Veranstaltungen
22.10.2025 09:30
- online
PROFA informiert Arbeitgeber*innenschulung
PROFA informiert Arbeitgeber*innenschulung
- Beginn
- 22.10.2025 09:30
- Ende
- 22.10.2025 11:00
- Beschreibung
-
Viele unserer Ratsuchenden fühlen sich in der Schwangerschaft überfordert und alleingelassen bei Fragen zu dem Themen Mutterschutz, Elternzeit und Elterngeld.
Wir als pro familia Beratungsstelle erleben in unseren Beratungsalltag bei schwangeren Personen häufig Ängste und Verunsicherungen; Arbeitsplatzverlust oder Vereinbarkeit Familie und Beruf spielen hier eine Rolle.
Die Vermutung liegt nahe, dass auch auf der Seite der Arbeitgeber*innen viele Fragen bei Mitteilung einer Schwangerschaft auftreten.
Daher bieten wir Ihnen eine umfassende und informative Online-Schulung im Rahmen von 90 Minuten an, um ihre Mitarbeiter*innen in diesen Fragen zu unterstützen und informieren. Wir wollen Sie, als Arbeitgeber*in ausführlich über ihre Rechte und Pflichten im Rahmen des Mutterschutzes informieren, um einen Schutz für die schwangere Person und deren Fortführen der Erwerbstätigkeit zu gewährleisten.
Themeninhalte sind:
· Gefährdungsbeurteilung
· Mutterschutz
· Elternzeit
· Elterngeld
Termin: Mittwoch, 22.10.25 von 09.30 – 11.00 Uhr
Kosten: 150 €
Sehen Sie es als Chance, Sicherheit auf beiden Seiten zu schaffen und die Elternzeit für alle Beteiligten konstruktiv zu gestalten.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Frauen, Männer
- Ort / Adresse
- Preis
- 150€
- Online-Anmeldung
-
22.10.2025 17:00
- online
"Gut informiert in die Elternzeit"
"Gut informiert in die Elternzeit"
- Beginn
- 22.10.2025 17:00
- Ende
- 22.10.2025 19:00
- Beschreibung
-
Digitale Informationveranstaltung für werdende Eltern
Unter dem Motto „Gut informiert in die Elternzeit“ bietet das Team der pro familia Darmstadt an folgenden Tagen einen Online-Vortrag zu den Themen Mutterschutz, Elternzeit und Elterngeld an:
22.10.2025 17h - 19h
Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir freuen uns über Spenden.
Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Plätze begrenzt sind. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich per Mail frühestens vier Wochen vor der Veranstaltung an darmstadt@profamilia.de.
Sie erhalten nach erfolgreicher Anmeldung ein bis zwei Tage vor der Veranstaltung einen Zugangslink. Mit diesem können Sie sich maximal 15 Minuten vor Beginn einwählen. Sollten Sie als Paar an unterschiedlichen Geräten teilnehmen, sind zwei Anmeldungen nötig.
Bitte beachten Sie auch die Technikhinweise.
Mit Ihrer Anmeldung willigen Sie in die Datenverarbeitung ein. Die Datenerhebung erfolgt ausschließlich für die Anmeldung. Die Daten werden nach Beendigung der Veranstaltung innerhalb von sieben Tagen gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier auf der Homepage.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Menschen mit Beeinträchtigungen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Online
- Material
- Technikhinweise_02.pdf
22.10.2025 18:00
- online
Schwanger - viele Fragen
Schwanger - viele Fragen
- Beginn
- 22.10.2025 18:00
- Ende
- 22.10.2025 19:30
- Beschreibung
-
Diese Online-Veranstaltung bietet einen ersten Überblick über die gesetzlichen Regelungen für Schwangere/Eltern und die zu beantragenden Familienleistungen sowie Unterstützungsmöglichkeiten für die Zeit der Schwangerschaft und nach der Geburt. Im Anschluss gibt es Raum für Fragen und Austausch.
Referierende: Brigitte Hauß – Dipl.Soz.päd. (FH)
Anmeldung unter: konstanz@profamilia.de , Betreff Hilfen rund um Geburt
Den Link für die Veranstaltung bekommen Sie nach Anmeldung per Mail zugesendet.
- Art
- Veranstaltung
- Ort / Adresse
- Online
23.10.2025 09:00
- analog / vor Ort
!!! AUSGEBUCHT !!! Be_Hinderte Sexualität zwischen Entfaltung und Schutz
!!! AUSGEBUCHT !!! Be_Hinderte Sexualität zwischen Entfaltung und Schutz
- Beginn
- 23.10.2025 09:00
- Ende
- 23.10.2025 16:00
- Beschreibung
-
Fortbildung für pädagogische Fachkräfte in stationären Einrichtungen für Menschen mit geistigen und/oder psychischen Beeinträchtigungen
Datum: Donnerstag, 23.10.2025, 9:00- 16:00 Uhr in der Beratungsstelle pro familia Wiesbaden
Der Mensch ist ein sexuelles Wesen vor der Geburt bis zum Tod. Aber die Entfaltung der eigenen Sexualität(en) ist abhängig von den Rahmenbedingungen, in denen wir leben. Was das für Menschen bedeutet, die in einer stationären Einrichtung leben und wie Sie als Fachkräfte die psychosexuelle Entwicklung der Menschen unterstützen sowie Grenzüberschreitungen entgegenwirken können, ist Gegenstand dieser Tagesfortbildung.
Es wird Raum geben für Fragen zu der eigenen beruflichen Praxis und zum Umgang mit dem Thema sowie für Austausch mit anderen Teilnehmer*innen. Wir arbeiten mit Vorträgen, Gesprächsrunden, Kleingruppen und kreativen Methoden. Die Schwerpunkte der Themen sind abhängig von den Teilnehmenden.
Kosten: Die Fortbildung wird vom Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege in Auftrag gegeben und ist für die Teilnehmenden kostenfrei. Es können daher nur Fachkräfte aus stationären Einrichtungen, teilnehmen.
Nähere Infos finden Sie hier: https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/hessen/beratungsstelle-wiesbaden
Anmeldung bis 31.08.2025 über HP, Telefon oder wiesbaden@profamilia.de
- Art
- Fortbildung
- Themen
- Behinderung, Sexuelle Bildung
- Zielgruppen
- Fachkräfte der Behindertenhilfe
- Ort / Adresse
- Langgasse 3, 65183 Wiesbaden
- Online-Anmeldung
-
23.10.2025 10:00
- analog / vor Ort
Passau: Stillcafé - Thema "Meine, deine, unsere Bedürfnisse"
Passau: Stillcafé - Thema "Meine, deine, unsere Bedürfnisse"
- Beginn
- 23.10.2025 10:00
- Ende
- 23.10.2025 12:00
- Beschreibung
-
Stillcafé
Im Stillcafé findet ihr einfühlsame Unterstützung in entspannter Atmosphäre.Das Stillcafé ist ein Ort zum Austausch, zum Kontakte knüpfen, um Gleichgesinnte zu Treffen und mit vielen Informationen zum bedürfnisorientierten und liebevollen Umgang mit Kindern.Herzlich Willkommen sind Schwangere, stillende und nicht stillende Mütter mit ihren Kindern jeglichen Alters, Väter und alle Interessierten.Ich freue mich auf Eure Teilnahme!Leitung: Miriam Lempert (Dipl.Soz.Päd.(FH), EISL Stillberaterin, GfG Familienbegleiterin).
Kostenbeitrag: € 5,00 in der Hebammenpraxis Lebenszeichen, Passau Innstadt
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de - Wann: donnerstags 14tägig von 10.00 – 12.00 Uhr
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau - Innstadt
- Preis
- 5€
- Online-Anmeldung
-
23.10.2025 15:00
- online
Methoden der sexualpädagogischen Arbeit - Zweiteiliges Online-Seminar (Teil 2)
Methoden der sexualpädagogischen Arbeit - Zweiteiliges Online-Seminar (Teil 2)
- Beginn
- 23.10.2025 15:00
- Ende
- 23.10.2025 15:00
- Beschreibung
-
Fachkräfte, die mit Jugendgruppen sexualpädagogisch arbeiten, fragen sich bei der Vorbereitung oft: Mit welcher Methode kann ich die vorgesehenen Inhalte am besten transportieren? Was ist für das oft knappe Zeitbudget passend? Können manche Übungen zu Widerständen oder unbeabsichtigten Grenzverletzungen führen?In diesem zweiteiligen Seminar werden zunächst einige Methoden exemplarisch vorgestellt. Wir erarbeiten, welche Rahmenbedingungen und welches Setting für die angestrebten Ziele geeignet sind. Sind die (Lern-)Ziele der Methode für die Teilnehmer*innen nachvollziehbar? Ist eine Methode alters- bzw.entwicklungsangemessen? Welche Kriterien können hilfreich sein, um eine Methode vorab zu beurteilen? Im zweiten Teil können von den Teilnehmer*innen Methoden vorgestellt und gemeinsam bewertet werden.
Leitung: Daniela Huber, Sebastian Kempf, Sexualpädagogisches Team
Anmeldung: Bis 10.10.2025 unter 089-316 27 00 oder muenchen-neuhausen@profamilia.de
- Art
- Fortbildung
- Themen
- Sexuelle Bildung
- Zielgruppen
- Lehrkräfte, Erzieher*innen, Multiplikatorinnen
- Ort / Adresse
- Online-Seminar
- Preis
- 60€
- Online-Anmeldung
-
23.10.2025 18:00
- analog / vor Ort
Offener Gesprächskreis nach Schwangerschaftsabbruch, dem Tabu entgegenwirken! Monatliches Angebot bis Ende 2025
Offener Gesprächskreis nach Schwangerschaftsabbruch, dem Tabu entgegenwirken! Monatliches Angebot bis Ende 2025
- Beginn
- 23.10.2025 18:00
- Ende
- 23.10.2025 19:30
- Beschreibung
-
Du hattest irgendwann in deinem Leben einen Schwangerschaftsabbruch und möchtest darüber reden?
Wir bieten in regelmäßigen Abständen einen offenen Gesprächskreis an für Frauen und Menschen mit Gebärmutter, die irgendwann in ihrem Leben einen Schwangerschaftsabbruch erlebt haben. Du möchtest dich mitteilen, mit dem Tabu brechen und ins Gespräch kommen? Du kannst in einem geschützten Rahmen erzählen, was dich bewegt oder auch nur zuhören, wie es Anderen damit geht. Sei herzlich eingeladen, wir freuen uns auf dich!
Du kannst nur einmal teilnehmen oder auch regelmäßig. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Termine für 2025 stehen fest, bitte überprüfe deinen ausgesuchten Termin tagesaktuell.
Durch die Abende begleitet unsere Kollegin Jasmin Kleinmann.
Beginn ist um 18 Uhr, du kannst ab 17:45 Uhr in unsere Räume kommen.
Termine im Jahr 2025:
23.10., 20.11., 11.12.2025
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaftsabbruch
- Ort / Adresse
- pro familia Beratungsstelle in der Bochumer Innenstadt. Bongardstr. 25, 44787 Bochum
23.10.2025 18:30
- online
online: hormonfreie Verhütung
online: hormonfreie Verhütung
- Beginn
- 23.10.2025 18:30
- Ende
- 23.10.2025 20:00
- Beschreibung
-
Onlinevortrag
Neben der immer noch großen Zahl derer, die mit Pille, Hormonspirale und Co. zurechtkommen, ist in den letzten Jahren ein Trend hin zur hormonfreien Verhütung zu beobachten. Die Gründe sind individuell und vielfältig.
Kondome kennen die allermeisten Menschen, dass Kupferspiralen und -ketten hormonfrei sind und es Möglichkeiten der Fruchtbarkeitswahrnehmung gibt, hat man schon gehört und ja- von Sterilisation als endgültige Lösung ebenfalls. Sie möchten es aber genauer wissen?
In diesem Vortrag
- Lernen Sie weitere Methoden kennen, z.B. Sensiplan, Diaphragma, Kupferperlenball, thermische und chemische Verhütung, Femidom, Apps und technische Hilfsmittel.
- Erfahren Sie mehr über deren Vor- und Nachteile, Sicherheit, Risiken, Kosten und Verfügbarkeit.
- Wird klarer, für wen welche Methode gut geeignet sein kann und wovon insgesamt eher abzuraten ist.
- Erhalten Sie Infomaterialien, Literaturtipps und den Zugang zu individueller Beratung.
Dozentin ist Frau Anja Herold.Bei allen online Veranstaltungen ist Voraussetzung, dass Sie mit der eingeschalteten Kamera teilnehmen.Um eine Spende wird gebeten.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Partnerschaft und Familie, Verhütung
- Zielgruppen
- Frauen, Paare
- Ort / Adresse
- online
- Preis
- 5€
- Online-Anmeldung
-
23.10.2025 19:00
- analog / vor Ort
Sexuelle Entwicklung im Kontext von Behinderung – Info-Abend für Eltern und Fachkräfte
Sexuelle Entwicklung im Kontext von Behinderung – Info-Abend für Eltern und Fachkräfte
- Beginn
- 23.10.2025 19:00
- Ende
- 23.10.2025 20:30
- Beschreibung
-
Kinder und Jugendliche mit so genannter Behinderung stehen in vielen Lebenslagen vor besonderen Herausforderungen. Der höchstpersönliche Bereich der sexuellen Entwicklung ist bereits ohne eine Beeinträchtigung in der Auseinandersetzung mit uns selbst und anderen mit Höhen und Tiefen verbunden. Liegt eine Beeinträchtigung vor, spielen komplexe Abhängigkeitsverhältnisse eine bedeutende Rolle. Deren Identifizierung ist nicht selbstverständlich und was als korrekter Umgang empfunden wird, muss immer wieder neu ausgelotet werden.
Die Zielgruppe des Vortrags „Sexuelle Entwicklung im Kontext von Behinderung“ sind insbesondere Eltern und Erziehungsberechtigte von Kindern/Jugendlichen in der Pubertät, die sich den angesprochenen Herausforderungen stellen (müssen).
Preis für Paare: 15 Euro
Eine Anmeldung ist erforderlich: online-Anmeldung oder über 0471 28 722 oder bremerhaven@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Behinderung, Pubertät, Sexuelle Bildung, Sexuelle Orientierung / Identitäten, Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Menschen mit Beeinträchtigungen, Paare
- Ort / Adresse
- pro familia Bremerhaven Borriesstr. 3-5, 27570 Bremerhaven
- Preis
- 10€
- Online-Anmeldung
-
24.10.2025 14:30
- analog / vor Ort
Kempten: Offener Treff für Alleinerziehende - Herbstaktion
Kempten: Offener Treff für Alleinerziehende - Herbstaktion
- Beginn
- 24.10.2025 14:30
- Ende
- 24.10.2025 17:30
- Beschreibung
-
Wir möchten euch zu einer Herbstaktion einladen. Wir freuen uns mit euch zu basteln!
Falls ihr Fragen habt, dann meldet euch gerne unter 0831-9607740
Anmeldung erforderlich!
Gruppe Alleinerziehende
Bei den regelmäßigen Treffen können Sie
- Mütter / Väter in der gleichen Situation kennenlernen
- sich mit anderen Alleinerziehenden austauschen
- sich informieren über Sorgerecht, Erziehung, Umgang, staatliche Hilfsmöglichkeiten
- Spaß bei gemeinsamen Unternehmungen und Festen erleben.
Neue TeilnehmerInnen sind jederzeit herzlich willkommen!
Ansprechpartnerin: Yvonne Bauschmid (pro familia)
Infos unter: 0831-9607740 oder kempten@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer
- Ort / Adresse
- Treffpunkt: Arkadencafe, Schumacherring 65 in Kempten(Direkt vor dem Café ist eine Bushaltestelle)
26.10.2025 14:30
- analog / vor Ort
Treff für Eineltern Familien
Treff für Eineltern Familien
- Beginn
- 26.10.2025 14:30
- Ende
- 26.10.2025 16:30
- Beschreibung
-
Treff für Eineltern Familien aus Stade und Umgebung. Eine Kooperation von: Frauen- und Mütterzentrum Stade, Hansestadt Stade, Gleichstellung und pro familia Stade.
- Austausch
- professionelle Beratung
- Informationen
- Netzwerken
für Menschen, die alleinige Fürsorge für ein oder mehrere Kinder tragen.
Bitte per E-Mail anmelden bei der Gleichstellungsbeauftragten der Hansestadt Stade, Jacqueline Jugl: gleichstellung@stadt-stade.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern
- Ort / Adresse
- Frauen- und Mütterzentrum Stade e.V.Beim St. Johanniskloster 1121682 Stade
27.10.2025 09:00
- analog / vor Ort
Nürnberg: Fachtag "Intergeschlechtlichkeit - Aspekte, Sichtweisen, Denkansätze"
Nürnberg: Fachtag "Intergeschlechtlichkeit - Aspekte, Sichtweisen, Denkansätze"
- Beginn
- 27.10.2025 09:00
- Ende
- 27.10.2025 16:30
- Beschreibung
-
Wir möchten einen grundsätzlichen Blick auf Varianten der Geschlechtsentwicklung (Intergeschlechtlichkeit) werfen und haben dazu verschiedene Expert*innen eingeladen, um dieses Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu beleuchten. Lucie G. Veith wird in ihrem Vortrag „Über Geschlecht(er) sprechen - 12 Geschlechter hat jeder Mensch“ Basiswissen und eine Reflexion eigener Vorstellungen vermitteln. Agnes Bauer wird in einem weiteren Vortrag Einblick in Ihre Arbeit als Psychologin im Hormonzentrum der Universitätsklinik Ulm geben und stellt die aktuelle medizinische Versorgungslage in Deutschland dar. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit im Rahmen von Workshops das Thema mit unterschiedlichen Schwerpunkten zu vertiefen und zu diskutieren. Das ausführliche Programm finden Sie untenstehend unter "Material". Anmelden können Sie sich direkt unter dem unten stehenden Url Link.
- Art
- Fachtagung
- Themen
- Sexuelle Vielfalt, Gesundheit, Prävention
- Zielgruppen
- Fachöffentlichkeit, Fachkräfte aus Beratungsstellen, Gesundheitspersonal, Multiplikatorinnen
- Ort / Adresse
- Haus eckstein, Burgstraße 1-3, 90403 Nürnberg
- Url
- https://nextcloud.profamilia-bayern.de/index.php/apps/forms/s/tnFAdT3f6P8kgd7CK8FQbWHD
- Material
- Programm_Fachtag_27.10.25.pdf
27.10.2025 15:30
- online
Juristische Telefonsprechstunde
Juristische Telefonsprechstunde
- Beginn
- 27.10.2025 15:30
- Ende
- 27.10.2025 17:00
- Beschreibung
-
Unsere Anwältin Frau Schiedermaier berät Sie zu allen Fragen des Familienrechts.
Beratungsschwerpunkte: Scheidung, Unterhalt, Sorge- und Umgangsrecht, Zuweisung der Ehewohnung, Vermögensauseinandersetzung zwischen Ehepaaren, Information über Nebenklagen bei sexuellem Missbrauch, bei Vergewaltigung, Unterhaltsvorschuss.
In einem halbstündigen Gespräch können individuelle Fragen besprochen werden und geklärt werden ob weitere Rechtsberatung oder ein anderer Weg das Richtige für die/den Ratsuchende(n) wäre.
Dieser Termin findet als Telefonsprechstunde statt. Die Gebühr ist als Vorauszahlung zu leisten.
Wir bitten um telefonische Anmeldung unter: 089 8976730
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung
- Zielgruppen
- Frauen, Männer
- Ort / Adresse
- Preis
- 50€
- Url
- https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/beratungsstelle-muenchen-neuaubing/rechtsberatung
28.10.2025 09:00
- analog / vor Ort
Immenstadt: Offener Treff für Alleinerziehende
Immenstadt: Offener Treff für Alleinerziehende
- Beginn
- 28.10.2025 09:00
- Ende
- 28.10.2025 11:00
- Beschreibung
-
Gruppe Alleinerziehende
Beim gemeinsamen Frühstück können Sie
- Mütter / Väter in der gleichen Situation kennenlernen
- sich mit anderen Alleinerziehenden austauschen
- sich informieren über Sorgerecht, Erziehung, Umgang, staatliche Hilfsmöglichkeiten
- Spaß bei gemeinsamen Unternehmungen und Festen erleben.
Kinder sind jederzeit willkommen und wir freuen uns über neue Teilnehmer*innen.
Es entstehen Ihnen keine Kosten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ansprechpartnerin: Yvonne Bauschmid (pro familia)
Ort: Raum 21, Mittagstraße 21, 87509 Immenstadt
Infos unter: 0831-9607740 oder kempten@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer
- Ort / Adresse
- Raum 21, Mittagstraße 21, 87509 Immenstadt
28.10.2025 09:00
- analog / vor Ort
Brustselbstuntersuchung nach der MammaCare-Methode
Brustselbstuntersuchung nach der MammaCare-Methode
- Beginn
- 28.10.2025 09:00
- Ende
- 28.10.2025 10:30
- Beschreibung
-
In dem Kurs werden Fragen rund um die Brustgesundheit angesprochen. Sie werden angeleitet, die Struktur und die individuellen Besonderheiten ihrer Brust zu ertasten. Die MammaCare Methode vermittelt taktile Erfahrungen an naturgetreuen Modellen, die sie anschließend auf die eigene Brust übertragen.
Leitung: Dr. Cornelia Baur
Anmeldung: online, siehe unten oder unter 089 33 00 84-0
Kosten: € 35,00 pro Person (Kostenübernahme durch einige Krankenkassen möglich)
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Gesundheit
- Zielgruppen
- Frauen
- Ort / Adresse
- pro familia, Türkenstr. 103/1. Stock, 80799 München
- Preis
- 35€
- Url
- https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/beratungsstelle-muenchen-schwabing/aerztliche-beratung/brustselbstuntersuchung-nach-der-mammacare-methode
- Online-Anmeldung
-
28.10.2025 10:00
- analog / vor Ort
Sexualpädagogik mit jungen Flüchtlingen
Sexualpädagogik mit jungen Flüchtlingen
- Beginn
- 28.10.2025 10:00
- Ende
- 28.10.2025 16:00
- Beschreibung
-
Fortbildung für pädagogische Fachkräfte
Wer jugendliche Flüchtlinge betreut, hat alle Hände voll zu tun. Eines der Themen, das junge Flüchtlinge bewegt, ist Sexualität und Pubertät. Fachkräfte können hier an ihre Grenzen geraten – manchmal sind sie auch zu nah am Alltag der Jugendlichen dran. Auch wollen die Betreuer*innen ihre Schützlinge davor bewahren, in Deutschland etwas »falsch« zu machen, sich vielleicht übergriffig zu verhalten, und ihnen erleichtern, sich in unserer sexualisierten Gesellschaft zurechtzufinden.
Deshalb bieten wir allen, die mit minderjährigen Flüchtlingen arbeiten, einen sexualpädagogischen Workshop an, der den praktischen Arbeitsalltag besonders berücksichtigt. Der kollegiale Austausch soll dabei nicht zu kurz kommen.
Folgende Themen werden angesprochen:
Sexualität als »Kulturprodukt«
Sexualität und Sprache: Wie darüber reden?
Umgang mit »fremden« Grundorientierungen oder Wertesystemen
Auseinandersetzung mit kulturell geprägten Selbst- und Fremdbildern
Konkrete (methodische) Handlungsansätze anhand von Beispielfällen
Darüber hinaus können wir anbieten, für sexualpädagogische Einheiten mit Jugendlichen in Ihre Einrichtung (Raum München) zu kommen.
- Art
- Fortbildung
- Themen
- Sexuelle Bildung
- Zielgruppen
- Fachöffentlichkeit, Lehrkräfte, Ehrenamtliche, Multiplikatorinnen
- Ort / Adresse
- Haus der Jugendarbeit, Rupprechtstraße 29
- Preis
- 80€
- Online-Anmeldung
-
28.10.2025 16:00
- analog / vor Ort
!!! AUSGEBUCHT !!! MAMMA CARE - BRUSTSELBSTUNTERSUCHUNG
!!! AUSGEBUCHT !!! MAMMA CARE - BRUSTSELBSTUNTERSUCHUNG
- Beginn
- 28.10.2025 16:00
- Ende
- 28.10.2025 18:00
- Beschreibung
-
Die meisten Frauen wissen, dass es wichtig ist, die eigenen Brüste selbst auf Knoten oder andere Veränderungen zu untersuchen. Sie wissen aber nicht wie. Über 80 % der Fälle von Brustkrebs werden durch Brustselbstuntersuchungen entdeckt.
Von unserer MammaCare Trainerin Sandra Völpel erhalten Sie zunächst einen theoretischen Einstieg und erlernen dann an Silikonmodellen, gesunde und krankhafte Strukturen zu ertasten und zu unterscheiden. In einem geschützten Rahmen übertragen Sie im Anschluss das Erlernte auf Ihre eigenen Brüste.
Bitte bringen Sie eine Yoga-Matte, Decke, Kissen und warme Socken mit.
Ort: pro familia Wiesbaden Langgasse 3 65183 Wiesbaden
Teilnahme an folgenden Terminen jeweils von 16:00- 18:00Uhr möglich:
04.02.2025 02.04.2025 01.07.2025 28.10.2025
Anmeldung: wiesbaden@profamilia.de oder 0611 450 458 0
kostenfrei dank Stiftung Gesundheitsstadt Wiesbaden
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit
- Zielgruppen
- Frauen
- Ort / Adresse
- pro familia Wiesbaden Langgasse 3 65183 Wiesbaden
- Online-Anmeldung
-
28.10.2025 17:30
- analog / vor Ort
Mamma Care - Brustselbstuntersuchung
Mamma Care - Brustselbstuntersuchung
- Beginn
- 28.10.2025 17:30
- Ende
- 28.10.2025 19:30
- Beschreibung
-
In einem 2-stündigen kostenlosen Kurs erlernen Sie unter der Anleitung unserer Ärztin die richtige Technik, um die Brustselbstuntersuchung zu optimieren und das Gelernte an der eigenen Brust anzuwenden.Die Teilnehmerinnenzahl ist begrenzt, so dass für die Teilnahme eine Anmeldung per Telefon oder E-Mail erforderlich ist. (Mail: konstanz@profamilia.de ,Tel: 07531-26390, an allen Werktagen von 10:00 bis 12:00 und 15:00 bis 16:00 ausser Mittwochvormittag). Der Kurs findet in unserer Beratungsstelle statt. Leitung: Sahera Semaan (Ärztin)
In Kooperation mit der AOK – die Gesundheitskasse Landkreis Konstanz
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Gesundheit
- Zielgruppen
- Frauen
- Ort / Adresse
- Pro Familia Beratungsstelle Reichenaustraße 5a 78467 Konstanz
- Online-Anmeldung
-
28.10.2025 18:00
- online
Augsburg: Elterngeld & Co. (kostenfrei)
Augsburg: Elterngeld & Co. (kostenfrei)
- Beginn
- 28.10.2025 18:00
- Ende
- 28.10.2025 19:30
- Beschreibung
-
Augsburg: Elterngeld & Co. (kostenfrei)
Infos und Tipps für werdende Eltern
Die aktuellen Elterngeldregelungen stellen viele werdende Mütter und Väter vor Herausforderungen.
Es gibt viele Regelungen rund um die Geburt. Bei unserem Vortrag geben wir Informationen für werdende Eltern zu finanziellen Leistungen und Hilfen, gesetzlichen Ansprüchen sowie rechtlichen Fragen. Welche Anträge müssen wann und wo gestellt werden, was ist hierbei zu beachten?
In unserem Online-Vortrag "Elterngeld & Co." erhalten Sie unter anderem einen umfassenden Überblick zu den Themen Elterngeld, Elternzeit, Mutterschutz, Kindergeld, Kinderzuschlag und Kinderstartgeld.
Anmeldung: bis eine Woche vorher, per E-Mail an veranstaltung.augsburg@profamilia.de
Ort: Online (pro familia Augsburg)
Zugang: Sie erhalten den Link per E-Mail
Kosten: kostenfrei, Spenden willkommen
Mehr zu uns: www.profamilia.de/augsburg
Hinweis:
Der Vortrag ist Teil unseres Beratungs- und Unterstützungsangebots für werdende Eltern bis zum dritten Lebensjahr des Kindes.
Spenden helfen und sind uns herzlich willkommen.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Ehrenamtliche, Menschen mit Beeinträchtigungen, Multiplikatorinnen
- Ort / Adresse
- Onlineanmeldung, Bestätigung und Zugangslink unter: veranstaltung.augsburg@profamilia.de
- Url
- https://www.profamilia.de/augsburg/spende
- Online-Anmeldung
-
28.10.2025 18:00
- analog / vor Ort
Schwanger - alles klar?
