48 99 oder fuerstenfeldbruck@profamilia.de
Kosten: Kostenbeitrag € 10
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
-
Online-Seminar
25.09.2023 16:30
Gut vorbereitet auf Geburt und die erste Zeit mit Baby
Gut vorbereitet auf Geburt und die erste Zeit mit Baby
- Titel
-
Gut vorbereitet auf Geburt und die erste Zeit mit Baby
- Beginn
- 25.09.2023 16:30
- Ende
- 25.09.2023 18:00
- Beschreibung
-
Eine Schwangerschaft kann eine Zeit großen Glücks sein. Manchmal mischen sich aber Sorgen, Zweifel und Ängste unter die Vorfreude. Wir helfen Ihnen, sich praktisch, organisatorisch und emotional gut auf die Geburt und die erste Zeit mit Baby vorzubereiten.
Elterngeld und Elternzeit sind nicht Inhalt dieses Seminars!
Anmeldung: unter 08141/35 48 99 oder fuerstenfeldbruck@profamilia.de
Kosten: Kostenbeitrag € 10
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort
-
Online-Seminar
26.09.2023 09:30
Augsburg: Ehrenamtlicher Treff: Wir packen BabyWillkommensSäckchen (SortierCrew)
Augsburg: Ehrenamtlicher Treff: Wir packen BabyWillkommensSäckchen (SortierCrew)
- Titel
-
Augsburg: Ehrenamtlicher Treff: Wir packen BabyWillkommensSäckchen (SortierCrew)
- Beginn
- 26.09.2023 09:30
- Ende
- 26.09.2023 12:30
- Beschreibung
-
Wir packen BabyWillkommenssäckchen.
Wenn Du Lust hast ehrenamtlich aus unseren Spenden, kleine BabyWillkommensSäckchen zu packen - bist Du uns herzlich willkommen.
Wir freuen uns sehr auf Dich und Deine Hilfe.
In einer lustigen Runde, gern auch mit Kind lernst Du nette Menschen kennen und hast vielleicht sogar neue Ideen und Impulse für unser tolles Projekt meins.ist.deins von pro familia Augsburg e.V.. Uns ist es egal: woher Du kommst, an was Du glaubst, wen Du liebst – Ehrlichkeit und Freude am sozialen Miteinander ist uns wichtig. Neben unserer SortierCrew, gibt es eine FahrerCrew und eine OnlineCrew. Auch hier brauchen wir Unterstützung im Ehrenamt.
Darum geht es: meins.ist.deins ist ein Projekt von pro familia Augsburg e.V., welches seit September 2015 durch ehrenamtliche Helfer_innen aufgebaut und betreut wird.
Wir wachsen stetig und stellen uns gern neuen Herausforderungen. Wir suchen für junge Schwangere, Alleinerziehende sowie Familien in Augsburg Stadt und Land gebrauchte Babysachen, um kleine BabyWillkommensSäckchen zu packen. Wir sammeln die gewaschene Babykleidung sortieren diese, packen kleine liebevolle Säckchen und verteilen diese persönlich und bedarfsgerecht.
Wir kennen die Mamis, die Familien und erfahren von ihren Sorgen. Nicht jede junge Familie hat die Voraussetzung, ihre Kinder von Anfang an angemessen auszustatten. Auch besondere Wünsche versuchen wir zu erfüllen. Wir suchen deshalb u.a. gut erhaltene Kinderwagen, Babytragen oder auch Stillkissen. Unsere Suchen verbreiten wir in Facebookgruppen und eBayKleinanzeigen. Wir sagen vielen herzlichen Dank für jegliche Unterstützung.
Unsere Schirmherrin ist im übrigen Eva Weber - Bürgermeisterin der Stadt Augsburg. Wenn Du mehr erfahren, ehrenamtlich helfen und/ oder spenden willst- maile uns oder ruf gern Kathrin an: 01625403470 (Signal, WhatsApp möglich).
Projektorganisation: Kathrin Sprenger (sie), Sören Peter (er)
Kosten: kostenfrei/ Ehrenamt
Anmeldung und Ort:
pro familia Augsburg,
Hermanstraße 1, (direkt am Königsplatz),
86150 Augsburg
Tel.: 0821/ 450 362 0 oder
Mobil: 0162/ 5403470 (Kathrin: Signal/ WhatsApp)
E-Mail: meins-ist-deins.augsburg@profamilia.de
Wir danken unseren Förder*innen: Insbesondere Manomama Sina Trinkwalder, dem Autohaus Brunnhuber, der Stadtsparkasse Augsburg sowie der Stadt Augsburg, aber auch allen freiwilligen Helfer*innen.