Schwanger - alles klar?
- Beginn
- 28.10.2025 18:00
- Ende
- 28.10.2025 20:00
- Beschreibung
-
Eine Schwangerschaft ist mit vielen verschiedensten Gefühlen und vielen neuen Informationen verbunden.Für alle die einen Weg durch diese suchen ist der Vortrag gedacht. In erster Linie geht es um Antworten von Fragen sozialer, finanzieller, rechtlicher Natur.Konkret bedeutet das oft: Welche Leistungen stehen mir zu? Welche Anträge sind zu stellen?Am Ende steht ein Fahrplan was ist wo und wie zu beachten oder zu erledigen.Erste Informationen, zum Thema Schwangerschaft, können Sie auch über den Link unter URL erhalten.
Anmeldung bitte unter 0951-133900 oder unter bamberg@profamilia.deKosten: Für eine Einzelperson bitten wir um eine Spende von 5,- €, für ein Paar 10,- € (Überweisung)
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- 91301 Forchheim, Hauptstr. 5
- Preis
- 5€
- Url
- https://padlet.com/anjaherold4/schwanger-alles-klar-h9fu6adrnro45prk
- Online-Anmeldung
-
28.10.2025 19:00
- analog / vor Ort
Infoabend- Gut Informiert bei Trennung und Scheidung
Infoabend- Gut Informiert bei Trennung und Scheidung
- Beginn
- 28.10.2025 19:00
- Ende
- 28.10.2025 20:30
- Beschreibung
-
Trennung und Scheidung verunsichern die Beteiligten meist erheblich. Um sich zumindest in rechtlicher Hinsicht sicherer fühlen zu können, sind gute Kenntnisse über Abläufe und Zusammenhänge unerlässlich. Einer allgemeinen Einführung in mögliche Formen der Hilfe und Begleitung folgt das Eingehen auf spezielle Fragen. Diese werden derart beantwortet, dass sie für alle Anwesenden Gültigkeit haben können. Leitung: Stephanie Kempken-Lichtenberg, Fachanwaltin für Familienrecht.
Um Anmeldung wird gebeten unter Tel.: 0212 / 761 01 oder per E-Mail unter solingen@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Ort / Adresse
- pro familia Beratungsstelle Solingen
- Preis
- 5€
29.10.2025 08:30
- analog / vor Ort
Juristische Kurzberatung bei Trennung/Scheidung
Juristische Kurzberatung bei Trennung/Scheidung
- Beginn
- 29.10.2025 08:30
- Ende
- 29.10.2025 11:30
- Beschreibung
-
In Zusammenarbeit mit einer Rechtsanwältin findet in den Räumen der pro familia-Beratungsstelle Goslar eine juristische Kurzberatung zu Fragen des Familienrechts statt, wie z.B.: - Unterhalt während der Trennung und nachehelicher Unterhalt, - Kindesunterhalt, - Sorgerecht und Umgangsregelung, - Zuweisung der gemeinsamen Wohnung, - Ausgleich gemeinsamer Schulden, - Versorgungsausgleich, - Entstehende Kosten / Möglichkeiten der Prozesskostenbeihilfe. Für die Beratung wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 30 € erhoben. Die Termine finden halbstündlich statt. Eine Terminabsprache ist unbedingt erforderlich (Tel.05321-21064).
- Art
- Veranstaltung
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare
- Ort / Adresse
- Goslar, Reußstraße 3
- Preis
- 30€
29.10.2025 14:00
- analog / vor Ort
Passau: "Wir stillen noch!"
Passau: "Wir stillen noch!"
- Beginn
- 29.10.2025 14:00
- Ende
- 29.10.2025 16:00
- Beschreibung
-
Wir stillen noch!
Manche Frauen planen ihr Kind lange zu stillen, manche wachsen in eine längere Stillbeziehung rein weil es sich für sie und das Kind einfach richtig anfühlt und es dem Kind offensichtlich auch nach dem 1. Geburtstag noch gut tut.
Beim diesem Treffpunkt beschäftigen wir uns deshalb mit den Fragen:
Wie ist es ein älteres Kind zu stillen, wie kann das Abstillen gelingen, wie reagiert meine Umwelt/mein Partner darauf und natürlich mit allen Anliegen die mitgebracht werden.
Ich freue mich auf Euer Kommen!
Kostenbeitrag 5 Euro
LeitungMiriam LempertDiplom Sozialpädagogin (FH)EISL StillberaterinGfG FamilienbegleiterinDGBM BabymassagekursleiterinArtgerecht Coach
Anmeldung: Tel. 0851-53121 oder per Email: passau@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Frauen, Schwangere
- Ort / Adresse
- pro familia, Bahnhofstraße 24, 94032 Passau
- Preis
- 5€
- Online-Anmeldung
-
29.10.2025 16:30
- analog / vor Ort
Wechseljahre-Und was kommt jetzt (noch)?
Wechseljahre-Und was kommt jetzt (noch)?
- Beginn
- 29.10.2025 16:30
- Ende
- 29.10.2025 18:30
- Beschreibung
-
Neben Informationen über Veränderungen in dieser Lebensphase, den Umgang mit den Beschwerden und hilfreichen Maßnahmen soll der Blick auf die eigene Haltung und die Einstellung zu dieser neuen Lebensphase gerichtet werden. Was ist in dieser Phase Ihres Lebens zusätzlich möglich, welche Bereicherungen/Chancen kann es für Sie bedeuten, können sich ergeben?
Dafür laden wir herzlich ein.
Datum: 29.10.2025
Zeit: 16.30 -18.30 Uhr
Ort: Langgasse 3, 65183 Wiesbaden
Anmeldung: wiesbaden@profamilia.de oder 0611 45804580
Wir bitten um Kostenbeteiligung in Höhe von 20 € / Person.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit
- Zielgruppen
- Frauen
- Ort / Adresse
- Langgasse 3, 65183 Wiesbaden
- Preis
- 20€
- Online-Anmeldung
-
29.10.2025 17:00
- analog / vor Ort
Plätze noch frei! Elternzeit und Elterngeld (Plus) - kostenlose Präsenz- Informationsveranstaltung für werdende Mütter und Väter
Plätze noch frei! Elternzeit und Elterngeld (Plus) - kostenlose Präsenz- Informationsveranstaltung für werdende Mütter und Väter
- Beginn
- 29.10.2025 17:00
- Ende
- 29.10.2025 19:00
- Beschreibung
-
Unsere Schwangerenberaterin Diana Riediger informiert Sie über die Familienleistungen Elternzeit und die Varianten des Elterngelds: (Basis-) Elterngeld / Elterngeld (Plus) / Partnerschaftsbonus.Es wird u.a. auf die Voraussetzungen, die Anmeldung / Beantragung und die Planungs-und Gestaltungsmöglichkeiten eingegangen.Darüber hinaus sind Sie eingeladen, offen gebliebene Fragen zu stellen. Informationsveranstaltung in kleiner Runde.Wir freuen uns auf Ihre telefonische Anmeldung unter der Nummer 07031 – 678 005.Dieser Vortrag ist für Sie kostenfrei damit wir dies weiter anbeiten können, bitten wir daher um eine Spende!
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Findet statt im Seminarraum der pro familia Beratungsstelle Böblingen, Pfarrgasse 12 (UG). Anmeldung telefonisch - Teilnehmerplätze limitiert
30.10.2025 13:00
- online
Unaufgeregt wertvoll: Sexuelle Bildung in der KitaDigitale Fortbildungsreihe
Unaufgeregt wertvoll: Sexuelle Bildung in der KitaDigitale Fortbildungsreihe
- Beginn
- 30.10.2025 13:00
- Ende
- 20.11.2025 17:00
- Beschreibung
-
Kooperation des pro familia Landesverband Baden-Württemberg e. V. mit der Aktion Jugendschutz ajs - Landesarbeitsstelle Baden-Württemberg
Unaufgeregt wertvoll: Sexuelle Bildung in der KitaDigitale Fortbildungsreihe
Kinder absolvieren bereits im Vorschulalter Entwicklungsaufgaben in den Bereichen Körper, Sinne und Gefühle. Hierbei brauchen sie, wie in allen anderen Entwicklungsbereichen auch, Unterstützung und Begleitung - verlässlich und konzeptionell fundiert. Für pädagogische Fachkräfte und Eltern kann das herausfordernd sein - müssen sie doch mit Wissen, Kompetenz und Feinfühligkeit auf die Bedürfnisse der Kinder reagieren.
Die Fortbildungsreihe vermittelt sowohl das Hintergrundwissen, als auch die fachliche Orientierung für Entwicklung bzw. Fortentwicklung eines Konzeptes und richtet die Aufmerksamkeit ebenso auf die gelingende Erziehungspartnerschaft, damit auch die Eltern und Bezugspersonen Kinder gut begleiten können - gemeinsam mit den Fachkräften der Einrichtung, denn Sexuelle Bildung ist eine unerlässliche Voraussetzung für den Schutz vor sexualisierter Gewalt.
Weitere Informationen, Termine und Anmeldung unter: https://www.ajs-bw.de/sexuelle-bildung-in-der-kita.html
- Art
- Veranstaltung
- Ort / Adresse
- Die Vorträge finden Online statt.
30.10.2025 17:30
- analog / vor Ort
Zur Reihe „PAAR – Donnerstag 2025“ / Thema „Kommunikation“
Zur Reihe „PAAR – Donnerstag 2025“ / Thema „Kommunikation“
- Beginn
- 30.10.2025 17:30
- Ende
- 30.10.2025 19:30
- Beschreibung
-
Unser Angebot richtet sich an Paare, die gerne einen frischen Blick auf Ihre Beziehung und aufeinander werfen möchten. Und mit Freude, Achtsamkeit und Wertschätzung Ihre Beziehung nähren wollen.
Wir möchten uns mit Ihnen in diesen Abenden für Paare, die Lust haben, sich mit Ihrer Beziehung zu beschäftigen, auf den Weg machen. Wir bieten Input, Raum für Gespräch und Austausch sowie Methoden, um verschiedene Themen, Phänomene und Dynamiken in der Partnerschaft in den Blick zu nehmen, wie z.B.
Paarbiographie – Unsere Geschichte Kommunikation Bedürfnisse, Wünsche und Erwartungen Sexualität, Sinnlichkeit, Erotik der Blick auf die gemeinsame Vision Streit und Versöhnung Gelebte und nicht gelebte Emotionen Paardynamik Trennende Elemente in der Beziehung mein Raum – dein Raum
Zu unserem Auftaktabend starten wir mit dem Thema „Kommunikation“
Kostenbeteiligung pro Termin pro Paar 120,- Euro
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Paare
- Ort / Adresse
- Langgasse 3, 65183 Wiesbaden
- Preis
- 120€
- Online-Anmeldung
-
30.10.2025 18:00
- online
*online* Infoveranstaltung Elterngeld, Elternzeit etc.
*online* Infoveranstaltung Elterngeld, Elternzeit etc.
- Beginn
- 30.10.2025 18:00
- Ende
- 30.10.2025 19:30
- Beschreibung
-
Sie erwarten ein Baby und wünschen sich einen Überblick zu den verschiedenen finanziellen Leistungen für werdende Eltern? Mutterschaftsgeld, Elterngeld, Elternzeit, Stiftungsleistungen, Unterhalt sind Schlagworte, die häufig Fragen aufwerfen. In unserer Infoveranstaltung informieren wir Sie über mögliche Leistungen und darüber, wann, wo und wie Sie diese beantragen können. Sie erfahren alles Wichtige zu den gesetzlichen Rahmenbedingungen.
Leitung: Eine Berater*in der pro familia Fürstenfeldbruck, in Kooperation mit dem Dachauer Forum
Anmeldung: über Dachauer Forum
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- in Kooperation mit Dachauer Forum
- Preis
- 9€
31.10.2025 10:00
- analog / vor Ort
Passau: Beikostvortrag – Einführung von Beikost achtsam und entspannt
Passau: Beikostvortrag – Einführung von Beikost achtsam und entspannt
- Beginn
- 31.10.2025 10:00
- Ende
- 31.10.2025 12:00
- Beschreibung
-
Beikostvortrag – Einführung von Beikost achtsam und entspannt
Nähern sich Babys dem sechsten Lebensmonat stellt sich für viele Eltern die Frage wie geht es nach der Vollstillzeit oder ausschließlichen Fläschchenzeit weiter.Wie kann die Einführung von Beikost achtsam, entspannt und genussvoll gelingen?Was ist geeignete Babykost? Wie und wann fange ich an?Was ist BLW? Lieber Breifrei oder doch lieber den Beikostfahrplan mit Brei einhalten.Mit all diesen Fragen beschäftigen wir uns beim bei dem Vortrag zur Beikosteinführung. Natürlich gibt es auch viele praktische Tipps und es ist Zeit für Fragen und Austausch.
10 Teilnehmer*innen / PaareWo: pro familia Niederbayern e.V., Bahnhofstraße 24, 94032 PassauKosten: 10 Euro
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- pro familia Bezirksverband Niederbayern e.V., Bahnhofstraße 24, 94032 Passau
- Preis
- 12€
- Online-Anmeldung
-
04.11.2025 10:00
- analog / vor Ort
Kempten: Ellas Welt
Kempten: Ellas Welt
- Beginn
- 04.11.2025 10:00
- Ende
- 04.11.2025 13:00
- Beschreibung
-
„Ellas Welt“ ist Periodenaufklärung, die Spaß macht und garantiert nicht peinlich ist!
Die Pubertät ist für Mädchen* wie Jungen* eine turbulente Zeit voller Höhen und Tiefen. Für Mädchen bedeutet gerade der Beginn der Periode eine einschneidende Veränderung, die oft mit Unsicherheit und Ängsten einhergeht. Dabei ist die Menstruation ein ganz normaler und gesunder biologischer Prozess – nichts, wovor Mädchen Angst haben oder sich schämen müssten!
In diesem Workshop wollen wir den Mädchen Grundwissen zu den Themen Periode, Zyklus, Pubertät und Menstruationshygiene vermitteln! Wir wollen ihr Selbstvertrauen stärken mit der Botschaften: Keine Sorge, Du bekommt das hin! Du bist nicht allein!
Zielgruppe: Dieser Workshop ist für Mädchen im Alter von 9 bis 14 Jahren.
Veranstaltungsort: pro familia Kempten e.V., Wartenseestr. 5, Kempten
Teilnahmekosten: 8,- €
Anmeldung bitte unter 0831-9607740 oder kempten@profamilia.de
Anmeldeschluss: 28.10.2025
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Pubertät
- Ort / Adresse
- pro familia Kempten e.V. Wartenseestraße 5 87435 Kempten
- Preis
- 8€
04.11.2025 17:00
- online
ONLINE: Mutterschutz, Elternzeit, Elterngeld & Co.
ONLINE: Mutterschutz, Elternzeit, Elterngeld & Co.
- Beginn
- 04.11.2025 17:00
- Ende
- 04.11.2025 18:30
- Beschreibung
-
Dies sind Themen zu denen werdende Eltern häufig Fragen haben. Im Rahmen eines Informationsabends besteht die Möglichkeit sich zu informieren, Fragen zu stellen und gegebenenfalls Unklarheiten auszuräumen.
Dafür laden wir herzlich zu unserer online Veranstaltung ein.
Sie können bequem von zu Hause oder jedem beliebigen Ort teilnehmen.
Datum: 04.11.2025
Uhrzeit: 17:00 – ca. 18:30
Ort: online
Um Anmeldung wird gebeten.
wiesbaden@profamilia.de oder 0611 4504580
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Schwangere
- Ort / Adresse
- online
- Online-Anmeldung
-
04.11.2025 17:30
- analog / vor Ort
Informationsveranstaltung Schwangerschaft
Informationsveranstaltung Schwangerschaft
- Beginn
- 04.11.2025 17:30
- Ende
- 04.11.2025 18:45
- Beschreibung
-
Die pro familia Beratungsstelle Rostock führt an jedem ersten Dienstag im Monat um 17:30 Uhr eine kostenlose Informationsveranstaltung für werdende Eltern und alle Interessierten durch. Wir geben Ihnen einen Überblick über gesetzliche Regelungen und Hilfen im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Geburt, zum Beispiel Mutterschutz und Elterngeld. Ergänzend bieten wir, in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Rostock, einen Ausblick auf den Wiedereinstieg nach der Elternzeit (siehe auch www.vorankommen-MV.de).
Eine Anmeldung ist erwünscht, bitte nutzen Sie das Anmeldeformular (pro Paar nur einmal ausfüllen). Der Anmeldeschluss ist jeweils der Donnerstag der Vorwoche. Sie erhalten eine Bestätigung per Mail, sobald die Mindestzahl der Teilnehmenden erreicht ist. Wir freuen uns auf Sie.
Vielen Dank
- Art
- Veranstaltung
- Ort / Adresse
- Wismarsche Straße 6-7 (Eingang Feldstraße) 18057 Rostock
- Online-Anmeldung
-
04.11.2025 18:00
- analog / vor Ort
Pubertät & Behinderung: Pubertät allein würde ja reichen ...! Was, wenn eine Behinderung dazu kommt?
Pubertät & Behinderung: Pubertät allein würde ja reichen ...! Was, wenn eine Behinderung dazu kommt?
- Beginn
- 04.11.2025 18:00
- Ende
- 04.11.2025 20:00
- Beschreibung
-
Pubertät – Eine Zeit der Veränderungen, neuer Erlebnisse und Erfahrungen für Jugendliche.
Rasante körperliche Umbrüche, psychische Schwankungen, ein sich veränderndes Verhältnis zu den Eltern, neue soziale Beziehungen, die Entwicklung zur Geschlechtsreife und eigener Normen- und Wertevorstellungen.
In der Pubertät begegnen uns die Jugendlichen in der ganzen Bandbreite der Gefühlswelt, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt, von übereifriger Freundlichkeit bis zur stink-faulen Gereiztheit und „Null-Bock-Mentalität“.
Es ist die Zeit des Ausprobierens, des Grenzen-Testens. Das Internet, die Freunde, die neuen Medien spielen ebenso die Hauptrolle, wie vielleicht auch Alkohol und andere Drogen. Ist mit Aufklärung alles getan? Welche Rollen können begleitende Erwachsene für Jugendliche in der Pubertät haben?
Dieser Informationsabend richtet sich an Eltern, Großeltern, Lehrkräfte, Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit und andere Interessierte.
Begrenzte Teilnahme. Eine Anmeldung telefonisch oder per Mail ist erforderlich!
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Behinderung, Partnerschaft und Familie, Pubertät, Sexuelle Bildung
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Menschen mit Beeinträchtigungen, Multiplikatorinnen
- Ort / Adresse
- pro familia Beratungstelle Bremen - Nord, Meinert-Löffler-Str. 6a, 28755 Bremen-Aumund
- Preis
- 10€
05.11.2025 09:30
- analog / vor Ort
Mehr Durchblick im Dschungel der Pränataldiagnostik für Hebammen und Berater*innen der Schwangerenberatungsstellen
Mehr Durchblick im Dschungel der Pränataldiagnostik für Hebammen und Berater*innen der Schwangerenberatungsstellen
- Beginn
- 05.11.2025 09:30
- Ende
- 05.11.2025 12:00
- Beschreibung
-
Die Pränataldiagnostik entwickelt sich stetig weiter – doch mit ihr wächst auch derInformationsbedarf bei werdenden Eltern und Fachpersonal. Was gehört heute eigentlichzum Erstsemesterscreening? Wann ist der nicht-invasive Pränataltest (NIPT) eineKassenleistung? Und was besagen die neuen Leitlinien?
In dieser Veranstaltung möchten wir Licht ins Dickicht bringen:
Inhalte im Überblick:
• Die neuen Leitlinien zur Pränataldiagnostik
• Was gehört genau zum Erstsemesterscreening?
• Wann ist der NIPT Kassenleistung?
• Zeit für Fragen und Austausch
Referentin: Dr. Julia Seipel
Anmeldung bis 24. Oktober über die Online Funktion
Die TN Zahl istbegrenzt. Die Teilnahmegebühr entrichten Sie bitte vor Ort in bar.
- Art
- Veranstaltung
- Ort / Adresse
- ProFamilia Beratungsstelle | Moltkestraße 56 | 74076 Heilbronn
- Preis
- 40€
- Online-Anmeldung
-
05.11.2025 09:30
- analog / vor Ort
Passau:Krabbelgruppe Kunterbunt 2025 - Kurs 4 - 7 Termine
Passau:Krabbelgruppe Kunterbunt 2025 - Kurs 4 - 7 Termine
- Beginn
- 05.11.2025 09:30
- Ende
- 05.11.2025 10:30
- Beschreibung
-
Ein Kurs besteht aus sieben Einheiten zu je ca. 60 Minuten.
pro familia bietet seit Februar 2023 immer mittwochs von 9:30 – 10:30 Uhr eine Krabbelgruppe für Kinder von 6 – 18 Monate mit einer Begleitperson an.
Die Krabbelgruppe bietet altersgerechte Spiel- und Bewegungsangebote, Musik, Kontakte zu anderen Familien und die Möglichkeit, sich zu Themen über den Lebensalltag mit Kind(ern) auszutauschen
Ort: pro familia Bezirksverband Niederbayern e.V., Bahnhofstraße 24, 94032 Passau
Kosten: 70 ,-
Termine Kurs 4: 05.11.,12.11.,19.11.,26.11.,03.12.,10.12.,17.12.2025
Anmeldung: pro familia, Tel. 0851-53121 oder passau@profamilia.de
Leitung: Tanja Kern
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen
- Ort / Adresse
-
Passau
- Preis
- 70€
- Online-Anmeldung
-
05.11.2025 19:00
- analog / vor Ort
Geesthacht - "Fragestunde" zum Thema Wechseljahre mit einer Hamburger Gynäkologin
Geesthacht - "Fragestunde" zum Thema Wechseljahre mit einer Hamburger Gynäkologin
- Beginn
- 05.11.2025 19:00
- Ende
- 05.11.2025 21:00
- Beschreibung
-
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe rund um den "Welt-Menopause-Tag" am 18. Oktober 2025 findet am 5. November 2025, ab 19 Uhr, eine "Fragestunde" zum Thema Wechseljahre mit einer Hamburger Gynäkologin statt. Der genaue Veranstaltungsort wird bei Anmeldung mitgeteilt.
Anmeldung: Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich bei pro familia Geestacht an: Tel. 04152 - 7 29 24, Mail: geesthacht@profamilia.de - Oder gerne online, direkt mit dem Formular weiter unten auf dieser Seite. Es geht an dieselbe Adresse.
Veranstaltungsreihe wird angeboten von Geesthachts Gleichstellungsbeauftragte Anja Nowatzky, pro familia Geesthacht und Schwarzenbeks Gleichstellungsbeauftragte Petra Michalski.
- Art
- Veranstaltung
- Ort / Adresse
- Geesthacht, der genaue Ort wird bei Anmeldung mitgeteilt.
- Online-Anmeldung
-
06.11.2025 08:30
- analog / vor Ort
Sprechzeit in Wischhafen, derzeit nur mit Termin
Sprechzeit in Wischhafen, derzeit nur mit Termin
- Beginn
- 06.11.2025 08:30
- Ende
- 06.11.2025 11:30
- Beschreibung
-
Die Sprechstunde findet von 9.00 bis 11.00 Uhr statt. (Eine vorherige Terminvereinbarung ist notwendig).
Rückfragen über pro familia Stade unter Tel. 04141 2211.
- Art
- Veranstaltung
- Ort / Adresse
- Bildungshaus Am Sportplatz 3 21737 Wischhafen
06.11.2025 10:00
- analog / vor Ort
Passau: KURS In BALANCE mit meinem Kind
Passau: KURS In BALANCE mit meinem Kind
- Beginn
- 06.11.2025 10:00
- Ende
- 06.11.2025 12:00
- Beschreibung
-
„KURS In BALANCE mit meinem Kind“Psychische Krisen rund um die Geburt sind in der Öffentlichkeit noch ein Tabuthema. Obwohl 10 – 20% aller Mütter davon betroffen sind. Es wundert daher nicht, dass das Umfeld oft mit Unverständnis reagiert. Insbesondere wenn im Außen alle Rahmenbedingungen zu passen scheinen. Viele Menschen können einfach nicht nachvollziehen, dass die Erwartung eines Kindes, eine schwierige Geburt oder die Betreuung eines Kleinkindes die Eltern aus dem Gleichgewicht bringen kann.In unserem Kurs „In BALANCE mit meinem Kind“ findest Du in einer wohlwollenden und entspannten Atmosphäre wieder zu Dir zurück. Du lernst zu spüren, was Dir gut tut und was nicht. Du achtest mehr auf Deine Bedürfnisse, Deine Grenzen und nimmst Deine Möglichkeiten wahr Dein Leben zu gestalten.Im Austausch mit Gleichgesinnten erfährst Du Verständnis, einfühlsame Unterstützung und knüpfst neue Kontakte. Du fühlst dich gestärkt, ausgeglichener und gewinnst mehr an Selbstvertrauen. Die Freude am Leben und an Deinem Kind kehrt wieder zurück. Verschiedene Übungen unterstützen Dich dabei.Herzlich Willkommen sind alle Schwangeren und Mütter, die sich mehr Freude und Gelassenheit in Ihrem Leben mit Kind wünschen.Um die Zeit für sich nutzen zu können, hat es sich bewährt, wenn Sie eine Betreuung für Ihr Baby haben. Bei Bedarf können ruhige Babys bis zum Krabbelalter gerne mitgenommen werden.Der Kurs „In BALANCE mit meinem Kind“ findet als eine geschlossene Gruppe in fünf Einheiten statt, um Dir einen sicheren Rahmen bieten zu können.
Termine: donnerstags Vormittag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr 06.11.2025, 27.11.2025, 18.12.2025, 15.01.2026, 05.02.2026
Ort: Räumlichkeiten der pro familia Niederbayern e.V., Bahnhofstraße 24, 94032 Passau
Kosten: 25,-
Anmeldung: pro familia, Tel. 0851-53121 oder passau@profamilia.deLeitung: Lili Schneider
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen
- Ort / Adresse
- Passau
- Preis
- 25€
- Online-Anmeldung
-
06.11.2025 15:00
- analog / vor Ort
Trennungs- und Scheidungsberatung in Buxtehude
Trennungs- und Scheidungsberatung in Buxtehude
- Beginn
- 06.11.2025 15:00
- Ende
- 06.11.2025 16:30
- Beschreibung
-
Jede Trennung und Scheidung stellt einen erheblichen Einschnitt im Leben der Betroffenen dar. Die Auswirkungen unterscheiden sich von Person zu Person.
Angefangen bei den Veränderungen der derzeitigen persönlichen Lebensumstände und der Notwendigkeit einer neuen Lebensplanung, über Fragen der zukünftigen Existenzsicherung.
Fragen hierzu, wie auch bezüglich möglicher Betreuungsmodelle in Bezug auf die Kinder, zur Vermögensaufteilung, der künftigen Wohnsituation oder auch die finanzielle Absicherung als Alleinerziehende können im Beratungsgespräch geklärt werden. Ebenso Hilfen bei der Prüfung von unterstützenden Sozialleistungen wie Unterhaltsvorschuss, Wohngeld oder Leistungen nach dem SGBII sind möglich.
- Art
- Veranstaltung
- Ort / Adresse
- Stadthaus Buxtehude, Bahnhofstr. 7, 21614 Buxtehude
- Preis
- 20€
06.11.2025 19:00
- analog / vor Ort
Elterngeld und Co. Gut informiert in die Elternzeit
Elterngeld und Co. Gut informiert in die Elternzeit
- Beginn
- 06.11.2025 19:00
- Ende
- 06.11.2025 20:30
- Beschreibung
-
Elterngeld und Co. Gut informiert in die Elternzeithttps://www.efb-wf.de/programm/vortraege-fort-und-weiterbildungen/kurs/Elterngeld-und-Co-Gut-informiert-in-die-Elternzeit/V4001B
- Art
- Veranstaltung
- Ort / Adresse
- Dietrich-Bonhoeffer-Str. 1 a (mit der roten Ecke) , 38300 Wolfenbüttel
07.11.2025 17:00
- analog / vor Ort
Paar-Freitag "Mediennutzung und Partnerschaft"
Paar-Freitag "Mediennutzung und Partnerschaft"
- Beginn
- 07.11.2025 17:00
- Ende
- 07.11.2025 19:00
- Beschreibung
-
„Paar-Freitag 2025“jeden 1. Freitag im Monat Unser Angebot richtet sich an Paare, die gerne einen frischen Blick auf Ihre Beziehung und aufeinander werfen möchten. Und mit Freude, Achtsamkeit und Wertschätzung Ihre Beziehung nähren wollen. Wir möchten uns mit Ihnen an diesen Abenden für Paare, die Lust haben, sich mit Ihrer Beziehung zu beschäftigen, auf den Weg machen. Wir bieten Input, Raum für Gespräch und Austausch sowie Methoden, um verschiedene Themen, Phänomene und Dynamiken in der Partnerschaft in den Blick zu nehmen. Auch ihr eigenen Themen sind willkommen.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare
- Ort / Adresse
- pro familia Beratungsstelle LimburgKonrad-Kurzbold-Str. 665549 Limburg
- Preis
- 80€
- Online-Anmeldung
-
10.11.2025 08:00
- analog / vor Ort
Juristische Sprechstunde zu Trennung und Scheidung
Juristische Sprechstunde zu Trennung und Scheidung
- Beginn
- 10.11.2025 08:00
- Ende
- 10.11.2025 12:00
- Beschreibung
-
In einem individuellen Termin von 20 Minuten können Rechtsanwältin Stephanie Kempken-Lichtenberg Fragen gestellt werden wie:
- Was muss ich beachten im Fall einer Trennung?
- Wie bin ich finanziell abgesichert?
- Wie ist mein Kind finanziell abgesichert?
- Wie ist es mit Sorgerecht bzw. Umgangsrecht?
- Welche Möglichkeiten einer einvernehmlichen Trennung gibt es?
- Was kostet eine Scheidung?
- Weitere Fragen....
Es können auch rechtliche Fragen hinsichtlich nichtehelicher Partnerschaften (z.B. bei gemeinsamen Kindern) und der Aufhebung von Lebenspartnerschaften beantwortet werden.
Diese Kurzinformationen können eine anwaltliche Vertretung nicht ersetzen. Unterlagen können in der juristischen Sprechstunde nicht geprüft werden. Diese Beratungen sind einmalige Beratungen.
Eine Terminvergabe ist unter der Telefonnr.: 0212 / 76101 erforderlich.
- Art
- Veranstaltung
- Ort / Adresse
-
pro familia Beratungsstelle Solingen
- Preis
- 5€
10.11.2025 15:30
- analog / vor Ort
Juristische Telefonsprechstunde
Juristische Telefonsprechstunde
- Beginn
- 10.11.2025 15:30
- Ende
- 10.11.2025 12:00
- Beschreibung
-
Unsere Anwältin Frau Schiedermaier berät Sie zu allen Fragen des Familienrechts.
Beratungsschwerpunkte: Scheidung, Unterhalt, Sorge- und Umgangsrecht, Zuweisung der Ehewohnung, Vermögensauseinandersetzung zwischen Ehepaaren, Information über Nebenklagen bei sexuellem Missbrauch, bei Vergewaltigung, Unterhaltsvorschuss.
In einem halbstündigen Gespräch können individuelle Fragen besprochen werden und geklärt werden ob weitere Rechtsberatung oder ein anderer Weg das Richtige für die/den Ratsuchende(n) wäre.
Dieser Termin findet in der Beratungsstelle pro familia, Bodenseestr. 228 (im Hof), in Neuaubing statt.
Wir bitten um telefonische Anmeldung unter: 089 8976730
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung
- Zielgruppen
- Frauen, Männer
- Ort / Adresse
- Preis
- 50€
- Url
- https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/beratungsstelle-muenchen-neuaubing/rechtsberatung
10.11.2025 18:00
- analog / vor Ort
Trennung und Scheidung - Informationsabend für Betroffene
Trennung und Scheidung - Informationsabend für Betroffene
- Beginn
- 10.11.2025 18:00
- Ende
- 10.11.2025 19:30
- Beschreibung
-
Wenn Menschen eine Trennung erwägen oder bereits vollzogen haben, tun sich viele Fragen auf. Eine Juristin gibt rechtliche Basisinformationen zu Fragen des Unterhalts und der Vermögensaufteilung, zum Versorgungsausgleich, zum Umgangs- und Sorgerecht. Eine Psychologin stellt dar, was zu beachten ist, um seelische Verletzungen bei allen Familienmitgliedern, insbesondere den Kindern, zu vermeiden. Außerdem wird über einvernehmliche und streitige Formen der Scheidung informiert. Im Anschluss gehen die Referentinnen auf Fragen ein.
Leitung: Camilla Engelsmann, Nicole Gebhardt
- Art
- Veranstaltung
- Zielgruppen
- Frauen, Männer, Paare
- Ort / Adresse
- Türkenstr. 103, 80799 München, 1. Stock
- Preis
- 20€
- Online-Anmeldung
-
11.11.2025 09:00
- analog / vor Ort
Kempten: Offener Treff für Alleinerziehende
Kempten: Offener Treff für Alleinerziehende
- Beginn
- 11.11.2025 09:00
- Ende
- 11.11.2025 11:00
- Beschreibung
-
Gruppe Alleinerziehende
Beim gemeinsamen Frühstück können Sie
- Mütter / Väter in der gleichen Situation kennenlernen
- sich mit anderen Alleinerziehenden austauschen
- sich informieren über Sorgerecht, Erziehung, Umgang, staatliche Hilfsmöglichkeiten
- Spaß bei gemeinsamen Unternehmungen und Festen erleben.
Kinder sind jederzeit willkommen und wir freuen uns über neue Teilnehmer*innen.
Es entstehen Ihnen keine Kosten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ansprechpartnerin: Yvonne Bauschmid (pro familia)
Ort: Café am Hofgarten (City-Seelsorge-Café), Landwehrstraße 1, 87435 Kempten
Infos unter: 0831-9607740 oder kempten@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer
- Ort / Adresse
- Café am Hofgarten (City-Seelsorge-Café), Landwehrstraße 1, 87435 Kempten
11.11.2025 17:30
- online
Geld und Gefühle - Finanzen fair regeln bei Geburt eines Kindes
Geld und Gefühle - Finanzen fair regeln bei Geburt eines Kindes
- Beginn
- 11.11.2025 17:30
- Ende
- 11.11.2025 19:00
- Beschreibung
-
In einer Partnerschaft liefert der Umgang mit Geld häufig Anlass für Streit. Wenn die Betreuung von Kindern und damit unbezahlte Care-Arbeit geleistet werden muss, geht es auch um gefühlte Gerechtigkeit. Ein Paar kommt kaum umhin, über seine Finanzlage zu sprechen und darüber, wer für was Geld ausgibt. Modelle, wie Eltern das verfügbare Einkommen verwalten und aufteilen können, gibt es viele, hier helfen Finanzdienstleister weiter. Doch vor der Nutzung solcher Angebote steht das Gespräch über dieses oft symbolisch aufgeladene und daher gern vermiedene Thema, und die Frage, welche Lösung als fair erlebt wird. Gerade bei der Familiengründung lohnt ein Austausch darüber. Anregungen dazu bekommen Sie bei diesem Online-Vortrag.
Leitung: Bettina Niederleitner
Anmeldung : unter 089-33 00 84 0 oder online, siehe unten
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Menschen mit Beeinträchtigungen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Preis
- 15€
- Online-Anmeldung
-
12.11.2025 09:00
- analog / vor Ort
Fortbildung für Mitarbeitende in der Einrichtung für Menschen mit Behinderung
Fortbildung für Mitarbeitende in der Einrichtung für Menschen mit Behinderung
- Beginn
- 12.11.2025 09:00
- Ende
- 12.11.2025 16:00
- Beschreibung
-
Als pädagogisch Tätige in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung erhalten Sie fachlichen Input zur psychosexuellen Entwicklung im Kindergarten und Grundschulalter und in der Pubertät sowie zu sexuellen Erleben im Erwachsenenalter. Sie erhalten einen Einblick in Arbeits- und Infomaterialien für Menschen mit Behinderung und werden einige Methoden zum sexualpädagogischen Arbeiten kennenlernen. Abgerundet wird die Fortbildung durch die Besprechung von Fallbeispielen aus der Praxis.
Verbindliche Anmeldungen zur Fortbildung bitte bis zum 07.11.2025 direkt bei pro familia unter 06021 7712263 oder aschaffenburg@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Sexuelle Bildung, Sexuelle Orientierung / Identitäten, Behinderung
- Zielgruppen
- Multiplikatorinnen
- Ort / Adresse
- pro familia Beratungsstelle Aschaffenburg, Frohsinnstr. 28, 63739 Aschaffenburg
12.11.2025 13:30
- analog / vor Ort
Rechtliche Beratung bei Trennung und Scheidung durch eine Anwältin nach vorheriger Terminvereinbarung
Rechtliche Beratung bei Trennung und Scheidung durch eine Anwältin nach vorheriger Terminvereinbarung
- Beginn
- 12.11.2025 13:30
- Ende
- 12.11.2025 16:00
- Beschreibung
-
In Zusammenarbeit mit einer Rechtsanwältin für Familienrecht findet in unseren Räumen eine rechtliche Kurzberatung zu Fragen im Bezug auf Trennung und Scheidung statt, wie z.B.: erste Orientierung vor der Trennung, finanzielle Veränderungen, elterliche Sorge, nächste Schritte auf dem Rechtsweg, Kosten des Verfahrens, Trennungsjahrfragen... Eine telefonische Terminabsprache ist unter Tel. 04141-2211 unbedingt erforderlich. Die Termine finden fortlaufend am zweiten Mittwoch im Monat von 14.30 bis 16.30 Uhr statt. Für die rechtsanwaltliche Beratung wird eine Kostenbeteiligung erhoben.
- Art
- Veranstaltung
- Ort / Adresse
- pro familia Beratungsstelle Wilhadikirchhof 7, 21682 Stade
- Preis
- 50€
12.11.2025 14:00
- analog / vor Ort
Gesprächsführung bei Fällen von sexualisierter Gewalt
Gesprächsführung bei Fällen von sexualisierter Gewalt
- Beginn
- 12.11.2025 14:00
- Ende
- 12.11.2025 17:00
- Beschreibung
-
Fortbildung zum praktischen Umgang und Gesprächsführung mit sexuellen Übergriffen unter Kindern und Jugendlichen
Der Umgang mit Fällen bzw. Verdachtsfällen von sexualisierter Gewalt wird nie zur Routine, weil jeder Fall anders gelagert ist. Diese Fortbildung bietet Ihnen Gesprächsführungskompetenzen in Fällen von sexualisierter Gewalt. Sie sind gefordert, mit verschiedenen Anforderungen von unterschiedlichen Personen und Organisationen, Ihren eigenen Emotionen, Verstrickungen im Gespräch und Handlungsdruck von außen, Ihren eigenen Umgang zu finden. Das Seminar zeigt Ihnen Aspekte gelingender Gesprächsführung auf. Sie reflektieren Ihre eigene Grundhaltung und nehmen unterschiedliche professionelle Rollen in den Blick, damit Sie eine größere Handlungssicherheit erlangen.
Mögliche Inhalte:
- Kurze Wiederholung von Grundlagen zur sexualisierter Gewalt mit dem Schwerpunkt, was davon für eine Beratung sinnvoll ist.
- Unterschiedliche Rollen - die eigenen Ansprüche vs. Ansprüche der anderen
- Welche Rolle spielen meine eigene Haltung und meine Gefühle?
- Sie erarbeiten und erproben Gesprächsführung anhand von Fallbeispielen.
Zielgruppe: Ansprechpersonen zum Themenfeld “Kinderschutz” in Schulen, Kinder und Jugendhilfeeinrichtungen, Vereinen und Verbänden.
- Art
- Fortbildung
- Themen
- Sexualisierte Gewalt, Sexuelle Bildung, Sexuelle und reproduktive Rechte
- Zielgruppen
- Fachöffentlichkeit, Lehrkräfte, Ehrenamtliche, Erzieher*innen, Leitungskräfte Kinderbetreuung
- Ort / Adresse
- Berstungsstelle pro familia LimburgKonrad-Kurzbold-Str. 665549 Limburg06431 26920
- Preis
- 85€
- Online-Anmeldung
-
12.11.2025 15:00
- analog / vor Ort
*AUSGEBUCHT* Gruppe für Kinder aus Trennungs- und Scheidungsfamilien
*AUSGEBUCHT* Gruppe für Kinder aus Trennungs- und Scheidungsfamilien
- Beginn
- 12.11.2025 15:00
- Ende
- 03.12.2025 16:30
- Beschreibung
-
Für Kinder ist die Trennung und Scheidung ihrer Eltern oft ein schwer zu verkraftendes Ereignis. Viele Kinder reagieren mit Ängsten und Irritationen; Rückzugsverhalten und vorübergehender Leistungsabfall in der Schule können Begleiterscheinungen sein. Mit unserem Gruppenangebot möchten wir den Kindern eine Unterstützung geben, mit dieser schwierigen Lebenssituation besser zurecht zu kommen, Selbstvertrauen zu gewinnen und neue Schritte zu wagen. Für Kinder ab 6 bis 10 Jahren.Leitung: Kathrin Göttler, Patrick WildTermine: 4 x mittwochs, 12.11., 19.11., 26.11., 03.12.25, jeweils 15:00–16:30 Uhr
- Art
- Veranstaltung
- Ort / Adresse
- pro familia, Türkenstr. 103/1. Stock, 80799 München
- Preis
- 40€
12.11.2025 16:30
- analog / vor Ort
Passau: Prävention & Aufklärung - ein Abend für interessierte Eltern von Kinder im Alter von 0-9
Passau: Prävention & Aufklärung - ein Abend für interessierte Eltern von Kinder im Alter von 0-9
- Beginn
- 12.11.2025 16:30
- Ende
- 12.11.2025 18:30
- Beschreibung
-
Prävention & Aufklärung - ein Abend für interessierte Eltern von Kindern im Altern von 0-9.
Wie spreche ich mit meinem Kind über Aufklärung?
Viele Eltern fragen sich: Ist mein Kind zu jung? Überfordere ich es?
Doch das Gegenteil ist der Fall: Frühe, altersgerechte Aufklärung stärkt Kinder und ist der beste Schutz vor Missbrauch.
Ein Abend voller Wissen & praktischer Tipps, um Kinder selbstbewusst und stark zu machen.
Anmeldung gerne mit online-Formular oder 0851-53121 bzw. passau@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare
- Ort / Adresse
- pro familia, Beratungsstelle Passau, Bahnhofstraße 24, 94032 Passau
- Preis
- 5€
- Online-Anmeldung
-
12.11.2025 17:30
- analog / vor Ort
Füssen: Elterngeld & Co. in Füssen
Füssen: Elterngeld & Co. in Füssen
- Beginn
- 12.11.2025 17:30
- Ende
- 12.11.2025 19:30
- Beschreibung
-
Infos und Tipps für werdende Eltern
Wenn ein Baby unterwegs ist, sind viele Fragen zu klären, zum Beispiel:
- Welche Ansprüche habe ich auf staatliche Leistungen und gegenüber meinem Arbeitgeber?
- Welche Anträge sollte ich wo stellen und was ist dabei zu beachten?
- Was müssen nicht verheiratete Eltern noch berücksichtigen?
- Worüber sollten sich werdende Eltern sonst noch Gedanken machen?
In diesem ca. 2-stündigen Vortrag erhalten Sie Informationen zu finanziellen Ansprüchen, rechtlichen Regelungen, zur Schwangerschaft und zur ersten Zeit mit dem Neugeborenen.
Der Vortrag ist für Sie kostenfrei. Über eine Spende freuen wir uns!
Wer: Kathrin Henningsen, pro familia Kempten
Wo: AWO Familien Forum mit Familienstützpunkt Füssen, Weidachstraße 49, 87629 Füssen
Teilnehmer*innen-Begrenzung: 25 Personen
Bitte anmelden bei kempten@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- AWO Familien Forum mit Familienstützpunkt Füssen, Weidachstraße 49, 87629 Füssen
12.11.2025 18:00
- analog / vor Ort
Kreistänze für Alle
Kreistänze für Alle
- Beginn
- 12.11.2025 18:00
- Ende
- 02.12.2025 19:30
- Beschreibung
-
Susanne Schreyer, Dipl. -Soz. päd. und Tanzpädagogin, leitet durch die jeweils unabhängigen Tanzabende. Getanzt wird am: Mi 12.11., Di 18.11., Mi 26.11., Di 2.12. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Voraussetzung ist die Freude an der gemeinsamen Bewegung nach schöner Musik. Die Tänze kommen aus ganz verschiedenen Kulturen, sind traditionell und sowohl lebendig als auch meditativ. Kosten: 10€ je Abend (Barzahlung vor Ort)
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Gesundheit
- Zielgruppen
- Frauen, Männer, Paare
- Ort / Adresse
- pro familia Bamberg e.V.Willy-Lessing-Str. 1696047 Bamberg
- Preis
- 40€
- Online-Anmeldung
-
13.11.2025 09:00
- analog / vor Ort
FGM_C und Kinderschutz
FGM_C und Kinderschutz
- Beginn
- 13.11.2025 09:00
- Ende
- 13.11.2025 16:00
- Beschreibung
-
Genitalbeschneidung von Mädchen (FGM_C) ist eine schwere Menschrechtsverletzung. Gleichzeitig ist es in bestimmten Ländern weiterhin eine verbreitete kulturelle Praktik. Immer mehr Berufsgruppen in der BRD – ob Sozialarbeitende, Fachkräfte in Kita, Schule, Gesundheitswesen oder Behörden – haben mit (potenziell) betroffenen Frauen bzw. (bedrohten) Mädchen zu tun. Wie kann in der jeweiligen Region Schutz und Unterstützung gelingen?
Der Fachtag soll kulturspezifische Fragen erörtern, Wissen vermitteln sowie Handlungssicherheit herstellen. Mit best practice Beispielen werden Denkanstöße für die Begleitung, Beratung und im Umgang mit betroffenen/bedrohten Frauen und Mädchen aufgezeigt.
- Art
- Fachtagung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft, Sexualisierte Gewalt, Sexuelle Bildung, Familienplanung, Prävention, Sexualberatung
- Zielgruppen
- Fachöffentlichkeit, Fachkräfte aus Beratungsstellen, Gesundheitspersonal, Multiplikatorinnen
- Ort / Adresse
- BÜRGERHAUS GUTLEUT / FRANKFURT AM MAINBürgerhaus GutleutRottweiler Straße 32 · 60327 Frankfurt am Main13.11.2025, 9:00 bis 16:00 Uhr
- Material
- Fachtag_13.11.25_Einladung.pdf
- Online-Anmeldung
-
13.11.2025 10:00
- analog / vor Ort
Passau: Stillcafé - Thema "Babyzeichen"
Passau: Stillcafé - Thema "Babyzeichen"
- Beginn
- 13.11.2025 10:00
- Ende
- 13.11.2025 12:00
- Beschreibung
-
Stillcafé
Im Stillcafé findet ihr einfühlsame Unterstützung in entspannter Atmosphäre.Das Stillcafé ist ein Ort zum Austausch, zum Kontakte knüpfen, um Gleichgesinnte zu Treffen und mit vielen Informationen zum bedürfnisorientierten und liebevollen Umgang mit Kindern.Herzlich Willkommen sind Schwangere, stillende und nicht stillende Mütter mit ihren Kindern jeglichen Alters, Väter und alle Interessierten.Ich freue mich auf Eure Teilnahme!Leitung: Miriam Lempert (Dipl.Soz.Päd.(FH), EISL Stillberaterin, GfG Familienbegleiterin).
Kostenbeitrag: € 5,00 in der Hebammenpraxis Lebenszeichen, Passau Innstadt
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de - Wann: donnerstags 14tägig von 10.00 – 12.00 Uhr
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau - Innstadt
- Preis
- 5€
- Online-Anmeldung
-
13.11.2025 13:30
- analog / vor Ort
Passau: Babymassage - Kurs 6 - 5 Termine
Passau: Babymassage - Kurs 6 - 5 Termine
- Beginn
- 13.11.2025 13:30
- Ende
- 13.11.2025 15:00
- Beschreibung
-
Babymassage – Berührung mit Respekt„Babymassage ist kein Trend, vielmehr ist es eine uralte Kunst... (Vimala Schneider McClure)Die Babymassage ist liebevolle Berührung und Kommunikation.Babys haben ein besonderes Bedürfnis nach Berührung, Wärme und Liebe. Über Berührung erlebt das Baby seine Welt, sie ist unsere erste Sprache.Im Babymassagekurs erlernt und stärkt Ihr als Eltern den innigen, liebevollen und respektvollen Umgang mit Eurem Baby.Die „Babymassage – Berührung mit Respekt“ basiert auf Elementen der indischen und der schwedischen Massage. Hinzu kommen noch Übungen aus dem Yoga und eine speziell entwickelte Entspannungstechnik.
Wesentliche Vorteile der Babymassage
- Stärkung der Bindung und erste Kommunikation zwischen Vater/Mutter und Säugling
- Mehr Zeit füreinander und Freude aneinander
- Wohltuende Entspannung für Babys und Eltern
- Deutlich bessere Körperfunktionen des Babys (z.B. besserer Schlaf, weniger Blähungen und Koliken)
- Austausch mit anderen Eltern über Herausforderungen und Freuden des Elterndaseins
Was Dich in einem Babymassage-Kurs erwartet
In kleiner und vertrauter Runde zeige ich Dir die Massage-Techniken an einer Babypuppe. So wirst Du auf einfühlsame Weise angeleitet, wie Du Dein Baby am besten massierst. Bei jedem Treffen wird Dir ein neuer Aspekt der sanften Streichmassage vermittelt.Dein Baby wird nur dann massiert, wenn es dafür bereit ist. Sein ganz eigener Rhythmus, auch im Hinblick auf Schlaf, Hunger und andere Bedürfnisse wird dabei durchgehend respektiert. Ein Massagekurs besteht aus fünf Einheiten zu je ca. 90 Minuten mit max. sechs TeilnehmerInnen (Baby mit Mutter und/oder Vater)Die Babys werden auf dem Boden liegend massiert.Der Kurs eignet sich für Babys ab vier Wochen und kann bis zum Krabbelalter besucht werden.
Ort: Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau
Kosten: 70 ,-
Termine - Kurs 6: 13.11., 20.11., 27.11., 04.12., 11.12.2025
Anmeldung: pro familia, Tel. 0851-53121 oder passau@profamilia.de
Leitung: Miriam Lempert, Dipl.Soz.Päd.(FH), DGBM Babymassagekursleiterin, GfG- Familienbegleiterin, EISL-Stillberaterin, Artgerecht Coach
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern
- Ort / Adresse
- Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau - Innstadt
- Preis
- 70€
- Online-Anmeldung
-
13.11.2025 15:00
- analog / vor Ort
Sexualpädagogik in der Schule - Umgang mit Nähe und Distanz
Sexualpädagogik in der Schule - Umgang mit Nähe und Distanz
- Beginn
- 13.11.2025 15:00
- Ende
- 13.11.2025 18:00
- Beschreibung
-
Dreistündiger Workshop für Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen
Sexualität ist für Jugendliche und junge Erwachsene, trotz einer liberalen und hypersexualisierten Mediengesellschaft, häufig ein sehr persönlicher und intimer Bereich, manchmal sogar ein Tabuthema. Manchen fällt es leichter Fragen zu stellen als anderen und für viele ist es nicht leicht, bei Bedarf mit Vertrauenspersonen ins Gespräch zu kommen. Wie ist es möglich, Schüler*innen in der meist turbulenten Phase ihrer (sexuellen) Sozialisation zu unterstützen und zu begleiten? Wie kann Sexualpädagogik als soziokulturelles Bildungsthema entsprechend den Lehrplänen im schulischen Kontext gelingen? Und wie ist es möglich, pädagogische Offenheit und das Erkennen persönlicher Grenzen zu vereinbaren?
Neben einem kurzen theoretischen Input werden im Workshop Methoden, exemplarische Situationen aus dem Schulalltag sowie das Spannungsfeld pädagogischer Professionalität zwischen Nähe und Distanz dargestellt und diskutiert.
Leitung: Caroline Mosca, Michael Niggel
Anmeldung bis 10.11.2025 unter muenchen-neuhausen@profamilia.de oder unter 089-316 27 00
- Art
- Fortbildung
- Ort / Adresse
- Haus der Jugendarbeit, Rupprechtstraße 29
- Preis
- 25€
- Online-Anmeldung
-
13.11.2025 16:30
- analog / vor Ort
Juristische Kurzberatung bei Trennung und Scheidung
Juristische Kurzberatung bei Trennung und Scheidung
- Beginn
- 13.11.2025 16:30
- Ende
- 13.11.2025 18:00
- Beschreibung
-
In Zusammenarbeit mit der Fachanwältin für Familienrecht Agnes Radosch (Kanzlei Bastobbe und Radosch) findet in den Räumen der pro familia Beratungsstelle Helmstedt eine juristische Kurzberatung zu Fragen des Familienrechts statt, wie z. B.
- Unterhalt während der Trennung und nachehelicher Unterhalt
- Kindesunterhalt
- Sorgerecht und Umgangsregelung
- Zuweisung der gemeinsamen Wohnung
- Ausgleich gemeinsamer Schulden
- Versorgungsausgleich
- entstehende Kosten/Möglichkeiten der Verfahrenskostenbeihilfe
Außerdem besteht die Möglichkeit, sich im Rahmen dieser juristischen Kurzberatung über das Verfahren der Mediation zu informieren.
Die Termine finden halbstündlich statt.
Telefonische Anmeldung bis spätestens Mittwoch, den 12.11.2025 12.00 Uhr unter Tel. 05351 7174
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung
- Zielgruppen
- Frauen, Männer, Paare
- Ort / Adresse
- pro familia Beratungsstelle, Markt 12, 38350 Helmstedt
- Preis
- 25€
13.11.2025 16:30
- online
Nürnberg: Elterngeld & Co. - Online Veranstaltung
Nürnberg: Elterngeld & Co. - Online Veranstaltung
- Beginn
- 13.11.2025 16:30
- Ende
- 13.11.2025 18:30
- Beschreibung
-
Infos und Tipps für werdende Eltern. Die aktuellen Elterngeldregelungen stellen viele werdende Mütter und Väter vor eine Herausforderung. In unserem Vortrag "Elterngeld & Co." bekommen Sie einen Überblick und können die für Sie passende Variante für die Elternzeit herausfinden. Außerdem wird es um folgende Themen gehen:- Mutterschutz und Mutterschaftsgeld- Staatliche Leistungen für Familien wie Kindergeld, Familiengeld usw. Kostenbeitrag: € 15,-- pro Zugang ANMELDUNG: 0911-55 55 25 oder nuernberg@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Big Blue Button
- Preis
- 15€
- Online-Anmeldung
-
13.11.2025 17:00
- analog / vor Ort
Trauergruppe für früh verwaiste Eltern
Trauergruppe für früh verwaiste Eltern
- Beginn
- 13.11.2025 17:00
- Ende
- 13.11.2025 18:30
- Beschreibung
-
Sie waren schwanger, haben sich auf das Leben mit ihrem Kind gefreut und dann kam alles anders als Sie es sich gedacht haben. Eltern die eine Fehlgeburt, einen Spätschwangerschaftsabbruch oder eine Totgeburt hatten, wünschen sich manchmal einen Ort, um über ihre Trauer, ihre Empfindungen zu sprechen.In der Trauergruppe haben Sie die Möglichkeit gemeinsam mit anderen zu sprechen, sich zu erinnern oder auch nur zu zuhören.Jeder Trauerweg ist anders.Begleitet wird die offene Gruppe von:Elma Blank, pro familia Beratungsstelle Bremen-Nord, Tel. 0421 65 43 33Anja Struß von Bargen, Frühberatungsstelle Bremen-Nord, Tel. 0421 690 091 46Es sollte jedoch im Vorfeld möglichst eine Kontaktnahme stattfinden. Falls Sie erst einmal einen Einzeltermin möchten, ist es ebenfalls möglich uns anzurufen.
Die Trauergruppe ist kostenlos und findet einmal im Monat, an einem Donnerstag, in der pro familia Beratungsstelle Bremen-Nord statt.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft, Schwangerschaftsabbruch, Kinderwunsch
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Multiplikatorinnen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- pro familia Beratungsstelle Bremen-Nord, Meinert-Löffler-Str. 6a, 28755 Bremen-Aumund
13.11.2025 17:00
- analog / vor Ort
Wechseljahre und was kommt jetzt (noch)?