Weitere Unterstützer*innen sind uns herzlich willkommen.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Verein pro familia
- Zielgruppen
- Ehrenamtliche, Multiplikatorinnen
- Ort
-
pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Url
- https://www.profamilia.de/meinsistdeins
26.09.2023 19:00
Wege durch den Antragsdschungel bei Schwangerschaft und Geburt
Wege durch den Antragsdschungel bei Schwangerschaft und Geburt
- Titel
-
Wege durch den Antragsdschungel bei Schwangerschaft und Geburt
- Beginn
- 26.09.2023 19:00
- Ende
- 26.09.2023 20:30
- Beschreibung
-
Für Schwangere und (werdende) Eltern
In der Online Infoveranstaltung erhalten Sie einen Überblick über die folgenden staatlichen Familienleistungen und sozialrechtlichen Themen im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Geburt:
- Mutterschutz
- Mutterschaftsgeld
- Elternzeit
- Kindergeld
- Elterngeld
- Kinderzuschlag
- Unterhalt / Unterhaltsvorschuss
- Vaterschaftsanerkennung / gemeinsame Sorgeerklärung
- Bürgergeld
- Antrag auf Babyausstattung aus der Bundesstiftung Mutter und Kind
Die Informationen sind vielfältig und allgemein gehalten; daher kann in diesem Rahmen nicht auf individuelle Fragen eingegangen und auch keine direkte Hilfe bei der Antragstellung gegeben werden.
Eine kostenlose Einzelberatung ist über die Beratungsstelle der pro familia Alsfeld nach telefonischer Terminabsprache möglich.
Referent: David Hohlwegler pro familia Alsfeld
Anmeldung bis zum 25.09.2023 per E-Mail an alsfeld@profamilia.de
Sie erhalten nach dem Anmeldeschluss den Anmeldelink für die Online Infoveranstaltung per E-Mail.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Paare, Schwangere
- Ort
-
Online Infoveranstaltung
26.09.2023 19:00
Wege durch den Antragsdschungel bei Schwangerschaft und Geburt
Wege durch den Antragsdschungel bei Schwangerschaft und Geburt
- Titel
-
Wege durch den Antragsdschungel bei Schwangerschaft und Geburt
- Beginn
- 26.09.2023 19:00
- Ende
- 27.06.2023 20:30
- Beschreibung
-
Für Schwangere und (werdende) Eltern
In der Online Infoveranstaltung erhalten Sie einen Überblick über die folgenden staatlichen Familienleistungen und sozialrechtlichen Themen im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Geburt:
- Mutterschutz
- Mutterschaftsgeld
- Elternzeit
- Kindergeld
- Elterngeld
- Kinderzuschlag
- Unterhalt / Unterhaltsvorschuss
- Vaterschaftsanerkennung / gemeinsame Sorgeerklärung
- Bürgergeld
- Antrag auf Babyausstattung aus der Bundesstiftung Mutter und Kind
Die Informationen sind vielfältig und allgemein gehalten; daher kann in diesem Rahmen nicht auf individuelle Fragen eingegangen und auch keine direkte Hilfe bei der Antragstellung gegeben werden.
Eine kostenlose Einzelberatung ist über die Beratungsstelle der pro familia Bad Hersfeld nach telefonischer Terminabsprache möglich.