Wechseljahre und was kommt jetzt (noch)?
- Beginn
- 13.11.2025 17:00
- Ende
- 13.11.2025 18:30
- Beschreibung
-
Neben Informationen über Veränderungen in dieser Lebensphase, den Umgang mit den Beschwerden und hilfreichen Maßnahmen soll der Blick auf die eigene Haltung und die Einstellung zu dieser neuen Lebensphase gerichtet werden. Was ist in dieser Phase Ihres Lebens zusätzlich möglich, welche Bereicherungen/Chancen kann es für Sie bedeuten, können sich ergeben?
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Sexuelle Bildung
- Zielgruppen
- Frauen
- Ort / Adresse
- pro familia Beratungsstelle LimburgKonrad-Kurzbold-Str. 665549 Limnurg
- Preis
- 20€
- Online-Anmeldung
-
13.11.2025 17:00
- analog / vor Ort
Regensburg: Juristische Sprechstunde, einmal monatlich
Regensburg: Juristische Sprechstunde, einmal monatlich
- Beginn
- 13.11.2025 17:00
- Ende
- 13.11.2025 19:00
- Beschreibung
-
Die Rechtsanwältin Patrizia Weigl-Prechtl berät zu rechtlichen Themen, die im Umfeld von Schwangerschaft, Geburt und Elternschaft auftauchen können: zu Familienrecht, Unterhalt, Trennung, Scheidung, Sorgerecht und Umgang. In einem halbstündigen Gespräch können erste Fragen besprochen werden und geklärt werden, ob weitere Rechtsberatung oder ein anderer Weg das Richtige für die/den Ratsuchende(n) wäre. Um eine Spende von 10 Euro wird gebeten. Wir bitten um telefonische Anmeldung, jeweils bis am Donnerstag vor dem Termin unter 0941 70 44 55.
- Art
- Veranstaltung
- Zielgruppen
- Frauen, Männer
- Ort / Adresse
- pro familia Regensburg e.V., An der Schergenbreite 1, 93059 Regensburg
- Preis
- 10€
13.11.2025 18:00
- analog / vor Ort
Baby und Hund in der Familie - Infos für werdende Eltern und Angehörige mit Hund
Baby und Hund in der Familie - Infos für werdende Eltern und Angehörige mit Hund
- Beginn
- 13.11.2025 18:00
- Ende
- 13.11.2025 20:00
- Beschreibung
-
Ein Hund lebt in der Familie und ein Baby ist unterwegs. Was können die werdenden Eltern tun, damit Baby und Hund harmonisch und sicher zusammen leben? Viele überlegen: Wie können wir die Ankunft des Babys gestalten? Welche besonderen Umstellungen kommen auf uns und damit auch auf den Hund zu? Gibt es Gefahren für das Baby durch den Hund? Wie wird der Hund seinen neuen Platz in der Familie finden? Was müssen und können wir beachten? Wo können wir mit unseren Fragen Antworten finden? Am Donnerstag den 13.11.25 um 18 Uhr bietet die erfahrenen Hundetrainerin Natalia Fippinger dazu in den Räumen der pro familia Beratungsstelle Mönchengladbach, Elberfelder Str. 1, 41236 Mönchengladbach, einen Vortrag an für werdende Eltern und junge Familien mit Säuglingen und Angehörige mit Hund. Pro Person beträgt die Teilnahmegebühr 25 €, Ehepaare 45 €. Eine Voranmeldung per Mail unter inderspur@gmx.de ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Anmeldeschluss ist der 11.11.2025. Hunde sollten bitte nicht mitgebracht werden – Wir möchten, dass Sie Ihren Hund mit Ihrem Wissen überraschen ;)
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- pro familia Beratungsstelle Mönchengladbach, Elberfelder Straße 1 in 41236 Mönchengladbach
- Preis
- 25€
14.11.2025 19:00
- analog / vor Ort
Säuglingspflege
Säuglingspflege
- Beginn
- 14.11.2025 19:00
- Ende
- 21.11.2025 21:00
- Beschreibung
-
An zwei Abenden, Freitag, 14.11. und 21.11., von 19 - 21 Uhr, bietet Barbara Schön, Krankenschwester, bei pro familia Bamberg e.V., Willy-Lessing-Str. 16, einen zweiteiligen Säuglingspflegekurs an. In dem Kurs werden praktische Tipps für die Grundausstattung, Anregungen für die Pflege eines Babys gegeben und Methoden der Wickel und Tragetuchtechniken erläutert.
Kosten: Paare 27,- €, Einzelpersonen 18,- €
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Willy-Lessing-Str. 16, 96047 Bamberg
- Preis
- 18€
- Online-Anmeldung
-
17.11.2025 15:00
- online
Sexualität und Behinderung - (k)ein Tabu - Teil 1
Sexualität und Behinderung - (k)ein Tabu - Teil 1
- Beginn
- 17.11.2025 15:00
- Ende
- 17.11.2025 17:30
- Beschreibung
-
Einführung in die sexualpädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen (Teil 1)
»Das ist noch kein Thema für unsere Kinder!«. Aber natürlich haben Heranwachsende mit einer Beeinträchtigung Interesse an sexuellen Themen, sind neugierig und wünschen sich erste Erfahrungen und Beziehungen. Oft befürchten Fachkräfte »schlafende Hunde zu wecken“ und Konflikte mit Eltern.
Nach grundlegenden Informationen zur psychosexuellen Entwicklung geht es darum, was Pädagog*innen legitimiert, das Thema Sexualität mit jungen Menschen zu besprechen. Was bedeutet hier »sexuelle Selbstbestimmung«, welche rechtlichen Hintergründe gibt es, wo liegen präventive Aspekte? Das Seminar gibt Gelegenheit zur Auseinandersetzung mit der eigenen Haltung. Auch Situationen aus dem pädagogischen Alltag werden besprochen und gemeinsam Lösungsansätze erarbeitet.
Leitung: Sebastian Kempf, Barbara Springer
Anmeldung bitte bis 10.11.2025 unter 089-316 27 00 oder muenchen-neuhausen@profamilia.de
- Art
- Fortbildung
- Themen
- Behinderung, Sexuelle Bildung
- Zielgruppen
- Ehrenamtliche, Fachkräfte der Behindertenhilfe, Multiplikatorinnen
- Ort / Adresse
- Online-Seminar
- Preis
- 60€
- Online-Anmeldung
-
17.11.2025 17:00
- analog / vor Ort
Informationsnachmittag für werdende Eltern zu sozialrechtlichen Themen
Informationsnachmittag für werdende Eltern zu sozialrechtlichen Themen
- Beginn
- 17.11.2025 17:00
- Ende
- 17.11.2025 19:00
- Beschreibung
-
Diese Veranstaltung richtet sich an Personen, die zum ersten Mal Eltern werden und grundlegende Informationen über die folgenden Themen benötigen:
- Mutterschutz und Mutterschaftsgeld
- Elternzeit
- Elterngeld
- Kindergeld
- Sozialleistungen (Bürgergeld, Sozialgeld...)
- Situation nicht verheirateter Eltern und Alleinerziehender (Sorgerecht, Unterhalt...)
Der Nachmittag gibt auch Gelegenheit, auf persönliche Fragestellungen einzugehen.
Für die Teilnahme wird um eine Spende in Höhe von ca. 5,00 € pro Person gebeten.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Schwangere
- Ort / Adresse
- Winkelstraße 2 a
- Preis
- 5€
18.11.2025 16:00
- online
*online* Infoveranstaltung zum Thema Elterngeld und Elternzeit - KOMPAKT
*online* Infoveranstaltung zum Thema Elterngeld und Elternzeit - KOMPAKT
- Beginn
- 18.11.2025 16:00
- Ende
- 18.11.2025 17:30
- Beschreibung
-
ONLINE-SEMINAR Informationen rund ums Elterngeld und Elternzeit
In diesem Online-Seminar können Sie sich über grundlegende Fragen zum Elterngeld und zur Elternzeit informieren. Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen einen Überblick zu vermitteln, zum Beispiel wann, wo, wie, wieviel und wie lange Sie Elterngeld erhalten und wie Sie Ihren gesetzlichen Anspruch auf Elternzeit optimal gestalten können.
Anmeldung:Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung telefonisch an unter: 089 89 76 73-0oder per Mail an: muenchen-neuaubing[at]profamilia.de
Unkostenbeitrag 10 €
Sie erhalten nach Anmeldung eine E-Mail mit weiteren Information und spätestens am Tag der Online-Veranstaltung eine E-mail mit dem Einladungs-Link
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Schwangere
- Ort / Adresse
- ONLINE-Veranstaltung
- Online-Anmeldung
-
18.11.2025 18:00
- analog / vor Ort
Lübeck - Infoabend für Eltern und Angehörige von Jugendlichen mit Behinderung - Sexualentwicklung in der Pubertät
Lübeck - Infoabend für Eltern und Angehörige von Jugendlichen mit Behinderung - Sexualentwicklung in der Pubertät
- Beginn
- 18.11.2025 18:00
- Ende
- 18.11.2025 20:00
- Beschreibung
-
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Informationen zur Pubertät sowie der Austausch über Erfahrungen und Fragen der Eltern und Angehörigen von Jugendlichen mit Behinderung.
Darüber hinaus bietet der Abend die Möglichkeit, persönliche Anliegen direkt mit uns zu besprechen.
Kosten: Die Teilnahmegebühr beträgt 10 € pro Person, 15 € pro Paar.
Flyer: Weitere Infos finden Sie im Flyer unten unter "Material".
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bei Interesse verbindlich bis zum 11.11.2025 unter dieser Mail-Adresse an: tandem-teams.sh@profamilia.de
Oder gerne online, direkt mit dem Formular weiter unten auf dieser Seite. Es geht an dieselbe Adresse.
Kontakt: Britta Wulf, pro familia Lübeck, mobil: 0152 - 26 61 22 17
- Art
- Veranstaltung
- Ort / Adresse
- Lübeck, pro familia-Beratungsstelle, Fackenburger Allee 11, 3. Stock (Aufzug vorhanden)
- Material
- pro_familia_luebeck_Elternabend_Pubertaet_11_2025_01.pdf
- Online-Anmeldung
-
18.11.2025 19:00
- online
Online-Infoveranstaltung zur sexualisierten Gewalt an Kindern und Jugendlichen
Online-Infoveranstaltung zur sexualisierten Gewalt an Kindern und Jugendlichen
- Beginn
- 18.11.2025 19:00
- Ende
- 18.11.2025 20:30
- Beschreibung
-
In der Online-Infoveranstaltung zur sexualisierten Gewalt an Kindern und Jugendlichen der Fachberatungsstellen HALTE.PUNKT und NOT.BREMSE der pro familia in Bad Hersfeld erhalten Interessierte einen Überblick zu folgenden Themen:
- Formen sexualisierter Gewalt
- Sexuelle Übergriffe unter Kindern und Jugendlichen
- Täter*innenstrategien
- Risikofaktoren
- Verhaltensweisen von betroffenen Kindern und Jugendlichen
- Gesprächsführung, wenn sich ein betroffenes Kind anvertraut
- Handlungsempfehlung bei einem Verdacht
- Präventions- und Unterstützungsmöglichkeiten
Im Rahmen der Online Infoveranstaltung können die Referent*innen Nadine Günther von HALTE.PUNKT und Charline Richardt von NOT.BREMSE Bad Hersfeld auf Ihre Fragen eingehen. Persönliche Fragen und Angelegenheiten können in einer kostenlosen Einzelberatung besprochen werden. Diese sind sowohl vor Ort in der Fachberatungsstelle sowie als Video- oder Telefonberatung möglich und können telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden.
Kosten: 20,- € pro Person
Die Anmeldung zur Online-Infoveranstaltung ist bis zum 10.11.2025 über das Anmeldeformular möglich. Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns die Zahlungsinformationen. Sobald die Zahlung eingegangen ist, werden der Link und notwendige Informationen für die Online-Infoveranstaltung per E-Mail versendet.
Kontakt:
Fachberatungsstelle HALTE.PUNKT für Kinder und Jugendliche bei sexualisierter Gewalt
Tel.: 06621-918781
E-Mail: badhersfeld@haltepunkt.org
Fachberatungsstelle NOT.BREMSE für sexuell übergriffige Kinder und Jugendliche
Tel: 06621-918911
E-Mail: not.bremse@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Sexualisierte Gewalt
- Zielgruppen
- Ehrenamtliche, Eltern, Multiplikatorinnen
- Ort / Adresse
- Online-Infoveranstaltung
- Preis
- 20€
- Online-Anmeldung
-
19.11.2025 16:00
- analog / vor Ort
Brustselbstuntersuchung "MammaCare"
Brustselbstuntersuchung "MammaCare"
- Beginn
- 19.11.2025 16:00
- Ende
- 19.11.2025 18:00
- Beschreibung
-
Die Brustselbstuntersuchung ist eine erfolgreiche Methode zur Entdeckung des Brustkrebses.
Die meisten Frauen wissen, dass es wichtig ist, die eigenen Brüste selbst auf Knoten oder andere Veränderungen zu untersuchen. Sie wissen aber nicht wie. Brustkrebs ist die mit Abstand häufigste Krebserkrankung bei Frauen in Deutschland. Von den 70.000 Frauen, die jährlich neu an Brustkrebs erkranken, werden über 80% durch Brustselbstuntersuchung von den Frauen selbst entdeckt. Damit ist Brustselbstuntersuchung die erfolgreichste Methode zur Entdeckung von Brustkrebs.
Von unserer MammaCare Trainerin erhalten Sie zunächst einen theoretischen Einstieg und erlernen dann am Silikonmodell, gesunde und krankhafte Strukturen zu ertasten und zu unterscheiden. Ebenso erfahren Sie, auf welche äußeren Veränderungen Sie achten sollten, und wie Sie sich selbst regelmäßig auf Veränderungen beobachten können.
In einem geschützten Rahmen übertragen Sie im Anschluss das Erlernte auf die eigenen Brüste. Für interessierte Frauen bietet pro familia Limburg in Zusammenarbeit mit der Dehrner Krebsnothilfe e.V. eine Schulung zur Selbstuntersuchung der Brust an. Die Kurse sind für die Frauen kostenfrei.
Das Angebot findet, selbstverständlich unter Einhaltung des Hygienekonzepzes, in der pro familia Beratungsstelle, Konrad-Kurzbold-Str. 6, Limburg statt.
Mitzubringen sind: Iso-Matte, Decke, Kissen, warme Socken
Referentin: Sandra Völpel, pro familia Limburg
Um Anmeldung wird gebeten. limburg@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Gesundheit
- Zielgruppen
- Frauen
- Ort / Adresse
- pro familia Limburg Konrad-Kurzbold-Str. 6 – 65549 Limburg
- Online-Anmeldung
-
19.11.2025 17:30
- analog / vor Ort
Wege aus der Eskalation
Wege aus der Eskalation
- Beginn
- 19.11.2025 17:30
- Ende
- 19.11.2025 19:00
- Beschreibung
-
Vortrag und Gespräch
Viele Paare zermürben sich in heftigen, von negativen Gefühlen begleiteten Auseinandersetzungen, die die Verletzungen auf beiden Seiten noch vertiefen. Der Abend soll destruktive Gesprächsmuster bewusst machen und Kommunikationsformen vermitteln, die Eskalation verhindern. Der Ausstieg aus der zerstörerischen Spirale macht echtes Zuhören und Verständigung wieder möglich.
Leitung: Johannes Schauer
Anmeldung: unter 089-33 00 84-31 (AB), johannes.schauer@profamilia.de oder online, siehe unten
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare
- Ort / Adresse
- pro familia München, Türkenstr. 103, 80799 München
- Preis
- 15€
- Online-Anmeldung
-
19.11.2025 19:30
- analog / vor Ort
Regensburg: Selbstuntersuchung der Brust mit der MammaCare-Methode
Regensburg: Selbstuntersuchung der Brust mit der MammaCare-Methode
- Beginn
- 19.11.2025 19:30
- Ende
- 19.11.2025 21:30
- Beschreibung
-
Brustkrebs ist die häufigste weibliche Krebserkrankung. Durch regelmäßige Selbstuntersuchung der Brust und qualitätsgesicherte fachärztliche Früherkennungsmaßnahmen kann Brustkrebs in einem frühen Stadium erkannt werden. Über 90 % der Fälle von Brustkrebs werden zunächst durch Selbstuntersuchung entdeckt.
Brustkrebs muss möglichst frühzeitig entdeckt werden:
- um größere Heilungserfolge zu erzielen
- die Change einer brusterhaltenden Operation zu erhöhen
- die Lebenserwartung zu steigern
Die MammaCare-Methode ist die einzige systematische Brustuntersuchung, die auch wissenschaftlich überprüft und anerkannt wurde. 1990 erhielt sie dafür in den USA den nationalen Präventionspreis. Jede Frau erlernt die Tasttechnik am Silikonmodell, welches dem echten Brustgewebe nachgebildet ist. Im Modell sind Knoten verschiedener Größe in unterschiedlicher Tiefe eingelassen. Nach dem üben am Modell kann das erlernte auch auf die eigene Brust übertragen und eingeübt werden. Im Kurs wird auch das Lymphknoten tasten und die visuelle Untersuchung der Brust gezeigt.
Leitung: Frau Dr. Anne Hirsch, Frauenärztin, MammaCare-Trainerin
Info und Anmeldung: Telefon 0941 - 70 44 55 oder regensburg@profamilia.deBei Fragen zur Kostenübernahme setzen Sie sich bitte mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung. Der Kurs ist nicht ZPP-zertifiziert.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Gesundheit
- Zielgruppen
- Frauen
- Ort / Adresse
- pro familia Regensburg e. V., An der Schergenbreite 1, 93059 Regensburg
- Preis
- 43€
20.11.2025 08:30
- analog / vor Ort
Sexualpädagogische Fortbildung für pädagogische Fachkräfte in Kindertagesseinrichtungen
Sexualpädagogische Fortbildung für pädagogische Fachkräfte in Kindertagesseinrichtungen
- Beginn
- 20.11.2025 08:30
- Ende
- 20.11.2025 15:30
- Beschreibung
-
Die psychosexuelle Entwicklung von Kindern ist ein faszinierendes und vielschichtiges Thema, das sich in unterschiedlichen Ausdrucksformen zeigt.
Kuscheln, Schmusen, gemeinsame Toilettengänge und Doktorspiele sind alltägliche Erfahrungen in Kindertageseinrichtungen. Kinder sind von Natur aus neugierig und stellen viele Fragen, auch zum Thema Schwangerschaft.
In dieser Fortbildung möchten wir pädagogischen Fachkräften die Möglichkeit bieten, ihr Wissen über die psychosexuelle Entwicklung von 0- bis 6-Jährigen aufzufrischen und zu vertiefen. Es ist wichtig, Sicherheit im Umgang mit dem körperlich-sexuellen Verhalten von Kindern zu entwickeln, um in diesen sensiblen Situationen kompetent reagieren zu können. Durch das gemeinsame Erarbeiten von Fallbeispielen gewinnen Sie praktische sexualpädagogische Sicherheit. Auch die Vorteile eines sexualpädagogischen Konzeptes werden vorgestellt.
Die Fortbildung wird von unserer erfahrenen Sexualpädagogin und Youthworkerin Antonina Pizzuto geleitet. Sie bringt wertvolle Einblicke und praxisnahe Ansätze mit, die Sie in Ihrer täglichen Arbeit unterstützen.Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Die Anmeldung kann über unser Anmeldeformular oder per E-Mail an en-suedkreis@profamilia.de erfolgen. Bitte teilen Sie uns auch Ihre Rechnungsadresse mit, damit wir Ihnen im Anschluss an Ihre Anmeldung eine Rechnung zukommen lassen können.
- Art
- Fortbildung
- Themen
- Sexuelle Bildung
- Zielgruppen
- Erzieher*innen, Leitungskräfte Kinderbetreuung
- Ort / Adresse
- pro familia EN-Südkreis Wilhelmstr. 45 58332 Schwelm
- Preis
- 70€
- Online-Anmeldung
-
20.11.2025 16:30
- analog / vor Ort
Veranstaltung in Präsenz am 20.11.2025 - Elterngeld, Elternzeit, Mutterschutz....??? -
Veranstaltung in Präsenz am 20.11.2025 - Elterngeld, Elternzeit, Mutterschutz....??? -
- Beginn
- 20.11.2025 16:30
- Ende
- 20.11.2025 18:00
- Beschreibung
-
Es gibt eine Fülle von finanziellen Hilfen und rechtlichen Regelungen für Schwangere, werdende Eltern und junge Familien. Es ist oft sehr schwierig, sich darüber einen Überblick zu verschaffen. Deshalb informiert die pro familia-Beratungsstelle im Rahmen einer Veranstaltung u.a. über Elterngeld, Elternzeit, Mutterschutz, Kindergeld und soziale Hilfen. Außerdem gibt es Tipps, welche Aufgaben direkt nach der Geburt erledigt werden sollten.
Ort der Veranstaltung ist der:
FrauenRaum der Frauenberatungsstelle, Wilhelmstraße 46 in 45964 Gladbeck
Die nächste Veranstaltung in Präsenz findet am 20.11.2025 um 16:30 Uhr in dem FrauenRaum der Frauenberatungsstelle statt.
Um eine Anmeldung über die Homepage: www.profamilia.de/gladbeck oder telefonisch: 02043 / 25132 wird gebeten.
Die Veranstaltung ist für Sie kostenlos, mit einer Spende unterstützen Sie unsere Arbeit!
Natürlich können Sie auch gerne einen Termin zur Einzelberatung mit uns vereinbaren (Tel.: 02043 25132).
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Menschen mit Beeinträchtigungen, Multiplikatorinnen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- FrauenRaum der Frauenberatungsstelle, Wilhelmstraße 46 in 45964 Gladbeck
- Online-Anmeldung
-
20.11.2025 17:00
- online
Infoveranstaltung Elterngeld, Elternzeit &CO
Infoveranstaltung Elterngeld, Elternzeit &CO
- Beginn
- 20.11.2025 17:00
- Ende
- 20.11.2025 18:30
- Beschreibung
-
Nehmen Sie online teil an einer unserer regelmäßig stattfindenden Informationsveranstaltungen. Dort erhalten Sie einen Überblick über Hilfsangebote für junge Eltern, Sie erfahren aber auch alles Wichtige zu Gesetzen und Vorschriften. Und Sie werden informiert, welche finanzielle Unterstützung Sie erwarten können.Anmeldung: bis 19.11.2025 12:00 Uhr unter 089-33 00 84 0 oder online, siehe untenSie erhalten einen Link zur Online-Veranstaltung.Wir bitten um einen Kostenbeitrag von 15,- €Per Überweisung: pro familia OV München e.V.,IBAN: DE03 3702 0500 0007 8014 00per PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=7XJJWUFEUUWSC
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Schwangere
- Ort / Adresse
- Preis
- 15€
- Online-Anmeldung
-
20.11.2025 18:00
- analog / vor Ort
Offener Gesprächskreis nach Schwangerschaftsabbruch, dem Tabu entgegenwirken! Monatliches Angebot bis Ende 2025
Offener Gesprächskreis nach Schwangerschaftsabbruch, dem Tabu entgegenwirken! Monatliches Angebot bis Ende 2025
- Beginn
- 20.11.2025 18:00
- Ende
- 20.11.2025 19:30
- Beschreibung
-
Du hattest irgendwann in deinem Leben einen Schwangerschaftsabbruch und möchtest darüber reden?
Wir bieten in regelmäßigen Abständen einen offenen Gesprächskreis an für Frauen und Menschen mit Gebärmutter, die irgendwann in ihrem Leben einen Schwangerschaftsabbruch erlebt haben. Du möchtest dich mitteilen, mit dem Tabu brechen und ins Gespräch kommen? Du kannst in einem geschützten Rahmen erzählen, was dich bewegt oder auch nur zuhören, wie es Anderen damit geht. Sei herzlich eingeladen, wir freuen uns auf dich!
Du kannst nur einmal teilnehmen oder auch regelmäßig. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Termine für 2025 stehen fest, bitte überprüfe deinen ausgesuchten Termin tagesaktuell.
Durch die Abende begleitet unsere Kollegin Jasmin Kleinmann.
Beginn ist um 18 Uhr, du kannst ab 17:45 Uhr in unsere Räume kommen.
Termine im Jahr 2025:
11.12.2025
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaftsabbruch
- Ort / Adresse
- pro familia Beratungsstelle in der Bochumer Innenstadt. Bongardstr. 25, 44787 Bochum
20.11.2025 18:30
- online
Schwanger - alles klar?
Schwanger - alles klar?
- Beginn
- 20.11.2025 18:30
- Ende
- 20.11.2025 20:00
- Beschreibung
-
Eine Schwangerschaft ist mit vielen verschiedensten Gefühlen und vielen neuen Informationen verbunden. Für alle die einen Weg durch diese suchen ist der Vortrag gedacht.In erster Linie geht es um Antworten von Fragen sozialer, finanzieller, rechtlicher Natur. Konkret bedeutet das oft: Welche Leistungen stehen mir zu? Welche Anträge sind zu stellen?Am Ende steht ein Fahrplan was ist wo und wie zu beachten oder zu erledigen.Erste Informationen, zum Thema Schwangerschaft, können Sie auch über den Link unter URL erhalten.
Anmeldung bitte unter 0951-133900 oder unter bamberg@profamilia.deSie erhalten einen Link kurz vor der Veranstaltung. Kamera an ist dabei Voraussetzung.Kosten: Für eine Einzelperson bitten wir um eine Spende von 5,- €, für ein Paar 10,- € (Überweisung)
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- online über BigBlueButton, ein Passwort erhalten sie, nach vorheriger Anmeldung in der Verwaltung, am Veranstaltungstag per Email
- Preis
- 5€
- Url
- https://padlet.com/anjaherold4/schwanger-alles-klar-h9fu6adrnro45prk
- Online-Anmeldung
-
20.11.2025 19:00
- analog / vor Ort
Behördengänge vor und nach der Geburt - Vom Mutterschutz bis zum Elterngeld Plus
Behördengänge vor und nach der Geburt - Vom Mutterschutz bis zum Elterngeld Plus
- Beginn
- 20.11.2025 19:00
- Ende
- 20.11.2025 21:00
- Beschreibung
-
Dieser Informationsabend richtet sich an Schwangere und werdende Väter,
- die wissen möchten, welche finanziellen Leistungen es vor und nach der Geburt gibt,
- die Fragen zum Mutterschutzgesetz, zum Elterngeld, zur Elternzeit und/oder Kindergeld haben.An diesem Abend erhalten Sie allgemeine Informationen zu den genannten Themen. Für eine individuelle Beratung in oder auch zur Begleitung bei Krisen in der Schwangerschaft bieten wir Einzeltermine in den pro familia Beratungsstellen; in Bremen-Nord unter der Tel. 0421 - 65 43 33 an.
Begrenzter Teilnahme!Eine Anmeldung telefonisch oder per Mail ist erforderlich!
Kosten: 10 € pro Person, Paare 15 €
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- pro familia Beratungstelle Bremen-Nord, Meinert -Löffler-Str. 6a, 28755 Bremen
- Preis
- 10€
21.11.2025 09:00
- analog / vor Ort
Passau: Stillvorbereitung
Passau: Stillvorbereitung
- Beginn
- 21.11.2025 09:00
- Ende
- 21.11.2025 12:00
- Beschreibung
-
Stillvorbereitung10 Teilnehmer*innen / Paare
Wo: Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 PassauKosten: 12 Euro
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de
Weitere Termine
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau
- Preis
- 12€
- Online-Anmeldung
-
21.11.2025 14:30
- analog / vor Ort
Immenstadt: Offener Treff für Alleinerziehende - Adventskranz binden
Immenstadt: Offener Treff für Alleinerziehende - Adventskranz binden
- Beginn
- 21.11.2025 14:30
- Ende
- 21.11.2025 17:30
- Beschreibung
-
Wir möchten euch zum Adventskranz binden einladen. Wir freuen uns auf euch!
Falls ihr Fragen habt, dann meldet euch gerne unter 0831-9607740
Gruppe Alleinerziehende
Bei den regelmäßigen Treffen können Sie
- Mütter / Väter in der gleichen Situation kennenlernen
- sich mit anderen Alleinerziehenden austauschen
- sich informieren über Sorgerecht, Erziehung, Umgang, staatliche Hilfsmöglichkeiten
- Spaß bei gemeinsamen Unternehmungen und Festen erleben.