Referent: David Hohlwegler pro familia Bad Hersfeld
Anmeldung bis zum 25.09.2023 per E-Mail an bad-hersfeld@profamilia.de
Sie erhalten nach dem Anmeldeschluss den Anmeldelink für die Online Infoveranstaltung per E-Mail.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Paare, Schwangere
- Ort
-
Online Infoveranstaltung
27.09.2023 09:00
(Ausgebucht) Nase, Bauch & Po - Fortbildung für Erzieher*innen und pädagogisch Tätige (Die Fortbildung am 27.09.2023 ist ausgebucht - am 28.09.2023 gibt es einen Zusatztermin)
(Ausgebucht) Nase, Bauch & Po - Fortbildung für Erzieher*innen und pädagogisch Tätige (Die Fortbildung am 27.09.2023 ist ausgebucht - am 28.09.2023 gibt es einen Zusatztermin)
- Titel
-
(Ausgebucht) Nase, Bauch & Po - Fortbildung für Erzieher*innen und pädagogisch Tätige (Die Fortbildung am 27.09.2023 ist ausgebucht - am 28.09.2023 gibt es einen Zusatztermin)
- Beginn
- 27.09.2023 09:00
- Ende
- 27.09.2023 16:00
- Beschreibung
-
Erzieher*innen und pädagogisch Tätige erhalten in einem ganztägigen, kostenlosen Workshop von geschulten Sexualpädagog*innen fachliche Informationen und konkrete methodische Anregungen zur Körpererfahrung und Sexualerziehung im Kindergarten.
Inhalte der Fortbildung sind: Ausdrucksformen kindlicher Sexualität - Körperwahrnehmung und Sinne, Gefühle, Liebe und Freundschaft, Schwangerschaft, Geburt und Elternarbeit.
Die Fortbildung wird von Bettina Seifert, Dipl. Sozialpädagogin (FH), Sexualpädagogin durchgeführt. Anmeldung bis 20.09.2023, telefonisch unter 06021 7712263 oder per Mail aschaffenburg@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Sexuelle Bildung
- Zielgruppen
- Multiplikatorinnen
- Ort
-
pro familia Beratungsstelle Aschaffenburg, Frohsinnstr. 28, 63739 Aschaffenburg
27.09.2023 18:00
Geburtsvorbereitung für Männer
Geburtsvorbereitung für Männer
- Titel
-
Geburtsvorbereitung für Männer
- Beginn
- 27.09.2023 18:00
- Ende
- 27.09.2023 20:00
- Beschreibung
-
Gesprächsrunde mit Prof. Dr. Walter Klockenbusch.
Anmeldung unter: muenster@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Männer
- Ort
-
pro familia Beratungsstelle
Ludgeriplatz 12
48151 Münster
27.09.2023 19:30
Selbstuntersuchung der Brust mit der MammaCare-Methode. Regensburg
Selbstuntersuchung der Brust mit der MammaCare-Methode. Regensburg
- Titel
-
Selbstuntersuchung der Brust mit der MammaCare-Methode. Regensburg
- Beginn
- 27.09.2023 19:30
- Ende
- 27.09.2023 21:30
- Beschreibung
-
Brustkrebs ist die häufigste weibliche Krebserkrankung. Durch regelmäßige Selbstuntersuchung der Brust und qualitätsgesicherte fachärztliche Früherkennungsmaßnahmen kann Brustkrebs in einem frühen Stadium erkannt werden. Über 90 % der Fälle von Brustkrebs werden zunächst durch Selbstuntersuchung entdeckt.
Brustkrebs muss möglichst frühzeitig entdeckt werden:
- um größere Heilungserfolge zu erzielen
- die Change einer brusterhaltenden Operation zu erhöhen
- die Lebenserwartung zu steigern
Die MammaCare-Methode ist die einzige systematische Brustuntersuchung, die auch wissenschaftlich überprüft und anerkannt wurde. 1990 erhielt sie dafür in den USA den nationalen Präventionspreis. Jede Frau erlernt die Tasttechnik am Silikonmodell, welches dem echten Brustgewebe nachgebildet ist. Im Modell sind Knoten verschiedener Größe in unterschiedlicher Tiefe eingelassen. Nach dem üben am Modell kann das erlernte auch auf die eigene Brust übertragen und eingeübt werden. Im Kurs wird auch das Lymphknoten tasten und die visuelle Untersuchung der Brust gezeigt.
Leitung: Frau Dr. Anne Hirsch, Frauenärztin, MammaCare-Trainerin
Info und Anmeldung: Telefon 0941 - 70 44 55 oder regensburg@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Gesundheit
- Zielgruppen
- Frauen
- Ort
-
pro familia Regensburg e. V., An der Schergenbreite 1, 93059 Regensburg
- Preis
- 43€
28.09.2023 09:00
(Ausgebucht) Nase, Bauch & Po - Fortbildung für Erzieher*innen und pädagogisch Tätige (Zusatztermin, wegen großer Nachfrage)
(Ausgebucht) Nase, Bauch & Po - Fortbildung für Erzieher*innen und pädagogisch Tätige (Zusatztermin, wegen großer Nachfrage)
- Titel
-
(Ausgebucht) Nase, Bauch & Po - Fortbildung für Erzieher*innen und pädagogisch Tätige (Zusatztermin, wegen großer Nachfrage)
- Beginn
- 28.09.2023 09:00
- Ende
- 28.09.2023 16:00
- Beschreibung
-
Erzieher*innen und pädagogisch Tätige erhalten in einem ganztägigen, kostenlosen Workshop von geschulten Sexualpädagog*innen fachliche Informationen und konkrete methodische Anregungen zur Körpererfahrung und Sexualerziehung im Kindergarten.
Inhalte der Fortbildung sind: Ausdrucksformen kindlicher Sexualität - Körperwahrnehmung und Sinne, Gefühle, Liebe und Freundschaft, Schwangerschaft, Geburt und Elternarbeit.
Die Fortbildung wird von Bettina Seifert, Dipl. Sozialpädagogin (FH), Sexualpädagogin durchgeführt. Anmeldung bis 20.09.2023, telefonisch unter 06021 7712263 oder per Mail aschaffenburg@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Sexuelle Bildung
- Zielgruppen
- Multiplikatorinnen
- Ort
-
pro familia Beratungsstelle Aschaffenburg, Frohsinnstr. 28, 63739 Aschaffenburg
05.10.2023 19:00
Narzissmus in der Beziehung
Narzissmus in der Beziehung
- Titel
-
Narzissmus in der Beziehung
- Beginn
- 05.10.2023 19:00
- Ende
- 05.10.2023 20:30
- Beschreibung
-
Beim klassischen Narzissmus handelt es sich im Extremfall um eine diagnostizierbare Persönlichkeitsstörung. Solche Menschen sind sehr selbstbewusst, überheblich, egoistisch und immun gegen Kritik. Verdeckte Narzissten bilden eine Unterform davon. Sie sind vordergründig verletzlicher und zweifeln an sich selbst, daher sind Narzissten dieses Typus schwerer zu erkennen. Gerade die öffentliche Debatte um die schädlichen Folgen narzisstischen Verhaltens hat dazu geführt, dass verdeckte Formen immer mehr zunehmen. Der Vortrag gibt eine Einführung in die Struktur des verdeckten Narzissmus und gibt Hilfestellungen für die betroffenen Partner sich davon zu distanzieren.
Leitung: Arona Bühl, Familientherapeutin
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Frauen, Männer, Paare
- Ort
-
pro familia Bamberg e.V., Willy-Lessing-Str. 16, 96047 Bamberg
- Preis
- 5€
05.10.2023 19:00
Verhütung ohne Hormone – Ist das sicher genug?
Verhütung ohne Hormone – Ist das sicher genug?
- Titel
-
Verhütung ohne Hormone – Ist das sicher genug?
- Beginn
- 05.10.2023 19:00
- Ende
- 05.10.2023 20:30
- Beschreibung
-
Egal ob Pille, Hormonpflaster oder Hormonspirale – Hormone beeinflussen mehr als nur die Fruchtbarkeit. Welche Alternativen stehen zur Verfügung? Es gibt altbewährte und neue Barrieremethoden, die nur verwendet werden, wenn das Paar sie braucht und nur dort wirken, wo sie sollen. Es gibt die natürliche Familienplanung »Sensiplan«, bei der über die Körperbeobachtung fruchtbare und unfruchtbare Tage bestimmt werden. Und es gibt verschiedene Kupferspiralen, die die Spermien in ihrer Beweglichkeit hemmen. All diese Methoden werden an diesem Abend differenziert vorgestellt.
Termin: Donnerstag, 05.10.2023, 19.00 – 20.30 Uhr
Leitung: Dr. med. Cornelia Baur, Ärztin
Anmeldung: 089-33 00 84 61 oder cornelia.baur@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Verhütung
- Ort
-
pro familia, Türkenstr. 103/1. Stock, 80799 München
- Preis
- 15€
06.10.2023 14:00
Zwillinge - Säuglingspflege im Doppelpack
Zwillinge - Säuglingspflege im Doppelpack
- Titel
-
Zwillinge - Säuglingspflege im Doppelpack
- Beginn
- 06.10.2023 14:00
- Ende