Neue TeilnehmerInnen sind jederzeit herzlich willkommen!
Ansprechpartnerin: Yvonne Bauschmid (pro familia)
Infos unter: 0831-9607740 oder kempten@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer
- Ort / Adresse
- Treffpunkt: Raum 21, Mittagstraße 21, 87509 ImmenstadtAnmeldung erforderlich!
22.11.2025 15:00
- analog / vor Ort
Augsburg: Zwillings- und Mehrlingstreff (kostenfrei)
Augsburg: Zwillings- und Mehrlingstreff (kostenfrei)
- Beginn
- 22.11.2025 15:00
- Ende
- 22.11.2025 17:30
- Beschreibung
-
Augsburg: Zwillings- und Mehrlingstreff (kostenfrei)
Die Geburt von Zwillingen bzw. Mehrlingen stellt Eltern vor große Freude, aber auch vor besondere Herausforderungen und manche Fragen.
Wir möchten Sie herzlich zu einem Austausch mit anderen Zwillings- bzw. Mehrlingseltern einladen. Sie erhalten Tipps für die Alltagsbewältigung und können von den Erfahrungen der anderen Eltern profitieren.
Unser Treff für Familien mit Zwillingen und Mehrlingskindern ist ein Nachmittagstreff für Eltern mit Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren. Es gibt Raum für Austausch, Spiel und Begegnung.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen – Eltern und alleinerziehende Elternteile sind mit ihren Babys und Geschwisterkindern herzlich willkommen!
Anmeldung: Um planen zu können, bitten wir um vorherige Anmeldung.
Ort: pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz)
Telefon: 0821 / 450 36 20 E-Mail: veranstaltung.augsburg@profamilia.de
Kosten: kostenfrei, Spenden willkommen
Mehr zu uns: www.profamilia.de/augsburg
Hinweis:
Der Zwillings- und Mehrlingstreff ist Teil unserer familienunterstützenden Arbeit bei pro familia Augsburg e.V.
Mit diesem kostenfreien Angebot schaffen wir einen geschützten Raum für Austausch und Begleitung in den ersten Lebensjahren.
Wir danken unseren Projektpaten.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft, Verein pro familia
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- pro familia Augsburg e.V., Hermanstraße 1 (direkt am Königsplatz), 86150 Augsburg
- Url
- https://www.profamilia.de/augsburg/zwillingstreff
- Online-Anmeldung
-
23.11.2025 14:30
- analog / vor Ort
Treff für Eineltern Familien
Treff für Eineltern Familien
- Beginn
- 23.11.2025 14:30
- Ende
- 23.11.2025 16:30
- Beschreibung
-
Treff für Eineltern Familien aus Stade und Umgebung. Eine Kooperation von: Frauen- und Mütterzentrum Stade, Hansestadt Stade, Gleichstellung und pro familia Stade.
- Austausch
- professionelle Beratung
- Informationen
- Netzwerken
für Menschen, die alleinige Fürsorge für ein oder mehrere Kinder tragen.
Bitte per E-Mail anmelden bei der Gleichstellungsbeauftragten der Hansestadt Stade, Jacqueline Jugl: gleichstellung@stadt-stade.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern
- Ort / Adresse
- Frauen- und Mütterzentrum Stade e.V.Beim St. Johanniskloster 1121682 Stade
24.11.2025 10:00
- analog / vor Ort
Lübeck - Grundlagenfortbildung für Fachkräfte der Behindertenhilfe - Handlungssicherheit beim Thema Liebe - Partner*innenschaft - Sexualität - bereits ausgebucht
Lübeck - Grundlagenfortbildung für Fachkräfte der Behindertenhilfe - Handlungssicherheit beim Thema Liebe - Partner*innenschaft - Sexualität - bereits ausgebucht
- Beginn
- 24.11.2025 10:00
- Ende
- 24.11.2025 17:00
- Beschreibung
-
Bitte beachten Sie: Die Grundlagenfortbildung am 24.11.2025 ist bereits ausgebucht. Wir bieten am 20.01.2026 eine weitere Fortbildung an - siehe Terminübersicht.
Sexualität von Menschen mit Behinderungen begegnet einem im Arbeitsalltag im Wohn- und Werkstattkontext in vielfältigen Formen. Sie gehört zum Leben dazu, verändert sich stetig und ist ein Teil der Persönlichkeits- und Identitätsentwicklung von Menschen. In der Begleitung stellen sich vielfältige Fragen, unterschiedliche Anforderungen, und es werden Wünsche an Unterstützung von den Menschen mit Behinderungen an Sie herangetragen.
Unsere Grundlagenfortbildung bietet einen Rahmen, verschiedene Theorien und Methoden kennenzulernen. Ziel des Seminares ist es, eine größere Handlungssicherheit bei dem Thema Sexualität in der Begleitung von Menschen mit Behinderungen zu erlangen.
Methodisch werden sich Gruppenarbeiten mit Impuls-Vorträgen abwechseln. Es gibt Raum für individuelle Fragen und Austausch.
Kosten: Die Teilnahmegebühr beträgt 150 € inkl. Verpflegung.
Flyer: Weitere Infos finden Sie im Flyer unten unter "Material".
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bei Interesse verbindlich bis zum 10.11.2025 unter dieser Mail-Adresse an: tandem-teams.sh@profamilia.de
Oder gerne online, direkt mit dem Formular weiter unten auf dieser Seite. Es geht an dieselbe Adresse.
Kontakt: Britta Wulf, pro familia Lübeck, mobil: 0152 - 26 61 22 17
- Art
- Fortbildung
- Zielgruppen
- Fachkräfte der Behindertenhilfe
- Ort / Adresse
- Lübeck, pro familia-Beratungsstelle, Fackenburger Allee 11, 3. Stock (Aufzug vorhanden)
- Material
- pro_familia_luebeck_Fortbildung_Behindertenhilfe_11_2025_01.pdf
- Online-Anmeldung
-
24.11.2025 15:00
- online
Sexualität und Behinderung - (k)ein Tabu - Teil 2
Sexualität und Behinderung - (k)ein Tabu - Teil 2
- Beginn
- 24.11.2025 15:00
- Ende
- 24.11.2025 17:30
- Beschreibung
-
Einführung in die sexualpädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen (Teil 2)
»Das ist noch kein Thema für unsere Kinder!«. Aber natürlich haben Heranwachsende mit einer Beeinträchtigung Interesse an sexuellen Themen, sind neugierig und wünschen sich erste Erfahrungen und Beziehungen. Oft befürchten Fachkräfte »schlafende Hunde zu wecken“ und Konflikte mit Eltern.
Nach grundlegenden Informationen zur psychosexuellen Entwicklung geht es darum, was Pädagog*innen legitimiert, das Thema Sexualität mit jungen Menschen zu besprechen. Was bedeutet hier »sexuelle Selbstbestimmung«, welche rechtlichen Hintergründe gibt es, wo liegen präventive Aspekte? Das Seminar gibt Gelegenheit zur Auseinandersetzung mit der eigenen Haltung. Auch Situationen aus dem pädagogischen Alltag werden besprochen und gemeinsam Lösungsansätze erarbeitet.
Leitung: Sebastian Kempf, Barbara Springer
Anmeldung bitte bis 10.11.2025 unter 089-316 27 00 oder muenchen-neuhausen@profamilia.de
- Art
- Fortbildung
- Themen
- Sexuelle Bildung, Behinderung
- Zielgruppen
- Ehrenamtliche, Multiplikatorinnen
- Ort / Adresse
- Online
- Preis
- 60€
- Online-Anmeldung
-
24.11.2025 15:30
- online
Juristische Telefonsprechstunde
Juristische Telefonsprechstunde
- Beginn
- 24.11.2025 15:30
- Ende
- 24.11.2025 17:00
- Beschreibung
-
Unsere Anwältin Frau Schiedermaier berät Sie zu allen Fragen des Familienrechts.
Beratungsschwerpunkte: Scheidung, Unterhalt, Sorge- und Umgangsrecht, Zuweisung der Ehewohnung, Vermögensauseinandersetzung zwischen Ehepaaren, Information über Nebenklagen bei sexuellem Missbrauch, bei Vergewaltigung, Unterhaltsvorschuss.
In einem halbstündigen Gespräch können individuelle Fragen besprochen werden und geklärt werden ob weitere Rechtsberatung oder ein anderer Weg das Richtige für die/den Ratsuchende(n) wäre.
Dieser Termin findet als Telefonsprechstunde statt. Die Gebühr ist als Vorauszahlung zu leisten.
Wir bitten um telefonische Anmeldung unter: 089 8976730
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung
- Zielgruppen
- Frauen, Männer
- Ort / Adresse
- Preis
- 50€
- Url
- https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/beratungsstelle-muenchen-neuaubing/rechtsberatung
25.11.2025 10:00
- analog / vor Ort
Infoveranstaltung zum Thema Elterngeld und Elternzeit ausgebucht
Infoveranstaltung zum Thema Elterngeld und Elternzeit ausgebucht
- Beginn
- 25.11.2025 10:00
- Ende
- 25.11.2025 11:30
- Beschreibung
-
Eine Schwangerschaft wirft so manche Frage zur Planung auf:
Wie lange kann ich in Elternzeit gehen? Wie sag' ich es meinem Arbeitgeber? Wie viel Elterngeld bekomme ich? Wie beantrage ich Kindergeld? Wie komme ich an einen Kita-Platz? Darf ich in der Elternzeit Teilzeit arbeiten?
Wir beraten zu finanziellen und sozialrechtliche Fragen in der Schwangerschaft und nach der Geburt.
Dazu bieten wir monatlich einen Informationsnachmittag an. In kleiner Runde erhalten Sie alle wichtigen Informationen um gut vorbereitet in die neue Familiensituation zu starten. Hier können Sie Ihre Fragen loswerden und sich mit anderen (werdenden) Eltern austauschen. Sollten Sie noch eine kurze individuelle Beratung im Einzelgespräch wünschen, ist dies im Anschluss möglich.
Fragen Sie nach dem nächsten Termin unter Tel: 02166 249371
oder per email: moenchengladbach@profamilia.deTeilnahme nur nach Anmeldung!
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Elberfelder Straße 141236 Mönchengladbach
25.11.2025 14:00
- analog / vor Ort
Gruppenangebot für junge Schwangere
Gruppenangebot für junge Schwangere
- Beginn
- 25.11.2025 14:00
- Ende
- 25.11.2025 16:00
- Beschreibung
-
Bist Du schwanger und unter 21 Jahre alt*? Wünschst Du Dir eine Gruppe, in der Du Halt und nützliche Informationen erhältst?
Dann nimm gerne Kontakt zu uns auf. Im späten Herbst 2025 startet unser Angebot „Mein Weg! Mit Baby und Plan”. Wir freuen uns auf Dich!
Dich erwarten unter anderem:
- Beratung zu rechtlichen Themen wie Vaterschaftsanerkennung und Kindergeld.
- Unterstützung im Kontakt mit Ämtern
- finanzielle Hilfe für die Erstausstattung des Babys.
- Hebammensprechstunde: Was kommt auf mich zu bei der Geburt?
- Gruppenangebote zur Reflexion
- Vernetzung mit anderen Hilfsangeboten für junge Schwangere/Mütter in Wiesbaden
Alle Gruppenangebote sind dank der Benefizaktion des Wiesbadener Kuriers „Ihnen leuchtet ein Licht“ kostenfrei.
* Wir nehmen Dich gerne auf der Warteliste auf, wenn Du jünger als 28 bist. Bei geringen Anmeldezahlen darfst Du dann sehr gerne dazustoßen!
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Schwangere
- Ort / Adresse
- Beratungsstelle Wiesbaden, Langgasse 3
- Online-Anmeldung
-
25.11.2025 18:00
- analog / vor Ort
Behördengänge vor und nach der Geburt - Vom Mutterschutz bis zum Elterngeld Plus
Behördengänge vor und nach der Geburt - Vom Mutterschutz bis zum Elterngeld Plus
- Beginn
- 25.11.2025 18:00
- Ende
- 25.11.2025 20:00
- Beschreibung
-
Dieser Informationsabend richtet sich an Schwangere und werdende Väter,
- die wissen möchten, welche finanziellen Leistungen es vor und nach der Geburt gibt,
- die Fragen zum Mutterschutzgesetz, zum Elterngeld, zur Elternzeit und/oder Kindergeld haben.
An diesem Abend erhalten Sie allgemeine Informationen zu den genannten Themen. Für eine individuelle Beratung in oder auch zur Begleitung bei Krisen in der Schwangerschaft bieten wir Einzeltermine in den pro familia Beratungsstellen; in Bremen-Mitte unter der Tel. 0421 – 340 60 30 an.
Bitte melden Sie sich an. Die Kosten für diesen Informationsabend betragen 10 €, für Paare 15 €.
- Art
- Veranstaltung
- Ort / Adresse
- pro familia Beratungsstelle Bremen, Hollerallee 24, 28209 Bremen
- Online-Anmeldung
-
25.11.2025 19:00
- analog / vor Ort
Infoabend- Gut Informiert bei Trennung und Scheidung
Infoabend- Gut Informiert bei Trennung und Scheidung
- Beginn
- 25.11.2025 19:00
- Ende
- 25.11.2025 20:30
- Beschreibung
-
Trennung und Scheidung verunsichern die Beteiligten meist erheblich. Um sich zumindest in rechtlicher Hinsicht sicherer fühlen zu können, sind gute Kenntnisse über Abläufe und Zusammenhänge unerlässlich. Einer allgemeinen Einführung in mögliche Formen der Hilfe und Begleitung folgt das Eingehen auf spezielle Fragen. Diese werden derart beantwortet, dass sie für alle Anwesenden Gültigkeit haben können. Leitung: Stephanie Kempken-Lichtenberg, Fachanwaltin für Familienrecht.
Anmeldung: erwünscht unter Tel.: 0212 / 761 01 oder per E-Mail unter solingen@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Ort / Adresse
- pro familia Beratungsstelle Solingen
- Preis
- 5€
26.11.2025 08:30
- analog / vor Ort
Juristische Kurzberatung bei Trennung/Scheidung
Juristische Kurzberatung bei Trennung/Scheidung
- Beginn
- 26.11.2025 08:30
- Ende
- 26.11.2025 11:30
- Beschreibung
-
In Zusammenarbeit mit einer Rechtsanwältin findet in den Räumen der pro familia-Beratungsstelle Goslar eine juristische Kurzberatung zu Fragen des Familienrechts statt, wie z.B.: - Unterhalt während der Trennung und nachehelicher Unterhalt, - Kindesunterhalt, - Sorgerecht und Umgangsregelung, - Zuweisung der gemeinsamen Wohnung, - Ausgleich gemeinsamer Schulden, - Versorgungsausgleich, - Entstehende Kosten / Möglichkeiten der Prozesskostenbeihilfe. Für die Beratung wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 30 € erhoben. Die Termine finden halbstündlich statt. Eine Terminabsprache ist unbedingt erforderlich (Tel.05321-21064).
- Art
- Veranstaltung
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare
- Ort / Adresse
- Goslar, Reußstraße 3
- Preis
- 30€
26.11.2025 18:00
- analog / vor Ort
Elterngeld/Elternzeit Infoabend im Familienbüro Emsdetten
Elterngeld/Elternzeit Infoabend im Familienbüro Emsdetten
- Beginn
- 26.11.2025 18:00
- Ende
- 26.11.2025 19:30
- Beschreibung
-
Monika Karwisch von der pro familia klärt grundsätzliche und individuelle Fragestellungen rund um das Thema Eltergeld und Elternzeit.
Anmeldungen bitte bis zum 15.11.2025 über: familienbuero@emsdetten.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Schwangere
- Ort / Adresse
-
Familienbüro am Morgentaubrunnen
Am Markt 9-10
48282 Emsdetten
26.11.2025 18:30
- online
Ungewollt schwanger nach Gewalt - zwischen Gesetz und Lebensrealität
Ungewollt schwanger nach Gewalt - zwischen Gesetz und Lebensrealität
- Beginn
- 26.11.2025 18:30
- Ende
- 26.11.2025 20:00
- Beschreibung
-
Im Rahmen der "Münchner Aktionswochen gegen Gewalt an Frauen", bieten wir folgenden Vortrag an.
Die aktuelle gesetzliche Regelung zur kriminologischen Indikation in Deutschland und die Lücke zwischen Rechtslage und Praxis. Konsequenzen für betroffene Frauen sowie die Rolle von Fachpersonal in der Begleitung.
Leitung: Dr. med. Cornelia Baur, Sabine Agosta
Anmeldung: sabine.agosta@profamilia.de oder online, siehe unten
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaftsabbruch, Sexualisierte Gewalt
- Zielgruppen
- Fachöffentlichkeit
- Ort / Adresse
- Online-Anmeldung
-
27.11.2025 10:00
- analog / vor Ort
Passau: Stillcafé - Thema "Gelassen durch den Advent"
Passau: Stillcafé - Thema "Gelassen durch den Advent"
- Beginn
- 27.11.2025 10:00
- Ende
- 27.11.2025 12:00
- Beschreibung
-
Stillcafé
Im Stillcafé findet ihr einfühlsame Unterstützung in entspannter Atmosphäre.Das Stillcafé ist ein Ort zum Austausch, zum Kontakte knüpfen, um Gleichgesinnte zu Treffen und mit vielen Informationen zum bedürfnisorientierten und liebevollen Umgang mit Kindern.Herzlich Willkommen sind Schwangere, stillende und nicht stillende Mütter mit ihren Kindern jeglichen Alters, Väter und alle Interessierten.Ich freue mich auf Eure Teilnahme!Leitung: Miriam Lempert (Dipl.Soz.Päd.(FH), EISL Stillberaterin, GfG Familienbegleiterin).
Kostenbeitrag: € 5,00 in der Hebammenpraxis Lebenszeichen, Passau Innstadt
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de - Wann: donnerstags 14tägig von 10.00 – 12.00 Uhr
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau - Innstadt
- Preis
- 5€
- Online-Anmeldung
-
27.11.2025 17:00
- analog / vor Ort
Impulsvortrag: „Warum trennen Sie sich nicht einfach?“
Impulsvortrag: „Warum trennen Sie sich nicht einfach?“
- Beginn
- 27.11.2025 17:00
- Ende
- 27.11.2025 19:00
- Beschreibung
-
Ca. jeden zweiten Tag stirbt in Deutschland eine Frau in ihrer Beziehung durch ihren Partner. Häusliche Gewalt ist die häufigste Ursache von Verletzungen bei Frauen.
Der Vortrag beleuchtet die komplexen Dynamiken von narzisstischem Missbrauch, toxischer Beziehungsgewalt und emotionaler Abhängigkeit. Viele Menschen fragen sich: warum trennen sich Betroffene in toxischen Beziehungen nicht einfach? Warum bleiben sie in solchen schädlichen Beziehungen gefangen?
Der Vortrag erklärt die Wirkungsprinzipien, Strategien und Mechanismen, die in toxischen Beziehungen wirken, sowie die Gewaltspirale zwischen psychischer und physischer Gewalt. Zudem wird die Rolle der Hoffnung und emotionalen Abhängigkeit thematisiert, die Betroffene oft in der Beziehung halten.
Persönliche Erlebnisse und Betroffenheit werden geteilt, um die Situation greifbarer zu machen. Außerdem werden Wege aufgezeigt, wie Betroffene aus diesen Beziehungen aussteigen können, Unterstützung finden, Selbstvertrauen wiedergewinnen und den ersten Schritt in Richtung Veränderung gehen.
Svenja Andrea Beck ist Referentin des Vereins #T.o.B.e. Sie wird durch ihre eigene Betroffenheit und ihre fachliche Expertise wertvolle Impulse zu diesem Thema geben.
Ziel ist es, das Bewusstsein für diese Dynamiken zu stärken und Mut zu machen, den Weg aus der Gewaltspirale zu finden.
weitere Informationen:pro familia Heilbronn e.V. „gewaltfrei & selbstbestimmt“
Tel. 07131-89177
Anmeldung über die Online Funktion
Die Veranstaltung ist kostenfrei, Spenden sind erwünscht.
- Art
- Veranstaltung
- Ort / Adresse
- Gewerkschaftshaus Heilbronn, Gartenstraße 64, 74072 Heilbronn
- Online-Anmeldung
-
27.11.2025 17:00
- online
Infoabend : Elternzeit – Elterngeld und ElterngeldPlus – Partnerschaftsbonus… Die Infoabende finden einmal pro Monat statt
Infoabend : Elternzeit – Elterngeld und ElterngeldPlus – Partnerschaftsbonus… Die Infoabende finden einmal pro Monat statt
- Beginn
- 27.11.2025 17:00
- Ende
- 27.11.2025 19:30
- Beschreibung
-
Das Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) und viele Fragen
Wo kann ich Elterngeld beantragen und wer hat überhaupt Anspruch darauf? Wie plane ich meine Elternzeit und in welchem Umfang kann ich während dieser Zeit berufstätig sein? Wann muss ich meinen Arbeitgeber informieren? Kann mein Partner auch? Was heißt hier denn Bonus? Einen Überblick und Orientierung bietet die Teilnahme an einem Informationsabend.
Die Teilnahme ist kostenlos, wir freuen uns jedoch über jede Spende
Unsere Kollegin: Carla Roder. Dipl.-Sozialarbeiterin
Anmeldung bitte unter 0234/12320 oder bochum@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Ort / Adresse
- Online per Zoommeeting
02.12.2025 16:00
- online
Elterngeld und Elternzeit - kompakt
Elterngeld und Elternzeit - kompakt
- Beginn
- 02.12.2025 16:00
- Ende
- 02.12.2025 17:30
- Beschreibung
-
In diesem Online-Seminar können Sie sich über grundlegende Fragen zum Elterngeld und zur Elternzeit informieren. Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen einen Überblick zu vermitteln, zum Beispiel wann, wo, wie, wieviel und wie lange Sie Elterngeld erhalten und wie Sie Ihren gesetzlichen Anspruch auf Elternzeit gestalten können
Ort: Online
Anmeldung bis Montag, 1.12., 12:00 Uhr : Telefon: 089 3144425
E-Mail: muenchen-nord@profamilia.de oder online, siehe unten
Sie erhalten einen Link zur Online-Veranstaltung.
Wir bitten um einen Kostenbeitrag von 10,- €
Betreff: KST:9
Per Überweisung: pro familia OV München e.V.,
IBAN: DE03 3702 0500 0007 8014 00
per PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=7XJJWUFEUUWSC
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Preis
- 10€
- Online-Anmeldung
-
02.12.2025 17:30
- analog / vor Ort
Informationsveranstaltung Schwangerschaft
Informationsveranstaltung Schwangerschaft
- Beginn
- 02.12.2025 17:30
- Ende
- 02.12.2025 18:45
- Beschreibung
-
Die pro familia Beratungsstelle Rostock führt an jedem ersten Dienstag im Monat um 17:30 Uhr eine kostenlose Informationsveranstaltung für werdende Eltern und alle Interessierten durch. Wir geben Ihnen einen Überblick über gesetzliche Regelungen und Hilfen im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Geburt, zum Beispiel Mutterschutz und Elterngeld. Ergänzend bieten wir, in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Rostock, einen Ausblick auf den Wiedereinstieg nach der Elternzeit (siehe auch www.vorankommen-MV.de).
Eine Anmeldung ist erwünscht, bitte nutzen Sie das Anmeldeformular (pro Paar nur einmal ausfüllen). Der Anmeldeschluss ist jeweils der Donnerstag der Vorwoche. Sie erhalten eine Bestätigung per Mail, sobald die Mindestzahl der Teilnehmenden erreicht ist. Wir freuen uns auf Sie.
Vielen Dank
- Art
- Veranstaltung
- Ort / Adresse
- Wismarsche Straße 6-7 (Eingang Feldstraße) 18057 Rostock
- Online-Anmeldung
-
02.12.2025 18:00
- analog / vor Ort
Streiten lohnt sich, aber wie ... ?! Ein Informationsabend für Paare und Einzelpersonen
Streiten lohnt sich, aber wie ... ?! Ein Informationsabend für Paare und Einzelpersonen
- Beginn
- 02.12.2025 18:00
- Ende
- 02.12.2025 20:00
- Beschreibung
-
Aus einer Mücke wird ein Elefant - kennen Sie das auch?Häufig sind es kleine Anlässe, die in einem großen Streit enden. Folge ist, man fühlt sich nicht verstanden, nicht gesehen, ist gekränkt, verletzt.Das Gesagte tut einem manchmal leid. Auseinandersetzungen gehören zum Alltag.Die Art und Weise, ob wir miteinander oder gegeneinander streiten entscheidet über den Ausgang eines Konfliktes.An diesem Abend erhalten Sie hilfreiche Informationen und Ideen, damit sich das Streiten lohnt.Begrenzte Teilnahme und eine Anmeldung telefonisch oder per Mail ist erforderlich!
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Frauen, Männer, Paare
- Ort / Adresse
- pro familia Beratungstelle Bremen-Nord, Meinert-Löffler-Str. 6a, 28755 Bremen-Aumund
- Preis
- 10€
02.12.2025 18:30
- analog / vor Ort
Geschlechtskrankheiten - HIV, Tripper, Chlamydien und Co.
Geschlechtskrankheiten - HIV, Tripper, Chlamydien und Co.
- Beginn
- 02.12.2025 18:30
- Ende
- 02.12.2025 20:00
- Beschreibung
-
„Woran merke ich eine Geschlechtskrankheit und wie kann ich mich anstecken?“, „Welche Symptome macht HIV?“, „Wo kann ich mich testen lassen?“
Diese häufig gestellten Fragen zu sexuell übertragbaren Infektionen (STI) klären wir in diesem Vortrag. Viele Informationen kann man heute im Internet finden, leider aber auch viel veraltetes Wissen, das wir korrigieren möchten. Auch Testangebote kann man heute mit einer einfachen Google Suche finden. Neben Angeboten vor Ort finden sich auch so genannte Einsendetests, die versprechen unkompliziert und anonym zu sein. Aber auch bei diesen Tests gibt es einiges zu beachten worüber wir gerne aufklären.
Dauer: 90 Minuten, mit anschließender Fragerunde für Interessierte.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- pro familia Bamberg e.V., Willy-Lessing-Str. 16, 96047 Bamberg
- Online-Anmeldung
-
02.12.2025 19:00
- online
Wege durch den Antragsdschungel bei Schwangerschaft und Geburt
Wege durch den Antragsdschungel bei Schwangerschaft und Geburt
- Beginn
- 02.12.2025 19:00
- Ende
- 02.12.2025 20:30
- Beschreibung
-
Für Schwangere und (werdende) Eltern
In der Online Infoveranstaltung erhalten Sie einen Überblick über die folgenden staatlichen Familienleistungen und sozialrechtlichen Themen im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Geburt:
- Mutterschutz
- Mutterschaftsgeld
- Elternzeit
- Kindergeld
- Elterngeld
- Kinderzuschlag
- Unterhalt / Unterhaltsvorschuss
- Vaterschaftsanerkennung / gemeinsame Sorgeerklärung
- Bürgergeld
- Antrag auf Babyausstattung aus der Bundesstiftung Mutter und Kind
Die Informationen sind vielfältig und allgemein gehalten; daher kann in diesem Rahmen nicht auf individuelle Fragen eingegangen und auch keine direkte Hilfe bei der Antragstellung gegeben werden.
Eine kostenlose Einzelberatung ist über die Beratungsstelle der pro familia Bad Hersfeld nach telefonischer Terminabsprache möglich.
Referent*in: Anika Bizjak, pro familia Bad Hersfeld
Anmeldung bis zum 28.11.2025 über das Anmeldeformular. Sie erhalten nach dem Anmeldeschluss den Anmeldelink für die Online Infoveranstaltung per E-Mail.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Online Infoveranstaltung
- Online-Anmeldung
-
02.12.2025 19:00
- online
Wege durch den Antragsdschungel bei Schwangerschaft und Geburt
Wege durch den Antragsdschungel bei Schwangerschaft und Geburt
- Beginn
- 02.12.2025 19:00
- Ende
- 02.12.2025 20:30
- Beschreibung
-
Für Schwangere und (werdende) Eltern
In der Online Infoveranstaltung erhalten Sie einen Überblick über die folgenden staatlichen Familienleistungen und sozialrechtlichen Themen im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Geburt:
- Mutterschutz
- Mutterschaftsgeld
- Elternzeit
- Kindergeld
- Elterngeld
- Kinderzuschlag
- Unterhalt / Unterhaltsvorschuss
- Vaterschaftsanerkennung / gemeinsame Sorgeerklärung
- Bürgergeld
- Antrag auf Babyausstattung aus der Bundesstiftung Mutter und Kind
Die Informationen sind vielfältig und allgemein gehalten; daher kann in diesem Rahmen nicht auf individuelle Fragen eingegangen und auch keine direkte Hilfe bei der Antragstellung gegeben werden.
Eine kostenlose Einzelberatung ist über die Beratungsstelle der pro familia Alsfeld nach telefonischer Terminabsprache möglich.
Referent*in: Anika Bizjak, pro familia Alsfeld
Anmeldung bis zum 28.11.2025 über das Anmeldeformular. Sie erhalten nach dem Anmeldeschluss den Anmeldelink für die Online Infoveranstaltung per E-Mail.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Online Infoveranstaltung
- Online-Anmeldung
-
04.12.2025 08:30
- analog / vor Ort
Sprechzeit in Wischhafen, bitte vorher Termin vereinbaren.
Sprechzeit in Wischhafen, bitte vorher Termin vereinbaren.
- Beginn
- 04.12.2025 08:30
- Ende
- 04.12.2025 11:30
- Beschreibung
-
Die offene Sprechstunde findet von 9.00 bis 11.00 Uhr statt. Eine vorherige Terminvereinbarung ist nicht notwendig.
Rückfragen über pro familia Stade unter Tel. 04141 2211.
- Art
- Veranstaltung
- Ort / Adresse
- Bildungshaus Am Sportplatz 3 21737 Wischhafen
04.12.2025 15:00
- analog / vor Ort
Trennungs- und Scheidungsberatung in Buxtehude
Trennungs- und Scheidungsberatung in Buxtehude
- Beginn
- 04.12.2025 15:00
- Ende
- 04.12.2025 16:30
- Beschreibung
-
Jede Trennung und Scheidung stellt einen erheblichen Einschnitt im Leben der Betroffenen dar. Die Auswirkungen unterscheiden sich von Person zu Person.
Angefangen bei den Veränderungen der derzeitigen persönlichen Lebensumstände und der Notwendigkeit einer neuen Lebensplanung, über Fragen der zukünftigen Existenzsicherung.
Fragen hierzu, wie auch bezüglich möglicher Betreuungsmodelle in Bezug auf die Kinder, zur Vermögensaufteilung, der künftigen Wohnsituation oder auch die finanzielle Absicherung als Alleinerziehende können im Beratungsgespräch geklärt werden. Ebenso Hilfen bei der Prüfung von unterstützenden Sozialleistungen wie Unterhaltsvorschuss, Wohngeld oder Leistungen nach dem SGBII sind möglich. Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung
- Ort / Adresse
- Stadthaus Buxtehude, Bahnhofstr. 7, 21614 Buxtehude
- Preis
- 20€
04.12.2025 16:30
- analog / vor Ort
Kempten: Vortrag Elterngeld & Co.
Kempten: Vortrag Elterngeld & Co.
- Beginn
- 04.12.2025 16:30
- Ende
- 04.12.2025 18:30
- Beschreibung
-
Infos und Tipps für werdende Eltern
Wenn ein Baby unterwegs ist, sind viele Fragen zu klären, zum Beispiel:
- Welche Ansprüche habe ich auf staatliche Leistungen und gegenüber meinem Arbeitgeber?
- Welche Anträge sollte ich wo stellen und was ist dabei zu beachten?
- Was müssen nicht verheiratete Eltern noch berücksichtigen?
- Worüber sollten sich werdende Eltern sonst noch Gedanken machen?
In diesem ca. 2-stündigen Vortrag erhalten Sie Informationen zu finanziellen Ansprüchen, rechtlichen Regelungen, zur Schwangerschaft und zur ersten Zeit mit dem Neugeborenen.
Der Vortrag ist für Sie kostenfrei. Über eine Spende freuen wir uns!
Im Café am Hofgarten können vor dem Vortrag und in der Pause kalte Getränke (u.a. Apfelschorle, Wasser), Tee und Kaffeespezialitäten sowie Brezen und Butterbrezen zu einem günstigen Preis erworben werden.
Wer: Barbara Lohmaier, pro familia Kempten
Wo: Café am Hofgarten, Landwehrstraße 1 in 87435 Kempten
Teilnehmer*innen-Begrenzung: 30 Personen
Bitte anmelden bei kempten@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft, Verein pro familia
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Menschen mit Beeinträchtigungen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Café am Hofgarten, Landwehrstraße 1, 87435 Kempten
04.12.2025 19:00
- analog / vor Ort
Sexuelle Entwicklung im Kontext von Behinderung – Info-Abend für Eltern und Fachkräfte
Sexuelle Entwicklung im Kontext von Behinderung – Info-Abend für Eltern und Fachkräfte
- Beginn
- 04.12.2025 19:00
- Ende
- 04.12.2025 20:30
- Beschreibung
-
Kinder und Jugendliche mit so genannter Behinderung stehen in vielen Lebenslagen vor besonderen Herausforderungen. Der höchstpersönliche Bereich der sexuellen Entwicklung ist bereits ohne eine Beeinträchtigung in der Auseinandersetzung mit uns selbst und anderen mit Höhen und Tiefen verbunden. Liegt eine Beeinträchtigung vor, spielen komplexe Abhängigkeitsverhältnisse eine bedeutende Rolle. Deren Identifizierung ist nicht selbstverständlich und was als korrekter Umgang empfunden wird, muss immer wieder neu ausgelotet werden.
Die Zielgruppe des Vortrags „Sexuelle Entwicklung im Kontext von Behinderung“ sind insbesondere Eltern und Erziehungsberechtigte von Kindern/Jugendlichen in der Pubertät, die sich den angesprochenen Herausforderungen stellen (müssen).
Preis für Paare: 15 Euro
Eine Anmeldung ist erforderlich: online-Anmeldung oder über 0471 28 722 oder bremerhaven@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Behinderung, Partnerschaft und Familie, Pubertät, Sexuelle Bildung, Sexuelle Orientierung / Identitäten
- Zielgruppen
- Eltern, Menschen mit Beeinträchtigungen, Paare
- Ort / Adresse
- pro familia Bremerhaven Borriesstr. 3-5, 27570 Bremerhaven
- Preis
- 10€
- Online-Anmeldung
-
05.12.2025 17:00
- analog / vor Ort
Paar-Freitag "Teamplayer oder Einzelkämpfer*in"
Paar-Freitag "Teamplayer oder Einzelkämpfer*in"
- Beginn
- 05.12.2025 17:00
- Ende
- 05.12.2025 19:00
- Beschreibung
-
„Paar-Freitag 2025“jeden 1. Freitag im Monat Unser Angebot richtet sich an Paare, die gerne einen frischen Blick auf Ihre Beziehung und aufeinander werfen möchten. Und mit Freude, Achtsamkeit und Wertschätzung Ihre Beziehung nähren wollen. Wir möchten uns mit Ihnen an diesen Abenden für Paare, die Lust haben, sich mit Ihrer Beziehung zu beschäftigen, auf den Weg machen. Wir bieten Input, Raum für Gespräch und Austausch sowie Methoden, um verschiedene Themen, Phänomene und Dynamiken in der Partnerschaft in den Blick zu nehmen. Auch ihr eigenen Themen sind willkommen.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare
- Ort / Adresse
- pro familia Beratungsstelle LimburgKonrad-Kurzbold-Str. 665549 Limburg
- Preis
- 80€
- Online-Anmeldung
-
08.12.2025 10:00
- online
Passau: Vortrag "Elterngeld und Co."
Passau: Vortrag "Elterngeld und Co."
- Beginn
- 08.12.2025 10:00
- Ende
- 08.12.2025 12:00
- Beschreibung
-
Infos und Tipps für werdende Eltern
Wenn ein Baby unterwegs ist, sind viele Fragen zu klären, zum Beispiel:
- Welche Ansprüche habe ich auf staatliche Leistungen undgegenüber meinem Arbeitgeber?- Welche Anträge sollte ich wo stellen und was ist dabei zubeachten?- Was müssen nicht verheiratete Eltern beachten?- Welche Angebote für Eltern mit Babys gibt es in meiner Nähe?
In diesem ca. 1 1/2-stündigen Vortrag erhalten Sie Informationen zu finanziellen Ansprüchen, rechtlichen Regelungen, zur Schwangerschaft und zur ersten Zeit mit dem Neugeborenen.
Der Vortrag findet als Online-Veranstaltung stattAnmeldung unter Tel. 0851-53121 oder passau@profamilia.de. Gerne können Sie sich auch online anmelden.
Für den Vortrag "Elterngeld & Co." erheben wir einen Kostenbeitrag von 10 €.
Weitere Termine folgen.
Anmeldung unter 0851-53121 oder passau@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Onlineveranstaltung
- Preis
- 10€
- Online-Anmeldung
-
08.12.2025 15:30
- analog / vor Ort
Juristische Telefonsprechstunde
Juristische Telefonsprechstunde
- Beginn
- 08.12.2025 15:30
- Ende
- 08.12.2025 17:00
- Beschreibung
-
Unsere Anwältin Frau Schiedermaier berät Sie zu allen Fragen des Familienrechts.
Beratungsschwerpunkte: Scheidung, Unterhalt, Sorge- und Umgangsrecht, Zuweisung der Ehewohnung, Vermögensauseinandersetzung zwischen Ehepaaren, Information über Nebenklagen bei sexuellem Missbrauch, bei Vergewaltigung, Unterhaltsvorschuss.
In einem halbstündigen Gespräch können individuelle Fragen besprochen werden und geklärt werden ob weitere Rechtsberatung oder ein anderer Weg das Richtige für die/den Ratsuchende(n) wäre.
Dieser Termin findet in der Beratungsstelle pro familia, Bodenseestr. 228 (im Hof), in Neuaubing statt.
Wir bitten um telefonische Anmeldung unter: 089 8976730
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung
- Zielgruppen
- Frauen, Männer
- Ort / Adresse
- Preis
- 50€
- Url
- https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/beratungsstelle-muenchen-neuaubing/rechtsberatung
09.12.2025 09:00
- analog / vor Ort
Immenstadt: Offener Treff für Alleinerziehende
Immenstadt: Offener Treff für Alleinerziehende
- Beginn
- 09.12.2025 09:00
- Ende
- 09.12.2025 11:00
- Beschreibung
-
Gruppe Alleinerziehende
Beim gemeinsamen Frühstück können Sie
- Mütter / Väter in der gleichen Situation kennenlernen
- sich mit anderen Alleinerziehenden austauschen
- sich informieren über Sorgerecht, Erziehung, Umgang, staatliche Hilfsmöglichkeiten
- Spaß bei gemeinsamen Unternehmungen und Festen erleben.
Kinder sind jederzeit willkommen und wir freuen uns über neue Teilnehmer*innen.
Es entstehen Ihnen keine Kosten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ansprechpartnerin: Yvonne Bauschmid (pro familia)
Ort: Raum 21, Mittagstraße 21, 87509 Immenstadt
Infos unter: 0831-9607740 oder kempten@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer
- Ort / Adresse
- Raum 21, Mittagstraße 21, 87509 Immenstadt
09.12.2025 18:00
- online
Augsburg: Elterngeld & Co. (kostenfrei)
Augsburg: Elterngeld & Co. (kostenfrei)
- Beginn
- 09.12.2025 18:00
- Ende
- 09.12.2025 19:30
- Beschreibung
-
Augsburg: Elterngeld & Co. (kostenfrei)
Infos und Tipps für werdende Eltern
Die aktuellen Elterngeldregelungen stellen viele werdende Mütter und Väter vor Herausforderungen.
Es gibt viele Regelungen rund um die Geburt. Bei unserem Vortrag geben wir Informationen für werdende Eltern zu finanziellen Leistungen und Hilfen, gesetzlichen Ansprüchen sowie rechtlichen Fragen. Welche Anträge müssen wann und wo gestellt werden, was ist hierbei zu beachten?
In unserem Online-Vortrag "Elterngeld & Co." erhalten Sie unter anderem einen umfassenden Überblick zu den Themen Elterngeld, Elternzeit, Mutterschutz, Kindergeld, Kinderzuschlag und Kinderstartgeld.
Anmeldung: bis eine Woche vorher, per E-Mail an veranstaltung.augsburg@profamilia.de
Ort: Online (pro familia Augsburg)
Zugang: Sie erhalten den Link per E-Mail
Kosten: kostenfrei, Spenden willkommen
Mehr zu uns: www.profamilia.de/augsburg
Hinweis:
Der Vortrag ist Teil unseres Beratungs- und Unterstützungsangebots für werdende Eltern bis zum dritten Lebensjahr des Kindes.
Spenden helfen und sind uns herzlich willkommen.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Ehrenamtliche, Menschen mit Beeinträchtigungen, Multiplikatorinnen
- Ort / Adresse
- Onlineanmeldung, Bestätigung und Zugangslink unter: veranstaltung.augsburg@profamilia.de
- Url
- https://www.profamilia.de/augsburg/spende
- Online-Anmeldung
-
10.12.2025 14:00
- online
Wege durch den Antragsdschungel - Informationen für werdende Eltern
Wege durch den Antragsdschungel - Informationen für werdende Eltern
- Beginn
- 10.12.2025 14:00
- Ende
- 10.12.2025 15:30
- Beschreibung
-
Was steht mir eigentlich zu? An was muss ich denken und an wen kann ich mich wenden?
Vor diesen Fragen stehen Schwangere und ( werdende ) Eltern – nicht nur zum Thema Elterngeld und Elternzeit, sondern auch im Hinblick auf eine Vielzahl familienbezogener Leistungen, Unterstützungen und Regelungen, die von den verschiedenen Stellen ausgegeben werden.Die pro familia Berater*innen werden zu sozialrechtlichen Fragen und finanziellen Hilfen, wie Mutterschutz, Mutterschaftsgeld, Elterngeld, Elterngeld Plus und Elternzeit, Kindergeld und Kinderzuschlag, Bundesstiftung Mutter und Kind eine Übersicht geben.
Die Veranstaltung kostet 30,- € und findet als Onlinevortrag statt. Den Link erhalten sie kurz vor der Veranstaltung.
Anmeldungen bitte mit Name und Telefonnummer an: fulda@profamilia.de
Die Gebühren sind vorab zu überweisen.
Per https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=BLG4GC233R9RE
oder
pro familia Fulda
Sparkasse Fulda
IBAN: DE 27 5305 0180 0000 078 001
BIC: HELADEF1FDS
Verwendungszweck: Antragsdschungel und Name der teilnehmenden Person
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Menschen mit Beeinträchtigungen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Onlinevortrag
- Preis
- 30€
10.12.2025 14:30
- analog / vor Ort
Rechtliche Beratung zu Trennung und Scheidung in Stade durch eine Anwältin
Rechtliche Beratung zu Trennung und Scheidung in Stade durch eine Anwältin
- Beginn
- 10.12.2025 14:30
- Ende
- 10.12.2025 16:00
- Beschreibung
-
In Zusammenarbeit mit einer Rechtsanwältin für Familienrecht findet in unseren Räumen eine rechtliche Kurzberatung zu Fragen im Bezug auf Trennung und Scheidung statt, wie z.B.: erste Orientierung vor der Trennung, finanzielle Veränderungen, elterliche Sorge, nächste Schritte auf dem Rechtsweg, Kosten des Verfahrens, Trennungsjahrfragen ... Eine telefonische Terminabsprache ist unter Tel. 04141-2211 unbedingt erforderlich. Die Termine finden fortlaufend am zweiten Mittwoch im Monat von 14.30 bis 16.30 Uhr statt.
- Art
- Veranstaltung
- Ort / Adresse
- pro familia Beratungsstelle Wilhadikirchhof 7, 21682 Stade
- Preis
- 50€
10.12.2025 16:30
- online
Nürnberg: Elterngeld & Co. - Online Veranstaltung
Nürnberg: Elterngeld & Co. - Online Veranstaltung
- Beginn
- 10.12.2025 16:30
- Ende
- 10.12.2025 18:30
- Beschreibung
-
Infos und Tipps für werdende Eltern. Die aktuellen Elterngeldregelungen stellen viele werdende Mütter und Väter vor eine Herausforderung. In unserem Vortrag "Elterngeld & Co." bekommen Sie einen Überblick und können die für Sie passende Variante für die Elternzeit herausfinden. Außerdem wird es um folgende Themen gehen:- Mutterschutz und Mutterschaftsgeld- Staatliche Leistungen für Familien wie Kindergeld, Familiengeld usw. Kostenbeitrag: € 15,-- pro Zugang ANMELDUNG: 0911-55 55 25 oder nuernberg@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Big Blue Button
- Preis
- 15€
- Online-Anmeldung
-
10.12.2025 19:00
- online
Elternzeit und Elterngeld - Infoabend
Elternzeit und Elterngeld - Infoabend
- Beginn
- 10.12.2025 19:00
- Ende
- 10.12.2025 21:00
- Beschreibung
-
Was ist Basiselterngeld, was ist ElterngeldPlus? Können wir die Partnerschaftsbonusmonate nutzen? Und was bedeutet das für die Elternzeit?
Elternzeit und Elterngeld sollen dabei unterstützen, Familie und Beruf besser zu vereinbaren. Um passende und tragfähige Lösungen zu finden, ist eine gute gemeinsame Planung wichtig. Vielen werdenden Eltern erscheinen die Regelungen jedoch unübersichtlich und kompliziert.
Andrea Pabst und Jenny Westenberger von pro familia Itzehoe informieren über die gesetzlichen Vorgaben und beantworten Ihre Fragen.
Die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der VHS Kellinghusen wird durch die Gleichstellungsbeauftragte des Amtes Kellinghusen gefördert.
Die Teilnahmegebühr beträgt 3 Euro.
Ort: online (BigBlueButton). Den Zugang erhalten Sie nach der Anmeldung.
Anmeldung und Infos:
https://www.kellinghusen.de/vhs/kurs_5126/elternzeit-und-elterngeld-ein-uberblick-online
- Art
- Veranstaltung
- Ort / Adresse
- Online-Veranstaltung
11.12.2025 10:00
- analog / vor Ort
Passau: Stillcafé - Thema "Frohe Weihnachten"
Passau: Stillcafé - Thema "Frohe Weihnachten"
- Beginn
- 11.12.2025 10:00
- Ende
- 11.12.2025 12:00
- Beschreibung
-
Stillcafé
Im Stillcafé findet ihr einfühlsame Unterstützung in entspannter Atmosphäre.Das Stillcafé ist ein Ort zum Austausch, zum Kontakte knüpfen, um Gleichgesinnte zu Treffen und mit vielen Informationen zum bedürfnisorientierten und liebevollen Umgang mit Kindern.Herzlich Willkommen sind Schwangere, stillende und nicht stillende Mütter mit ihren Kindern jeglichen Alters, Väter und alle Interessierten.Ich freue mich auf Eure Teilnahme!Leitung: Miriam Lempert (Dipl.Soz.Päd.(FH), EISL Stillberaterin, GfG Familienbegleiterin).
Kostenbeitrag: € 5,00 in der Hebammenpraxis Lebenszeichen, Passau Innstadt
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de - Wann: donnerstags 14tägig von 10.00 – 12.00 Uhr
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau - Innstadt
- Preis
- 5€
- Online-Anmeldung
-
11.12.2025 17:00
- analog / vor Ort
Trauergruppe für früh verwaiste Eltern
Trauergruppe für früh verwaiste Eltern
- Beginn
- 11.12.2025 17:00
- Ende
- 11.12.2025 18:30
- Beschreibung
-
Sie waren schwanger, haben sich auf das Leben mit ihrem Kind gefreut und dann kam alles anders als Sie es sich gedacht haben. Eltern die eine Fehlgeburt, einen Spätschwangerschaftsabbruch oder eine Totgeburt hatten, wünschen sich manchmal einen Ort, um über ihre Trauer, ihre Empfindungen zu sprechen.In der Trauergruppe haben Sie die Möglichkeit gemeinsam mit anderen zu sprechen, sich zu erinnern oder auch nur zu zuhören.Jeder Trauerweg ist anders.Begleitet wird die offene Gruppe von:Elma Blank, pro familia Beratungsstelle Bremen-Nord, Tel. 0421 65 43 33Jasmin Schmidt, Frühberatungsstelle Bremen-Nord, Tel. 0421 690 091 46Es sollte jedoch im Vorfeld möglichst eine Kontaktnahme stattfinden. Falls Sie erst einmal einen Einzeltermin möchten, ist es ebenfalls möglich uns anzurufen.
Die Trauergruppe ist kostenlos und findet einmal im Monat, an einem Donnerstag,in der pro familia Beratungsstelle Bremen-Nord statt.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft, Schwangerschaftsabbruch, Kinderwunsch
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Multiplikatorinnen, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- pro familia Beratungsstelle Bremen-Nord, Meinert-Löffler-Str. 6a, 28755 Bremen-Aumund
11.12.2025 17:00
- analog / vor Ort
Regensburg: Juristische Sprechstunde, einmal monatlich
Regensburg: Juristische Sprechstunde, einmal monatlich
- Beginn
- 11.12.2025 17:00
- Ende
- 11.12.2025 19:00
- Beschreibung
-
Die Rechtsanwältin Patrizia Weigl-Prechtl berät zu rechtlichen Themen, die im Umfeld von Schwangerschaft, Geburt und Elternschaft auftauchen können: zu Familienrecht, Unterhalt, Trennung, Scheidung, Sorgerecht und Umgang. In einem halbstündigen Gespräch können erste Fragen besprochen werden und geklärt werden, ob weitere Rechtsberatung oder ein anderer Weg das Richtige für die/den Ratsuchende(n) wäre. Um eine Spende von 10 Euro wird gebeten. Wir bitten um telefonische Anmeldung, jeweils bis am Donnerstag vor dem Termin unter 0941 70 44 55.
- Art
- Veranstaltung
- Zielgruppen
- Frauen, Männer
- Ort / Adresse
- pro familia Regensburg e.V., An der Schergenbreite 1, 93059 Regensburg
- Preis
- 10€
11.12.2025 18:00
- analog / vor Ort
Behördengänge vor und nach der Geburt - Vom Mutterschutz bis Elterngeld +
Behördengänge vor und nach der Geburt - Vom Mutterschutz bis Elterngeld +
- Beginn
- 11.12.2025 18:00
- Ende
- 11.12.2025 19:30
- Beschreibung
-
Behördengänge vor und nach der Geburt ist ein Infoabend für (werdende) Eltern im Angestelltenverhältnis.
Die Schwangerschaft ist eine aufregende Zeit. Die Freude ist oft groß und vieles ist neu, gerade wenn es das erste Mal ist. Zu allem was so bedacht und vorbereitet werden muss, gesellt sich dann auch noch der "Behördendschungel" mit zahlreichen Regelungen, Gesetzen und Anträgen, die erst einmal verstanden werden wollen. Aber auch erfahrene Eltern verlieren bei den vielen Änderungen schnell den Überblick und brauchen unter Umständen eine Auffrischung.
Dieser Vortrag gibt einen Überblick über die Rechte und Pflichten, mögliche Ansprüche und gesetzliche Fristen vor, während und nach der Schwangerschaft für berufstätige Mütter und Väter.
Preis für Paare: 15 Euro
Eine Anmeldung ist erforderlich: online-Anmeldung oder über 0471 28 722 oder bremerhaven@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft, Kinderwunsch
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- pro familia Bremerhaven Borriesstraße 3-5, 27570 Bremerhaven
- Preis
- 10€
- Online-Anmeldung
-
12.12.2025 14:30
- analog / vor Ort
Kempten: Offener Treff für Alleinerziehende - Weihnachtsfeier
Kempten: Offener Treff für Alleinerziehende - Weihnachtsfeier
- Beginn
- 12.12.2025 14:30
- Ende
- 12.12.2025 17:30
- Beschreibung
-
Wir möchten euch zu einer gemeinsamen Weihnachtsfeier einladen. Wir freuen uns auf euch!
Falls ihr Fragen habt, dann meldet euch gerne unter 0831-9607740
Anmeldung erforderlich!
Gruppe Alleinerziehende
Bei den regelmäßigen Treffen können Sie
- Mütter / Väter in der gleichen Situation kennenlernen
- sich mit anderen Alleinerziehenden austauschen
- sich informieren über Sorgerecht, Erziehung, Umgang, staatliche Hilfsmöglichkeiten
- Spaß bei gemeinsamen Unternehmungen und Festen erleben.
Neue TeilnehmerInnen sind jederzeit herzlich willkommen!
Ansprechpartnerin: Yvonne Bauschmid (pro familia)
Infos unter: 0831-9607740 oder kempten@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer
- Ort / Adresse
- Treffpunkt: pro familia Kempten, Wartenseestr. 5, 87435 Kempten
14.12.2025 14:30
- analog / vor Ort
Treff für Eineltern Familien
Treff für Eineltern Familien
- Beginn
- 14.12.2025 14:30
- Ende
- 14.12.2025 16:30
- Beschreibung
-
Treff für Eineltern Familien aus Stade und Umgebung. Eine Kooperation von: Frauen- und Mütterzentrum Stade, Hansestadt Stade, Gleichstellung und pro familia Stade.
- Austausch
- professionelle Beratung
- Informationen
- Netzwerken
für Menschen, die alleinige Fürsorge für ein oder mehrere Kinder tragen.
Bitte per E-Mail anmelden bei der Gleichstellungsbeauftragten der Hansestadt Stade, Jacqueline Jugl: gleichstellung@stadt-stade.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie
- Zielgruppen
- Eltern
- Ort / Adresse
- Frauen- und Mütterzentrum Stade e.V.Beim St. Johanniskloster 1121682 Stade
15.12.2025 08:00
- analog / vor Ort
Juristische Sprechstunde zu Trennung und Scheidung
Juristische Sprechstunde zu Trennung und Scheidung
- Beginn
- 15.12.2025 08:00
- Ende
- 15.12.2025 12:00
- Beschreibung
-
In einem individuellen Termin von 20 Minuten können Rechtsanwältin Stephanie Kempken-Lichtenberg Fragen gestellt werden wie:
- Was muss ich beachten im Fall einer Trennung?
- Wie bin ich finanziell abgesichert?
- Wie ist mein Kind finanziell abgesichert?
- Wie ist es mit Sorgerecht bzw. Umgangsrecht?
- Welche Möglichkeiten einer einvernehmlichen Trennung gibt es?
- Was kostet eine Scheidung?
- Weitere Fragen....
Es können auch rechtliche Fragen hinsichtlich nichtehelicher Partnerschaften (z.B. bei gemeinsamen Kindern) und der Aufhebung von Lebenspartnerschaften beantwortet werden.
Diese Kurzinformationen können eine anwaltliche Vertretung nicht ersetzen. Unterlagen können in der juristischen Sprechstunde nicht geprüft werden. Diese Beratungen sind einmalige Beratungen.
Eine Terminvergabe ist unter der Telefonnr.: 0212 / 76101 erforderlich.
- Art
- Veranstaltung
- Ort / Adresse
-
pro familia Beratungsstelle Solingen
- Preis
- 5€
15.12.2025 17:00
- analog / vor Ort
Informationsnachmittag für werdende Eltern zu sozialrechtlichen Themen
Informationsnachmittag für werdende Eltern zu sozialrechtlichen Themen
- Beginn
- 15.12.2025 17:00
- Ende
- 15.12.2025 19:00
- Beschreibung
-
Diese Veranstaltung richtet sich an Personen, die zum ersten Mal Eltern werden und grundlegende Informationen über die folgenden Themen benötigen:
- Mutterschutz und Mutterschaftsgeld
- Elternzeit
- Elterngeld
- Kindergeld
- Sozialleistungen (Bürgergeld, Sozialgeld...)
- Situation nicht verheirateter Eltern und Alleinerziehender (Sorgerecht, Unterhalt...)
Der Nachmittag gibt auch Gelegenheit, auf persönliche Fragestellungen einzugehen.
Für die Teilnahme wird um eine Spende in Höhe von ca. 5,00 € pro Person gebeten.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Schwangere
- Ort / Adresse
- Winkelstraße 2 a
- Preis
- 5€
17.12.2025 17:00
- analog / vor Ort
Infoabend zum Thema Elterngeld und Elternzeit
Infoabend zum Thema Elterngeld und Elternzeit
- Beginn
- 17.12.2025 17:00
- Ende
- 17.12.2025 19:00
- Beschreibung
-
In Kooperation mit der pro familia Beratungsstelle Wuppertal bieten wir ab März 2023 monatlich Infoabende zum Thema Elterngeld und Elternzeit an. Die Infoabende finden zwischen 17:00 und 19:00 Uhr abwechselnd in den Räumen der pro familia Solingen und Wuppertal statt. Sie richten sich an Menschen, die zum ersten Mal Eltern werden und grundlegende sowie vertiefende Informationen zu Elterngeld, Elternzeit und Mutterschutz benötigen. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit Nachfragen und individuelle Fragen zu stellen.
Für die Teilnahme am Infoabend wird um eine Spende in Höhe von mind. 5 € pro Person gebeten.
Falls Sie Interesse haben, melden Sie sich gern unter der Tel. 0212 76 101 oder unter solingen@profamilia.de für einen der untenstehenden Termine an.
- Art
- Veranstaltung
- Zielgruppen
- Eltern, Schwangere
- Ort / Adresse
- Beratungstelle Solingen
18.12.2025 09:30
- online
*online* Infoveranstaltung Elterngeld, Elternzeit etc.
*online* Infoveranstaltung Elterngeld, Elternzeit etc.
- Beginn
- 18.12.2025 09:30
- Ende
- 18.12.2025 11:00
- Beschreibung
-
Sie erwarten ein Baby und wünschen sich einen Überblick zu den verschiedenen finanziellen Leistungen für werdende Eltern? Mutterschaftsgeld, Elterngeld, Elternzeit, Stiftungsleistungen, Unterhalt sind Schlagworte, die häufig Fragen aufwerfen. In unserer Infoveranstaltung informieren wir Sie über mögliche Leistungen und darüber, wann, wo und wie Sie diese beantragen können. Sie erfahren alles Wichtige zu den gesetzlichen Rahmenbedingungen.
Leitung: Eine Berater*in der pro familia Fürstenfeldbruck
Anmeldung: erforderlich unter 08141/35 48 99 fuerstenfeldbruck@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Preis
- 15€
- Online-Anmeldung
-
18.12.2025 18:45
- analog / vor Ort
Theater " Und alle so still "
Theater " Und alle so still "
- Beginn
- 18.12.2025 18:45
- Ende
- 18.12.2025 22:30
- Beschreibung
-
UND ALLE SO STILL
nach dem gleichnamigen Roman von Mareike Fallwickl
SPIEGELHALLEREGIE Franziska AutzenBÜHNE & VIDEO Ute RadlerKOSTÜME Benjamin BurgunderMUSIK Chris LüersDRAMATURGIE Carola von Gradulewski
Es beginnt an einem Sonntag, an dem die Welt aus dem Takt gerät: Frauen legen sich reglos auf Straßen und Plätze und zwingen damit binnen kürzester Zeit den gesellschaftlichen Alltag in die Knie.
Es ist ein stummer Protest, genährt aus Erschöpfung und Resignation. Inmitten dieses Protestes kreuzen sich die Wege von Elin, Nuri und Ruth, deren Geschichten die gesellschaftliche Verzahnung patriarchaler Strukturen aus drei Perspektiven aufzeigen. Elin, Anfang zwanzig, während der Corona-Lockdowns eine erfolgreiche Influencerin geworden, sieht sich seither mit misogynem Hass im Netz konfrontiert. Nuri, neunzehn Jahre, dessen prekäre Lebensbedingungen ihn zwingen, jeden erdenklichen Job anzunehmen. Ruth, Mitte fünfzig, die als Pflegefachkraft im Krankenhaus arbeitet und deren Pflichtgefühl unerschöpflich scheint. Sie entdecken eine Verbindung darin, nicht gesehen und nicht gehört zu werden. Ihre Schicksale werden zu universellen Erzählungen ungleich verteilter Macht. Vereint im stillen Protest lassen Frauen die Welt spüren, was passiert, wenn sie von einem auf den anderen Tag den Streik ausrufen, wenn sie nicht mehr bereit sind, im Beruflichen wie im Privaten, zu erfüllen, was von ihnen erwartet wird.
„Und alle so still“ hält in der Gesamtheit der ausgeleuchteten Perspektiven viel mehr bereit als eine Dystopie oder Utopie. Es ist eine Einladung, die Welt mit anderen Augen zu sehen. Und damit setzt Hausregisseurin Franziska Autzen nach ihren Inszenierungen „Die Ärztin“ und „Im Menschen muss alles herrlich sein“ ihre Auseinandersetzung mit großen feministischen Gesellschaftsfragen um Widerspruchsgeist und Solidarität fort.
Datum & Uhrzeit
18.45 Uhr Einführung in das Theaterstück durch pro familia Konstanz und Theater Konstanz 19.30 Uhr Beginn des Theaterstücks
Anmeldung
Ticketverkauf über Theater Konstanz
- Art
- Veranstaltung
- Ort / Adresse
- Spiegelhalle Stadttheater Hafenstraße 12 78462 Konstanz
06.01.2026 10:00
- analog / vor Ort
Infoveranstaltung zum Thema Elterngeld und Elternzeit noch freie Plätze - um eine Spende wird gebeten!
Infoveranstaltung zum Thema Elterngeld und Elternzeit noch freie Plätze - um eine Spende wird gebeten!
- Beginn
- 06.01.2026 10:00
- Ende
- 06.01.2026 11:30
- Beschreibung
-
Eine Schwangerschaft wirft so manche Frage zur Planung auf:
Wie lange kann ich in Elternzeit gehen? Wie sag' ich es meinem Arbeitgeber? Wie viel Elterngeld bekomme ich? Wie beantrage ich Kindergeld? Wie komme ich an einen Kita-Platz? Darf ich in der Elternzeit Teilzeit arbeiten?
Wir beraten zu finanziellen und sozialrechtliche Fragen in der Schwangerschaft und nach der Geburt.
Dazu bieten wir monatlich einen Informationsnachmittag an. In kleiner Runde erhalten Sie alle wichtigen Informationen um gut vorbereitet in die neue Familiensituation zu starten. Hier können Sie Ihre Fragen loswerden und sich mit anderen (werdenden) Eltern austauschen. Sollten Sie noch eine kurze individuelle Beratung im Einzelgespräch wünschen, ist dies im Anschluss möglich.
Fragen Sie nach dem nächsten Termin unter Tel: 02166 249371
oder per email: moenchengladbach@profamilia.de
Teilnahme nur nach Anmeldung - um eine Spende wird gebeten!
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Elberfelder Straße 141236 Mönchengladbach
19.01.2026 09:00
- online
Passau: Stillvorbereitung
Passau: Stillvorbereitung
- Beginn
- 19.01.2026 09:00
- Ende
- 19.01.2026 12:00
- Beschreibung
-
Stillvorbereitung
10 Teilnehmer*innen / Paare
Wo: online/ Kurs 1 Kosten: 12 Euro
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de
Weitere Termine
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- online
- Preis
- 12€
- Online-Anmeldung
-
20.01.2026 10:00
- analog / vor Ort
Lübeck - Grundlagenfortbildung für Fachkräfte der Behindertenhilfe - Handlungssicherheit beim Thema Liebe - Partner*innenschaft
Lübeck - Grundlagenfortbildung für Fachkräfte der Behindertenhilfe - Handlungssicherheit beim Thema Liebe - Partner*innenschaft
- Beginn
- 20.01.2026 10:00
- Ende
- 20.01.2026 17:00
- Beschreibung
-
Aufgrund der großen Nachfrage bietet pro familia Lübeck auch 2026 eine Grundlagenfortbildung für Fachkräfte der Behindertenhilfe an. Sie findet am 20.01.2026 statt. Sie können sich bereits jetzt anmelden.
Zum Thema: Sexualität von Menschen mit Behinderungen begegnet einem im Arbeitsalltag im Wohn- und Werkstattkontext in vielfältigen Formen. Sie gehört zum Leben dazu, verändert sich stetig und ist ein Teil der Persönlichkeits- und Identitätsentwicklung von Menschen. In der Begleitung stellen sich vielfältige Fragen, unterschiedliche Anforderungen, und es werden Wünsche an Unterstützung von den Menschen mit Behinderungen an Sie herangetragen.
Unsere Grundlagenfortbildung bietet einen Rahmen, verschiedene Theorien und Methoden kennenzulernen. Ziel des Seminares ist es, eine größere Handlungssicherheit bei dem Thema Sexualität in der Begleitung von Menschen mit Behinderungen zu erlangen.
Methodisch werden sich Gruppenarbeiten mit Impuls-Vorträgen abwechseln. Es gibt Raum für individuelle Fragen und Austausch.
Kosten: Die Teilnahmegebühr beträgt 150 € inkl. Verpflegung.
Flyer: Weitere Infos finden Sie im Flyer unten unter "Material".
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bei Interesse verbindlich bis zum 06.01.2026 unter dieser Mail-Adresse an: tandem-teams.sh@profamilia.de
Oder gerne online, direkt mit dem Formular weiter unten auf dieser Seite. Es geht an dieselbe Adresse.
Kontakt: Britta Wulf, pro familia Lübeck, mobil: 0152 - 26 61 22 17
- Art
- Fortbildung
- Zielgruppen
- Fachkräfte der Behindertenhilfe
- Ort / Adresse
- Lübeck, pro familia-Beratungsstelle, Fackenburger Allee 11, 3. Stock (Aufzug vorhanden)
- Material
- pro_familia_Luebeck_Grundlagenfortbildung_2026.pdf
- Online-Anmeldung
-
22.01.2026 13:30
- analog / vor Ort
Passau: Babymassage - Kurs 1 - 5 Termine
Passau: Babymassage - Kurs 1 - 5 Termine
- Beginn
- 22.01.2026 13:30
- Ende
- 22.01.2026 15:00
- Beschreibung
-
Babymassage – Berührung mit Respekt„Babymassage ist kein Trend, vielmehr ist es eine uralte Kunst... (Vimala Schneider McClure)Die Babymassage ist liebevolle Berührung und Kommunikation.Babys haben ein besonderes Bedürfnis nach Berührung, Wärme und Liebe. Über Berührung erlebt das Baby seine Welt, sie ist unsere erste Sprache.Im Babymassagekurs erlernt und stärkt Ihr als Eltern den innigen, liebevollen und respektvollen Umgang mit Eurem Baby.Die „Babymassage – Berührung mit Respekt“ basiert auf Elementen der indischen und der schwedischen Massage. Hinzu kommen noch Übungen aus dem Yoga und eine speziell entwickelte Entspannungstechnik.
Wesentliche Vorteile der Babymassage
- Stärkung der Bindung und erste Kommunikation zwischen Vater/Mutter und Säugling
- Mehr Zeit füreinander und Freude aneinander
- Wohltuende Entspannung für Babys und Eltern
- Deutlich bessere Körperfunktionen des Babys (z.B. besserer Schlaf, weniger Blähungen und Koliken)
- Austausch mit anderen Eltern über Herausforderungen und Freuden des Elterndaseins
Was Dich in einem Babymassage-Kurs erwartet
In kleiner und vertrauter Runde zeige ich Dir die Massage-Techniken an einer Babypuppe. So wirst Du auf einfühlsame Weise angeleitet, wie Du Dein Baby am besten massierst. Bei jedem Treffen wird Dir ein neuer Aspekt der sanften Streichmassage vermittelt.Dein Baby wird nur dann massiert, wenn es dafür bereit ist. Sein ganz eigener Rhythmus, auch im Hinblick auf Schlaf, Hunger und andere Bedürfnisse wird dabei durchgehend respektiert. Ein Massagekurs besteht aus fünf Einheiten zu je ca. 90 Minuten mit max. sechs TeilnehmerInnen (Baby mit Mutter und/oder Vater)Die Babys werden auf dem Boden liegend massiert.Der Kurs eignet sich für Babys ab vier Wochen und kann bis zum Krabbelalter besucht werden.
Ort: Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau
Kosten: 70 ,-
Termine - Kurs 1: 22.01., 29.01., 05.02., 12.02., 26.02.2026
Anmeldung: pro familia, Tel. 0851-53121 oder passau@profamilia.de
Leitung: Miriam Lempert, Dipl.Soz.Päd.(FH), DGBM Babymassagekursleiterin, GfG- Familienbegleiterin, EISL-Stillberaterin, Artgerecht Coach
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern
- Ort / Adresse
- Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau - Innstadt
- Preis
- 70€
- Online-Anmeldung
-
28.01.2026 18:00
- analog / vor Ort
Schwanger !? Schutzfristen und Leistungen - wann, wo und wie sollten sie beantragt werden
Schwanger !? Schutzfristen und Leistungen - wann, wo und wie sollten sie beantragt werden
- Beginn
- 28.01.2026 18:00
- Ende
- 28.01.2026 19:30
- Beschreibung
-
Infoabend für Schwangere und ihre Partner
Schwanger!? Schutzfristen und Leistungen - wann, wo und wie sollten sie beantragt werden.
Welche finanziellen Leistungen gibt es vor und nach der Geburt? Welche Formalitäten und Fristen sind einzuhalten? An diesem Abend wird u.a. über die Themen Mutterschutz, Elternzeit, Elterngeld, Kindergeld und andere staatliche Leistungen in der Schwangerschaft und nach der Geburt informiert.
Anmeldung bei der Volkshochschule Schwäbisch Hall
Referentin: Katrin Welz
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Haus der Bildung, Salinenstraße 6, 74523 Schwäbisch Hall
03.02.2026 16:00
- online
*online* Infoveranstaltung zum Thema Elterngeld und Elternzeit - KOMPAKT
*online* Infoveranstaltung zum Thema Elterngeld und Elternzeit - KOMPAKT
- Beginn
- 03.02.2026 16:00
- Ende
- 03.02.2026 17:30
- Beschreibung
-
ONLINE-SEMINAR Informationen rund ums Elterngeld und Elternzeit
In diesem Online-Seminar können Sie sich über grundlegende Fragen zum Elterngeld und zur Elternzeit informieren. Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen einen Überblick zu vermitteln, zum Beispiel wann, wo, wie, wieviel und wie lange Sie Elterngeld erhalten und wie Sie Ihren gesetzlichen Anspruch auf Elternzeit optimal gestalten können.
Anmeldung:Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung telefonisch an unter: 089 89 76 73-0
oder per Mail an: muenchen-neuaubing[at]profamilia.de
Unkostenbeitrag 10 €
Sie erhalten nach Anmeldung eine E-Mail mit weiteren Information und spätestens am Tag der Online-Veranstaltung eine E-mail mit dem Einladungs-Link
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Schwangere
- Ort / Adresse
- ONLINE-Veranstaltung
- Online-Anmeldung
-
03.02.2026 18:00
- online
Augsburg: Elterngeld & Co. (kostenfrei)
Augsburg: Elterngeld & Co. (kostenfrei)
- Beginn
- 03.02.2026 18:00
- Ende
- 03.02.2026 19:30
- Beschreibung
-
Augsburg: Elterngeld & Co. (kostenfrei)
Infos und Tipps für werdende Eltern
Die aktuellen Elterngeldregelungen stellen viele werdende Mütter und Väter vor Herausforderungen.
Es gibt viele Regelungen rund um die Geburt. Bei unserem Vortrag geben wir Informationen für werdende Eltern zu finanziellen Leistungen und Hilfen, gesetzlichen Ansprüchen sowie rechtlichen Fragen. Welche Anträge müssen wann und wo gestellt werden, was ist hierbei zu beachten?
In unserem Online-Vortrag "Elterngeld & Co." erhalten Sie unter anderem einen umfassenden Überblick zu den Themen Elterngeld, Elternzeit, Mutterschutz, Kindergeld, Kinderzuschlag und Kinderstartgeld.
Anmeldung: bis eine Woche vorher, per E-Mail an veranstaltung.augsburg@profamilia.de
Ort: Online (pro familia Augsburg)
Zugang: Sie erhalten den Link per E-Mail
Kosten: kostenfrei, Spenden willkommen
Mehr zu uns: www.profamilia.de/augsburg
Hinweis:
Der Vortrag ist Teil unseres Beratungs- und Unterstützungsangebots für werdende Eltern bis zum dritten Lebensjahr des Kindes.
Spenden helfen und sind uns herzlich willkommen.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Ehrenamtliche, Menschen mit Beeinträchtigungen, Multiplikatorinnen
- Ort / Adresse
- Onlineanmeldung, Bestätigung und Zugangslink unter: veranstaltung.augsburg@profamilia.de
- Url
- https://www.profamilia.de/augsburg/spende
- Online-Anmeldung
-
04.02.2026 18:00
- analog / vor Ort
Passau: Jahreskreis für Frauen*
Passau: Jahreskreis für Frauen*
- Beginn
- 04.02.2026 18:00
- Ende
- 04.02.2026 20:00
- Beschreibung
-
Lasst uns in vertrauensvoller und herzlicher Atmosphäre austauschen über:
Körper, Frau/Mutter/Tochter sein, Partner*innenschaft, Lebensphasen, Leichtigkeit, Selbstfürsorge, Lust, Wünsche, Ängste
Dieser Jahreskreis umfasst 5 Termine: 04.02.; 25.03.; 10.06.; 23.09.; 25.11.2026
Anmeldung unter 0851-53121 oder passau@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Zielgruppen
- Frauen
- Ort / Adresse
- pro familia, Bahnhofstraße 24, 94032 Passau
- Preis
- 60€
- Online-Anmeldung
-
19.02.2026 09:30
- online
*online* Infoveranstaltung Elterngeld, Elternzeit etc.
*online* Infoveranstaltung Elterngeld, Elternzeit etc.
- Beginn
- 19.02.2026 09:30
- Ende
- 19.02.2026 11:00
- Beschreibung
-
Sie erwarten ein Baby und wünschen sich einen Überblick zu den verschiedenen finanziellen Leistungen für werdende Eltern?
Mutterschaftsgeld, Elterngeld, Elternzeit, Stiftungsleistungen, Unterhalt sind Schlagworte, die häufig Fragen aufwerfen.
In unserer Infoveranstaltung informieren wir Sie über mögliche Leistungen und darüber, wann, wo und wie Sie die entsprechenden Leistungen beantragen können. Sie erfahren alles Wichtige zu den gesetzlichen Rahmenbedingungen.
Leitung: Eine Berater*in der pro familia Fürstenfeldbruck
Anmeldung: pro familia Fürstenfeldbruck, Tel. 08141/35 48 99 oder fuerstenfeldbruck@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Infoveranstaltung Elterngeld, Elternzeit etc.- Online -
- Preis
- 15€
- Online-Anmeldung
-
02.03.2026 09:00
- analog / vor Ort
Jugendsexualität kompetent begleiten - Wissen – Haltung - Handlungssicherheit
Jugendsexualität kompetent begleiten - Wissen – Haltung - Handlungssicherheit
- Beginn
- 02.03.2026 09:00
- Ende
- 06.03.2026 16:15
- Beschreibung
-
Jugendsexualität ist ein sensibles und vielschichtiges Thema, das in der Jugendarbeit immer wieder eine Rolle spielt - sei es durch direkte Fragen von Jugendlichen, durch ihr Verhalten oder durch Situationen, die pädagogisches Handeln erfordern.
Diese Fortbildung bietet Fachkräften die Möglichkeit, sich fachlich und persönlich mit dem Thema Jugendsexualität auseinanderzusetzen. Ziel ist es, Wissen zu vertiefen, eine professionelle Haltung weiterzuentwickeln und die eigene Handlungssicherheit im Umgang mit sexualitätsbezogenen Themen zu stärken.
Inhalte und Lernziele:
- Psychosexuelle Entwicklung im Kindes- und Jugendalter
- Kommunikation über Sexualität: Wie spreche ich mit Jugendlichen?
- Rechtliche Grundlagen (z. B. Schutzalter, Schweigepflicht, Kindeswohl)
- Diversität sexueller und geschlechtlicher Identitäten,sexualpädagogische „Mädchen*“-arbeit, sexualpädagogische „Jungen*“-arbeit
- Körperaufklärung, sexuelle Gesundheit
- Sexuelle Selbstbestimmung, Umgang mit Grenzverletzungen
- Verhütung, Schwangerschaft/Vaterschaft (bei Minderjährigen), Schwangerschaftsabbruch
- Sexualität und Medien, Pornografie
- Reflexion eigener Werte und Haltung
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen in der offenen, verbandlichen oder schulbezogenen Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und anderen Arbeitsfeldern mit Jugendlichen (ab 14 Jahren)
Dozent*innenteam:
- Andreas Häner, Diplom-Sozialarbeiter und Sexualpädagoge, pro familia Münster
- Laura Karnstein, B.A. Erziehungswissenschaften, B.A. Soziale Arbeit und Sexualpädagogin, pro familia Münster
Anmeldung unter: VHS Hompage- Kurse
- Art
- Fortbildung
- Ort / Adresse
- vhs-Forum, Aegidiistraße 70, 48143 Münster
- Preis
- 314€
- Url
- https://kurse.vhs-muenster.de/p/paedagogik-familie-aelterwerden/bildungsurlaub/jugendsexualitaet-kompetent-begleiten/wissen-haltung-handlungssicherheit-558-C-10329969
12.03.2026 13:30
- analog / vor Ort
Passau: Babymassage - Kurs 2 - 5 Termine
Passau: Babymassage - Kurs 2 - 5 Termine
- Beginn
- 12.03.2026 13:30
- Ende
- 12.03.2026 15:00
- Beschreibung
-
Babymassage – Berührung mit Respekt„Babymassage ist kein Trend, vielmehr ist es eine uralte Kunst... (Vimala Schneider McClure)Die Babymassage ist liebevolle Berührung und Kommunikation.Babys haben ein besonderes Bedürfnis nach Berührung, Wärme und Liebe. Über Berührung erlebt das Baby seine Welt, sie ist unsere erste Sprache.Im Babymassagekurs erlernt und stärkt Ihr als Eltern den innigen, liebevollen und respektvollen Umgang mit Eurem Baby.Die „Babymassage – Berührung mit Respekt“ basiert auf Elementen der indischen und der schwedischen Massage. Hinzu kommen noch Übungen aus dem Yoga und eine speziell entwickelte Entspannungstechnik.
Wesentliche Vorteile der Babymassage
- Stärkung der Bindung und erste Kommunikation zwischen Vater/Mutter und Säugling
- Mehr Zeit füreinander und Freude aneinander
- Wohltuende Entspannung für Babys und Eltern
- Deutlich bessere Körperfunktionen des Babys (z.B. besserer Schlaf, weniger Blähungen und Koliken)
- Austausch mit anderen Eltern über Herausforderungen und Freuden des Elterndaseins
Was Dich in einem Babymassage-Kurs erwartet
In kleiner und vertrauter Runde zeige ich Dir die Massage-Techniken an einer Babypuppe. So wirst Du auf einfühlsame Weise angeleitet, wie Du Dein Baby am besten massierst. Bei jedem Treffen wird Dir ein neuer Aspekt der sanften Streichmassage vermittelt.Dein Baby wird nur dann massiert, wenn es dafür bereit ist. Sein ganz eigener Rhythmus, auch im Hinblick auf Schlaf, Hunger und andere Bedürfnisse wird dabei durchgehend respektiert. Ein Massagekurs besteht aus fünf Einheiten zu je ca. 90 Minuten mit max. sechs TeilnehmerInnen (Baby mit Mutter und/oder Vater)Die Babys werden auf dem Boden liegend massiert.Der Kurs eignet sich für Babys ab vier Wochen und kann bis zum Krabbelalter besucht werden.
Ort: Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau
Kosten: 70 ,-
Termine - Kurs 2: 12.03.; 19.03.; 26.03.; 02.04.; 16.04.2026
Anmeldung: pro familia, Tel. 0851-53121 oder passau@profamilia.de
Leitung: Miriam Lempert, Dipl.Soz.Päd.(FH), DGBM Babymassagekursleiterin, GfG- Familienbegleiterin, EISL-Stillberaterin, Artgerecht Coach
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern
- Ort / Adresse
- Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau - Innstadt
- Preis
- 70€
- Online-Anmeldung
-
23.03.2026 09:00
- analog / vor Ort
Brustselbstuntersuchung nach der MammaCare-Methode
Brustselbstuntersuchung nach der MammaCare-Methode
- Beginn
- 23.03.2026 09:00
- Ende
- 23.03.2026 11:30
- Beschreibung
-
In dem Kurs werden Fragen rund um die Brustgesundheit angesprochen. Sie werden angeleitet, die Struktur und die individuellen Besonderheiten ihrer Brust zu ertasten. Die MammaCare Methode vermittelt taktile Erfahrungen an naturgetreuen Modellen, die sie anschließend auf die eigene Brust übertragen.
Leitung: Dr. Cornelia Baur
Anmeldung: online, siehe unten oder unter 089 33 00 84-0
Kosten: € 35,00 pro Person (Kostenübernahme durch einige Krankenkassen möglich)
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Gesundheit
- Zielgruppen
- Frauen
- Ort / Adresse
- pro familia, Türkenstr. 103/1. Stock, 80799 München
- Preis
- 35€
- Url
- https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/beratungsstelle-muenchen-schwabing/aerztliche-beratung/brustselbstuntersuchung-nach-der-mammacare-methode
- Online-Anmeldung
-
27.03.2026 09:00
- analog / vor Ort
Passau: Stillvorbereitung
Passau: Stillvorbereitung
- Beginn
- 27.03.2026 09:00
- Ende
- 27.03.2026 12:00
- Beschreibung
-
Stillvorbereitung
10 Teilnehmer*innen / Paare
Wo: Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau
Kosten: 12 Euro
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau
- Preis
- 12€
- Online-Anmeldung
-
14.04.2026 16:00
- online
*online* Infoveranstaltung zum Thema Elterngeld und Elternzeit - KOMPAKT
*online* Infoveranstaltung zum Thema Elterngeld und Elternzeit - KOMPAKT
- Beginn
- 14.04.2026 16:00
- Ende
- 14.04.2026 17:30
- Beschreibung
-
ONLINE-SEMINAR Informationen rund ums Elterngeld und Elternzeit
In diesem Online-Seminar können Sie sich über grundlegende Fragen zum Elterngeld und zur Elternzeit informieren. Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen einen Überblick zu vermitteln, zum Beispiel wann, wo, wie, wieviel und wie lange Sie Elterngeld erhalten und wie Sie Ihren gesetzlichen Anspruch auf Elternzeit optimal gestalten können.
Anmeldung:Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung telefonisch an unter: 089 89 76 73-0
oder per Mail an: muenchen-neuaubing[at]profamilia.de
Unkostenbeitrag 10 €
Sie erhalten nach Anmeldung eine E-Mail mit weiteren Information und spätestens am Tag der Online-Veranstaltung eine E-mail mit dem Einladungs-Link
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Schwangere
- Ort / Adresse
- ONLINE-Veranstaltung
- Online-Anmeldung
-
14.04.2026 18:00
- online
Augsburg: Elterngeld & Co. (kostenfrei)
Augsburg: Elterngeld & Co. (kostenfrei)
- Beginn
- 14.04.2026 18:00
- Ende
- 14.04.2026 19:30
- Beschreibung
-
Augsburg: Elterngeld & Co. (kostenfrei)
Infos und Tipps für werdende Eltern
Die aktuellen Elterngeldregelungen stellen viele werdende Mütter und Väter vor Herausforderungen.
Es gibt viele Regelungen rund um die Geburt. Bei unserem Vortrag geben wir Informationen für werdende Eltern zu finanziellen Leistungen und Hilfen, gesetzlichen Ansprüchen sowie rechtlichen Fragen. Welche Anträge müssen wann und wo gestellt werden, was ist hierbei zu beachten?
In unserem Online-Vortrag "Elterngeld & Co." erhalten Sie unter anderem einen umfassenden Überblick zu den Themen Elterngeld, Elternzeit, Mutterschutz, Kindergeld, Kinderzuschlag und Kinderstartgeld.
Anmeldung: bis eine Woche vorher, per E-Mail an veranstaltung.augsburg@profamilia.de
Ort: Online (pro familia Augsburg)
Zugang: Sie erhalten den Link per E-Mail
Kosten: kostenfrei, Spenden willkommen
Mehr zu uns: www.profamilia.de/augsburg
Hinweis:
Der Vortrag ist Teil unseres Beratungs- und Unterstützungsangebots für werdende Eltern bis zum dritten Lebensjahr des Kindes.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Ehrenamtliche, Menschen mit Beeinträchtigungen, Multiplikatorinnen
- Ort / Adresse
- Onlineanmeldung, Bestätigung und Zugangslink unter: veranstaltung.augsburg@profamilia.de
- Url
- https://www.profamilia.de/augsburg/spende
- Online-Anmeldung
-
16.04.2026 09:30
- online
*online* Infoveranstaltung Elterngeld, Elternzeit etc.
*online* Infoveranstaltung Elterngeld, Elternzeit etc.
- Beginn
- 16.04.2026 09:30
- Ende
- 16.04.2026 11:00
- Beschreibung
-
Sie erwarten ein Baby und wünschen sich einen Überblick zu den verschiedenen finanziellen Leistungen für werdende Eltern?
Mutterschaftsgeld, Elterngeld, Elternzeit, Stiftungsleistungen, Unterhalt sind Schlagworte, die häufig Fragen aufwerfen.
In unserer Infoveranstaltung informieren wir Sie über mögliche Leistungen und darüber, wann, wo und wie Sie die entsprechenden Leistungen beantragen können. Sie erfahren alles Wichtige zu den gesetzlichen Rahmenbedingungen.
Leitung: Eine Berater*in der pro familia Fürstenfeldbruck
Anmeldung: pro familia Fürstenfeldbruck, Tel. 08141/35 48 99 oder fuerstenfeldbruck@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Infoveranstaltung Elterngeld, Elternzeit etc. - Online -
- Preis
- 15€
- Online-Anmeldung
-
30.04.2026 13:30
- analog / vor Ort
Passau: Babymassage - Kurs 3 - 5 Termine
Passau: Babymassage - Kurs 3 - 5 Termine
- Beginn
- 30.04.2026 13:30
- Ende
- 30.04.2026 15:00
- Beschreibung
-
Babymassage – Berührung mit Respekt„Babymassage ist kein Trend, vielmehr ist es eine uralte Kunst... (Vimala Schneider McClure)Die Babymassage ist liebevolle Berührung und Kommunikation.Babys haben ein besonderes Bedürfnis nach Berührung, Wärme und Liebe. Über Berührung erlebt das Baby seine Welt, sie ist unsere erste Sprache.Im Babymassagekurs erlernt und stärkt Ihr als Eltern den innigen, liebevollen und respektvollen Umgang mit Eurem Baby.Die „Babymassage – Berührung mit Respekt“ basiert auf Elementen der indischen und der schwedischen Massage. Hinzu kommen noch Übungen aus dem Yoga und eine speziell entwickelte Entspannungstechnik.
Wesentliche Vorteile der Babymassage
- Stärkung der Bindung und erste Kommunikation zwischen Vater/Mutter und Säugling
- Mehr Zeit füreinander und Freude aneinander
- Wohltuende Entspannung für Babys und Eltern
- Deutlich bessere Körperfunktionen des Babys (z.B. besserer Schlaf, weniger Blähungen und Koliken)
- Austausch mit anderen Eltern über Herausforderungen und Freuden des Elterndaseins
Was Dich in einem Babymassage-Kurs erwartet
In kleiner und vertrauter Runde zeige ich Dir die Massage-Techniken an einer Babypuppe. So wirst Du auf einfühlsame Weise angeleitet, wie Du Dein Baby am besten massierst. Bei jedem Treffen wird Dir ein neuer Aspekt der sanften Streichmassage vermittelt.Dein Baby wird nur dann massiert, wenn es dafür bereit ist. Sein ganz eigener Rhythmus, auch im Hinblick auf Schlaf, Hunger und andere Bedürfnisse wird dabei durchgehend respektiert. Ein Massagekurs besteht aus fünf Einheiten zu je ca. 90 Minuten mit max. sechs TeilnehmerInnen (Baby mit Mutter und/oder Vater)Die Babys werden auf dem Boden liegend massiert.Der Kurs eignet sich für Babys ab vier Wochen und kann bis zum Krabbelalter besucht werden.
Ort: Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau
Kosten: 70 ,-
Termine - Kurs 3: 30.04.; 07.05. (Mi); 13.05.; 21.05.; 11.06.2026
Anmeldung: pro familia, Tel. 0851-53121 oder passau@profamilia.de
Leitung: Miriam Lempert, Dipl.Soz.Päd.(FH), DGBM Babymassagekursleiterin, GfG- Familienbegleiterin, EISL-Stillberaterin, Artgerecht Coach
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern
- Ort / Adresse
- Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau - Innstadt
- Preis
- 70€
- Online-Anmeldung
-
05.05.2026 18:00
- analog / vor Ort
Infoabend zu sozialrechtlichen Hilfen bei Schwangerschaft und Geburt
Infoabend zu sozialrechtlichen Hilfen bei Schwangerschaft und Geburt
- Beginn
- 05.05.2026 18:00
- Ende
- 05.05.2026 20:00
- Beschreibung
-
Mit der Geburt eines Kindes entstehen viele Fragen nach finanziellen und rechtlichen Unterstützungs-Möglichkeiten der werdenden Eltern. Der Abend gibt einen Überblick über Fragen wie Mutterschutz, Elternzeit und Elterngeld, Kindergeld, Regelungen im Zusammenhang mit Bürgergeld, Ein-Eltern-Familien und nicht-eheliche Lebensgemeinschaften. In konkreten Einzelfällen berät Sie weiterführend unsere pro familia Stade. In Kooperation mit der fabi Kehdingen/Stade
- Art
- Veranstaltung
- Ort / Adresse
- FABI, Neubourgstr. 5, 21682 Stade
- Preis
- 5€
- Online-Anmeldung
-
11.05.2026 09:00
- analog / vor Ort
Brustselbstuntersuchung nach der MammaCare-Methode
Brustselbstuntersuchung nach der MammaCare-Methode
- Beginn
- 11.05.2026 09:00
- Ende
- 11.05.2026 11:30
- Beschreibung
-
In dem Kurs werden Fragen rund um die Brustgesundheit angesprochen. Sie werden angeleitet, die Struktur und die individuellen Besonderheiten ihrer Brust zu ertasten. Die MammaCare Methode vermittelt taktile Erfahrungen an naturgetreuen Modellen, die sie anschließend auf die eigene Brust übertragen.
Leitung: Dr. Cornelia Baur
Anmeldung: online, siehe unten oder unter 089 33 00 84-0
Kosten: € 35,00 pro Person (Kostenübernahme durch einige Krankenkassen möglich)
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Gesundheit
- Zielgruppen
- Frauen
- Ort / Adresse
- pro familia, Türkenstr. 103/1. Stock, 80799 München
- Preis
- 35€
- Url
- https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/bayern/beratungsstelle-muenchen-schwabing/aerztliche-beratung/brustselbstuntersuchung-nach-der-mammacare-methode
- Online-Anmeldung
-
11.05.2026 09:00
- online
Passau: Stillvorbereitung
Passau: Stillvorbereitung
- Beginn
- 11.05.2026 09:00
- Ende
- 11.05.2026 12:00
- Beschreibung
-
Stillvorbereitung
10 Teilnehmer*innen / Paare
Wo: online/ Kurs 2 Kosten: 12 Euro
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de
Weitere Termine
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- online
- Preis
- 12€
- Online-Anmeldung
-
09.06.2026 16:00
- online
*online* Infoveranstaltung zum Thema Elterngeld und Elternzeit - KOMPAKT
*online* Infoveranstaltung zum Thema Elterngeld und Elternzeit - KOMPAKT
- Beginn
- 09.06.2026 16:00
- Ende
- 09.06.2026 17:30
- Beschreibung
-
ONLINE-SEMINAR Informationen rund ums Elterngeld und Elternzeit
In diesem Online-Seminar können Sie sich über grundlegende Fragen zum Elterngeld und zur Elternzeit informieren. Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen einen Überblick zu vermitteln, zum Beispiel wann, wo, wie, wieviel und wie lange Sie Elterngeld erhalten und wie Sie Ihren gesetzlichen Anspruch auf Elternzeit optimal gestalten können.
Anmeldung:Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung telefonisch an unter: 089 89 76 73-0
oder per Mail an: muenchen-neuaubing[at]profamilia.de
Unkostenbeitrag 10 €
Sie erhalten nach Anmeldung eine E-Mail mit weiteren Information und spätestens am Tag der Online-Veranstaltung eine E-mail mit dem Einladungs-Link
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Schwangere
- Ort / Adresse
- ONLINE-Veranstaltung
- Online-Anmeldung
-
18.06.2026 09:30
- online
*online* Infoveranstaltung Elterngeld, Elternzeit etc.
*online* Infoveranstaltung Elterngeld, Elternzeit etc.
- Beginn
- 18.06.2026 09:30
- Ende
- 18.06.2026 11:00
- Beschreibung
-
Sie erwarten ein Baby und wünschen sich einen Überblick zu den verschiedenen finanziellen Leistungen für werdende Eltern?
Mutterschaftsgeld, Elterngeld, Elternzeit, Stiftungsleistungen, Unterhalt sind Schlagworte, die häufig Fragen aufwerfen.
In unserer Infoveranstaltung informieren wir Sie über mögliche Leistungen und darüber, wann, wo und wie Sie die entsprechenden Leistungen beantragen können. Sie erfahren alles Wichtige zu den gesetzlichen Rahmenbedingungen.
Leitung: Eine Berater*in der pro familia Fürstenfeldbruck
Anmeldung: pro familia Fürstenfeldbruck, Tel. 08141/35 48 99 oder fuerstenfeldbruck@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Infoveranstaltung Elterngeld, Elternzeit etc.- Online -
- Preis
- 15€
- Online-Anmeldung
-
23.06.2026 18:00
- online
Augsburg: Elterngeld & Co. (kostenfrei)
Augsburg: Elterngeld & Co. (kostenfrei)
- Beginn
- 23.06.2026 18:00
- Ende
- 23.06.2026 19:30
- Beschreibung
-
Augsburg: Elterngeld & Co. (kostenfrei)
Infos und Tipps für werdende Eltern
Die aktuellen Elterngeldregelungen stellen viele werdende Mütter und Väter vor Herausforderungen.
Es gibt viele Regelungen rund um die Geburt. Bei unserem Vortrag geben wir Informationen für werdende Eltern zu finanziellen Leistungen und Hilfen, gesetzlichen Ansprüchen sowie rechtlichen Fragen. Welche Anträge müssen wann und wo gestellt werden, was ist hierbei zu beachten?
In unserem Online-Vortrag "Elterngeld & Co." erhalten Sie unter anderem einen umfassenden Überblick zu den Themen Elterngeld, Elternzeit, Mutterschutz, Kindergeld, Kinderzuschlag und Kinderstartgeld.
Anmeldung: bis eine Woche vorher, per E-Mail an veranstaltung.augsburg@profamilia.de
Ort: Online (pro familia Augsburg)
Zugang: Sie erhalten den Link per E-Mail
Kosten: kostenfrei, Spenden willkommen
Mehr zu uns: www.profamilia.de/augsburg
Hinweis:
Der Vortrag ist Teil unseres Beratungs- und Unterstützungsangebots für werdende Eltern bis zum dritten Lebensjahr des Kindes.
Spenden helfen und sind uns herzlich willkommen.
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Ehrenamtliche, Menschen mit Beeinträchtigungen, Multiplikatorinnen
- Ort / Adresse
- Onlineanmeldung, Bestätigung und Zugangslink unter: veranstaltung.augsburg@profamilia.de
- Url
- https://www.profamilia.de/augsburg/spende
- Online-Anmeldung
-
25.06.2026 13:30
- analog / vor Ort
Passau: Babymassage - Kurs 4 - 5 Termine
Passau: Babymassage - Kurs 4 - 5 Termine
- Beginn
- 25.06.2026 13:30
- Ende
- 25.06.2026 15:00
- Beschreibung
-
Babymassage – Berührung mit Respekt„Babymassage ist kein Trend, vielmehr ist es eine uralte Kunst... (Vimala Schneider McClure)Die Babymassage ist liebevolle Berührung und Kommunikation.Babys haben ein besonderes Bedürfnis nach Berührung, Wärme und Liebe. Über Berührung erlebt das Baby seine Welt, sie ist unsere erste Sprache.Im Babymassagekurs erlernt und stärkt Ihr als Eltern den innigen, liebevollen und respektvollen Umgang mit Eurem Baby.Die „Babymassage – Berührung mit Respekt“ basiert auf Elementen der indischen und der schwedischen Massage. Hinzu kommen noch Übungen aus dem Yoga und eine speziell entwickelte Entspannungstechnik.
Wesentliche Vorteile der Babymassage
- Stärkung der Bindung und erste Kommunikation zwischen Vater/Mutter und Säugling
- Mehr Zeit füreinander und Freude aneinander
- Wohltuende Entspannung für Babys und Eltern
- Deutlich bessere Körperfunktionen des Babys (z.B. besserer Schlaf, weniger Blähungen und Koliken)
- Austausch mit anderen Eltern über Herausforderungen und Freuden des Elterndaseins
Was Dich in einem Babymassage-Kurs erwartet
In kleiner und vertrauter Runde zeige ich Dir die Massage-Techniken an einer Babypuppe. So wirst Du auf einfühlsame Weise angeleitet, wie Du Dein Baby am besten massierst. Bei jedem Treffen wird Dir ein neuer Aspekt der sanften Streichmassage vermittelt.Dein Baby wird nur dann massiert, wenn es dafür bereit ist. Sein ganz eigener Rhythmus, auch im Hinblick auf Schlaf, Hunger und andere Bedürfnisse wird dabei durchgehend respektiert. Ein Massagekurs besteht aus fünf Einheiten zu je ca. 90 Minuten mit max. sechs TeilnehmerInnen (Baby mit Mutter und/oder Vater)Die Babys werden auf dem Boden liegend massiert.Der Kurs eignet sich für Babys ab vier Wochen und kann bis zum Krabbelalter besucht werden.
Ort: Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau
Kosten: 70 ,-
Termine - Kurs 4: 25.06.; 02.07.; 09.07.; 16.07.; 23.07.2026
Anmeldung: pro familia, Tel. 0851-53121 oder passau@profamilia.de
Leitung: Miriam Lempert, Dipl.Soz.Päd.(FH), DGBM Babymassagekursleiterin, GfG- Familienbegleiterin, EISL-Stillberaterin, Artgerecht Coach
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern
- Ort / Adresse
- Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau - Innstadt
- Preis
- 70€
- Online-Anmeldung
-
17.07.2026 09:00
- analog / vor Ort
Passau: Stillvorbereitung
Passau: Stillvorbereitung
- Beginn
- 17.07.2026 09:00
- Ende
- 17.07.2026 12:00
- Beschreibung
-
Stillvorbereitung
10 Teilnehmer*innen / Paare
Wo: Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau
Kosten: 12 Euro
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau
- Preis
- 12€
- Online-Anmeldung
-
04.08.2026 16:00
- online
*online* Infoveranstaltung zum Thema Elterngeld und Elternzeit - KOMPAKT
*online* Infoveranstaltung zum Thema Elterngeld und Elternzeit - KOMPAKT
- Beginn
- 04.08.2026 16:00
- Ende
- 04.08.2026 17:30
- Beschreibung
-
ONLINE-SEMINAR Informationen rund ums Elterngeld und Elternzeit
In diesem Online-Seminar können Sie sich über grundlegende Fragen zum Elterngeld und zur Elternzeit informieren. Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen einen Überblick zu vermitteln, zum Beispiel wann, wo, wie, wieviel und wie lange Sie Elterngeld erhalten und wie Sie Ihren gesetzlichen Anspruch auf Elternzeit optimal gestalten können.
Anmeldung:Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung telefonisch an unter: 089 89 76 73-0
oder per Mail an: muenchen-neuaubing[at]profamilia.de
Unkostenbeitrag 10 €
Sie erhalten nach Anmeldung eine E-Mail mit weiteren Information und spätestens am Tag der Online-Veranstaltung eine E-mail mit dem Einladungs-Link
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Schwangere
- Ort / Adresse
- ONLINE-Veranstaltung
- Online-Anmeldung
-
20.08.2026 09:30
- online
*online* Infoveranstaltung Elterngeld, Elternzeit etc.
*online* Infoveranstaltung Elterngeld, Elternzeit etc.
- Beginn
- 20.08.2026 09:30
- Ende
- 20.08.2026 11:00
- Beschreibung
-
Sie erwarten ein Baby und wünschen sich einen Überblick zu den verschiedenen finanziellen Leistungen für werdende Eltern?
Mutterschaftsgeld, Elterngeld, Elternzeit, Stiftungsleistungen, Unterhalt sind Schlagworte, die häufig Fragen aufwerfen.
In unserer Infoveranstaltung informieren wir Sie über mögliche Leistungen und darüber, wann, wo und wie Sie die entsprechenden Leistungen beantragen können. Sie erfahren alles Wichtige zu den gesetzlichen Rahmenbedingungen.
Leitung: Eine Berater*in der pro familia Fürstenfeldbruck
Anmeldung: pro familia Fürstenfeldbruck, Tel. 08141/35 48 99 oder fuerstenfeldbruck@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Infoveranstaltung Elterngeld, Elternzeit etc.- Online -
- Preis
- 15€
- Online-Anmeldung
-
24.09.2026 13:30
- analog / vor Ort
Passau: Babymassage - Kurs 5 - 5 Termine
Passau: Babymassage - Kurs 5 - 5 Termine
- Beginn
- 24.09.2026 13:30
- Ende
- 24.09.2026 15:00
- Beschreibung
-
Babymassage – Berührung mit Respekt„Babymassage ist kein Trend, vielmehr ist es eine uralte Kunst... (Vimala Schneider McClure)Die Babymassage ist liebevolle Berührung und Kommunikation.Babys haben ein besonderes Bedürfnis nach Berührung, Wärme und Liebe. Über Berührung erlebt das Baby seine Welt, sie ist unsere erste Sprache.Im Babymassagekurs erlernt und stärkt Ihr als Eltern den innigen, liebevollen und respektvollen Umgang mit Eurem Baby.Die „Babymassage – Berührung mit Respekt“ basiert auf Elementen der indischen und der schwedischen Massage. Hinzu kommen noch Übungen aus dem Yoga und eine speziell entwickelte Entspannungstechnik.
Wesentliche Vorteile der Babymassage
- Stärkung der Bindung und erste Kommunikation zwischen Vater/Mutter und Säugling
- Mehr Zeit füreinander und Freude aneinander
- Wohltuende Entspannung für Babys und Eltern
- Deutlich bessere Körperfunktionen des Babys (z.B. besserer Schlaf, weniger Blähungen und Koliken)
- Austausch mit anderen Eltern über Herausforderungen und Freuden des Elterndaseins
Was Dich in einem Babymassage-Kurs erwartet
In kleiner und vertrauter Runde zeige ich Dir die Massage-Techniken an einer Babypuppe. So wirst Du auf einfühlsame Weise angeleitet, wie Du Dein Baby am besten massierst. Bei jedem Treffen wird Dir ein neuer Aspekt der sanften Streichmassage vermittelt.Dein Baby wird nur dann massiert, wenn es dafür bereit ist. Sein ganz eigener Rhythmus, auch im Hinblick auf Schlaf, Hunger und andere Bedürfnisse wird dabei durchgehend respektiert. Ein Massagekurs besteht aus fünf Einheiten zu je ca. 90 Minuten mit max. sechs TeilnehmerInnen (Baby mit Mutter und/oder Vater)Die Babys werden auf dem Boden liegend massiert.Der Kurs eignet sich für Babys ab vier Wochen und kann bis zum Krabbelalter besucht werden.
Ort: Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau
Kosten: 70 ,-
Termine - Kurs 5: 24.09.; 01.10.; 08.10.; 15.10.; 22.10.2026
Anmeldung: pro familia, Tel. 0851-53121 oder passau@profamilia.de
Leitung: Miriam Lempert, Dipl.Soz.Päd.(FH), DGBM Babymassagekursleiterin, GfG- Familienbegleiterin, EISL-Stillberaterin, Artgerecht Coach
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern
- Ort / Adresse
- Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau - Innstadt
- Preis
- 70€
- Online-Anmeldung
-
06.10.2026 16:00
- online
*online* Infoveranstaltung zum Thema Elterngeld und Elternzeit - KOMPAKT
*online* Infoveranstaltung zum Thema Elterngeld und Elternzeit - KOMPAKT
- Beginn
- 06.10.2026 16:00
- Ende
- 06.10.2026 17:30
- Beschreibung
-
ONLINE-SEMINAR Informationen rund ums Elterngeld und Elternzeit
In diesem Online-Seminar können Sie sich über grundlegende Fragen zum Elterngeld und zur Elternzeit informieren. Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen einen Überblick zu vermitteln, zum Beispiel wann, wo, wie, wieviel und wie lange Sie Elterngeld erhalten und wie Sie Ihren gesetzlichen Anspruch auf Elternzeit optimal gestalten können.
Anmeldung:Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung telefonisch an unter: 089 89 76 73-0
oder per Mail an: muenchen-neuaubing[at]profamilia.de
Unkostenbeitrag 10 €
Sie erhalten nach Anmeldung eine E-Mail mit weiteren Information und spätestens am Tag der Online-Veranstaltung eine E-mail mit dem Einladungs-Link
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Schwangere
- Ort / Adresse
- ONLINE-Veranstaltung
- Online-Anmeldung
-
12.10.2026 09:00
- online
Passau: Stillvorbereitung
Passau: Stillvorbereitung
- Beginn
- 12.10.2026 09:00
- Ende
- 12.10.2026 12:00
- Beschreibung
-
Stillvorbereitung
10 Teilnehmer*innen / Paare
Wo: online/ Kurs 3 Kosten: 12 Euro
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de
Weitere Termine
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- online
- Preis
- 12€
- Online-Anmeldung
-
15.10.2026 09:30
- online
*online* Infoveranstaltung Elterngeld, Elternzeit etc.
*online* Infoveranstaltung Elterngeld, Elternzeit etc.
- Beginn
- 15.10.2026 09:30
- Ende
- 15.10.2026 11:00
- Beschreibung
-
Sie erwarten ein Baby und wünschen sich einen Überblick zu den verschiedenen finanziellen Leistungen für werdende Eltern?
Mutterschaftsgeld, Elterngeld, Elternzeit, Stiftungsleistungen, Unterhalt sind Schlagworte, die häufig Fragen aufwerfen.
In unserer Infoveranstaltung informieren wir Sie über mögliche Leistungen und darüber, wann, wo und wie Sie die entsprechenden Leistungen beantragen können. Sie erfahren alles Wichtige zu den gesetzlichen Rahmenbedingungen.
Leitung: Eine Berater*in der pro familia Fürstenfeldbruck
Anmeldung: pro familia Fürstenfeldbruck, Tel. 08141/35 48 99 oder fuerstenfeldbruck@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Infoveranstaltung Elterngeld, Elternzeit etc. - Online -
- Preis
- 15€
- Online-Anmeldung
-
29.10.2026 13:30
- analog / vor Ort
Passau: Babymassage - Kurs 6 - 5 Termine
Passau: Babymassage - Kurs 6 - 5 Termine
- Beginn
- 29.10.2026 13:30
- Ende
- 29.10.2026 15:00
- Beschreibung
-
Babymassage – Berührung mit Respekt„Babymassage ist kein Trend, vielmehr ist es eine uralte Kunst... (Vimala Schneider McClure)Die Babymassage ist liebevolle Berührung und Kommunikation.Babys haben ein besonderes Bedürfnis nach Berührung, Wärme und Liebe. Über Berührung erlebt das Baby seine Welt, sie ist unsere erste Sprache.Im Babymassagekurs erlernt und stärkt Ihr als Eltern den innigen, liebevollen und respektvollen Umgang mit Eurem Baby.Die „Babymassage – Berührung mit Respekt“ basiert auf Elementen der indischen und der schwedischen Massage. Hinzu kommen noch Übungen aus dem Yoga und eine speziell entwickelte Entspannungstechnik.
Wesentliche Vorteile der Babymassage
- Stärkung der Bindung und erste Kommunikation zwischen Vater/Mutter und Säugling
- Mehr Zeit füreinander und Freude aneinander
- Wohltuende Entspannung für Babys und Eltern
- Deutlich bessere Körperfunktionen des Babys (z.B. besserer Schlaf, weniger Blähungen und Koliken)
- Austausch mit anderen Eltern über Herausforderungen und Freuden des Elterndaseins
Was Dich in einem Babymassage-Kurs erwartet
In kleiner und vertrauter Runde zeige ich Dir die Massage-Techniken an einer Babypuppe. So wirst Du auf einfühlsame Weise angeleitet, wie Du Dein Baby am besten massierst. Bei jedem Treffen wird Dir ein neuer Aspekt der sanften Streichmassage vermittelt.Dein Baby wird nur dann massiert, wenn es dafür bereit ist. Sein ganz eigener Rhythmus, auch im Hinblick auf Schlaf, Hunger und andere Bedürfnisse wird dabei durchgehend respektiert. Ein Massagekurs besteht aus fünf Einheiten zu je ca. 90 Minuten mit max. sechs TeilnehmerInnen (Baby mit Mutter und/oder Vater)Die Babys werden auf dem Boden liegend massiert.Der Kurs eignet sich für Babys ab vier Wochen und kann bis zum Krabbelalter besucht werden.
Ort: Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau
Kosten: 70 ,-
Termine - Kurs 6: 29.10.; 12.11.; 19.11; 26.11; 03.12.2026
Anmeldung: pro familia, Tel. 0851-53121 oder passau@profamilia.de
Leitung: Miriam Lempert, Dipl.Soz.Päd.(FH), DGBM Babymassagekursleiterin, GfG- Familienbegleiterin, EISL-Stillberaterin, Artgerecht Coach
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Gesundheit, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern
- Ort / Adresse
- Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau - Innstadt
- Preis
- 70€
- Online-Anmeldung
-
20.11.2026 09:00
- analog / vor Ort
Passau: Stillvorbereitung
Passau: Stillvorbereitung
- Beginn
- 20.11.2026 09:00
- Ende
- 20.11.2026 12:00
- Beschreibung
-
Stillvorbereitung
10 Teilnehmer*innen / Paare
Wo: Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau
Kosten: 12 Euro
Anmeldung und Information: Tel. 085153121 oder E-Mail: passau@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Hebammenpraxis Lebenszeichen, Löwengrube 1, 94032 Passau
- Preis
- 12€
- Online-Anmeldung
-
01.12.2026 16:00
- online
*online* Infoveranstaltung zum Thema Elterngeld und Elternzeit - KOMPAKT
*online* Infoveranstaltung zum Thema Elterngeld und Elternzeit - KOMPAKT
- Beginn
- 01.12.2026 16:00
- Ende
- 01.12.2026 17:30
- Beschreibung
-
ONLINE-SEMINAR Informationen rund ums Elterngeld und Elternzeit
In diesem Online-Seminar können Sie sich über grundlegende Fragen zum Elterngeld und zur Elternzeit informieren. Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen einen Überblick zu vermitteln, zum Beispiel wann, wo, wie, wieviel und wie lange Sie Elterngeld erhalten und wie Sie Ihren gesetzlichen Anspruch auf Elternzeit optimal gestalten können.
Anmeldung:Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung telefonisch an unter: 089 89 76 73-0
oder per Mail an: muenchen-neuaubing[at]profamilia.de
Unkostenbeitrag 10 €
Sie erhalten nach Anmeldung eine E-Mail mit weiteren Information und spätestens am Tag der Online-Veranstaltung eine E-mail mit dem Einladungs-Link
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Schwangere
- Ort / Adresse
- ONLINE-Veranstaltung
- Online-Anmeldung
-
17.12.2026 09:30
- online
*online* Infoveranstaltung Elterngeld, Elternzeit etc.
*online* Infoveranstaltung Elterngeld, Elternzeit etc.
- Beginn
- 17.12.2026 09:30
- Ende
- 17.12.2026 11:00
- Beschreibung
-
Sie erwarten ein Baby und wünschen sich einen Überblick zu den verschiedenen finanziellen Leistungen für werdende Eltern?
Mutterschaftsgeld, Elterngeld, Elternzeit, Stiftungsleistungen, Unterhalt sind Schlagworte, die häufig Fragen aufwerfen.
In unserer Infoveranstaltung informieren wir Sie über mögliche Leistungen und darüber, wann, wo und wie Sie die entsprechenden Leistungen beantragen können. Sie erfahren alles Wichtige zu den gesetzlichen Rahmenbedingungen.
Leitung: Eine Berater*in der pro familia Fürstenfeldbruck
Anmeldung: pro familia Fürstenfeldbruck, Tel. 08141/35 48 99 oder fuerstenfeldbruck@profamilia.de
- Art
- Veranstaltung
- Themen
- Beratung, Partnerschaft und Familie, Schwangerschaft
- Zielgruppen
- Eltern, Frauen, Männer, Paare, Schwangere
- Ort / Adresse
- Infoveranstaltung Elterngeld, Elternzeit etc. - Online -
- Preis
- 15€
- Online-Anmeldung
-